Treffen

Beiträge zum Thema Treffen

375

Harley-Davidson-Club Ironcity Steyr
Harley-Treffen begeisterte Steyr

STEYR. Auch heuer veranstaltete der Harley-Davidson-Club (HDC) Ironcity Steyr am Donnerstag, 1. Mai, das traditionelle Harley-Treffen am Stadtplatz Steyr. Blitzendes Chrom und dröhnende Motoren beherrschten für mehrere Stunden das Zentrum der wohl schönsten Stadt Österreichs. Die Band „Rock4mation“ sorgte mit der perfekten Wiedergabe von Kult-Songs für beste Stimmung und heizte den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern ordentlich ein. Weit über 1.000 Motorräder versammelten sich zunächst am...

Welser "Legenden" zu Gast im Museum Angerlehner: Diesmal ergänzten zahlreiche neue Gesichter die Runde. | Foto: Angelbauer
2

Treffen in der großen Runde
“Welser Legenden“ im Kunstmuseum Angerlehner

Wieder einmal melden sich die rüstigen "Welser Legenden" mit einer zeitgenössischen Kunstführung im Museum Angerlehner. Diesmal ergänzten zahlreiche neue Gesichter die Runde. WELS. Seit nunmehr zwölf Jahren gibt es die selbst ernannten "Welser Legenden". Dabei handelt es sich um Persönlichkeiten, die sich laut Legenden-Auffassung einst um die Stadt verdient gemacht haben. Sie kommen aus den Bereichen Sport, Kultur, Wirtschaft oder Politik. Die Herrschaften treffen sich immer wieder zu...

8

Erfrischende Auszeit
Spritzer am Fluss 2025

Erfrischende Auszeit am Fluss: SPÖSektion Zwei lädt erneut zum Spritzerstand in Steyr ein STEYR. Auch 2025 lädt die SPÖ Sektion Zwei alle Steyrerinnen und Steyrer herzlich ein, gemeinsam eine erfrischende Auszeit am Fluss zu genießen! Am Sonntag, den 4. Mai 2025, ab 13 Uhr, verwandelt sich die Wiese am Bergerweg erneut in einen entspannten Treffpunkt für Jung und Alt. Die Sektion Zwei betreibt an diesem Tag wieder ihren beliebten Spritzerstand und bietet allen Besucher:innen die Möglichkeit,...

157

Pfarre Steyr
Jahrestreffen der Nigerian Priests and Religious, Austria in Steyr

Festmesse und Jahreszusammenkunft der Nigerianischen Priester und Ordensleute aus ganz Österreich. STEYR. Am Dienstag, 22 April fand das NIPRA (Nigerian Priests and Religious Austria) -Treffen traditionell am Dienstag nach Ostern statt. Der Stadtpfarrer Franz Wöckinger, Kooperator Amobichukwu Kingsley sowie Maria Müller von der Caritas durften nigerianische Priester und Ordensleute aus ganz Österreich während des Festgottesdienstes in der Michaelerkirche begrüßen. Bei der anschließenden Agape...

V. l.: Organisationsreferent Johann Großpötzl, Botschafter außer Dienst Heinrich Birnleitner, UBV Präsident Karl Keplinger, Präsident des Bayerischen Bauernverbandes Günther Felßner, Bundesbäuerin-lse Feldbauer und Bürgermeister Georg Schickbauer. | Foto: UBV

Unabhängige Bauern
"Viehhaltung ist für die regionale Versorgung essenziell"

Vertreter des Unabhängigen Bauernverbandes (UBV) aus Oberösterreich trafen sich mit dem bayerischen Bauernverbandspräsidenten Günther Felßner. Zu besprechen gab's viel.  SIGHARTING. Das bereits zur Tradition gewordene Treffen fand im Gasthaus zur Bums’n in Schärding statt. Felßner ist laut UBV-Verantwortliche mittlerweile Kandidat für das Amt als Bundeslandwirtschaftsminister in Deutschland. Am Programm standen zahlreiche agrarpolitische Themen wie Inflationsausgleich bei Ausgleichszahlungen,...

