Triathlon

Beiträge zum Thema Triathlon

Die Laufstrecke führte entlang der Strandpromenade  | Foto: ActivImages / JMitchell
2

Triathlon
Schlagbauer mit Highspeed im Nahen Osten

Christoph Schlagbauer bewältigte den Ironman 70.3 Dubai über 1,9km Schwimmen, 90km Radfahren und 21km Laufen in 3 Stunden und 47 Minuten und war damit schneller als noch kein Steirer vor ihm über diese Renndistanz. Im engen Rennen bei den Profis belegt er damit Rang 30.  Wie auch in vielen anderen Bereichen des Lebens versucht man im Sport mit angepassten Konzepten zu einer gewissen Normalität zurückzufinden. So wurde vergangenes Wochenende die Triathlonsaison für viele Athleten in wärmeren...

  • Stmk
  • Weiz
  • ASU Ost-Steiermark
9

Firmen Triathlon verschoben
Neuer Termin mit 3. September festgelegt

Aufgrund der aktuellen COVID-Situation sehen sich die Veranstalter gezwungen den für Mai geplanten 9. Salzburger Firmen Triathlon zu verschieben! Somit wird der 9. Salzburger Firmen Triathlon am 3. September 2021 stattfinden! Bis dahin hoffen die Veranstalter, dass die Rahmenbedingungen für Sportveranstaltungen klar definiert sein werden und einer tollen Breitensportveranstaltung nichts im Wege stehen wird. Die Anmeldung wird somit nicht wie geplant mit 1. März, sondern mit 1. Juni starten....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Josef Gruber
Iron Ice Woman, Winterschwimm-Weltmeisterin, Rekordhalterin im 24-Stunden-Schwimmen: Dast ist Tausendsassa Claudia Müller. | Foto: KK
1 2

Podcast
SteirerStimmen – Folge 2: Ultrasportlerin Claudia Müller

Wenn jemand den Titel "Ausnahmesportlerin" verdient hat, dann Claudia Müller: Die Stainzerin trägt nämlich noch weitere Titel, wie erste "Iron Ice Women" aus Österreich oder fünffache Winterschwimm-Weltmeisterin. Und das sind nur einige ihrer Leistungen. Über das alles und mehr – etwa wie man 24 Stunden schwimmen kann, den Glockner rauf und runter fährt und warum sie diesen Sport eigentlich nie hätte machen dürfen – erzählt Müller. Und warum der steirische Landeshauptmann eine ihrer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
90 Kilometer musste Stephan Benedikt am Rad absolvieren. | Foto: sportshot.de
3

Triathlonfinale
Top-Platzierung für Stephan Benedikt an der Adria

Die europäische Triathlonsaison ging am zweiten Oktoberwochenende mit der Halbdistanz in Kroatien in das Finale, auch Stephan Benedikt vom TUS Kainach stellte sich der Herausforderung. Nach zahlreichen coronabedingten Absagen von Triathlonwettkämpfen über die längeren Distanzen in ganz Europa, konnte die 7. Ausgabe der Mitteldistanz im Falkensteiner Resort Zadar in Kroatien planmäßig durchgeführt werden. Bei perfekten Bedingungen fiel der Startschuss um 9 Uhr für die 1,9 km lange Schwimmstrecke...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Christoph Schlagbauer und Philipp Reiner waren für die Zeitnehmung verantwortlich | Foto: wholewhe.at

Triathlon
Mortantscher Verein organisert den einzigen Nachwuchsbewerb des Jahres

Nachdem das Jahr 2020 auch die Triathlonszene schwer getroffen hat, nahmen im Spätsommer und Herbst die Rennen österreichweit doch noch einmal Fahrt auf und die Sportler konnten sich da und dort noch messen. In die steirische Veranstaltungsszene hat dies jedoch nicht wirklich Einzug gehalten und so musste man neben zwei Bergtriathlons vor allem nach Rennen für Kinder und Jugendliche vergebens suchen. Das wollten der Triathlonverband Steiermark und der Nachwuchs- und Leistungssportverein ASU GET...

  • Stmk
  • Weiz
  • ASU Ost-Steiermark
Stephan Benedikt vom TUS Kainach nahm die Bronzemedaille mit nach Hause.  | Foto: KK

TUS Kainach
Trotz Bahnschranken-Stopp Bronze für Stephan Benedikt

Mit rund 200 Teilnehmern beim 33. Neufeld Triathlon ging die österreichische Triathlon-Saison 2020 ins Finale. Mit dabei war Stephan Benedikt vom TUS Kainach.  Bei perfekten Bedingungen und mit neuerlich verschärften Covid-Maßnahmen erfolgte im 10-Sekunden-Einzelstartintervall der Startschuss am Neufelder Badesee. Mit dabei war auch der weststeirische Triathlet Stephan Benedikt, der die 1,5 km lange Schwimmrunde in einer Zeit von 24 Minuten absolvierte. Trotz starkem Wind und einem zwangsweisen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Luis Knabl (links) läuft seinen Konkurrenten davon. Nach Schwimmen, Radlen und Laufen reichte es für Platz 12. | Foto: TriPress

