Trends

Beiträge zum Thema Trends

Niek Marissink vom Bikeshop Seeboden erklärt, worauf Fahrradfahrer nach der Winterpause achten sollten.
2

Fahrrad-Saison
Radfahrer bevorzugen immer öfter das E-Bike

Die WOCHE Spittal sucht nach den heurigen Fahrrad-Trends und spricht mit Bike-Profi Niek Marissink. SEEBODEN. Aufgrund der milden Temperaturen steht die Fahrrad-Saison schon in den Startlöchern. Die WOCHE Spittal fragt daher Niek Marissink vom Bikeshop Seeboden nach den heurigen Fahrrad-Trends und worauf Fahrradfahrer nach der Winterpause besonders achten sollten, um unfallfrei in die Rad-Saison zu starten. E-Bikes liegen im Trend"Bereits seit einigen Jahren nimmt die Nachfrage nach E-Bikes...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lara Piery
Michael "Mike" Härle betreibt seit über 20 Jahren die beiden Bike-Fachgeschäfte in Hermagor und Treffen bei Villach. | Foto: Jost

Nach Winterpause
Die Fahrrad-Saison steht vor der Tür

Die WOCHE Gailtal sucht nach den heurigen Fahrrad-Trends und spricht mit Bike-Profi Michael Härle. HERMAGOR, TREFFEN. Für einige scheint es gar unwirklich, dass die Fahrrad-Saison bereits Anfang Februar Fahrt aufnimmt, für Michael Härle vom Bike-Paradies Hemagor ist das aber gängiger Alltag. "Für uns beginnt die Saison immer um diese Zeit. All unsere Räder werden bei uns fertiggestellt", informiert er. Der Großteil seiner Fahrräder stammt aus Europa, wird in Kartons angeliefert und in den...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
Das Veranstaltungs- und Fachreferenten-Team des Agrar-Tags 2020: Bezirksbauernkammerobmann ÖR Hermann Dam, Lagerhaus-Geschäftsführer Dir. Mag. (FH) Günter Zaiser, Lagerhaus-Agrarspartenleiter Erwin Thyri, Pflanzenbauberaterin Bezirksbauernkammer Tullnerfeld DI Katharina Heiderer, Pflanzenbaudirektor LK NÖ Dir. Dipl.-HLFL-Ing. Manfred Weinhappel, Abteilungsleiter Pflanzenschutzmittelzulassung AGES DI Dr. Johann Kohl, Landeskammerrat LK NÖ Ing. Julius Schauerhuber | Foto: Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf

Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf
Agrar-Tag 2020

Das Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf und die Bezirksbauernkammer Tullnerfeld versorgten Landwirte mit fundiertem Know-how zur aktuellen Anbausaison. KIRCHBERG AM WAGRAM (pa). Zahlreiche Landwirte nahmen Ende Jänner am Agrar-Tag 2020 des Lagerhauses Absdorf-Ziersdorf und der Bezirksbauernkammer Tullnerfeld teil. Im Rahmen der eintägigen Fachveranstaltung erhielten die Teilnehmer einen umfassenden Überblick über aktuelle Themen, Trends und Potentiale für den Ackerbau.Lagerhaus Obmann Leopold...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
3 139

Eröffnung
Modeglanz für das Perl Center in GLeisdorf

M.A.S.C.H Am Mittwoch fand die Neueröffnung des Modegeschäftes M.A.S.C.H. im Gleisdorfer Perl Center statt. Inhaberin Manuela Scherr freut sich mit dem Perl Center einen perfekten Standort für ihr zweites Geschäft gefunden zu haben. Bereits 2013 hat Manuela in Weiz ihr erstes Modegeschäft MASCH eröffnet. Am Eröffnungsabend gratulierten zahlreiche Gäste sowie Vertreter vom Gleisdorfer Tourismusverband TIP und auch der Hausherr persönlich. Manuela wird im neuen Geschäft von ihren Mitarbeiterinnen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sabina Saurer
Blumen liegen 2020 in rosa- und blushtönen voll im Trend – sollten aber mit der restlichen Hochzeitsdeko abgestimmt werden | Foto: pixabay/ValeriaGomez