Landeshauptmann Stelzer war ebenfalls vor Ort im Hofbaursaal in Meggenhofen. | Foto: OÖVP
3

LH Stelzer zu Gast
ÖVP-Funktionärsempfang in Meggenhofen

Die ÖVP-Funktionärinnen und Funktionäre aus dem Hausruckviertel kamen am 14. Jänner im Hofbaursaal in Meggenhofen zusammen, um gemeinsam ins neuen Jahr zu starten. Einige Vertreterinnen aus der Landespolitik waren auch vor Ort. MEGGENHOFEN. Die OÖVP lud am 14. Jänner ihre Funktionärinnen und Funktionäre aus dem Hausruckviertel in den Hofbaursaal in Meggenhofen ein, um gemeinsam das neue Jahr zu beginnen. Unter die rund 170 Gäste reihten sich auch Landeshauptmann Thomas Stelzer,...

Tradition am Stefanitag in Schardenberg. Das Treffen ehemaliger Schulfreunde: von Links: Rupert Mayr, Organisator Sepp Nöbauer, Herbert Buchinger, Franz Gruber, Hans Bauer, Franz und Rita Streibl. | Foto: Gruber
2

Tradition
Legendäres Stefanitreffen bei Gusti Maier jährt sich zum 40. Mal

Innviertler Freundeskreis trifft sich jährlich um Stefani bei Wirt Gusti Maier in Kubing bei Schardenberg. Nun zum bereits 40. Mal. SCHARDENBERG. Auch zum Jubiläum wurde wieder tief im Buch der erlebnisreichen Vergangenheit geblättert. Dabei kam so manche Anekdote zum Vorschein. Anwesend waren der Kerzenfabrikant Franz Streibl aus Gföhl im Waldviertel. Er betreibt mit seinem Sohn eine der letzten Kerzenmanufakturen Österreichs. Inzwischen hat er aber den Betrieb an Sohn Nathan übergeben....

Als Ahnenforscher ist man "Detektiv in eigener Sache". | Foto: IKK/Welles
1 3

Den Ahnen auf der Spur
Ahnenforscher-Stammtisch beim Steinerwirt

Viermal im Jahr treffen sich Hobby-Ahnenforscher aus dem Bezirk Braunau im Gasthof Steinerwirt in Gundertshausen, um sich auszutauschen. EGGELSBERG (ebba). Johann Welles vom Innviertler Kulturkreis (IKK) organisiert die regelmäßigen Stammtisch-Treffen, bei denen sich sowohl Anfänger als auch erfahrene Familienforscher austauschen und gegenseitig weiterhelfen können, wenn man einmal nicht weiterkommt mit seiner Recherche. „Es kommen immer so 25 bis 35 Leute zusammen, viele ältere, aber auch...

Familie Doringer mit Maya (vorne) trifft Alexander Van der Bellen und dessen Ehefrau Doris Schmidauer in der Hofburg. | Foto: Peter Lech/HBF
6

In die Hofburg eingeladen
Maya trifft den Bundespräsidenten

Maya Doringer aus Schalchen besuchte die inklusive Weihnachtsfeier des Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen. WIEN, SCHALCHEN. Ein besonderes Highlight erlebte die zehnjährige Maya Doringer aus Schalchen: Sie war Gast bei der inklusiven Weihnachtsfeier von Bundespräsident Alexander Van der Bellen in der Wiener Hofburg. Der Einladung ging eine mutige Aktion voraus: Maya, die im Rollstuhl sitzt, hatte im Februar dieses Jahres einen Brief an den Bundespräsidenten geschrieben. Darin äußerte...

Sanela Hadaier (AK OÖ), Silvia Wieshofer (OÖ Hilfswerk Arbeitsbegleitung), Carina Laimbauer (ÖGJ Jugendzentrum Kirchberg-Thening) und Thorsten Rathner (Schuldnerhilfe OÖ) beim Jugend-Dialogtreffen in Eferding. | Foto: AK OÖ/Harald Prosch

Teuerung für junge Menschen besonders hart
Jugend-Dialogtreffen fand in der AK Eferding statt

Gemeinsam mit Expertinnen und Experten der Schuldnerhilfe OÖ und Coaches von Jugendlichen, widmete sich die Arbeiterkammer (AK) Oberösterreich beim Jugend-Dialogtreffen in der AK-Bezirksstelle Eferding der konkreten Frage: Wie wirkt sich die Teuerung auf das Leben junger Menschen aus und wie können Jugendliche im Umgang mit Geld bestmöglich unterstützt werden? EFERDING. Die Arbeiterkammer Oberösterreich lud in Kooperation mit der Schuldnerhilfe Oberösterreich zum Jugend-Dialogtreffen in der...