Knabl bestätigt gute Form
Luis Knabl holt 12. Platz bei Weltcup in Karlsbad

TELFS. Auf Grund der Tatsache, daß heuer fast alle Weltcuprennen Covid bedingt, nicht stattfanden, war das tschechische Karlsbad eine Ausnahme. Umso mehr kamen alle Topleute zu diesem olympischen Event durchs malerische Karlsbad. Luis Knabl konnte erneut eine Top-Leistung abrufen.  "Bin toll zufrieden"Die 1,5 km Schwimmen mit Neopren im Rovala See überstand Knabl souverän.  Die 40 km durch die Innenstadt mit aufwändigen Kurven und Steigungen waren extrem anstrengend und zermürbend - 17 von 67...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Therese Feuersinger - 2 x in den Top Ten bei der Weltmeisterschaft in Hamburg. | Foto: Schwaighofer

Triathlon Verband Tirol
Von Hamburg zurück auf den Niederndorferberg

NIEDERNDORFERBERG (sch). Glücklich über ihren 10. WM-Rang reiste die Tirolerin am Sonntagabend von Hamburg zurück auf ihren Niederndorferberg. "Es war ein Traumwochenende", so Therese Feuersinger bei ihrer Heimatankunft und das nicht nur wegen des Top-Ten-WM-Platzes im Sprint-Bewerb (750 m Schwimmen, 20 km Radfahren, 5 km Laufen). Am Sonntag belegte Österreichs Staffel mit Therese Feuersinger und Luis Knabl, Julia Hauser und Lukas Hollaus Rang neun. Nach ein paar Trainingstagen zu Hause fährt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Foto: Josef Bollwein
5

Tri Team Krems beim Traismauer Triathlon

Am Samstag ging der Traismauer Triathlon in seine zweite Auflage. Organisiert von Bestzeit Events & Sport unter Covid19 Auflagen war der Badesee Traismauer, der Ort Krustetten und der Donautreppelweg Schauplatz des sportlichen Events. Bei Schönwetter bestritten vier Athleten des Triteams Krems um 14:45 Uhr die Sprintdistanz und starteten beim Traismauer Badeteich (750m Schwimmen). Nach dem Schwimmen ging es 20 km auf die Radrunde mit einem deftigen Anstieg bis Krustetten. Die Sprintdistanz...

  • Krems
  • van Veen
Foto: Bestzeit

Der zweite Traismauer Triathlon steht in den Startlöchern

TRAISMAUER. 2020 bietet eine etwas andere Triathlon-Saison. Zahlreiche Wettkämpfe wurden verschoben und abgesagt. Doch ein paar wenige setzen sich durch, um den Athleten das zu bieten, was sie so unbedingt wollen – Wettkämpfe! Einer davon ist der Traismauer Triathlon. Ins Leben gerufen wurde er 2019 an Stelle des Krems Triathlon. „Die Umgebung der Stadt Traismauer hat, alles was man für einen Triathlon braucht,“ meint Veranstalter Christoph Schwarz zufrieden, „Die Premiere war ein voller Erfolg...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Eine starke Laufleistung von Lukas Hollaus. | Foto: Foto: Hollaus

Triathlon
2. Platz für Lukas Hollaus bei der österreichischen Meisterschaft

Die Staatsmeisterschaften im Triathlon fanden heuer in einem Sprintbewerb statt - Hollaus wurde Vizemeister. WALLSEE (NÖ). In Wallsee (NÖ) fanden am vergangenen Wochenende die Staatsmeisterschaften über die Sprintdistanz im Triathlon (750 m Schwimmen, 20 km Radfahren, 5km Laufen) statt. Auf Grund der Corona bedingten Absage sämtlicher internationaler Bewerbe war ein hochkarätiges Starterfeld angesagt. Angeführt von den beiden Norwegen Kristian Blummenfelt und Gustav Iden (Weltrangliste 7 und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Disziplin 1: Schwimmen | Foto: Wolfgang Pucher
3

Triathlon
„Das Starterfeld war sensationell gut“

Der Reichersberger Alexander Krippner nahm am letzten Wochenende am Gmunden Triathlon teil. Mit seiner Leistung war er durchaus zufrieden. Begeistert war der 18-Jährige von der starken Konkurrenz, die aus WM- und Olympiateilnehmern bestand. Die Athleten mussten 750 Meter schwimmend, 25 Kilometer am Rad und rund fünf Kilometer laufend absolvieren. REICHERSBERG (mafr). Sein Triathlon-Debüt im letzten Jahr ging kräftig in die Hose. Damals stürzte Krippner mit dem Rad und im Krankenhaus lautete die...

