Treibstoff

Beiträge zum Thema Treibstoff

Stefan Tollinger, Geschäftsführer der Brantner Österreich GmbH, Bürgermeister Dr. Reinhard Resch, Gemeinderat Mag. Peter Molnar und Baudirektor DI Reinhard Weitzer stehen hinter dem Projekt "green solutions".
3

Hydriertes Pflanzenöl statt Diesel
Brantner setzt auf nachhaltigen Treibstoff

Bei der Sammlung der Siedlungsabfälle in der Stadt Krems setzt Brantner seit 1. Jänner 2024 hydriertes Pflanzenöl (HVO/Hydrotreated Vegetable Oils) statt Diesel ein uns spart damit bis zu 80 Tonnen CO2 im Jahr. Die Stadt Krems unterstützt die Verwendung des alternativen Treibstoffs. Krems. Brantner green solutions und die Stadt Krems sind Partner bei der umweltschonenden Entsorgung und Weiterverarbeitung von Abfällen. Ein wichtiger Punkt dabei ist der Co2-Fußabdruck der verwendeten LKW-Flotte. ...

  • Krems
  • Viktoria Göls
Vlnr.: Micheal Dusek (Verkaufsleiter Region West von "Energie Direct"), Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Kornel Grundner (Geschäftsführer der Leoganger Bergbahnen). | Foto: Sarah Braun
Aktion 5

Leoganger Bergbahnen
Ab nächsten Winter wird emissionsfrei gefahren

Die Leoganger Bergbahnen sind seit einigen Jahren darauf bedacht, in Sachen Nachhaltigkeit ein Vorbild zu sein. Ab nächsten Winter gehen sie noch einen Schritt weiter – dann fahren alle Pistenraupen sowie der gesamte Fuhrpark der Bergbahnen emissionsfrei. Betankt werden die Fahrzeuge dann mit dem HVO100-Treibstoff der Firma "Energie Direct". LEOGANG. Emissionen zu reduzieren ist bei den Bergbahnen in unserem Land schon seit langem ein Thema, einige Skigebiete haben bereits schrittweise mit...

Smarter Weitblick: Der Schweizer Psychiater und Abenteurer Bertrand Piccard tritt als Keynote-Speaker beim Global Innovation Summit auf. | Foto: Solar Impulse
2

Bertrand Piccard am Global Innovation Summit
Der Überflieger "landet" in Graz

Neue Herausforderungen schaffen auch neue Perspektiven. Dies hat uns das vergangene Jahr mehr als deutlich vor Augen geführt. Welche Perspektiven das sein können steht von 18. bis 20. Mai im Zentrum des Global Innovation Summits, der von der Steirischen Wirtschaftsförderung SFG gemeinsam mit der österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft FFG auf die Beine gestellt wird. Rund 150 renommierte Expertinnen und Experten rund um den Globus werden bei der Veranstaltung, die von Graz aus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.