Norbert Rainer und Katharina Seebacher (Klimabündnis), Karl Vesely und Doris Staudinger (Schwanenstadt), Stefan Kaineder.  | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

Gemeinsamer Klimaschutz
Klimabündnis-Treffen in Schwanenstadt

Schwanenstadt war Gastgeber des jährlichen Klimabündnis-Treffens und feierte 20 Jahre Mitgliedschaft. SCHWANENSTADT. Das Klimabündnis Jahrestreffen hat heuer in Schwanenstadt stattgefunden. Das Motto lautete "Veränderung gestalten – Mutig in die neuen Zeiten". Die Stadtgemeinde selbst feierte dieses Jahr ihre 20-jährige Mitgliedschaft. Austausch unter Mitgliedern Mehr als 300 Gemeinden, 1.000 Betriebe und 300 Bildungseinrichtungen aus Oberösterreich sind bereits Teil des Klimabündnis-Netzwerks....

Günter Haslberger, Dominik Altreiter, Ernst Hutterer, Laurenz Pöttinger, Erwin Schützeneder und Thomas Haas beim gemeinsamen Feiern. | Foto: Andreas Maringer
107

Zusammen feiern
Weißwursttreff in der Raiffeisenbank Grieskirchen

Die Raiffeisenbank Grieskirchen lud am 31. Oktober heuer wieder zum traditionellen Weißwursttreff.  GRIESKIRCHEN. Für Erwin Schützeneder, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenbank Region Grieskirchen, ist der Weltspartag ein Tag der Begegnung, an dem Kunden mit regionalen Köstlichkeiten bewirtet werden. Am 31. Oktober lud die Raiffeisenbank wieder zum „Traditionellen Weißwurstreff“. Unter den Ehrengästen war auch Nationalratsabgeordneter Laurenz Pöttinger (ÖVP). Viele Gäste folgten der Einladung...

Am Bild: Michel Kirchberger, Manuel Mayr-Riedler, Manuela Traussner, Tobias Luger, Sandra Achleitner, Andreas Achleitner und Hans Moser. | Foto: Andreas Maringer

Gesundheit in der Firma
Junge Wirtschaft Eferding lud zum Business Circle

„Gesundheit für Mitarbeiter und Unternehmer“. Das war das Motto des Business Circles der Jungen Wirtschaft (JW) Eferding im Biohof Achleitner.  Interessiert lauschten die Teilnehmer den Expertenvorträgen zu diesem Thema. EFERDING. Sandra Achleitner, Persönlichkeitstrainerin und Expertin für Führungsthemen, startete mit ihrem Vortrag „Erfolgreich und glücklich mit Hirn“. Sie gab Anregungen, wie man gelassener durch den Business-Alltag kommt, und aus der Stressfalle ausbrechen kann. Im Anschluss...


(V.l.n.r.): Gregor Kratochwill-Pichler (1. Stellvertreter BVP), Karin Decker (Vorsitzende der PV), Personalreferentin Stadträtin Tina Blöchl (SPÖ), Ruth Feichtinger (BVP).

 | Foto: Stadt Linz

"Integrative Arbeitsbedingungen"
Versammlung der Behindertenvertrauenspersonen im Linzer Magistrat

Der Magistrat der Stadt Linz zählt rund 4.400 Mitarbeiter, darunter etwa 240 begünstigt behinderte Arbeitnehmer. Diese Gruppe spielt eine besondere Rolle, denn die Stadt Linz legt großen Wert darauf, dass ihre Arbeit nicht nur keine negativen Auswirkungen auf ihre Gesundheit hat, sondern diese sogar fördert. LINZ. Die Behindertenvertrauenspersonen (BVP) übernehmen dabei eine zentrale Funktion. Sie sorgen dafür, dass die Interessen dieser Mitarbeiter gewahrt bleiben und organisieren einmal...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Hauptreferentin beim Antifa-Treffen in Puchberg war die Geschäftsführerin von Amnesty International Österreich, Shoura Hashemi-Zehetner.  | Foto: Harald Wandl/Amnesty International

"Keine Regierung mit FPÖ"
Großes Antifa-Treffen im Schloss Puchberg in Wels

Am Samstag, 12. Oktober, fand im Schloss Puchberg in Wels das Jahrestreffen des OÖ. Netzwerks gegen Rassismus und Rechtsextremismus (Antifa-Netzwerk) statt. Unter anderem war Amnesty International-Chefin Shoura Hashemi-Zehetner anwesend.  WELS. Mehr als 200 Vertreterinnen und Vertreter von 98 politischen, kirchlichen, kulturellen und humanitären Organisationen aus dem ganzen Bundesland informierten sich, diskutierten und stimmten zahlreiche Aktivitäten im Bildungshaus Schloss Puchberg ab. Am...