  • Ried
  • Mario Friedl
Andreas Daum und Werner Dannhauser freuen sich. | Foto: Toto: Trizell

Triathlon
Daum und Dannhauser eröffneten die Triathlonsaison

Andreas Daum und Werner Dannhauser holten sich in Deutschland Platz eins und zwei. THUMSEE. Am Sonntag den 12.07 schafften es die Veranstalter des ThumseeTriathlons ( BRD ) trotz schwierigster Bedingungen und Auflagen ( wegen Corona ) ein Rennen über die Bühne zu bringen. Ein begrenztes Starterfeld, geänderte Strecken auf 300 m Schwimm - 10 Km Rad und 2,5 km Lauf und ab gings. Zwei Zeller Triahtleten waren dabei und konnten sich toll in Szene setzen. Rang eins in der M50 für Andreas Daum und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
2

Aquathlon
Triteam Krems beim Swim-Run-Bewerb in St. Pölten

1000m Schwimmen im Ratzersdorfer See und 5km Laufen entlang der Traisen waren die Ingredienzen des ersten, seit Corona stattgefundenen Aquathlons. Vom Triteam Krems am Start waren Jan Schiebl und Manfred Schiedlbauer. Schiedlbauer konnte die Strecke in 01:01:33 zurücklegen und fuhr den tollen zweiten Rang in der M50 ein. Jan Schiebl stieg als Drittschnellster aus dem See und hatte nach dem Wechsel in die Laufschuhe auch bald sein Lauftempo gefunden. Die 5 km finishte er am flottesten und konnte...

  • Krems
  • van Veen
3

Austria eXtreme Triathlon
3 Jahre, 5 Triathlons - Ziel der neuen XTRI-Serie!

Gemeinsam mit 4 weiteren Ländern ein einzigartiges und unvergessliches Projekt auf die Beine zu stellen, war nicht einfach, doch nun ist es endlich soweit, freut sich Maria Schwarz Präsidentin des Austria eXtreme Triathlon. Die Extreme Triathlon Series startet im Oktober 2020 in Tschechien. Weiter geht es mit den eXtremen Triathlons in Südafrika, Spanien, Österreich und Italien. Jede erfolgreiche Teilnahme wird mit einer Puzzle Medaille belohnt. Wer fünf eXtreme Triathlons gemeistert hat, hält...

  • Stmk
  • Graz
  • Austria eXtreme Triathlon
Das Schwimmbad in Radenthein steht Triathleten und Sport-Schwimmern ab dem 1. Juni für Trainingszwecke zur Verfügung. | Foto: Stadtgemeinde Radenthein

Radenthein
Trainingsmöglichkeit für Schwimmer und Triathleten geschaffen

Das Schwimmbad Radenthein steht Triathleten und Schwimmern im Leistungs- und Spitzensportbereich ab Juni montags und dienstags als Trainingsort zur Verfügung. RADENTHEIN. Die Corona-Krise macht das Training für Sportler zur enormen Herausforderung. In Kärnten ist es jetzt gelungen eine Lösung für die Schwimmer und Triathleten im Leistungs- und Spitzensportbereich zu finden. Das teilen Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser und Landessportdirektor Arno Arthofer mit. „Schwimmer und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
3

Villach: Der Triathlet Emanuel Sabitzer (31) über seine persönliche Mission.

Der Triathlon findet seinen sportlichen Ursprung in dem Jahr 1920. Der erste Bericht findet sich in der Sportzeitung „L’Auto“. Das damalige Sportevent bestand aus einem 3-km-Lauf, 12-km-Radwettbewerb und der Überquerung des Flusses Marne (Frankreich). Der Villacher Spitzensportler Emanuel Sabitzer zeigt Einblicke in sein tägliches „Sportleben“. Wie wichtig ist Dir Bewegung, Emanuel? Sehr wichtig! Soweit ich mich an meine Kindheit zurück erinnern kann, war ich immer sportlich aktiv. Relativ...

  • Kärnten
  • Patrick Fritz
Foto: pewag

pewag ist offizieller Partner der Junior Challenge St. Pölten

ST. PÖLTEN Bühne frei für die Youngsters heißt es am 22. Mai 2020 in St. Pölten bei der pewag Junior Challenge. „Wir freuen uns, die Junior Challenge im Rahmen der Challenge St. Pölten unterstützen zu dürfen. Die Bewerbe in St. Pölten zählen seit Jahren zu den besten Veranstaltungen in Europa.“, freut sich Rene Vallant, Generalmanager pewag Racing Team. „Mit der Partnerschaft wollen wir alle Nachwuchs-Triathleten unterstützen und ihnen die Bühne bieten, die sie verdienen." Challenge für...

