Traktor

Beiträge zum Thema Traktor

Alexander Hehenberger auf dem Traktor. | Foto: LWBFS Waizenkirchen

Traktoren und vieles mehr
Landtechnik an der LWBFS Waizenkirchen erleben

Die Schülerinnen und Schüler der ersten Jahrgänge der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule (LWBFS) Waizenkirchen konnten kürzlich im Stationenbetrieb Landtechnik erleben. WAIZENKIRCHEN. Mitte Oktober stand für die Schülerinnen und Schüler der ersten Jahrgänge etwas Besonderes auf dem Unterrichtsprogramm. In einem Stationsbetrieb im Praxisunterricht konnten sie Landtechnik erleben. In den Stationen wurde mit einem einfachen Fahrtraining zum Kennenlernen der verschiedenen Traktormarken...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Anzeige
1:45

Hausmesse bei Tullnerfelder Landtechnik
Jede Menge Besucher und zahlreiche PS in Trasdorf

TRASDORF. Bei der diesjährigen Hausmesse der Firma Landtechnik Tullnerfeld wurde wieder so einiges geboten. Vorgestellt wurde die neueste Technik in Landwirtschaft sowie eine Maschinenausstellung vieler bekannter Marken. Höhepunkt war das Oldtimer-Traktortreffen, wo man Traktoren aus der Vergangenheit hautnah bewundern konnte. Das abwechslungsreiche Rahmenprogramm bot viel Platz für individuelle und persönliche Gespräche und sorgte für neue Kontakte. Für das leibliche Wohl sorgen diesmal "Die...

  • Tulln
  • Joachim Pricken
Landtechnik erleben. | Foto: LWBFS Waizenkirchen

Fachschule LWBFS Waizenkirchen
Landtechnik (er)leben in Waizenkirchen

Mitte Oktober standen für die Schülerinnen und Schüler der ersten Jahrgänge ganz besondere Tage auf dem Unterrichtsprogramm. In einem Stationsbetrieb konnten die Jugendlichen Landtechnik erleben. WAIZENKIRCHEN. Die landwirtschaftliche Berufs- und Fachschule ist eine berufsbildende mittlere Schule mit dem Ausbildungsziel "Landwirtschaftlicher Facharbeiter". Das Ausbildungsangebot richtet sich an 14- bis 17-Jährige, die an der Landwirtschaft interessiert und handwerklich begabt sind. Ab der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Weberzeile, HTL Ried

HTL Ried zeigt die Zukunft der Agrartechnik
Modernste Landtechnik vor der Rieder Weberzeile

Seit zwei Wochen ziert der HTL-Schultraktor das Eingangsportal der Rieder Weberzeile. Modernste Landtechnik wird damit den Besuchern zum Anfassen nahe gebracht. Der Steyr 6175 Impuls CVT mit schwarzer Sonderlackierung ist ein Traktor der neuesten Schlepper-Generation, vollausgestattet mit Satelliten-Lenksystem und ISOBUS-Schnittstellen.  „Das Einmalige dabei ist, dass die moderne Zugmaschine nicht nur im Praxisunterricht an der HTL zum Einsatz kommt, sondern dass die Schüler das Fahrzeug auch...

  • Ried
  • Martin Anzengruber
10

Jungunternehmen in dritter Generation

KOLLERSDORF. "Ich möchte dir im Namen der Wirtschaftskammer danken, dass du diesen Betrieb als junger Nachfolger weiterführst. Eine Selbstständigkeit bedeutet auch Risiko, aber wir stehen alle hinter dir", so Bezirksstellenobmann der Wirtschaftskammer Christian Bauer bei der Eröffnungsfeier des Landtechnikbetriebes Ortner. Auch Franz Aigner wünscht dem jungen Unternehmen und deren Mitarbeiter alles Gute für die Zukunft. Christoph Ortner: "Mein größter Dank gilt meinen Kunden, die mir das...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Anzeige

Land-, Forst- und Gartentechnik Weber lädt zum VALTRA Testtag!