Moderatorin Theresa Jauch, Andreas Klauser, CEO Palfinger, Robert Machtlinger, Präsident z.l.ö. und CEO FACC, Content-Creator Jonas Kiesling und Harald Gallai, Coach bei heartbeat. | Foto: Leadersnet/U. Brandl
3

200 Lehrlinge und Ausbilder
Großer Lehrlingstag bei Palfinger in Lengau

Fortbildung und Vernetzung standen beim Lehrlingstag der Initiative „zukunft.lehre.österreich.“ (z.l.ö.) am Palfinger-Standort in Lengau für Lehrlinge und ihre Ausbilder aus ganz Österreich im Vordergrund. LENGAU. Ein attraktives Vortrags- und Workshopprogramm unter dem Motto „Karriere made in Austria“ lockte rund 200 Lehrlinge und Ausbilder aus ganz Österreich zum restlos ausgebuchten z.l.ö.-Lehrlingstag bei Palfinger in Lengau. Der z.l.ö.-Lehrlingstag, der nun schon zum vierten Mal...

 Obmann Josef Hofstätter, Pfarrer Dr. Helmut Prader, Karl Hammermüller, Johann Wimmer und Bürgermeister Michael Strasser (v.li.). | Foto: Franz Putz
4

Private Fahrzeughistorik Sträußl
Treffen historischer Fahrzeuge in Behamberg

Ein Treffen von historischen Fahrzeugen (LKW, Traktor, Autos, Motorräder etc.) veranstaltete am 28. Sept. der Verein „Private Fahrzeughistorik Sträußl“ (PFS-Sträußl). Austragungsort war beim Haus Josef Hofstätter, vulgo „Kleinstöllner“. BEHAMBERG. Bei relativ schönem Wetter kamen viele Personen mit ihren Oldtimer Fahrzeugen. Insgesamt kamen rund 150 Traktoren und neun Autos. Unter den vielen Besuchern konnte Obmann Josef Hofstätter Haidershofens Bürgermeister Michael Strasser und Pfarrer Helmut...

Veranstaltungen, die als Green Event deklariert sind, werden in Wels umfangreich unterstützt. | Foto: WMT
3

Top-Destination für Green Events
Klimafreundliches Get-together in Wels

Die Region Wels etabliere sich zunehmend als Destination für Green Meetings und Events in Österreich. Die zentrale Lage in Oberösterreich biete sich durch die einfache Erreichbarkeit als Veranstaltungsort an. Der lokale Tourismusverband fördert dieses Angebot aktiv. WELS. Die Green Event Touristik schaffe laut Tourismusverband in der Region gemeinsam mit den Partnerbetrieben aus Hotellerie, Veranstaltungslocations und Caterings die "ideale Infrastruktur" für die Umsetzung von zertifizierten...

200 Funktionäre bei der Seniorenbundkonferenz in Uttendorf. | Foto: OÖVP
1

Konferenz
Seniorenbundfunktionäre und Altbürgermeister trafen sich

200 Funktionäre des Seniorenbundes im Bezirk Braunau trafen sich kürzlich gemeinsam mit den Altbürgermeistern zu einer Konferenz mit zahlreichen Ehrengästen. UTTENDORF. Seniorenbund-Bezirksobmann Bgm.a.D. Johann Schweiberer konnte im Helpfauerhof in Uttendorf neben den zahlreichen Funktionären auch eine Reihe an Ehrengästen begrüßen. So kamen der Präsident des Bundesrates Franz Ebner, Landtagspräsident Max Hiegelsberger, ÖVP-Bezirksparteiobmann LAbg. Klaus Mühlbacher, Nationalrätin Bgm. Andrea...

