Treffen

Beiträge zum Thema Treffen

Demenz erkennen, verstehen, handeln

Das nächste Treffen für Angehörige von Menschen mit Demenz findet am Montag, den 19. Februar 2018, von 18:00 bis 19:30 Uhr im Gasthof Mohren (Seminarraum) statt. Für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz wurde die Idee geboren, sich zum Gedankenaustausch im Rahmen einer zwanglosen, entspannten, vertraulichen Atmosphäre zu treffen und auszutauschen. Die zukünftigen Treffen finden jeden 3. Montag um 18:00 Uhr im Gasthof Mohren (Seminarraum) statt. Jeder ist willkommen. Eine Anmeldung ist...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
"VergissDeinNicht - Demenzcafè.: Immer am 2. Mittwoch im Monat. | Foto: Privat
1 2

VergissDeinNicht-Demenzcafè: Am 11. Mai beantworten Pinzgauer Apothekerinnen viele Fragen

PINZGAU (cn). "VergissDeinNicht" - diesen neuen, passenden Namen hat sich das Pinzgauer Demenzcafè gegeben. Zur Erinnerung: Das Projekt, in dessen Rahmen zum einen ein Erfahrungsaustausch von Angehörigen (inklusive Vorträgen von Experten) und zum anderen stimulierende Unterhaltung für von Demenz betroffene Menschen angeboten wird, ist von Diplomkrankenschwester Gabi Fankhauser initiiert worden, Obfrau ist Landesrätin a. D. Tina Widmann. Sie stehen Rede und Antwort: Barbara Niedan & Ursula...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Demenz - Erkennen - Verstehen - Handeln

Das nächste Treffen für Angehörige von Menschen mit Demenz findet, ausnahmsweise eine Woche später, am Montag, den 18. Mai 2015 von 18:00 – 19:30 Uhr im Gasthof Mohren (Seminarraum) statt. Die zukünftigen Treffen finden jeden 3. Montag um 18:00 Uhr im Gasthof Mohren (Seminarraum) statt. Jeder ist willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wann: 18.05.2015 18:00:00 Wo: Gasthof Mohren, Untermarkt 26, 6600 Reutte auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: Demenzservicestelle

Angehörige von Demenzkranken treffen sich

Monatlicher Erfahrungsaustausch in der Demenzservicestelle Ottensheim. Nächster Termin: Dienstag, 8. April, 14 bis 16 Uhr. OTTENSHEIM. Die Betreuung und Pflege eines Menschen mit Demenz ist häufig körperlich wie auch seelisch anstrengend. Menschen mit Demenz und deren Angehörige sind immer wieder aufs Neue gefordert, ihren Lebensalltag den krankheitsbedingten Veränderungen anzupassen. Niemand kann eine solche Situation so nachempfinden wie Gleichbetroffene. Durch den Erfahrungsaustausch mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Seit Sommer 2013 treffen sich regelmäßig die pflegenden Angehörigen beim Roten Kreuz in Kufstein. | Foto: Rotes Kreuz

Selbsthilfegruppe Demenz – gemeinsame Kräfte

KUFSTEIN. Praktische Lebenshilfe und emotionale Unterstützung – in der Selbsthilfegruppe für Angehörige von an Demenz erkrankten Menschen ist das kein leeres Versprechen, sondern Programm. Seit Sommer 2013 treffen sich regelmäßig die pflegenden Angehörigen beim Roten Kreuz in Kufstein. Zum Austausch. Um zu Erfahren wie es dem Anderen in dieser Situation ergeht. Um zu spüren was hilft. Unter der fachkundigen Anleitung von Elisabeth Mader findet der Austausch statt. „Die Belastungen für pflegende...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.