Triathlon

Beiträge zum Thema Triathlon

<f>Die Athleten</f> waren vom Bewerb begeistert. | Foto: Tri Run Kuchl
3

Tri Run Kuchl
Sportler gaben beim zweiten Aquarun alles

KUCHL. Beim diesjährigen Aquarun in Kuchl wurden Athleten und Zuschauer mit strahlendem Wetter belohnt. Das Veranstalterteam Tri Run Kuchl hat ganze Arbeit geleistet und für die Teilnehmer, Sponsoren und Fans, die zum Anfeuern dabei waren, einen hervorragenden Bewerb inszeniert. Die Teams, bestehend aus einem Schwimmer und einem Läufer, konnten sich bei zwei mal 200 Meter schwimmen und zwei mal ein Kilometer laufen aus der Gruppenphase Runde für Runde qualifizieren und dem Finale näherrücken....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Gerald Will gewinnt den 22. Naturfreunde Mountainbike-Triathlon in Klaus. | Foto: Staudinger
1 193

Naturfreunde Mountainbike Triahtlon
Vize-Weltmeister gewinnt spannenden Triathlon in Klaus

KLAUS (sta). 120 Sportler waren am Start bei der 22. Auflage des Naturfreunde-Mountainbike-Triathlons in Klaus. Gestartet wurde im Freibad mit dem Schwimmbewerb über eine Distanz von 500 Meter. Im Anschluss daran wurden 18 Kilometer auf dem Fahrrad abgespult, bevor es auf die sechs Kilometer lange Laufstrecke ging. Sekundenkrimi geht an Gerald Will Heuer war der Bewerb besonders spannend. Bei den Herren siegte Gerald Will (51) aus Wels mit einer Zeit von 1 Stunde, 9 Minuten und 26 Sekunden....

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Bollwein
3

Traismauer Triathlon
Triathlon-Premiere in Traismauer: 300 gingen an den Start

Dreihundert Sportler stellten sich am Sonntag bei der ersten Auflage des Traismauer Triathlon der Herausforderung. In den Kategorien Schwimmen, Laufen und Radeln wurden wahre Glanzleistungen erbracht. TRAISMAUER. Die Schwimmstrecke führte durch den Traismaurer Naturbadesee. Nach dem Wechsel aufs Rad ging es für die Athleten auf die Spuren des Challenge St. Pölten Triathlon, eine Mitteldistanz, die 2020 das erste Mal in St. Pölten stattfindet. Insgesamt zwei Mal folgten die Starter der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Naturfreunde-Obmann Nino Podvezanec  hofft auch heuer wieder auf zahlreiche Teilnehmer beim Triathlon.
6

Naturfreunde Steyrling/Klaus
Faszination Triathlon in Klaus

KLAUS (sta). Mit 100 bis 120 Startern rechnen die Naturfreunde Steyrling-Klaus bei der 22. Auflage des Naturfreunde-Mountainbike-Triathlons. Gestartet wird am 17. August im Freibad mit dem Schwimmbewerb über eine Distanz von 500 Meter. Im Anschluss daran warten 18 Kilometer mit dem Mountainbike, bevor es eine sechs Kilometer lange Laufstrecke zu bewältigen gibt. Der Bewerb wurde vor mehr als 20 Jahren ins Leben gerufen. Seit damals erfreut sich der Mehrkampf großer Beliebtheit bei den...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Patrick Herrmüller beim Zieleinlauf mit einer beachtlichen Zeit von 9.58:33 Stunden. | Foto: marathon-photos
4

Datev Challenge Roth
Samareiner beim Triathlon

Am 7. Juli 2019 fand in Roth bei Nürnberg einer der größten und traditionsreichsten Triathlons über die Langdistanz in Europa statt. Schwimmen, Radfahren und Laufen in unterschiedlichen Distanzen und Patrick Herrmüller aus St. Marienkirchen/P. war dabei. Die Challenge Roth fand bereits zum 36. Mal statt und die 3400 Startplätze waren innerhalb einer Minute ausverkauft. Die Teilnehmer waren aus 76 Länder am Start. Über 7.500 freiwillige Helfer und über 200.000 Zuseher waren auf der ganzen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller
1 5

Sport und Leute
Luis JENEWEIN siegt erneut!