Von links: Michael Hammer, Claudia Plakolm und Josef Rathgeb beim Treffen in Lichtenberg. | Foto: OÖVP Kapl

ÖVP UU
Ehemalige Funktionäre trafen sich in Lichtenberg

Rund 60 ehemalige Funktionärinnen und Funktionäre der ÖVP aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung trafen sich kürzlich im Panoramastüberl in Lichtenberg, um gemeinsam mit Staatssekretärin Claudia Plakolm, ÖVP-Bezirksparteiobmann und Nationalratsabgeordneten Michael Hammer sowie Landtagsabgeordneten Josef Rathgeb auf vergangene Zeiten zurückzublicken und über aktuelle politische Entwicklungen zu diskutieren. LICHTENBERG/BEZIRK URFAHR-UMGEBUNG. Bei dieser besonderen Zusammenkunft nutzte...

177

IGUS-Austria
US Car Treffen in Wolfern

Chevrolet Camaro, Cadillac oder Harleys – am Werksgelände der Firma Mitter gabs am Wochenende die coolsten Autos und Mopeds aus Amerika zu bewundern. WOLFERN. Veranstaltet von IGUS-Austria und es war volles Programm angesagt: Die gut 1000 Besucher konnten am Samstag, 31. August den Western Flair mit Livemusik von Vintage Weibs genießen oder ihren Adrenalinspiegel bei einer Fahrt mit Kran Wolfi in 70 Meter Höhe ansteigen lassen. Aber auch mehrere hunderte Fahrzeuge – Amerikanischer...

Das Treffen der Radsport-Legenden fand bei Alois Rögl in Ranshofen statt. | Foto: Alois Rögl
3

Radsportler unter sich
Gute „Besetzung“ und Stimmung beim Legenden-Treffen

Am 15. August fand das diesjährige Treffen der Radsport-Legenden bei Alois Rögl in Ranshofen statt. RANSHOFEN. Der Gastgeber sorgte mit einem Team für gemütliche Stunden und gute Kulinarik. Bei ausgezeichneter Stimmung und Sonnenschein wurde gefeiert. Einige der Anwesenden hatten sich schon viele Jahre nicht mehr gesehen. Sie dankten Alois Rögl für die Initiative. Unter den Anwesenden waren Herbert Spindler, Herbert Seidl, Peter Muckenhuber, Reinhard Waltenberger und Hans Schygulla.

17

Bezirksfeuerwehrkommando Steyr Land
Jugendlager für den Feuerwehrnachwuchs in Ternberg

TERNBERG. Das Bezirksfeuerwehrkommando Steyr-Land und die Freiwilligen Feuerwehren Ternberg, Schweinsegg-Zehetner, Reiterberg, Trattenbach und Schattleiten veranstalten am Gelände des neuen Feuerwehrhauses und der Wiese beim Spar das 27. Bezirksfeuerwehrjugendlager vom 15. - 18. August 2024 Es werden 720 Jungfeuerwehrmitglieder mit ihren Betreuern erwartet. Den Jugendlichen erwartet ein abwechslungsreiches Programm wie A-Boot Fahrten am Enns-Stausee, Lagerolympiade, Orientierungsmarsch und ein...

Franz Ebner und Stiftspfarrer Werner Grad (v. l.). | Foto: zVg/Mitterhauser

Im Parlament in Wien
Bundesratspräsident Franz Ebner traf Stiftspfarrer Werner Grad

Bundesratspräsident Franz Ebner konnte unlängst mit dem St. Florianer Stiftspfarrer Werner Grad Besuch aus seinem Heimatbezirk im Parlament begrüßen. ST. FLORIAN. Während eines Rundgangs zeigte Ebner dem Stiftspfarrer das neue Parlament und erläuterte ihm die Schwerpunkte seiner Präsidentschaft, die unter dem Motto „Demokratie braucht Zukunft. Zukunft braucht Herkunft“ steht. Ein besonderes Anliegen von Ebner ist dabei auch das Miteinander der Generationen in der Gesellschaft. „Ich freue mich...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 8. Juni 2025 um 10:00
  • Ebenzweierstraße
  • Altmünster am Traunsee

Oldtimer- und US Car Treffen 2025

Am 8.6.2025 findet das legendäre Oldtimer- und US Car Treffen zu Pfingsten statt. Das Gelände rund um das Schloss Ebenzweier wird wieder zum Mekka der Oldtimer und US-Car Fans. Zum Programm: Ab 10 Uhr treffen die Oldtimer ein und führen Ihre „Schätze“ vor; nach den Vorbeifahrten besteht die Möglichkeit die Fahrzeuge zu besichtigen und mit den Fahrern etwaige Fachgespräche zu führen. Neben diesem vielfältigen Programm, wird auch für das leibliche Wohl in Form von einer Vielzahl an Getränken und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.