Traun

Beiträge zum Thema Traun

Den Kindern machte der Besuch in der Galerie jede Menge Spaß. | Foto: Werner Redl

Galerie Traun
"Galerino": Galerie Traun öffnete Tore für kleine Kunstbegeisterte

Den ganzen April lang öffnete die Galerie der Stadt Traun wieder ihre Pforten für die kleinen Gäste.  TRAUN. "ZAPP PUF BÄNG – Die bunte Welt der Comics“ war das Thema des diesjährigen "galerino", dem Kinder-Kunstvermittlungsprogramm. Der Zuspruch und die Euphorie waren größer denn je: Mit 900 teilnehmenden Kindern im Alter von sechs bis zehn Jahren ist ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt - zur großen Freude von Galerie-Leiterin Alexandra Wolf-Zifferer: „Der überwältigende Zuspruch bestätigt...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Ausstellungseröffnung
IM NEBEL - c/o:K - Kunstinitiative präsentiert künstlerische Arbeiten

VERNISSAGE IM NEBEL 23.1.2024, 19:00 Uhr  Elf Künstlerinnen und Künstler präsentieren künstlerische Arbeiten, die sich auf vielfältige Weise mit dem Thema Nebel auseinandersetzen. Elisa Andessner, Peter Assmann, Andreas Egger, Ursula Guttmann, Markus Anton Huber, Walter Kainz, Marion Kilianowitsch, Maria Meusburger-Schäfer, Leonhard Neuhauser, Marco Prenninger, Andreas Strohhammer Kunstraum 90 Kremstalstraße 90, 4050 Traun Ausstellungsdauer: 24.1.-29.2.2024 Öffnungszeiten nach telefonischer...

  • Linz
  • Elisabeth Mann
2

3. TraunART Kunst-Weihnachtsmarkt
Die Kunst des Schenkens? Schenken Sie sich (und anderen) Kunst.

„Kunst wird von schöpferischen Menschen gemacht, die mit ihren Ideen und ihrer Arbeit anderen Menschen eine besondere und sehr persönliche Verbindung zwischen dem eigenen Erleben und der Welt herzustellen helfen. Das macht jedes Werk so einzigartig, so individuell und so besonders wertvoll. Ein tolles Geschenk also von Mensch zu Mensch“, sagt der Obmann der Künstlervereinigung TraunART, Hermann Holzner. „Wir sehen unsere Aufgabe aber nicht nur darin, Kunst ‚herzustellen‘ und zu fördern, sondern...

  • Linz-Land
  • Hermann Holzner
Die Künstlerin Michaela Mara in Faistenau. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Malerei
Michaela Mara aus Faistenau begeistert mit ihrer Kunst

Michaela Mara aus Faistenau ist nicht nur seit vielen Jahren Lehrerin für Kunsterziehung und Deutsch in Faistenau, sondern auch eine begnadete Künstlerin. FAISTENAU, SALZBURG. Die in Linz geborene Künstlerin Michaela Mara lebt seit vielen Jahren in der Flachgauer Gemeinde Faistenau. Sie ist schon oft umgezogen und hat mitunter sogar eine Zeit lang in Marseille gelebt. Sie hat selbst zwei Kinder namens Lorenz und Anna. Für ihre Kunstwerke bekommt sie Inspiration von der Natur, wie sie verrät....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Trauner Kunstverein "Blaues Haus"  | Foto: Foto: Jochen Lorenz
3

Trauner Kunstverein "Blaues Haus"
Kunstverein "Blaues Haus" laden zur Finissage ihrer ersten Ausstellung ein

Trauner Kunstverein "Blaues Haus" „Wir sind immer andere aber meistens dieselben. Und immer wieder entsteht etwas.“ Im Jahr 2020 wurde einer Gruppe junger Künstler/-innen, die bislang unter dem Namen „Pripoda“ bekannt war, von Gundula Huber-Roithinger und Gottfried Roithinger ein blaues Haus im Trauner Werndlweg zur temporären Nutzung zur Verfügung gestellt - wofür sich der Verein auch hier ganz herzlich bedankt. Zusammen mit anderen Studenten/-innen der Kunstuniversität Linz wurde das...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Eugen Brandstetter, Alexandra Wolf-Zifferer, Mag. Ing. Johann Böhm, Gabriele Scharinger (vorne), Josef Pühringer, Marina Gottwald, Angelika Guldt, Regina Pillgrab, Bürgermeister Karl-Heinz Koll. | Foto: Stadtarchiv Traun