  • St. Pölten
  • Sarah Loiskandl

GPS - Mittendrin statt dabei
GPS Live Tracking beim Triathlon 2020

The new generation of winners with the new generation of trackers Graz, 27.06.2020: - Start zum 6. Austria eXtreme Triathlon - mit GPS Live Tracker: Am 27.06.2020 startet in Graz der 6. Austria eXtreme Triathlon – und auf 233,8 Kilometern sind die Teams für Organisation, Support und Coaching ebenso wie die Zuschauer diesmal „mittendrin, statt nur dabei“ – dank eines Live Tracking Systems von www.trackcourse.com. Die spektakuläre Bergkulisse und die atemberaubenden Naturlandschaften auf dem Weg...

  • Stmk
  • Graz
  • Austria eXtreme Triathlon

Graz zum Dachstein - Live Tracking
Austria eXtreme Triathlon mit GPS Live Tracking System: „In the middle instead of thereby“

The new generation of winners with the new generation of trackers Graz, 27.06.2020: - Start zum 6. Austria eXtreme Triathlon - mit GPS Live Tracker: Am 27.06.2020 startet in Graz der 6. Austria eXtreme Triathlon – und auf 233,8 Kilometern sind die Teams für Organisation, Support und Coaching ebenso wie die Zuschauer diesmal „mittendrin, statt nur dabei“ – dank eines Live Tracking Systems von www.trackcourse.com. Die spektakuläre Bergkulisse und die atemberaubenden Naturlandschaften auf dem Weg...

  • Salzburg
  • Austria eXtreme Triathlon
5

Tränen des Triumphes - Austria eXtreme Triathlon
Triathlon - Tränen des Triumphes

Ein halbes Jahr vor der 6. Auflage von Österreichs härtestem Triathlon, dem Austria eXtreme Triathlon am 27. Juni 2020 laufen nicht nur die Vorbereitungen auf Hochtouren. Es findet sich auch Zeit für einen Blick zurück. Und der ist sehr positiv. „Fünf Jahre begeisterte Teilnehmer/innen aus 35 Ländern, unglaubliche Leistungen,große Emotionen, das selbstverständliche Miteinander von Athlet/innen, Supportern, Volunteers und dem Organisationsteam. Was will man mehr?“, fasst Maria Schwarz, die...

  • Stmk
  • Graz
  • Austria eXtreme Triathlon
Lara Joy ist ein Naturtalent im Laufen. | Foto: Schörghofer
6

Ausnahmetalent
Lara Joy liebt den Wettkampf

Lara Joy Schörghofer schwimmt, läuft und radelt den anderen in ihrer Altersklasse davon. Die zwölfjährige Sportskanone erzielte bei ihren Triathlons sensationelle Ergebnisse. KOPPL (kle). "Eigentlich bin ich eine Schwimmerin", verrät Lara Joy Schörghofer, die seit vier Jahren viermal die Woche je zweieinhalb Stunden bei der Schwimmunion Generali im Leistungszentrum Rif in allen "vier Lagen" trainiert. Ihr Favorit ist dabei das Delfinschwimmen, aber auch in Brust, Rücken und Kraulen ist sie sehr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Das Podium bei den Frauen: Christoph Berner, Gertraud Salzmann, Andreas Wimmreuter, Walter Bacher und Georg Segl gratulierten den Top drei: Els Visser (2.), Daniela Bleymehl (1.), Lisa Hütthaler (3.) | Foto: Jan Hetfleisch/Getty Images
14

Triathlon
Steger & Bleymehl gewinnen Ironman 70.3 Zell am See-Kaprun

2.500 Athleten aus einem Drittel der Welt und ein österreichischer Sieg: Der achte IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun war wieder ein Spektakel. ZELL AM SEE. Zell am See-Kaprun begrüßte am 1. September 2019 zur 8. Ausgabe des IRONMAN 70.3 und kürte diese sogar mit einem österreichischen Sieg. Das sportliche Highlightevent des Jahres wurde in der Region nun auch für die nächsten fünf Jahre fixiert. Der Zeller See brodelte, die Radstrecke präsentierte die umliegende Bergwelt bei strahlendem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Michi Weiss | Foto: Josef Bollwein (flashface)

Michi Weiss siegt bei Sprint-Triathlon

BADEN. Beim traditionsreichen „Volksbank Ausee Triathlon“ in Blindenmarkt (Bezirk Melk) startete Michi Weiss von den „Tri Runners Baden“ beim „Sprint-Bewerb“ (Schwimmen: 750 m, Rad: 20 km, Lauf: 5,1 km) und konnte mit einer Gesamtzeit von 00:58:33 gewinnen. Nächstes Ziel: die Ironman WM auf Hawaii am 12. Oktober.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.