Triathlon

Beiträge zum Thema Triathlon

2

Österreichische Triathlon Staatsmeisterschaften
Jan Schiebl liefert ein Spitzenergebnis

Jan Schiebl nahm letztes Wochenende an den Triathlon-Staatsmeisterschaften über die Olympische Distanz in Zell am See teil und konnte den siebenten Gesamtrang erzielen - ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann, gab es nur sechs Österreicher, die auf der Olympischen Distanz schneller waren. Jan, der im Olympia-Hoffnungskader ist, meint zu seinem Rennen: „Beim Schwimmen konnte ich in der ersten Gruppe aus dem Wasser kommen, was sehr erfreulich war“. Nach einem mühsamen Wechsel auf das Rad...

  • Krems
  • van Veen
Staatsmeister Michi Weiss. | Foto: Apfelland Triathlon
2

Gumpoldskirchen
Michi Weiss holt Staatsmeistertitel über Triathlon-Mitteldistanz

BEZIRK MÖDLING Mit einer Zeit von 3:56:59 wurde der Gumpoldskirchner Profitriathlet Michael Weiss letzten Sonntag in Stubenberg am See Staatsmeister in der Triathlon Mitteldistanz (1,9 km Schwimmen, 90 km Rad und 21,1 km Lauf). Beim Rennen des OMNI BiOTiC Apfelland Wettkampfs siegte der Deutsche Tom Hug (3:49:05), Weiss wurde als zweiter bester Österreicher und somit Staatsmeister. Hug siegte übrigens auch in St. Pölten in „Über-Form“. Michis Profiteam, TriTeam Schuller, zeigte starke Präsenz,...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Hermann Grall (li.) und Reinhard Haider nach fast fünfeinhalb Stunden Sport noch immer gut gelaunt | Foto: LG Kirchdorf

Laufgemeinschaft Kirchdorf
Hermann Grall am Podest

Mit zwei Startern war die Laufgemeinschaft Kirchdorf bei der Triathlon-Staatsmeisterschaft in der Steiermark vertreten. KIRCHDORF. Hermann Grall wurde bei der Triathlon-Staatsmeisterschaft in der Klasse M60 mit 5:23 Stunden ausgezeichneter Dritter, Reinhard Haider in einer Zeit von 5:28 Stunden guter Sechster in der Klasse M55. Zuerst wurde im Stubenbergsee 1,9 Kilometer geschwommen, wobei Reinhard Haider mit genau 30 Minuten als Zweiter seiner Altersklasse eine Top-Zeit herausholte, dann 90...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Anzeige
Insgesamt sieben abwechslungsreiche Triathlonbewerbe stehen zur Auswahl. | Foto: Wolfgang Schweighofer
Aktion 3

Gewinnspiel
Es ist wieder Zeit für den Trumer Triathlon in Obertrum

Erlebe von 14. bis 16. Juli ein unvergessliches Triathlon-Wochenende in Obertrum am See.  Und MeinBezirk.at hat Startplätze für dich!  OBERTRUM (tres). Eine herrliche Badebucht am Obertrumer See, eine hügelige Radstrecke durch das Salzburger Seenland und eine attraktive Laufstrecke im Ortszentrum von Obertrum am See ... das sind die Zutaten des Trumer Triathlons.  Sieben Triathlonbewerbe zur WahlDer Tourismusverband Obertrum am See verlost über die News-Plattform MeinBezirk.at 5 Startplätze für...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
2:44

Challenge St. Pölten
So aufregend war der Triathlon-Wettkampf 2023

Mit der Challenge St. Pölten fand vergangenes Wochenende die erste große Triathlon Veranstaltung in Österreich statt. NÖ. Zum mittlerweile dritten mal trafen sich Triathlon-Athleten aus der ganzen Welt zum Wettkampf der internationalen Challenge-Rennserie. Bewältigt werden musste dafür eine 1,9 km lange Strecke schwimmend, 90 km wurden auf dem Rad zurückgelegt und 21,1 km wurde gelaufen. Mit rund 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gehört das Event zu den größten Triathlon-Veranstaltungen...

