Treibstoff

Beiträge zum Thema Treibstoff

Die Feuerwehr löschte das brennende Fahrzeug | Foto: Feuerwehr St.Pölten-Stadt
Aktion 7

Verkehrsunfall Pielachtal
Wilde Verfolgungsjagd endet in Gerersdorf

Erst wurde Treibstoff gestohlen, dann entzog sich der Fahrer aus St. Pölten- Land der Anhaltung durch die Polizei und lieferte sich mit ihnen eine Verfolgungsjagd. Einen Strassensperre wurde errichtet, der Lenker wendet das Auto, Im Ortsgebiet von Gerersdorf endet die Fahrt letztlich in einer Gartenmauer.  Verkehrsunfall nach Entziehung der Anhaltung in Gerersdorf  PIELACHTAL.  Treibstoffdiebstahl in OberösterreichEin vorerst unbekannter Täter betankte am 26. April 2023 seinen Pkw bei einer...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Treibstoff war schnell gebunden. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Feuerwehreinsatz
Treibstoffaustritt nach Parkunfall

Am Donnerstag, 4. August wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen gegen 10:45 Uhr zu einem Treibstoffaustritt nach einem Verkehrsunfall im Stadtgebiet alarmiert. Minuten später rückte die Einsatzmannschaft mit zwei Fahrzeugen zur nahegelegenen Einsatzstelle aus. WAIDHOFEN/THAYA. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich die Sache glücklicherweise weniger tragisch dar als alarmiert. Im Bereich eines Parkplatzes der Hamernikgasse kam es vermutlich im Zuge eines Ausparkmanövers eines PKW zu...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
6

Feuerwehreinsatz
1100 Meter lange Treibstoffspur zog sich durch Ternberg

TERNBERG. Am Samstag (09. Jän.) um 11:36 wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg zu einem Schadstoffeinsatz alarmiert. Unverzüglich besetzten die Einsatzkräfte den LAST-A (Lastfahrzeug mit Allradantrieb) und KDO (Kommandofahrzeuge) und rückten zum Öleinsatz aus. Die Ölspur (Treibstoff), die sich vom Kreuzungsbereich B115 – Lagerberg über den ganzen Verlauf der Hauptstraße bis zur Kreuzung B115 – Kopf zog, musste rasch mit Ölbindemittel gebunden werden. Anschließend war die Aufgabe der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Durch den Einsatz von Bioversal konnte die Verkehrssicherheit in Kuchl wieder hergestellt werden. | Foto: FF Kuchl

Kuchl
200 Meter Dieselspur im Bereich Römerbrücke

Ein aufmerksamer Autofahrer hat die Einsatzkräfte in der Hauptwache persönlich informiert. KCUHL. Am Wochenede wurde die Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr Kuchl zu einem Öleinsatz gerufen: Im Bereich der Römerbrücke bis zum Parkplatz Taugl war die Fahrbahn durch Dieseltreibstoff sehr großflächig und auf einer Länge von rund 200 Metern verunreinigt. Fahrbelag mit RutschgefahrDurch die Einsatzkräfte wurde die Fahrbahn gereinigt und entspechende Hinweisschilder aufgestellt. Durch den Regen und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Foto: FF Neunkirchen
2

Neunkirchen
Ölspur-Sauerei

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Bus der Retterlinien verlor Öl im Stadtgebiet von Neunkirchen. Die Feuerwehr Neunkirchen war mit Säuberungen im Bereich des Panoramaparks beschäftigt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Um eine Verschmutzung der Glan zu verhindern, errichtete die Feuerwehr eine Ölsperre | Foto: Georg Paganal

Tank von Sattelfahrzeug ausgelaufen - Feuerwehr errichtet Ölsperre

Damit der ausgelaufene Diesel nicht in die Glan gelangt, errichtete die Feuerwehr eine Ölsperre zur Glan. KLAGENFURT. Am Vormittag des 2. August wollte ein polnischer Kraftwagenfahrer sein Fahrzeug auf einem Betriebsgelände umdrehen. Dabei fuhr er mit dem Sattelkraftfahrzeug über einen Kanaldeckel. Der Kanaldeckel stellte sich deshalb auf und traf den Tank des Fahrzeugs. Durch das entstandene Loch im Tank liefen daraufhin circa 500 Liter Diesel aus und gelangten in die Oberflächenkanalisation....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Der Tankwagen kam am Hang über dem Quellschutzgebiet zu liegen. | Foto: BFV Schwaz, Patrick Taxacher
8

Brenzlige Stunden in Rohrberg

Ein Tankwagen mit 18.000 Liter Diesel stürzte über Hang hinab ROHRBERG (red/dk). Vergangenen Freitag wurde am frühen Abend die Freiwillige Feuerwehr Zell am Ziller nach Rohrberg zur Mittelstation der Zillertal Arena auf 1.310 Meter Seehöhe gerufen. Grund für die Alarmierung war ein abgestürzter Tankwagen, beladen mit 18.000 Liter Diesel. Fahrbahn brach weg Auf einem Schotterweg kurz vor dem Ziel wollte der Fahrer das Fahrzeug rückwärts zum zu versorgenden Gebäude positionieren. Dabei kam dieser...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: FF-Großweikersdorf
8

Nach Crash: Öllacke auf dem Billa-Parkplatz

Am Freitag mussten die Kameraden der FF Großweikersdorf zu einem Schadstoffeinsatz ausrücken. GROSSWEIKERSDORF. Ein LKW-Lenker fuhr mit seinem Fahrzeug versehentlich seitlich an einem Betonsockel auf, infolge dessen der Treibstofftank aufplatzte und ca. 150 Liter Treibstoff austraten. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der FF-Großweikersdorf am Unglücksort, wurde unverzüglich ein Auffangbehälter unter dem Treibstofftank platziert, um die noch immer auslaufende Flüssigkeit aufzufangen....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF-Großweikersdorf
4

Ölaustritt in die Schmida

SITZENDORF AN DER SCHMIDA. Aufgrund von bis Dato noch nicht geklärter Umstände kam es im Bereich Sitzendorf an der Schmida zu einem Dieselaustritt. Der Schadstoff gelangte in die Schmida . Als die zuständige Feuerwehr Sitzendorf am Einsatzort eintraf, war bereits ein Großteil des umweltschädlichen Schadstoffes auf der Schmida abwärts getrieben. Umgehend wurden die Freiwilligen Feuerwehren Ziersdorf und Großweikersdorf zu diesem Großeinsatz alarmiert, um den jeweils betroffenen Bereich der...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.