Bei der 5. Station des Kinder Triathlon Zug Tirol ging Luis Jenewein (11) erneut als Sieger hervor. In Predazzo/Trentino (ITA) musste Luis startend für den SKI TRI ZIRL in seiner Altersklasse Schüler C 400m Laufen, 100m Schwimmen und nochmal 400m Laufen und setzte sich gegenüber seiner internationalen Konkurrenz vor allem im Schwimmen sensationell durch. Seine Schwester Rosa Jenewein (8) ebenfalls SKI TRI ZIRL erkämpfte sich den undankbaren 4. Platz in der Schülerklasse D (200m Laufen, 50m...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Gerald Daringer
1

Aquathlon Triathlon
Luis JENEWEIN (11) TIROLER MEISTER im Aquathlon und Vize-Meister im Triathlon.

Luis JENEWEIN (11) TIROLER MEISTER im Aquathlon und Vize-Meister im Triathlon. Luis Jenewein vom SV StuBay Telfes entschied am Wochenende die Klasse Schüler C männlich für sich und kürte sich zum neuen Tiroler Meister im Aquathlon über 100m Schwimmen und 100m Laufen in Walchsee. Vor einer Woche holte er sich für den Triathlonverein SKTriZirl den Tiroler-Vize-Meistertitel im Triathlon (150m Schwimmen, 6km Radfahren und 1,5 km Laufen) in Kitzbühel. Herzliche Gratulation!!

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Gerald Daringer
2

Lendkanal Crossing 2019

Beim Open-Water Schwimmbewerb Lendkanal Crossing konnte Nils v. Münster Kistner den Sieg und seine Freundin Rebecca Stanz den dritten Platz für den AC Donau Chemie St. Veit erkämpfen.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Stefan Pugganig

Triathlon
schöcklHERO für Groß und Klein

Ring frei für den 2. schöcklHERO TriathlonNach der erfolgreichen Premiere geht der einzigartige Triathlon auf den Grazer Hausberg am 15. Juni 2019 in seine zweite Runde. Mehr als 200 Teilnehmer werden sich der ultimativen Herausforderung stellen. Auf die Teilnehmer wartet zuerst eine 300 Meter lange Schwimmrunde in der well welt kumberg, bevor es dann richtig schwer wird. Mit 11,7 Kilometern ist die Radstrecke kurz, aber knackig. Über den steilen Anstieg zur „Not“ geht es weiter Richtung...

  • Stmk
  • Weiz
  • ASU Ost-Steiermark
Der Triathlet Gerald Steindl | Foto: Gerald Steindl

Gerald Steindl
St. Valentiner erfolgreich bei Ironman auf Lanzarote

Dem St. Valentiner Triathleten Gerald Steindl ist sein Debüt auf der Triathlon-Langdistanz mit einer überragenden sportlichen Leistung gelungen. ST. VALENTIN. Mit dem Ironman auf Lanzarote suchte sich der Junglehrer gleich den härtesten Triathlon-Langdistanz-Bewerb auf der ganzen Welt aus. Für die 3,8 Kilometer lange Schwimmstrecke im Atlantik, die 180 Kilometer lange Radstrecke auf der Insel Lanzarote mit mehr als 2.600 Höhenmetern und den abschließenden Marathon benötigte der er nicht mehr...

  • Enns
  • Anna Böhm
Foto: Pfundner

Sporttalent
77 Jahre und Österreichischer Meister im Triathlon

HOHENAU / KLOSTERNEUBURG. In Klosterneuburg fanden die Österreichischen Sprint Staatsmeisterschaften im Triathlon über die Distanzen von 750 Meter. Schwimmen 20 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen statt. Der Hohenauer, Herbert Pfundner, ließ es sich nicht nehmen trotz Wassertemperatur von nur 13.5 Grad und Außentemperatur von 18 Grad Celsius an den Start zu gehen. Pfundner schaffte es mit einer sehr guten Zeit ins Ziel zu kommen, holte sich für seine Leistungen die Goldmedaille und wurde...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Eine Menge Wettbewerbe stehen zur Verfügung. | Foto: Wolfgang Schweighofer

Trumer Triathlon 2019
Der sportlichste Event Obertrums ist wieder da!

Eine herrliche Badebucht am Obertrumer See, eine hügelige Radstrecke durch das Salzburger Seenland und eine attraktive Laufstrecke im Ortszentrum von Obertrum am See. Das ist der Trumer Triathlon! Für Einsteiger und Profis wird in Obertrum am See alles geboten, was das Herz begehrt. Das Salzburger Seenland zeigt sich von seiner sportlichen Seite. Eine Menge Wettbewerbe stehen zur Verfügung, also ein Triathlonfestival für die gesamte Familie. Auch Kinder können am Trumer Triathlon ihren Spaß...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kevin Rathore
Lauter glückliche Gesichter bei der Siegerehrung der Tagesschnellsten (v.l.n.r): Union Präsident Thomas Kirchner, Niko Wihlidal, Susanne Aumair, Andreas Silberbauer, Simone Fürnkranz, Georg Enzenberger und Prok. Bettina Hörmann vom langjährigen Sponsor Raiffeisenbank Region St. Pölten. | Foto: Stephan Pfaller