Hochzeit – Trau dich!
Das sind die Hochzeitstrends 2020

Metallic, pastell, rosé, blush und geblümt – das sind die Hochzeits-Dekotrends im Jahr 2020. BURGENLAND. Wie in der Mode, wechseln auch bei Hochzeiten Jahr für Jahr die Trends. In dieser Saison setzt sich der Trend zu floralem und der Natürlichkeit noch mehr durch als in den Jahren davor. Bei der Deko wird vor allem auf pastell und metallic, in rosé- und blushtönen gesetzt. LuftballongirlandenGirlanden aus Luftballons sind ein Klassiker der Hochzeitsdekoration. Edler als in den bunten und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
#stoaroas #donaukunst | Foto: Egon R.W. Plandor
3

Trend & Fun
Die Steinzeit ist nun auch in Klosterneuburg angekommen.

BEZIRK KLOSTERNEUBURG. Stoaroas (Steinreise) nennt sich eine beliebte und immer größer werdende Gruppe. Die TeilnehmerInnen bemalen Steine und legen sie an Orten aus, wo sie jeder finden kann. Wer einen Stein findet, kann ein Foto davon machen und unter Angabe des Fundorts in der Facebook Gruppe Stoaroas posten. In Klosterneuburg wurden bereits einige dieser Steine gesichtet. Das neueste Exemplar, ein Kiesel aus der Donau, (siehe Foto) wird demnächst in unserer Stadt zu finden sein. UPDATE:...

  • Klosterneuburg
  • Egon Plandor
3

Winterschlussverkauf und Trachtentrends im dirndleck
Ein trachtiger Start ins neue Jahr

„Tracht ist mehr als Kleidung, es ist ein Lebensgefühl“ – nach diesem Motto führt Gabi seit einigen Jahren das dirndleck. Persönliche Beratung und individuelle Betreuung werden im dirndleck großgeschrieben. Gabi und das dirndleck-Team nehmen sich gerne Zeit für ihre Kundinnen und Kunden und entführen sie auf eine Entdeckungsreise durch die Welt der Tracht. So finden Sie für jeden das perfekte Trachtenkleidungsstück. Tipps und Tricks aus der Trachtenwelt bekommen Sie aber nicht nur persönlich,...

  • Pielachtal
  • Anna Stiefsohn
Der KSV hat seine Hochrechnung für ganz Österreich in dieser Grafik dargestellt, die genauen Zahlen für Salzburg lesen Sie im Beitrag. | Foto: KSV1870

Rückblick 2019
Mehr Insolvenzfälle in Salzburg

Die Unternehmensinsolvenzen sind im Vergleich zum Jahr 2019 in ganz Salzburg gestiegen, bei den Privatinsolvenzen herrscht das gleiche Bild auch hier hat sich die Zahl der eröffneten Fälle erhöht. SALZBURG, PONGAU. 2019 wurden im gesamten Bundesland Salzburg mehr Insolvenzfälle eröffnet als im vergangenen Jahr 2018. Sowohl bei den Privatinsolvenzen als auch bei den Unternehmensinsolvenzen ist ein Anstieg von rund drei Prozent zu beobachten (Unternehmen 2,99%, Privat 3,1%). Eine Starke Zunahme...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Große Displays werden bei Fernsehern immer beliebter. | Foto: Pramendorfer/BRS
3

Fernsehen
Aktuelle TV-Geräte-Trends

Mit immer mehr Funktionen und besserer Auflösung werden Fernsehgeräte beliebter denn je.    BEZIRKE. "Wenn jemand ins Geschäft kommt, frage ich immer zwei Sachen: wie weit sitzt du vom Gerät weg und was willst du damit machen", meint Andreas Egger vom Elektrofachgeschäft Expert Petric in Waizenkirchen. "Vor allem Smart-TV ist aus der Fernsehwelt nicht mehr wegzudenken und ist mittlerweile viel ausgereifter als in den Jahren zuvor", so Egger. Mit "smarten" Geräten kann man im Internet surfen und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Pramendorfer
Foto: Sony
4