  • St. Pölten
  • Philipp Belschner
Challenge NÖ Firmen- und Funtriathlon | 19.05.2023 | Foto: Nina Taurok
1 76

St. Pölten
Challenge NÖ Firmen- und Funtriathlon | 19.05.2023

Bei einer Wassertemperatur von nur 15° C stürzten sich die Teilnehmer des Firmen-/Funtriathlons in den Ratzersdorfersee und stiegen danach auf ihre Bikes. Als letzte Station stand das Laufen am Plan. ST.PÖLTEN. Wir waren für euch dabei! Hier geht es zur Bildergalerie!

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Triathlon-Action im und rund um den Schwarzsee. | Foto: Triathlonverein Kitzbühel
Aktion 15

Triathlonverein Kitzbühel
Triathlon-Wochenende in Kitzbühel, 17./18. Juni - mit UMFRAGE

Mehrere Wettkämpfe stehen beim Kitzbüheler Triathlon-Wochenende zur Auswahl; Elite-, KInder- und Publikumsbewerbe. KITZBÜHEL. Am 17. und 18. Juni steht Kitzbühel wieder ganz im Zeichen des Triathlon-Sports. Heuer stehen ein Elite European Cup, ein Jedermann--Sprint, ein Staffeltriathlon für Firmen & Jedermann sowie die KitzTriGames (einer der größten Kinder- und Jugendtriathlons Europas) am Programm. Beim Staffeltriathlon (Sprint, 3er-Mixed-Teams) stehen Spaß, Freude an der Bewegung, Teamgeist...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Christoph Schlagbauer (links) und Felix Salzinger (rechts) gewinnen ihre Auftaktrennen | Foto: eventgucker (links)

Triathlon / Moderner Fünfkampf
ASU startet siegreich in die Ausdauersaison

Der Mortantscher Verein ASU Ost-Steiermark startet sowohl beim Triathlon als auch im Modernen Fünfkampf in die Saison: Christoph Schlagbauer gewinnt den Stadttriathlon Knittelfeld und Felix Salzinger wird Österreichischer Nachwuchsmeister der U11 im Modernen Zweikampf. Österreichische Meisterschaften der Jugend im Modernen Fünfkampf Letzten Sonntag fanden in Graz die Österreichischen Meisterschaften der Jugend im Modernen Fünfkampf in Graz statt. Je nach Alterskategorie galt es dabei einen...

  • Stmk
  • Weiz
  • ASU Ost-Steiermark
Die Radfahr- und Laufstrecke befand sich in der Innenstadt. | Foto: Julia Gerold
127

Bildergalerie
Erster Knittelfelder Stadttriathlon fand am 1. Mai statt

Am 1. Mai fand zum ersten Mal der Knittelfelder Stadttriathlon statt. Die Stadt wurde zu diesem Zweck einige Stunden für den Verkehr gesperrt, den die Athletinnen und Athleten mussten ihre Disziplinen im Stadtgebiet absolvieren. Hier sind ein paar Bilder der Sportlerinnen und Sportler.  KNITTELFELD. Der Knittelfelder Verein "Tri Team Murtal" eröffnet am 1. Mai die Triathlon-Saison. Den Zieleinlauf müssen die Triathletinnen und Triathleten am Hauptplatz bewältigen. Zuvor wurde im Schwimmbad...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Für Werner Leitner alles eine Frage der Disziplin: Egal, ob in der Vorbereitung oder während des Rennens, ein Ironman muss starke Nerven und Ausdauer haben. | Foto: RegionalMedien Steiermark
7