Der Valtra-Vertriebspartner WEBER in Weissenbachl wird im Zuge der Markteinführung des 6-Zylindermodells „T“ am 17. Juli in Zusammenarbeit mit Valtra Österreich für Valtra-Kunden und all jene, die es noch werden wollen, eine Feldvorführung mit Testfahrmöglichkeit veranstalten. Es werden von der kleinen A-Baureihe bis zum Topmodell S-Serie Valtra-Traktoren, inkl. der neuen NX-Knicklenkerserie zu sehen und zu testen sein. Besonderes Highlight ist die 6-Zylinderbaureihe „T“, die beim Testtag...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Jennifer Vass
Fachverkäufer wie Lorenz Liebhart (rechts) erklärten den Besuchern die ausgestellten Geräte.
5

Landtechnik in allen Facetten

Fachhändler Jandrisevits stellte aktuelle Geräte bei Hausmesse aus Eine große Vielfalt motorisierter Landtechnik zeigte die Stremer Firma Jandrisevits auf ihrer dreitägigen Hausmesse. Im Mittelpunkt standen die aktuellen Traktormodelle von Same, Kioti und Claas. Die Hersteller zeigen sich stolz, dass immer mehr Modelle die neue EU-Abgasnorm TIER 4 erfüllen. Auch die Bandbreite der ausgestellten Mähgeräte beeindruckte die Besucher: Frontmäher, Hochgrasmäher, Großflächenmäher, Mähroboter. Hermann...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 68

Gelungene Hausmesse bei Metalltechnik Holler

Fotos: Michael Blinzer Vergangenes Wochenende war es soweit und die Firma Holler Metalltechnik lud zu ihrer zweiten Hausmesse nach Mühlen. Dabei konnten sich interessierte Besucher über die neuesten Land- und Metalltechnik-Produkte informieren. Besonders die großen Geräte und neuesten Produkte von Claas kamen dabei sichtlich gut und an wurden kurzerhand auch gleich getestet. Das Wetter hätte zwar am Freitag besser sein können, aber das tat dem Besucheransturm keinen Abbruch. Zahlreiche Besucher...

  • Stmk
  • Murau
  • Michael Blinzer
Josef Schachner präsentierte die neuesten Einsatzgeräte für steile Flächen am Grünlandabend in Lieserbrücke | Foto: KK

Landtechnik präsentierte Geräte im Gelände

Besucher konnten Motormäher und Mähtraktoren beim Einsatz im steilen Gelände erleben. LIESERBRÜCKE. Die Landtechnik Villach - Filiale Lieserbrücke - veranstaltete kürzlich mit dem Schweizer Präzisionsunternehmen Aebi Schmidt einen Grünlandabend für steile Flächen am Schwingerhof in Lieserbrücke. Dort hatten rund 350 Interessierte die Möglichkeit, die neueste Technik von Motormähern, Mähtrakmodellen und Transportern vom Schalten bis zum Hydro, sowie vom Mähen bis zum Mulchen direkt im Einsatz im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Man hört es förmlich rattern und knattern ... | Foto: Karl Ertler
6

Museale Zeitreise in bäuerliche Vergangenheit

Anschauliche Geschichtsvermittlung im Landtechnikmuseum St. Michael mehrfach preisgekrönt Von der Sichel bis zum Porsche-Traktor führt die Reise durch die Geschichte bäuerlicher Landtechnik, die Besucher in St. Michael unternehmen können. Im Landtechnikmuseum ist das Wissen über Natur, Landtechnik und Tradition im bäuerlichen Alltag gesammelt. Etwa 2.000 Exponate auf 2.700 m² Schaufläche machen zwei Jahrhunderte technischer Entwicklung anschaulich. Große Traktorsammlung Höhepunkt ist die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige

Ing. Harald Neumayer GmbH

5550 Radstadt Tauernstraße 29 T. +43(0)6452-4261 F. +43(0)6452-4261-4 E-Mail: info@harald-neumayer.at Web: www.harald-neumayer.at

  • Salzburg
  • Lungau
  • Berti Tinhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.