Fernsehgeräte, Weihnachtsgeschenk
"Scharfe" Weihnachten mit den neuen TV-Geräten

Auf Ihrem Wunschzettel steht ein neuer Fernseher? Wir haben die aktuellen Trends zusammengefasst. SCHÄRDING (tazo). Egal, ob als Geschenk für die Liebsten oder als Belohnung für ein gelungenes Jahr – aber welche Produkte taugen für eine schöne Bescherung? "Ein TV Gerät ist durch die Multifunktionellen Anwendungen für Jung und Alt ein optimales Weihnachtsgeschenk", erklärt Stephan Schratzberger, Fachberater bei ETECH. OLED Fernseher setzen sich immer mehr durch, sie brillieren durch ihre satten...

  • Schärding
  • Tamara Zopf
Franz Pühringer von ETECH wirkt neben dem riesigen 75-Zoll-Gerät etwas kleiner als sonst. | Foto: Alfred Hofer
7

Etech Rohrbach-Berg
TV-Geräte: klangvoll und groß

ROHRBACH-BERG (alho). Noch größere Diagonalen bei guter Bildqualität und besserer Sound – so lautet der Trend im TV-Gerätesektor. Franz Pühringer ist inzwischen seit beinahe zwei Jahrzehnten als Fachhandelsleiter der Firma Etech in Rohrbach-Berg tätig. Er weiß aus Erfahrung: „55-Zoll-Geräte sind aktuell die gängigsten. Dies entspricht einer Diagonale von 139 Zentimeter. Hier geht es mit einem Preis von 400 Euro los. Da generell allerdings der Preis nach unten gegangen ist, lautet der Trend:...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Centerleitner Hannes Grubner | Foto: Doris Schwarz-König

Geschenketrends 2019
Das bringt uns heuer das Christkindl

Von besinnlichem Genuss bis digitaler Action: Das sind die Geschenketrends zu Weihnachten. STADT AMSTETTEN. Im Handel beginnt die Vorweihnachtszeit spätestens im November, wenn die Weihnachtsdekoration angebracht und die Schaufenster reichlich geschmückt werden – so auch im City Center Amstetten. Die letzten Vorbereitungen Am 30. November, dem ersten Adventsamstag, startet das CCA endgültig in die Weihnachtssaison. Die letzten Vorbereitungen in den rund 60 Shops laufen auf Hochtouren. Neben...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Das Team von Blumen Lisi zaubert tolle Adventdekorationen in allen Trendfarben und Formen! | Foto: Thurner
12

Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams
Blumen Lisi verrät die neuesten Adventkranz Trends

LANDECK (tth). Blumen-Lisi in Landeck bietet die neuesten Floristik-Trends rund um die Weihnachtszeit.  Hauptsache Natur"Advent Advent ein Lichtlein brennt" ein Adventkranz gehört einfach zur Vorweihnachtlichen Zeit dazu. Von ausgefallenen Kreationen über traditionell gehaltene Kränze sind bei der Gestaltung dieser Weihnachtlichen Tischdeko keine Grenzen gesetzt.  Blumen Lisi in Landeck hat uns die Trends für 2019 verraten:  "Die Kombination verschiedener Koniferen wie Tanne oder Zypresse mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
v.l.: Matthias Geitzenauer, Philipp Sauer, Tobias Purkarth, Gerhard Engleitner, Thomas Blümel und Tobias Dörr | Foto: Würfl
12

NEU: Friseursalon Haartag
Christoph Sauer lud zur Neueröffnung

Am 18. November lud der Bergerner Christoph Sauer zu seiner Neueröffnung in der Göglstraße 3, in der Altstadt Krems. "Haartag" heißt der neue Friseur der Altstadt Krems und verspricht so, schlechte Haartage zu neuen Trends zu stylen. WKO Bezirksstellenleiter Herbert Aumüller und Obmann Thomas Hagmann gratulierten herzlich, genauso wie viele weitere Freunde, Angehörige und Bekannte. Die Musikkapelle Bergern überraschte den jungen Meisterfriseur mit einem überragendem Marsch und bespielte...