Podcast SteirerStimmen
Werner Leitner, der Mann über 13 Ironman-Medaillen

Was bringt einen dazu, etwas zwölf Mal zu wiederholen, was eigentlich beim ersten Mal schon die "Hölle" war? Das weiß der ehemalige Triathlon-Profi Werner Leitner im aktuellen SteirerStimmen-Podcast zu beantworten. Er spricht über seine Erfolge, den harten Weg dorthin, wie er uncharmant in die Sportpension geschickt wurde und wie er nun junge Steirerinnen und Steirer für den Triathlonsport begeistern möchte. STEIERMARK. "Das ist wie eine Krankheit", bringt es Werner Leitner auf den Punkt, warum...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
riathlon-Schwimmwettkampf im Kufsteiner Freibad. | Foto: TRI-X-Kufstein
4

Triathlonverband Tirol
Kufstein: Triathlon-Auftakt mit "WM-Quali"

KUFSTEIN. In Kufstein ist alles für den Triathlonstart am 29. April vorbereitet. Das 50-Meter-Sportschwimmbecken ist eingelassen und beheizt. Der Eislaufplatz dient als Wechselzone. Hinzu kommt eine komplett gesperrte Radstrecke für den dreimaligen Rundkurs mit Windschattenfreigabe (nur Rennräder erlaubt). Die Laufrunde Richtung Ebbs verläuft am Innradweg. Quali für die WMRoland Knoll kommt mit seinen deutschen Kaderathleten, um die gesperrte Radstrecke zu nützen. Kufstein ist...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Im Triathlon ist der FC Donald aus St. Ruprecht an der Raab eine Klasse für sich. | Foto: zVg
3

FC Donald
Die Triathlonsaison ist schon wieder voll im Laufen

Katja Krenn vom FC Donald legt einen fulminanten Start in die Triathlonsaison 2023 hin. Bei den Staatsmeisterschaften im Wintertriathlon in Sankt Jakob wurde sie Dritte, gewann Gold bei den Österreichischen Meisterschaften in der U23 und wurde Steirische Landesmeisterin. SANKT RUPRECHT AN DER RAAB. Mitte Jänner kehrte sie in die USA zurück, wo sie derzeit an der Delaware State University studiert und trainiert. Eine Standortbestimmung sollte Ende Feber ihr erstes Rennen als Elite-Starterin auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Triathlon Mattigtal
3

Triathlon Mattigtal
"Wir wollen Leute zum Sporteln begeistern"

Schwimmen, Rad fahren und Laufen. Der Verein "Triathlon Mattigtal" trainiert seit zehn Jahren für Triathlons aller Art. Dabei soll der Spass am Sport aber nicht zu kurz kommen. SCHALCHEN. Der Verein "Triathlon Mattigtal" ist ein reiner Hobbyverein und existiert seit etwa zehn Jahren. Seit der Gründung 2013 schwimmen, laufen und radeln die Mitglieder durch das Mattigtal und gewinnen regelmäßig motivierte, sportbegeisterte Menschen dazu. „Unser Ziel ist es, unsere Leidenschaft für diese...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer

Tri Team Krems 2022
Swimming Santas

Regionautin: Um den Bezirksblättern Krems Lesern das Tri Team Krems näher zu bringen, baten die Bezirksblätter Krems die amtierende Vereinsmeisterin Elke Schiebl vors Mikrophon. Triathlon, aus Schwimmen, Radfahren und Laufen ist nicht nur etwas für „harte“ Männer. Was meinen Sie dazu? Elke: Tri Team Krems hat ca. 25 aktive Mitglieder, davon nehmen etwa zwanzig an Wettkämpfen Teil. Der Verein existiert seit 2015 und erfüllt das Prinzip „Woman goes tri“ auf alle Fälle. Wir haben eine hohe...