Kunst-Spendenaktion für Kinder und Jugendliche in Traun

Der Trauner Künstler Hellmuth Bodenteich hätte 2021 seinen 100. Geburtstag gefeiert. Aus diesem Anlass initiierte die Tochter des Verstorbenen eine Spendenaktion unter dem Motto "Meine farbenfrohe Welt – Kunst und Psyche". TRAUN. Dabei werden Kunstwerke aus seinem Nachlass versteigert. Der Erlös wird der Kinder-Maltherapie im Atelier "Vogerlfrei", wo psychisch belastete Kinder und Jugendliche betreut werden, gespendet. Bislang 8.000 Euro gesammelt Corona bremste die für Jänner angesetzte...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

TraunART - Ausstellung im Schloss Traun, Raum der Kunst
"Frühlingsausstellung"

Ausstellungsdauer: 1. bis 30. Mai 2021 Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 13:00 bis 16:00 Uhr Individuelle Führungen wochentags: Tel. 0681/20902373 Hr. Holzner TraunART Ausstellungsteilnehmer: Brebera Mechthild, Derndorfer Gottfried, Ebner Peter, Feigl Brigitte, Foetsch Christine, Hattmannsdorfer Haide, Holzner Hermann, Jaksch Eva, Kretschmer Christine, Kretschmer Klaus, Lengauer Walter, Oberneder Angelika, Rader Petra, Schar Rudolf, Singer Rosa, Staudinger Margit. Über uns: Der Verein...

  • Linz-Land
  • Hermann Holzner

TraunART
"Frühlingsausstellung"

Ausstellungsdauer: 1. bis 30. Mai 2021 Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 13:00 bis 16:00 Uhr Individuelle Führungen wochentags: Tel. 0681/20902373 Hr. Holzner TraunART Ausstellungsteilnehmer: Brebera Mechthild, Derndorfer Gottfried, Ebner Peter, Feigl Brigitte, Foetsch Christine, Hattmannsdorfer Haide, Holzner Hermann, Jaksch Eva, Kretschmer Christine, Kretschmer Klaus, Lengauer Walter, Oberneder Angelika, Rader Petra, Schar Rudolf, Singer Rosa, Staudinger Margit. Über uns: Der Verein...

  • Linz-Land
  • Hermann Holzner
Bürgermeister Rudolf Scharinger und Galerie-Leiterin Alexandra Wolf-Zifferer | Foto: Stadtarchiv Traun

Kunst in Traun
Galerie Traun lockt Besucher mit Sonderausstellung

Auch die Galerie der Stadt Traun musste aufgrund der Corona-Pandemie ihre Pläne über Bord werfen und alle bis zum Sommer fixierten Ausstellungen auf nächstes Jahr verschieben. TRAUN (red). Trotz allem, oder gerade deshalb, will die Galerie aber ihr Publikum weiterhin mit Kunst begeistern. "Blätter aus der Grafiksammlung", so der Titel der Ausstellung, zeigt einen Querschnitt von Exponaten aus dem 40-jährigen Sammlungszeitraum der Galerie. Verschiedenste Techniken wie die Bleistift-, Feder- und...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Bürgermeister Rudolf Scharinger, Kulturreferent Sascha Lindenmayr und Alexandra Wolf-Zifferer mit einer galerino-STARS-Klasse. | Foto: Stadtarchiv Traun

400 Trauner Kinder als Kunstkritiker

"Dreidimensional: Skulptur und Plastik" – das war das Motto des diesjährigen galerino-STARS-Programms in der Galerie der Stadt Traun. TRAUN (red). Dieses Kunstvermittlungsprogramm für elf bis 15-jährige Schüler lief auch in diesem Jahr wieder mit großem Erfolg. Mehr als 400 begeisterte Teenies kamen in die Trauner Galerie und fanden dadurch erstmals einen Zugang zu originalen Kunstobjekten. Dabei stand die Beschäftigung mit der Frage "Was ist eigentlich dreidimensionale Kunst?" im Mittelpunkt....

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: werfotografiert.at
210

"Kunst & Kultur an der Traun"

BEZIRK. Ein großer Erfolg war das Gemeinschaftsprojekt "Kunst & Kultur an der Traun", welches in Kooperation von elf am Traunfluss liegenden Gemeinden durchgeführt wurde. Dabei waren: Ansfelden, Hörsching, Lambach, Marchtrenk, Pucking, Schleissheim, Stadl-Paura, Thalheim, Traun, Weißkirchen und Wels. Die feierliche Eröffnung fand bereits am Freitag, als Festakt im Museum Angerlehner in Thalheim bei Wels statt. Beim Fest wurde von jeder Gemeinde ein vielseitiges Rahmenprogramm direkt an der...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Christina Kirsch
16

