Bertrand Piccard am Global Innovation Summit
Der Überflieger "landet" in Graz

- Smarter Weitblick: Der Schweizer Psychiater und Abenteurer Bertrand Piccard tritt als Keynote-Speaker beim Global Innovation Summit auf.
- Foto: Solar Impulse
- hochgeladen von Andrea Sittinger
Neue Herausforderungen schaffen auch neue Perspektiven. Dies hat uns das vergangene Jahr mehr als deutlich vor Augen geführt. Welche Perspektiven das sein können steht von 18. bis 20. Mai im Zentrum des Global Innovation Summits, der von der Steirischen Wirtschaftsförderung SFG gemeinsam mit der österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft FFG auf die Beine gestellt wird. Rund 150 renommierte Expertinnen und Experten rund um den Globus werden bei der Veranstaltung, die von Graz aus virtuell organisiert wird, dabei sein und darüber referieren, wie sich Ökologie und Wirtschaft vereinen, unser Komfort mit der Veränderung des Mobilitätsverhaltens kompatibel ist und dabei dennoch die Umwelt geschützt werden kann.
Das Unmögliche erreichen
Dass Entwicklungen, die aus heutiger Sicht unmöglich scheinen, dennoch Realität werden können, findet in einem der Keynote-Speaker seine Bestätigung: Der Schweizer Psychiater und Abenteurer Bertrand Piccard hat bereits in vielerlei Hinsicht Pionierleistungen vollbracht. Das Unmögliche zu erreichen ist ganz klar seine Passion. "Wenn Sie wirklich erfolgreich sein wollen, und mehr als das, wenn Sie wirklich nützlich für andere sein wollen, müssen Sie über Ihr eigenes Wissen hinausgehen, Sie müssen der Forschung, der Innovation und dem Pioniergeist nachgehen. Heute können wir die Zukunft erfinden", postuliert der Vorreiter für erneuerbare Energien und gibt so eine ganz genaue und ökologische Linie für die Zukunft nach der Pandemie vor.
Ohne Treibstoff um die Welt
Piccard betrachtet Ökologie durch die Linse der Rentabilität und begann so, sich in den frühen 2000er Jahren für erneuerbare Energien und saubere Technologien einzusetzen. Zusammen mit seiner Frau Michèle hat er die Solar Impulse Stiftung als inzwischen weithin anerkannte Plattform konzipiert, um die Öffentlichkeit zu sensibilisieren und politische Aktionen zugunsten sauberer Technologien zu fördern. Als Visionär hinter Solar Impulse hat Bertrand Piccard mit seiner Weltumrundung im Solarflugzeug ohne Treibstoff bewiesen, dass erneuerbare Energien und Energieeffizienz unglaubliche Leistungen vollbringen können - und damit die Idee bekräftigt, dass es einfacher ist, die Umwelt mit einer breiteren Nutzung moderner, sauberer Technologien zu schützen, als gegen gesellschaftliche Trends in Sachen Mobilität, Komfort und Wachstum anzukämpfen.
Alte Denkweisen aufbrechen
Um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern, gründete Piccard die World Alliance for Efficient Solutions, in der sich Start-ups, Forschungslabore und größere Unternehmen zusammengeschlossen haben, deren Produkte, Prozesse und Dienstleistungen sowohl sauber als auch profitabel sind. Piccard wird sich persönlich auf eine dritte Weltreise begeben, um diese Lösungen den Entscheidungsträgern zu überbringen, um ihnen zu helfen, über Kompromisse hinauszugehen und modernere gesetzliche Rahmenbedingungen zu verabschieden und um demnach ein sauberes Wirtschaftswachstum zu ermöglichen. "Kreativität besteht nicht darin, neue Ideen zu haben, sondern darin, die Gewissheiten zu beseitigen, die uns in alten Denk- und Handlungsweisen gefangen halten", meint der Vordenker und Entdecker. Und genau diese Kreativität soll beim Global Innovation Summit übermittelt werden.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.