Triathlon

Beiträge zum Thema Triathlon

Jonas Hauser führt derzeit in seiner Altersklasse beim ÖTRV Cup 2023. | Foto: Sven Seele
2

Triathlonerfolge
Hauser Geschwister auch heuer stark unterwegs

Die beiden ÖTRV Kaderathleten Leonie und Jonas Hauser vom Verein HSV Triathlon Kärnten  stehen mitten in einer erfolgreichen Triathlon Saison und haben bei einigen Bewerben sehr starke Leistungen gezeigt. DÖLSACH. Den Auftakt bildete für das sportliche Geschwisterpaar aus Dölsach der Kids-Tri-Games Super Sprint Triathlon am 18. Juni in Kitzbühel. Wie jedes Jahr stand dort ein starkes Teilnehmerfeld am Start. Zu absolvieren waren 500 Meter Schwimmen, 13.300 Meter Radfahren und 3.300 Meter...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Jonas Hauser konnte bei der EM in Frankreich mit tollen Leistungen aufzeigen. | Foto: Sven Seele

Triathlon
Erfolgreiche EM-Teilnahme von Jonas Hauser

Der 17-jährige Dölsacher Jonas Hauser (HSV Triathlon Kärnten) schlug sich sehr erfolgreich bei der Jugend-EM in La Baule/Frankreich. Er wurde daraufhin in den österreichischen Triathlon-Nachwuchskader einberufen. DÖLSACH/FRANKREICH. Insgesamt 77 Jugendliche kämpften in drei Semi-Finalis um die 30 Tickets im A-Finale. Zu absolvieren waren jeweils 300 m Schwimmen, 8 km Radfahren und 2 km laufen. Jonas startete im Semi-Finale 2 und verpasste als 11. nur um 8 Sekunden das A-Finale. Sieg im B-Finale...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Hinter Leonie Hauser liegen erfolgreiche Wettkampfwochen. | Foto: hsv
2

Triathlon
Tolle Erfolge für Leonie und Jonas Hauser

Die Dölsacher Geschwister, die für den HSV Triathlon Kärnten starten, konnten in den vergangenen Wolchen wieder mit Top-Leistungen aufzeigen. DÖLSACH. Bei den Kärtner Triathlon Meisterschaften in Gösselsdorf startete Jonas Hauser über 500 m Schwimmen, 13,3 km Rad fahren und 3,3 km Laufen. Er setzte sich dabei von Beginn an an die Spitze und erreichte einen Start-Ziel-Sieg und somit auch Gold bei den M-Jugend. Leonie Hauser ging über 500 m Schwimmen, 32 km Rad fahren und 7 km Laufen an den...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
In der Wechselzone: Triathlet Jürgen Kühschweiger wechselt vom Schwimmen auf die Radstrecke... | Foto: privat
1 3

Sport
Er geht eisern seinen Weg

Jürgen Kühschweiger aus Döbriach blickt auf eine erfolgreiche Triathlon-Saison zurück. Nächstes Ziel: Wintertriathlon. DÖBRIACH. Jürgen Kühschweiger aus Döbriach zählt zu den heimischen Aushängeschildern im (Sprint)-Triathlon (Schwimmen, Radfahren und Laufen) und im Aquathlon (Schwimmen und Laufen). Seine sportlichen Gene bekam der 30-Jährige von Vater Peter vererbt. Vielseitiger SportlerSeine sportlichen Anfänge hatte der Kärntner als Kind im Schwimmsport beim SV Paternion und in der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
3

Triathlon-Talent
Opietnik landet im Spitzenfeld

PODERSDORF/VÖLKERMARKT. Im September fand der 34. Austria Triathlon in Podersdorf (NÖ) statt. Der junge Kärntner Matthias Opietnik vom HSV-Triathlon-Kärnten konnte mit starken Leistungen in allen drei Disziplinen den fünften Platz im Gesamtklassement erreichen und wurde somit bester Amateur auf der Mitteldistanz. Damit konnte er die Leistung, bei der ITU Europameisterschaft, bei welcher er den dritten Platz in der Kategorie U23 erreichte, bestätigen. Drei Teildisziplinen auf der Mitteldistanz...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Stefan Bleyer
Leonie und Jonas Hauser können auf eine erfolgreiche Wettkampfsaison zurückblicken. | Foto: hsv

Triathlon
Erfolgreicher Saisonabschluss für Hauser-Geschwister

Die Dölsacher Leonie und Jonas Hauser (beide starten für den HSV Triathlon Kärnten) konnten bei den letzten Wettkämpfen wieder großartige Erfolge einheimsen. DÖLSACH/TRAUN/LINZ. Am 7. August starteten beide beim „Aloha Kids Super Sprint Triathlon“ in Traun/OÖ über 500 m swim, 12 km bike und 3,3 km run. Jonas erreichte in einem starken Starterfeld als Jahrgangsjüngerer den 8. Platz und wurde 4. seines Jahrganges 2005 (mit sehr guter Laufzeit). Leonie kam mit zweitbester Schwimmzeit aus dem...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Mit Top-Erfolgen starteten die Geschwister Leonie und Jonas Hauser in die Triathlon-Wettkampfsaison. | Foto: hsv