Heißer Körperschmuck: Tattoos schwer im Trend

Dekorative Hautverschönerungen wie Tattoo`s und Permanent Make-up werden immer beliebter. BEZIRK (ros). Tattoo´s sind längst gesellschaftsfähig und mittlerweile mehr gefragt als etwa das Permanent Make-up. "Beim Permanent Make-up handelt es sich um individuell angefertigte Feinstzeichnungen, die mit feinen Nadeln und rein mineralischen, allergiegetesteten Farben in die Haut pigmentiert werden. Optimal für Frauen die rund um die Uhr gepflegt aussehen wollen. Beliebt sind Augenbrauen, Lidstriche,...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Galerie KUNST OHNE GRENZEN - Eröffnung in Traun

Einige Zeit ist vergangen und die Künstler von KUNST OHNE GRENZEN haben darauf vertraut wieder eine adäquate Möglichkeit zu erhalten ihre Werke auszustellen. Viele neue Bilder und Skulpturen sind entstanden. KUNST OHNE GRENZEN versteht sich als Verein, der jeden Menschen anregen möchte die Potentiale die in jedem Menschen vorhanden sind zu heben, kreativ tätig zu werden und überrascht zu sein, was da alles entsteht. Die Arbeiten können ab Freitag, 17. 10. 2014 ab 13.00 Uhr (open end) und am...

  • Enns
  • Helmut Hackl
Foto: NMS Hart
5

Schüler zeigten sich kreativ bei Graffitiprojekt

LEONDING/HART (ros). Was macht man, um einen Zaun „cooler“ zu gestalten? Diese Frage stellten sich die 4.Klassen der NMS Hart. Gemeinsam mit Zeichenlehrer Markus Gscheidlinger und dem Airbrush- Künstler Oliver Schöngruber setzten sie ein Projekt ins Leben, bei dem im Vordergrund Gruppendynamik und verantwortungsbewusstes, kreatives Handeln stehen sollte. Weil die Schüler gern mit Farbspraydosen sprühen wollten, war „Graffiti“ - ganz legal natürlich - genau das Richtige. In den zwei Arbeitstagen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
3

Eine Lanze für die Lyrik

ANSFELDEN. Ein Künstler aus Ansfelden will mit seiner Facebook-Seite eine Lanze für die zeitgenössische Lyrik brechen. Die BezirksRundschau begleitet den jungen Dichter auf seinem Weg. Jeden Tag will er ein Gedicht veröffentlichen - zum Start waren es gleich drei. Der Name soll noch geheim bleiben. Heute ging die Facebook-Seite online -> hier der Lyrik-Link

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Südsteiermark Gewölbe in der IMG Kunst & Genuss Lounge. | Foto: Herbert Raab

“Philosophische Momente” im IMG Center Traun

TRAUN (red). Zum fünften Mal jährt sich die Kunstausstellung im Rahmen des offenen Ateliers der denise X! im IMG Center in Traun, am Sonntag, 10. November 2013 von 10 bis 18 Uhr. Diese Plattform gibt – wie auch in den letzten Jahren – Künstlern die Möglichkeit, die Seele ihrer Werke in einem vielfältigen Umfeld zu präsentieren, und den Besuchern, sich daran zu erfreuen. Das IMG Center, ein Kompetenz–Hotspot oberösterreichischer und internationaler Unternehmen, verwandelt sich dabei in ein Haus...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
2

Ausstellung und Tag der offenen Tür

Am Sonntag, 9. Juni, wird im Wege eines Tages der offenen Tür bei Tannpapier die Ausstellung "Augenlust – wenn Kunst kommt von Können kommt" eröffnet. Handwerkliches Können allein macht noch keinen Künstler aus. Die Kunst beginnt im Bereich der gegenständlichen Abbildung erst dann, wenn die Botschaft eines Werkes über das bloße Abbilden hinaus reicht. Augenlust, das neue Projekt von TRIERENBERG ART, nähert sich dieser umstrittenen Thematik, inwieweit Kunst nun von Können komme, mit einer...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Privat

Erlebnisreiche Kunstausstellung beim Weihnachtsmarkt Traun/Oedt

TRAUN/OEDT (ros). Modernes und traditionelles Kunsthandwerk in seiner ganzen Vielfalt wird beim alljährlichen Kunst-Weihnachtsmarkt in Oedt/Traun am Samstag, den 15. 12. von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, den 16. 12. von 10 bis 16 Uhr, präsentiert. Gemeinsam mit Peter Eichinger der die Kunstausstellung vor vielen Jahren ins Leben gerufen hat, laden die Mitglieder des Vereins "Kunst ohne Grenzen" heuer erstmalig zum Besuch in die Pfarre Traun/Oedt. Besucher die noch originelle Geschenke oder...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Naemi Todjeras (geb. Türkis) | Foto: Privat
2 5