  • Krems
  • van Veen
Beim Saisonfinale der Triathleten in Chile sammelten Lukas und Philip Pertl aus Dorfgastein wichtige Punkte für die Olympiaqualifikation für 2024. | Foto: Skinfit International GmbH
3

Triathlon in Chile
Pertl-Brüder sammeln Punkte für Olympiaqualifikation

Die Triathlon-Brüder Philip und Lukas Pertl aus Dorfgastein sammelten beim Saisonfinale in Chile wichtige Punkte für die Olympiaqualifikation für Paris 2024. Mit Platz 17 und Platz 27 schafften es beide Pongauer in die Top-30. Die Pertls blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. DORFGASTEIN. Die Wettkampfsaison der beiden Gasteiner Triathlon-Brüder, Philip und Lukas Pertl, fand im chilenischen Viña del Mar ihr erfolgreiches Ende. Die beiden Pongauer konnten das Rennen unter den besten 30...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Peter Luftensteiner | Foto: OÖ Triathlonverband
4

Triathlon
Tragweiner startet bei U-23-Weltmeisterschaft in Abu Dhabi

Peter Luftensteiner befindet sich derzeit auf Platz 270 des Welt-Triathlonrankings. Höhepunkt seiner bisherigen Karriere ist die U-23-Weltmeisterschaft am 26. November auf Yas Island in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate). TRAGWEIN. Laufen, schwimmen, Rad fahren: Peter Luftensteiner aus Tragwein ist ein begnadeter Triathlet. Der 22-jährige durfte sich im Laufe seiner Karriere bereits über einige Medaillen freuen. Besonders die aktuelle Saison verlief ausgezeichnet. Im Welt-Triathlonranking...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Hermann Grall, Bernhard Lanz, Bachmair, Roland Bachmair, Hans Hufnagl (v.li.). | Foto: LG Kirchdorf

Laufgemeinschaft Kirchdorf
Triathleten holen Podestplätze im Waldviertel

Erfolgreich waren die Triathleten der Laufgemeinschaft Kirchdorf beim 1/8 Man Triathln in Schönberg in Niederösterreich. KIRCHDORF. Zum Triathlon-Saisonabschluss durften sich die Kirchdorfer Triathleten noch über sehr gute Ergebnisse über die Kurzstrecke freuen. 300 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren im Regen und anschließend ein 5 Kilometer Lauf im abwechslungsreichen Gelände. standen am Programm. Bei der sehr gut organisierten Veranstaltung brillierte Bernhard Lanz als Sieger der Klasse...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Michael Stroi von der LG Innviertel durfte über seinen ersten Gesamtsieg jubeln.  | Foto: LG Innviertel

Triathlon
Michael Stroi siegt in Hartkirchen

Michael Stroi, Athlet der LG Innviertel, feierte am Wochenende seinen ersten Gesamtsieg im Triathlon.  RIED/HAAG. Schneller als Jedermann war Michael Stroi beim Jedermann-Triathlon in Hartkirchen. Vor drei Jahren feierte der Athlet der LG Innviertel hier sein Triathlon-Debüt. Damals noch etwas unvorbereitet ohne Kraulkenntnisse, im Bruststil und uraltem Alu-Rennrad. Dieses Jahr ging Stroi, der mittlerweile mehrere Triathlon-Bewerbe bestritten hat, gut vorbereitet ins Rennen. „Das Schwimmen ist...

  • Ried
  • Mario Friedl
Bei der sonntäglichen Vereinsausfahrt wurde viel geschwitzt. | Foto: dertriathlon
2

Ironman Kärnten
Fürstenfelder Triathleten beim Ironman in Kärnten

Neun Athleten und Athletinnen des Fürstenfelder Triathlonvereins starteten beim sehr harten Ironman Kärnten. FÜRSTENFELD/KLAGENFURT. Insgesamt standen neun Athletinnen und Athleten von dertriathlon.com an der Startlinie am Wörthersee, darunter waren auch drei „Rookies“ zum ersten Mal mit dabei. Alle neun hörten nach 3,8km Schwimmen, 180km Radfahren und 42km Laufen den langersehnten Satz des Moderators „You are an Ironman“ beim überqueren der Ziellinie. Der mehrfache Staatsmeister Andreas Fuchs...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Zwentendorfer Günter Fies war beim Ironman in Klagenfurt mit dabei.  | Foto: Yvonne Fries
12