TRIathlon Ober-Grafendorf 2019
35. Triathlon ging am Ebersdorfersee über die Bühne

Union, Marktgemeinde, abas ERP und Raiffeisenbank Ober-Grafendorf präsentierten den traditionsreichsten Triathlon am Ebersdorfer-See zum bereits 35 mal. OBER-GRAFENDROF/EBERSDORF. Das Eventhighlight im abwechslungsreichen Sportjahr der Union Ober-Grafendorf stellt sicherlich der Triathlon am Ebersdorfer-See, eine der ältesten und traditionsreichsten Veranstaltungen dieser Art in Österreich dar. Als erster Kurzdistanz-Bewerb nach der Winterpause ist er optimal zur Standortbestimmung der Athleten...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Jürgen Groismaier, Marion Helm und René Wagner
6

TRIathlon Ober-Grafendorf 2019
Triathlet kann jeder sein

Die Union Ober-Grafendorf veranstaltete am 11. Mai den 35. abas ERP TRIathlon am Ebersdofer See. EBERSDORF (MS). Die Pielachtaler zeigten sich dieses Wochenende mal wieder von ihrer sportlichen Seite. Schwimmen, radfahren und laufen standen am Programm. Die Bezirksblätter waren im See-Stüber´l und wollten von den Gästen wissen: "Wie sieht dein persönlicher Triathlon aus?" Lydia Klein meinte: "Suppe-Hauptspeise-Nachspeise." Fabian Groismaier sagte: "Radfahren-reiten und gelegentlich nerven."...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
35

Im blub Ternitz
Triathlon: warmes Wasser und pfeifender Wind

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Ternitzer Freibad wurde die Saison am 12. Mai mit dem 7. Schwarzataler Sprint-Triathlon – 0,5 km Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen – eröffnet. Das Wetter war nicht unbedingt optimal. Zwar war das Becken auf angenehme 21°C temperiert, doch beim Radfahren und Laufen herrschte eine sehr erfrischende Brise.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Lukas Hollaus zeigte wieder eine starke Leistung. | Foto: Foto: Hollaus

Triathlon
Hollaus trotz Zeitstrafe mit Top Ergebnis

Der Niedernsiller Profitriathlet Lukas Hollaus erreichte beim Weltcup in Madrid den ausgezeichneten 12. Platz. MADRID. Nachdem er nicht hundertprozentig fit zum Rennen antrat, hatte er beim Schwimmen über 750m leichte Probleme und stieg auf Platz 48 von 65 Athleten aus dem Wasser. Danach wurden seine Beine aber immer besser und konnte mit einem fulminanten Radstart bereits nach 7km zur Spitzengruppe aufschließen. Mit der absoluten besten Radzeit aller Starter über die 20 km konnte er als 13....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: Eva Berger

Die heimische Triathlonsaison ist eröffnet!

Eva Berger holt sich in Großsteinbach den Gesamtsieg Trotz des verrückt spielenden Wetters wurde am 4.Mai die heimische Triathlonsaison in Großsteinbach eröffnet. Diese Veranstaltung ließ sich auch Eva Berger vom TRIDEE-Team nicht entgehen. Bei 12C° Lufttemperatur, Regen und Wind kämpften sich die Athletinnen und Athleten durch das Rennen. Es galt eine 750m lange Schwimm-, eine 23km lange Rad- und eine 5km lange Laufstrecke zu absolvieren. Eva startete in der dritten Startwelle im 16 Grad...

  • Stmk
  • Liezen
  • Patricia Lackner
Race Team Lauf: Robert Weidinger, Alex Krippner, Paul Pucher, Thomas Mayr, Christoph Mühringer, Fabian Eichinger, Martin Haas, Lukas Oberhauser und Manuel Hötzeneder (v.l.n.r.)
2

Sport
Junges, schlagkräftiges Race Team will mannschaftliche Erfolge wiederholen

Obwohl die neue Laufsaison gerade erst einmal begonnen hat, sind unsere Athleten schon wieder bis in die Haarspitzen motiviert, um bei den kommenden Wettkämpfen erfolgreich abzuschneiden. Ein Teil unserer Läufer befindet sich gerade in der Marathonvorbereitung für den Wien- bzw. Linz Marathon im April. Danach geht es mit einigen Einzelwettkämpfen weiter, bevor am 13. Juli mit dem 12 Stunden Benefizlauf in Prambachkirchen dann der mannschaftliche Höhepunkt im heurigen Jahr ansteht. Dort will man...