  • Krems
  • Jeannine Würfl

Diese Klasse hat Klasse
Klasse!Gastgeber der Hotelfachschule Retz

„Wer aufhört, besser werden zu wollen, hört auf, gut zu sein.“ Diese bekannte Redewendung ist für die Tourismusschulen Retz immer aktuell. Laufend wird im Rahmen der Schulentwicklung daran gearbeitet, die Bereiche Küche und Service, Wirtschaft und Allgemeinbildung zu verbessern und für die Schüler noch attraktiver zu machen. Es gilt, den Anforderungen der Wirtschaft genauso wie den den Wünschen der SchülerInnen und Eltern gerecht zu werden. Aus diesem Grund startet an der Tourismusschule Retz...

  • Hollabrunn
  • Martina Widhalm
Familienfest: Zu Weihnachten wird der Tisch festlich dekoriert. Neben den traditionellen Rot- und Grüntönen ist derzeit Gold beliebt. | Foto: WMF
2

Trends bei Klammerth: Zu Weihnachten lebt Tradition wieder auf

Gemeinsames Kochen und Backen: Diese Trends, die Jung und Alt verbinden, dominieren in der kalten Jahreszeit. Draußen wird es kalt und ungemütlich und auch Weihnachten rückt mit großen Schritten näher. Damit es diesmal mit den guten Vorsätzen für mehr gemeinsame Familienzeit bleibt und so auch alte Traditionen hochgehalten werden, hat die WOCHE nachgefragt, was derzeit im Trend liegt. Martina Weinhandl von der Firma Klammerth, dem Spezialisten für die Küche und den gedeckten Tisch, erklärt, an...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Robert Inghofer zeigt, Sarg und Urne gibt's auch aufeinander abgestimmt.  | Foto: Talkner
4

Bezirk Gmünd
Die Trends für den letzten Weg

Die Tendenz zur Urne nimmt zu. Unsere Bestatter helfen den Angehörigen durch die Ausnahmesituation. BEZIRK GMÜND. Für die meisten von uns gehört der Tod nicht zum Leben. Wir verdrängen ihn, bis ein Trauerfall alles erschüttert. Am weitesten in die Gesellschaft vordringen darf der Tod zu Allerheiligen: Wir schmücken unsere Gräber mit Blumen, zünden ein Licht an und beten für unsere Verstorbenen. Mit diesem Feiertag vor der Tür haben die Bezirksblätter mit drei Bestattern aus dem Bezirk Gmünd...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Das Verhältnis von Mädchen und Buben ist in beiden Tanzschulen ähnlich. Mädchen besuchen Tanzkurse häufiger | Foto: KK
3

Gailtal
Tanzen liegt noch im Trend

Viele Jugendliche besuchen angebotene Tanzkurse. "Moderne" Tanzstile sind dabei sehr beliebt. HERMAGOR. Pünktlich zum Start in die kommende Ballsaison fragt die WOCHE Gailtal bei den beiden Tanzschulen "Tanzschule Huber" und "Valeina Dance Academy" nach den aktuellen Trends bei Jugendlichen und den Kursangeboten. Beide Tanzschulen besitzen mehrere Standorte in ganz Kärnten. Merkbarer TrendBeide Tanzschulen merken ein zunehmendes Interesse der Jugendlichen. Bei der Tanzschule Huber steht eine...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
Im Gasthaus "Zum Goldenen Hirsch" wurden M. Lampesberger (l.) und C. Hofer (r.) sehr gut bewirtet. | Foto: Jorj Konstantinov
2

Weil Graz heute ganz anders wohnt: Businesslunch mit Immola

Von Wohntrends und architektonischen Highlights: Markus Lampesberger von Immola im Gespräch. Graz boomt – und das sieht man auch an allen Ecken und Enden. Die Stadt ist beliebt, der Zuzug seit einigen Jahren enorm. Es ist also kein Wunder, dass Wohnanlagen wie die sprichwörtlichen Schwammerln aus dem Boden schießen. Wie man sich als Immobilienentwickler auf dem heiß umkämpften Markt behauptet, erzählt Markus Lampesberger von der Immola Liegenschaftsverwertung und Projektentwicklungs GmbH....