Top-Platzierungen
Triathlonerfolge für Hauser-Geschwister

Nun haben auch die Triathlon-Wettkämpfe begonnen und die Dölsacher Geschwister Leonie und Jonas Hauser (HSV Triathlon Kärnten) waren wieder erfolgreich an den Starts. DÖLSACH. Bei den Österreichischen Meisterschaften Super Sprint-Triathlon in Kitzbühel kam die 17-jährige Leonie als Dritte aus dem Wasser, musste sich nach dem Laufen mit dem guten 4. Rang zufriedengeben. Ihr 16-jähriger Bruder Jonas erreichte Platz 8 als Jüngster seiner Klasse. Beim Alpen Adria Swim-Cup am Millstätter See zeigte...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Österreichische Vize-Staatsmeisterin & Kärntner Meisterin Lisa Perterer und  Kärntner Landesmeister Christoph Lorber  | Foto: Horst von Bohlen

Ferlach
Triumph für Kärntner Athleten beim Aquathlon

Am 22. August fand zum fünftem Mal der Ferlacher Aquathlon statt. Zudem wurden auch die Staatsmeisterschaften ausgetragen.  FERLACH. Unterteilt in die Kategorien Erwachsene (Alterklasse U23 – U80) sowie Nachwuchs sorgten jeweils knapp 180 Sportler für ein ausverkauftes Starterfeld. Hoch erfreut zeigte sich Veranstalter Mario Kapler: "Mit dem gemeinsamen Einsatz aller Helfer haben wir in ungewöhnlichen Zeiten für einen einzigartigen Wettkampftag in Ferlach gesorgt. Das Teilnehmerfeld reichte vom...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
Das Schwimmbad in Radenthein steht Triathleten und Sport-Schwimmern ab dem 1. Juni für Trainingszwecke zur Verfügung. | Foto: Stadtgemeinde Radenthein

Radenthein
Trainingsmöglichkeit für Schwimmer und Triathleten geschaffen

Das Schwimmbad Radenthein steht Triathleten und Schwimmern im Leistungs- und Spitzensportbereich ab Juni montags und dienstags als Trainingsort zur Verfügung. RADENTHEIN. Die Corona-Krise macht das Training für Sportler zur enormen Herausforderung. In Kärnten ist es jetzt gelungen eine Lösung für die Schwimmer und Triathleten im Leistungs- und Spitzensportbereich zu finden. Das teilen Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser und Landessportdirektor Arno Arthofer mit. „Schwimmer und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Das sportlich erfolgreiche Geschwisterpaar Leonie und Jonas Hauser aus Dölsach. | Foto: hsv

Triathlon
Geschwister Hauser mit Erfolgen in die Winterpause

Äußerst erfolgreich beendet das Geschwisterpaar Leonie und Jonas Hauser (beide HSV Triathlon Kärnten) aus Dölsach die heurige Wettkampf-Saison. TRAUN/KLAGENFURT/DÖLSACH (red). Bei den Österr. Meisterschaften im Supersprint- Triathlon in Traun/OÖ über 500 m Schwimmen, 12 km Radfahren und 3,3 km Laufen gewann der 13-jährige Jonas Hauser souverän die Goldmedaille bei den Schülern A. Seine 15-jährige Schwester Leonie musste sich nur der bärenstarken Tirolerin Tabea Huys geschlagen geben und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Ein perfekter Wasserstart ist für Katharina Novak (3. v. l.) von großer Bedeutung.   | Foto: K. Novak/KK
5

Triathletin Katharina Novak
Ihr nächstes Ziel ist das EM-Finale

Katharina Nowak gewann Schulaquatholn und Swim and Run in Klagenfurt. Nun steht Triathlon EM im Focus. VILLACH (Peter Tiefling). Schon in jungen Jahren erkannte Katharina Novak ihre Leidenschaft für den Sport. Im Alter von vier Jahren wurde sie von ihren Eltern Birgit und Johann mit der Leichtathletik in Berührung gebracht. „Es waren für mich schöne sportliche Jahre. Ich liebte es, mich tagtäglich anzustrengen. Erkannte schon früh, dass mir speziell sehr harte Ausdauersportarten lagen und ich...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Sportdirektor Hannes Bürger, Präsident Gerald Florian, Kassier Hansjörg Moitzi und Vize-Präsident Emanuel Morelli (von links) | Foto: hsv
5