  • Schärding
  • CLR Sauwald
9

Triathlonspektakel mitten in Braunau
Am Sonntag, den 5. Mai 2019 wird der Braunauer Sprinttriathlon powered by APG zum 26. Mal ausgetragen

Über 300 Starter nehmen jedes Jahr am Braunauer Sprinttriathlon teil, der Bewerb hat sich mittlerweile als fixes Event in der österreichischen Triathlonszene etabliert. Aber auch über Österreichs Grenzen ist die Veranstaltung beliebt: etwa ein Drittel der Starter reist für den ersten Triathlon der Saison aus Deutschland an. Der Bewerb wird von den Staffeln um 10:00 beim Schwimmstart im Braunauer Freibad eröffnet. Je 2-3 Staffelstarter teilen sich dabei die Strecke in die einzelnen Disziplinen...

  • Braunau
  • Nicole Jankowski

Geschichten vom mühlviertler Eisenmann: das war 2018

Wer sich noch an das Jahr 2017 erinnert, da hat der mühlviertler Eisenmann in Poderskaff dem Marsch um den Altabsiedlerteich beigewohnt und nach fast unpackbaren Schmerzen trotzdem gefinisht. Danach ist es still geworden um den Eisenmann und das hatte einen Grund: um noch mehr ein Eisenmann zu werden (was aufgrund unmöglichem Noch-mehr-Training unmöglich ist), lies sich der Eisenmann noch mehr Eisen implantieren, besser gesagt noch mehr Titan (leichter, härter, schneller). Eigentlich müsste...

  • Grieskirchen & Eferding
  • mühlviertler Eisenmann
Erfolgreiche Weizer Aquathlon Kids in Fürstenfeld
2

Triathlon Nachwuchs
Nach der Saison ist vor der Saison

Nur eine kleine Verschnaufpause haben sich die Weizer Nachwuchs-Triathleten/innen gegönnt. Nachdem es um den Schulbeginn eine Trainingspause zur Umgewöhnung von Ferien auf das neue Jahr auf der Klassenbank gab, durchpflügen die Weizer Kids schon wieder das Becken des Hartberger Hallenbades, das die um Schwimm-Asylsuchenden Nachwuchssportler jedes Jahr wieder mit offenen Armen empfängt. Im vergangenen Sommer konnten die Kids schon unter Beweis stellen, dass sich die Trainingsstrapazen gelohnt...

  • Stmk
  • Weiz
  • RC TRI RUN ATUS Weiz
Credit: Berger
3

Erfolgreicher Saisonausklang für Berger beim Südkärntner Triathlon

Berger mit Klassensieg und persönlicher Bestleistung Die Triathlonsaison neigt sich dem Ende zu, so auch für die Triebenerin Eva Berger. Sie stand beim 1. Südkärntner Triathlon am Klopeinersee an der Startlinie und konnte eine neue Bestleistung und den Klassensieg einfahren. 1,9 km Schwimmen, 90km Rad fahren und ein abschließender Halbmarathon standen am Programm. Nicht nur die Distanzen, sondern auch die hohen Temperaturen verlangten den Athleten alles ab. Berger konnte beim Schwimmen und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Patricia Lackner
153

Sport, Spaß und Adrenalin

Mensch und Hund als Team bestreiten die schnell wechselnden Anforderungen eines Triathlons Beim diesjährigen „IronDog“, der am 15./16. September in Hörmanns bei Litschau zum neunten Male stattfand, trafen sich etwa 150 Teilnehmer aus neun Nationen. Wie beim Ironman geht es um die drei Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen, hier jedoch als Mensch – Hund Team. Die Streckenlängen sind so gewählt, dass die Temperaturen für die Hunde nicht zum Problem werden Sie betragen sowohl beim Biken als...

  • Gmünd
  • Gerhard Reimann
Bernhard Lanz (li.) und Gerhard Strutzenberger | Foto: LAC Molln

Lanz gewinnt in Niederösterreich

BEZIRK (sta). Zwei Athleten aus dem Bezirk Kirchdorf zeigten starke Leistungen beim Kurz-Triathlon in Schönberg/Kamp (Niederösterreich). Bernhard Lanz von der Laufgemeinschaft Kirchdorf bewältigte die Distanzen von 300 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen am schnellsten in der Klasse M 40. Gerhard Strutzenberger von LAC Nationalpark Molln belegte in der Klasse M60 den guten dritten Platz.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.