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Bei den Fashion Days wurden die neuesten Herbsttrends vorgestellt. | Foto: Europark/wildbild
8

Bildergalerie
Heißer Ausblick auf die kühlen Herbsttage

Europark präsentierte neben der aktuellen Herbst- und Wintermode die ÖSV-Stars im neuen Look. SALZBURG (sm). Bereits zum fünften Mal kleidete der Europark die Athlethen des Österreichischen Skiverbandes ein. Anna Veith, Anna Gasser und Hannes Reichelt werden in der kommenden Saison Rot tragen. Ganz und gar nicht eng anliegend, dafür hautschmeichelnd zeigt sich die Unterwäschekollektion. Hier wird, wie auch bei den anderen Kleidungsstücken auf Gelb gesetzt. Mit einer schokoladenbraunen Hose,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Petra Kustrin bei einer traditionellen Kutsche. Sie ist nach wie vor bei Begräbnissen in Amstetten im Einsatz.
4

Vom Edelstein am Ring bis zum "Donaugrab"
Das sind die Bestattungs-Trends in Amstetten

Zu Edelsteinen geformt oder Wald- und Donaubestattungen: Begräbnisse werden zunehmend individueller. STADT AMSTETTEN. "Man versucht, das Leben mehr zu genießen", erzählt Petra Kustrin über ihre Erfahrungen mit dem Tod, "man lernt das Leben mehr zu schätzen." Kustrin ist Trauerbegleiterin und Trauerrednerin bei der Bestattung Tempora in Amstetten. Sie sammelte über Jahre hinweg Erfahrungen als Leiterin von Trauergruppen, im Kriseninterventionsteam des Roten Kreuzes und bei der Ö3-Kummernummer....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Nicole Erlinger mit Smokey Eyes. | Foto: Erlinger
2

LehrlingsRundschau
Beauty-Tipps für Freizeit und Beruf

Lehrlingsredakteurin Nicole Erlinger hat sich zu den Trends in Sachen Make-Up- und Haarstyling beraten lassen. BEZIRK BRAUNAU. Egal ob in der Freizeit oder im Job: Ein gutes, gepflegtes Aussehen ist uns allen wichtig. Um möglichst jung und attraktiv zu wirken, verlassen wir uns neben Sport und gesunder Ernährung vor allem auf Kosmetikprodukte. Make-Up Für den ersten Eindruck gibt es eben nur eine Chance. „Achten Sie nicht nur auf stilvolle Kleidung, sondern orientieren Sie sich auch an den...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Geschäftsführerin Ulrike Neudorfer-Laimer präsentiert heurige Schuhtrends. | Foto: Greinz

Heimisches Unternehmen
Herbst-Winter Trends im Schuhgeschäft

BAD ISCHL. Das Motto für die Herbst Winter Trends dieses Jahr lautet California Dreams und die dazu passenden Farben sind gelb, beige, warme Brauntöne und natürliche rustikale Erdfarben. Die beliebtesten Schuharten sind Sneakers, Loafers und natürlich auch die Stiefelette, die aber auch mit robusten und derben Profil ganz beliebt sind. Stiefel mit echten Lammfellfutter sind auch sehr begehrt. Biker Boots sind dieses Jahr auch sehr im Trend. Ganz wichtig ist es das die Schuhe eine gute Qualität...

  • Salzkammergut
  • Laura Hofmann
Klassisch: hochgeschlossene Bluse mit Faltenrock & Janker. | Foto: Peter Straub
2

Tracht, Trends
Tracht ist wieder "In"

BEZIRK. Um auf der Dult und allen anderen Trachtenpartys zu glänzen, gilt es styling-technisch stets gerüstet zu sein. Gut, dass die Trachtengeschäfte mit Dirndl- und Lederhosenneuheiten und den dazu passenden Accessoires aufwarten. Die Liebe zu edlen Materialien auf hochwertiger Verarbeitung ist zwar jetzt wieder angesagt, gerade aber auf dem Oktoberfest darf diese dann doch etwas ausgefallener und hipper sein. Carina Leithner, Geschäftsführung Mode und Tracht Auzinger Enzenkirchen: "Das...

  • Schärding
  • Tamara Zopf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.