Zwentendorfer
Grandioses Debüt beim ersten Ironman in Klagenfurt

ZWENTENDORF (PA). Dem Laufsport schon länger zugetan, stand mit Beginn des ersten Lockdowns und Beginn der Kurzarbeit für den Zwentendorfer Familienvater Günter Fries (Jg. 1988) fest, dass der Kauf eines Rennrads das sportliche Training ab sofort erweitern würde – das ambitionierte Ziel: irgendwann einmal einen „Ironman“ erfolgreich zu finishen… Erste Triathlonerfahrung sammelte G. Fries 2021 in Zell am See und St. Pölten mit der Teilnahme über die Halbdistanz und schnupperte in das...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Daniel Aichinger und Michael Stroi (in Blau).  | Foto: Aichinger

Triathlon
Daniel Aichinger feiert gelungenes Debüt

Zwei Athleten der LG Innviertel waren am Sonntag, 10. Juli, beim Triathlon in Gmunden am Start. Daniel Aichinger feierte dort ein durchaus erfolgreiches Debüt. RIED/GMUNDEN. „Ich habe Zu Hause bereits einige Trainingstriathlons absolviert, aber ich habe mir das heute ganz anders vorgestellt. Im See beim Wellengang mit 200 anderen wegzuschwimmen und das auch noch im Neoprenanzug, ist dann doch eine ganz andere Sache“, sagt der 41-Jährige, der die Olympische Distanz (750m/25km/5km) nach 1:41...

  • Ried
  • Mario Friedl
Jana Plakolm kürt sich in Walchsee zur Österreichischen Meisterin in der Kategorie Schüler C.  | Foto: TriRun-Linz
4

TriRun-Linz
Jana Plakolm holt Staatsmeistertitel im Aquathlon

Nachwuchsathletin Jana Plakolm vom Triathlonverein TriRun-Linz wurde in Tirol Österreichische Meisterin im Aquathlon und auch bei den Landesmeisterschaften am Pichlingersee zeigte der Verein auf. LINZ. Die Nachwuchs Athleten vom Triathlonverein TriRun-Linz zeigten bei den Österreichischen Meisterschaften im Aquathlon (Schwimmen und Laufen) am 25. Juni in Walchsee in Tirol groß auf. Jana Plakolm – Jahrgang 2011 – gewann überraschend in der Altersklasse der Schülerinnen C. Von Anfang an in...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Startschuss für das heurige große Triathlon-Wochenende in Kitzbühel (Archivbild aus 2021). | Foto: Archiv/Habison
Video 3

Triathlon in Kitzbühel
Kitzbühel wieder im Triathlonfieber

Schwimmen, Rad fahren und Laufen in den Kitzbüheler Alpen beim Triathlon-Wochenende. KITZBÜHEL. Rund um den Schwarzsee treffen sich am Wochenende vom 17. bis 19. Juni Schwimmer, Läufer und Radfahrer, um sich beim jährlichen Kitzbühel Triathlon zu messen. Nachwuchstalenten und Profisportlern sowie dem Publikum steht ein Wochenende voller Spannung und Action bevor. Heuer werden erneut die Europameister über die Super Sprint Distanz der Elite, U23 und Junioren ermittelt. Auch in diesem Jahr findet...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gerald Will holte den Gesamtsieg beim Night Race. | Foto: Will
2

Welser starlim City Triathlon
Gerald Will siegt beim Night Race

Rund 410 Athleten kämpften am Wochenende beim Welser starlim City Triathlon um die Stockerlplätze. Gerald Will holte den Sieg beim Night Race. WELS. Wels verwandelte sich für zwei Tage in die Triathlon-City. Neben der perfekten Organisation haben auch die Lokalmatadoren aus der Messestadt ihren Beitrag geliefert. Alle drei Vertreter des Veranstaltervereins „starlim racing team wels“ konnten bei ihren Bewerben anschreiben. So verfehlte Thomas Windischbauer beim Junioren Europacup mit Platz 4 nur...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.