Triathlonverband Tirol

Beiträge zum Thema Triathlonverband Tirol

13 frischgebackene Triathlon Übungsleiter/innen mit Kursleiterin Gabi Hausberger (TRVT) und Präsident Julius Skamen nach der verdienten Dekret Verleihung auf der Bundessportakademie Innsbruck (BSPA) | Foto: Skamen Julius

Triathlonverband Tirol
Neue Triathlon Übungsleiter

Ausbildung für den Nachwuchs Der Triathlon Verband Tirol (TRVT) veranstaltete nach dem Ausbildungskonzept des Österreichischen Triathlon Verbandes (ÖTRV) in Zusammenarbeit mit der Bundessportakademie Innsbruck (BSPA) eine Übungsleiter/innen-Ausbildung für Triathlon. Den Kursteilnehmern/innen wurde ein vielseitiges, fachgerechtes und praxisorientiertes Wissen und Übungsgut für das Training und die Betreuung der Nachwuchsklassen im Vereinssport vermittelt. Grundlagen des Triathlon Sports...

Nach der Wahl: ÖTRV-Vizepräsident und Präsident TRVT Julius Skamen mit ÖTRV-Präsident Walter Zettinig.
 | Foto: Skamen
3

Tirols Präsident Skamen als ÖTRV-Vizepräsident wiedergewählt

Tirols Präsident Julius Skamen wurde bei der Generalversammlung des Österreichischen Triathlon-Verbandes (ÖTRV) in Linz erneut als Vize-Präsident für die kommenden vier Jahre gewählt. Skamen, der seit 1993 ehrenamtlich im Verband tätig ist, freut sich auf die Fortsetzung seiner Arbeit. LINZ/ALDRANS. Im Rahmen der Generalversammlung des Österreichischen Triathlon Verbandes (ÖTRV) im Olympiazentrum Oberösterreich wurde nicht nur auf erfolgreiche sportliche und organisatorische Jahre...

5

Triathlon Europacup in Bled/Slowenien
Erster internationaler Einsatz für Lorenz Schatz aus Oberhofen!

Die Wettkampfsaison 2024  im Triathlon war für Lorenz Schatz aus Oberhofen mit drei Tiroler und zwei Österreichischen Meistertiteln und dem Sieg im ÖTRV Nachwuchscup sehr erfolgreich. Damit erarbeitete sich Lorenz ein Platz im ÖTRV Nachwuchskader, konnte alle Limits für den Einsatz bei internationalen Wettkämpfen erreichen und somit stand zum Saisonabschluss auch ein Einsatz im Dress des österreichischen Teams beim Europacup in Bled an. In einem extrem stark besetzten Teilnehmerfeld mit 72...

  • Tirol
  • Telfs
  • Günther Schatz
Ungebrochen ist die Begeisterung beim Triathlon Nachwuchs in Tirol | Foto: Carmen Jenewein
2

Tiroler Triathlonverband stärkt den Nachwuchs
Verband setzt auf langfristige Entwicklung

Der Tiroler Triathlonverband setzt auch in Zukunft den Fokus voll auf den Nachwuchs! TIROL. Der Tiroler Triathlonverband hat sein anhaltendes Engagement für die Förderung des Nachwuchses bekräftigt. „2024 wird ein Jahr der Superlative für den Triathlon Verband Tirol. Es ist 20 Jahre nach dem Olympiasieg von Kate Allen in Athen ein wohl einzigartiges Tiroler Triathlon Jahr. Der Verband hat bei seiner letzten Präsidiumssitzung wiederum einstimmig beschlossen, die Konzentration in der...

Erfolgreiche Nachwuchsarbeit: ASVÖ Euregio Kindertriathlon Zug 2023 | Foto: TRVT Carmen / Jenewein
2

Triathlon Verband Tirol
Vom Nachwuchs bis Elite Nummer 1 in Österreich

Der Triathlon Verband Tirol zieht eine optimale Saisonbilanz für das Jahr 2023. Im Nachwuchsbereich wurde mit „ASVÖ Euregio Kinder Triathlon Zug“ ein neuer Teilnehmerrekord verbucht. Im Ranking der österreichischen Staatsmeistermedaillen ist Tirol Nummer eins in Österreich.  INNSBRUCK. „ Da können wir alle gemeinsam sehr stolz auf diese wohl äußerst erfolgreiche Saison zurückblicken. Im Nachwuchsbereich konnten wir mit unserem weltweit einzigartigen „ASVÖ Euregio Kinder Triathlon Zug“ mit zehn...

Die Nachwuchsathleten haben ein Herz für den "ASVÖ-Euregio Kinder Triathlon Zug 2023" und den Triathlon Sport, aber auch eine unübersehbare Begeisterung! Die stolzen Triathleten von morgen. | Foto: TRVT / Carmen Jenewein

29 Jahre "ASVÖ-Euregio Kinder Triathlon Zug 2023"
Triathlon Nachwuchs zieht erfolgreiche Saisonbilanz

Kürzlich ging der ASVÖ-Euregio-Kinder-Triathlon-Zug 2023 mit einem Abschlussfest und Siegerehrung erfolgreich über die Bühne. TIROL. Auch nach 29 Jahren ist die Begeisterung ungebrochen, wie ein bis auf den letzten Platz gefüllter Veranstaltungssaal im KIWI in Absam kürzlich deutlich unter Beweis stellte. Nach zehn Bewerben des diesjährigen "ASVÖ-Euregio Kinder Triathlon Zug 2023" lud der Triathlon Verband Tirol zur Abschlussfeier und internationaler Gesamtsiegerehrung. Neben den zahlreichen...