Triathlon
Das Heer sportelt mit Zivilisten

KLAGENFURT (kope). Die Sektion „Triathlon“ vom HSV Klagenfurt, „der Anker“, wurde von den „Ironman Klagenfurt“-Gründungsvätern Georg Hochegger, Helge Lorenz und Stefan Petschnig ins Leben gerufen. „Der Zulauf zur Sektion war riesengroß, sodass wir uns 1997 als Verein selbstständig gemacht haben“, erklärt Sportkoordinator Johannes Bürger. Präsident Gerald Florian ist Zivilist und kommt aus der Privatwirtschaft. Ein Wettbewerbsverein Der HSV Triathlon Kärnten umfasst 285 Mitglieder mit 52...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Kowal
Über 1.000 Athleten haben sich bis Nennschluss bereits für den beliebten Triathlon-Bewerb am Wörthersee angemeldet. Am Samstag stürzen sich die Besten der Besten in das Wasser | Foto: HSV
2

Das Triathlon-Event am Wörthersee geht in die 10. Runde!

Von Freitag bis Sonntag findet zum 10. Mal der Wörthersee Triathlon statt. Es gibt Straßensperren! PÖRTSCHACH (stp). Gleich doppelten Grund zur Freude hat der Verein HSV Triathlon im Vorfeld des Wörthersee Triathlons am kommenden Wochenende (9. bis 11. Juni). So wird nicht nur das 20-jährige Vereinsjubiläum gefeiert, auch der Triathlon selbst geht in seine bereits 10. Auflage. "Besonders freut es mich, dass wir uns in all den Jahren als Verein so gut gehalten haben und auch durch unsere...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Große Freude bei Massimo Köstl. Der Steinfelder ist zweifacher Österreichischer Meister in seiner Klasse M-U23 | Foto: KK

Steinfelder ist Österreichischer Meister

STEINFELD. Eine sehr starke Vorstellung lieferte der erst 21-jährige Steinfelder Massimo Köstl (HSV Triathlon Kärnten) bei den Österreichischen Meisterschaften im Triathlon (Olympische Distanz: 1.500 Meter Schwimmen, 40 Kilometer Rad fahren, 10 Kilometer Laufen) und Duathlon (Langdistanz: 10 Kilometer Laufen, 56 Kilometer Rad fahren, 10 Kilometer Laufen): Er wurde jeweils Österreichischer Meister in seiner Klasse M-U23. Die WOCHE gratuliert ganz herzlich zu diesem sportlichen Erfolg.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
Köstl, Loitzi und Winter mit Betreuer Morelli | Foto: HSV/KK
2

Tolle Erfolge für HSV-Triathleten

Fünf Goldmedaillen "regnete" es kürzlich für die Athleten des HSV Triathlon Kärnten. KLAGENFURT STADT & LAND. Fünf Goldmedaillen räumten die Athleten des HSV Triathlon Kärnten bei den Österreichischen Meisterschaften Triathlon und Duathlon ab. Im Triathlon über die olympische Distanz (1.500 m Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen) in Obertrum (Salzburg) setzten sich Massimo Köstl und Anna Moitzi in ihren Klassen U-23 durch. Gold gab es noch als Trio gemeinsam mit Arthur Winter in der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Werner Uran, Miro Kregar, Doment Rand, Enrico Tion, Hannes Bürger u. Rudolf Exner | Foto: AABC

Ein Sport der drei Regionen verbindet

KLAGENFURT. Vor vier Jahren wurde der Alpen-Adria Triathlon Cup ins Leben gerufen - mit Veranstaltungen in Kärnten, Slowenien und Italien. Heuer neu mit im Boot sind die beiden Veranstaltungen "Velden Pago Triathlon" und der "Dnevnik Triatlon" in Portoroz. "Unser Ziel ist es, die sportliche und kameradschaftliche Verbindung zwischen den Sportlern zu fördern", sagt Hannes Bürger vom HSV Triathlon Kärnten. Er ist neben Enrico Tion (Italien) und Miro Kregar (Slowenien) der Organisator auf Kärntner...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Erich Hober
Lisa Perterer: Sie wird Kärnten bei den olympischen Spielen in London vertreten

Olympia: Perterer ist die jüngste Triathletin

Lisa Perterer hat es geschafft: Sie fährt zu den olympischen Spielen nach London. Langsam, aber sicher kristallisieren sich die sportlichen Vertreter für die olympischen Spiele in London heraus. Neben der Tischtennis-Spielerin Amelie Solja hat sich nun auch Triathletin Lisa Perterer für die Spiele qualifiziert – so geschehen beim ITU World Triathlon in Madrid. Mit Rang 19 sicherte sie sich für Österreich einen Quotenplatz. Damit aber nicht genug. Mit dieser Platzierung schaffte die junge...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.