Eine Kunst die berührt - Interview mit der Künstlerin Naemi Todjeras

WELS/TRAUN (ros). Naemi Todjeras bedient sich der Kunst als Ausdrucksform der eigenen Spiritualität und Werte. Hauptberuflich ist sie Ärztin und viele Kunstwerke entwachsen dem Spannungsfeld zwischen verzehrendem Leid und makelloser Schönheit. BezirksRundschau: Wie kam die Kunst zu Ihnen? Naemi Todjeras: Mit einem Aquarell-Stifte-Set zu meinem achten Geburtstag. Als große Pferdeliebhaberin, wie die meisten Mädchen in meinem Alter, habe ich mich gleich an die Darstellung eines Pferdes gewagt....

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Tag des offenen Ateliers am 18. November im IMG Center in Traun. | Foto: denise X!

Geschmack trifft Kunst

TRAUN (red). Am Sonntag, 18. November 2012, von 10 bis 18 Uhr, öffnet denise X! wieder ihre Atelierpforten und hält einiges an Überraschungen parat. Ihre lebensgroßen Köpfe – aus unzähligen Teilchen gelötet – hängen an einem dreidimensionalen, geometrischen Baum aus Cortenstahl. Dazwischen funkeln Kugeln, auf denen kleine Skulpturen aus Zinn scheinbar versuchen, von Ast zu Ast zu krabbeln, nur um mit den Köpfen, gefertigt aus 10 Cent Münzen, kommunizieren zu wollen. Dieses Werk mit dem Titel...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Gabriele Scharinger, Wilhelm Menrath und Michaela Grasser | Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
72

Zwei Künstlerinnen auf Erfolgskurs

TRAUN (ros). Beide sind Mitglieder der 1. Trauner Künstlergruppe und beide haben schon sehr früh ihre Liebe zur Malerei entdeckt. Jetzt präsentieren Gabriele Scharinger und Michaela Grasser in ihrer Ausstellung im Raum der Kunst ihre neuesten Werke zum Thema Acryl, Grafik und Monotypie. Sie verwenden neben Acrylfarben und Airbrushtusche erstmals Ölfarben und kombinieren diese miteinander. Vorwiegend sind die Bilder in Blau/Türkis gehalten. Inspiriert hat sie im heurigen Sommer ein Segelausflug...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Pianistin Ardita Statovci | Foto: Privat
3

Trauner Kultur-Highlights im Herbst

TRAUN (ros). Die VEST (Veranstaltungsservice Traun) startet in der Spinnerei und im Schloss Traun mit vielen kulturellen Höhepunkten in die Herbstsaison. Wer nach dem heimischen Sommerloch wieder kulturelle Glanzpunkte sucht, den erwartet in der Spinnerei und im Schloss Traun ein breitgefächertes Programm. Der Kulturmonat Oktober beginnt am Donnerstag, den 4. mit der OÖ-Premiere "Unruhestand" von Lukas Resetarits. Mit der Hans Theessink Band - A Blues and Roots Revue geht es am 6. und mit dem...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Georg Sayer mit Ehefrau | Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
30

Mit Holzdruck in den Kunstherbst

TRAUN (ros). Die österreichische Holzschneidervereinigung XYLON Österreich präsentiert in der Galerie der Stadt Traun ihre neuesten Werke. Zahlreiche Vereinsmitglieder aus den verschiedensten Bundesländern waren bei der Vernissage persönlich anwesend. Die Ausstellung wurde von Anneliese Geyer von der Landeskulturdirektion und von Bürgermeister Harald Seidl feierlich eröffnet. In sehr hoher künstlerischer Qualität zeigen die insgesamt zweiundvierzig Künstler, wie das älteste grafische...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
50

Sektfrühstück im Galerie-Cafe Traun

TRAUN (ros). Nach einem gemütlichen Sektfrühstück im Galerie-Cafe Traun ging es mit dem Thema "Holzdruckkunst in höchster Qualität" weiter. Helmut Bauer, Mitglied der XYLON Gruppe Österreich, erzählte die Geschichte des Holzschnitts. Dabei gab er alte Techniken und Werkzeuge der Holzdruckkunst in all ihrer Vielfalt, preis. Ein besonderer Höhepunkt der Veranstaltung war eine Live-Demonstration des Hochdrucks. Außerdem durften die Besucher selbst das Holzschneiden ausprobieren.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.