Tabea Huys feierte ein gelungenes Europacup-Debüt. | Foto: Triathlonverein Kitzbühel
75

Kitzbühel Triathlon 2023
Profis und Amateure schwitzten am Schwarzsee

Schwimmen, Radfahren und dann noch Laufen – das ist Triathlon. Im und am Kitzbüheler Schwarzsee hat der Disziplinen-Dreikampf eine lange Tradition. 850 Sportlerinnen und Sportler im Alter von 6 bis 70 Jahren waren beim Kitzbühel Triathlon 2023 mit dabei. KITZBÜHEL. Die heurige Königsdisziplin: Der ETU Europacup über die Sprintdistanz (750m Schwimmen, 20km Radfahren, 5km Laufen). Elite-Athletinnen und Athleten aus 24 Nationen schwammen, radelten und liefen, was ihre Muskel hergeben konnten....

4

2. Wintertriathlon Skiclub Leutasch
EXTREM-Bedingungen beim 2. Wintertriathlon Leutasch

Am Samstag 04.02.23 haben sich wieder zahlreiche Triathleten in Leutasch eingefunden. Der Skiclub Leutasch hat mit seinem 2. Wintertriathlon Leutasch mit Tiroler Meisterschaften trotz widriger Bedingungen wieder Nachwuchs, Einsteiger, Amateure und Profis aus Nah und Fern anlocken können. Im Sprintformat haben sich Schüler A, Jugend und Junioren sowie Agegrouper den 3.000m Laufstrecke, 5.000m Radpiste und 5.600m Loipe gestellt. Zusätzliche Herausforderungen waren Temperaturen um den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Skiclub Leutasch
Präsident Julius Skamen(r.) kann mit seinen Elite-Triathleten Alois Knabl(l.) und Tjebbe Kaindl auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. | Foto: TRVT/ Skamen

Jahresbilanz
Triathlon Verband Tirol blickt auf Erfolgssaison zurück

TIROL/PFAFFENHOFEN. Endlich wieder eine Saison ohne Lockdown und Corona-Einschränkungen und dann gleich eine der erfolgreichsten Saisonen in der Geschichte des Triathlon Verband Tirol. So liest sich das Resümee der Triathlon Saison 2022 in Tirol. Ein starkes Comeback „Da macht es große Freude, wenn man auf eine der erfolgreichsten Saisonen im Tiroler Triathlon Sport zurückblicken darf. Alleine drei Österreichische Staatsmeister Titel konnten durch unsere Frauen-Power mit Carina Wasle im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Triathlon Nachwuchs ist begeistert vom ASVÖ-Euregio Kinder Triathlon Zug 2022, was die Rekordteilnahme an der Abschlussfeier eindrucksvoll unter Beweis stellte. | Foto: TRVT / Carmen Jenewein
4

Saison Ende für Triathlon Nachwuchs
ASVÖ-Euregio Kinder Triathlon Zug 2022 - Saisonrückblick macht Freude auf noch mehr!

Beeindruckende Nachwuchssaison Der Triathlon Verband Tirol kann auf eine der besten Nachwuchssaisonen seines Bestehens zurückblicken! Bei der großen Abschlussveranstaltung im Veranstaltungszentrum KiWi in Absam wurde im Rahmen der Internationalen Siegerehrung nochmals auf die ausgezeichnete Saison 2022 zurückgeblickt. Bei den Siegerehrungen der Nachwuchsathleten von sechs bis 19 Jahren, wurden völlig verdient alle Triathleten vor den Vorhang geholt, welche mindestens drei der acht Bewerbe des...

Große Freude bei den Tiroler Meistern, wie auch in Söll bei der letzten Meisterehrung  | Foto: TRVT
2

28 Jahre und kein bisschen leise!
Ausgezeichnete Saison für "ASVÖ-EUREGIO Kinder Triathlon Zug 2022"

800 Gesamtteilnehmer ein voller Erfolg Endlich wieder eine normale sportliche Saison für den nunmehr seit 28!! Jahren bestehenden"ASVÖ-EUREGIO Kinder Triathlon Zug 2022" mit den Veranstaltungen in der Leutasch, Kufstein, Kitzbühel, Walchsee, Predazzo/Trentino, Thiersee, Söll und Brannenburg/Bayern. Der Triathlon Nachwuchs von sechs bis 19 Jahren stellte wieder einmal seine Begeisterung für den Triathlon Sport mit dem gezeigten vollen Einsatz bei den Veranstaltungen unter Beweis. Alle Bewerbe...

  • Tirol
  • Triathlonverband Tirol
12

Einzigartig im Triathlon!
Filmpremiere Austria eXtreme Triathlon

100 Minuten Film & Talk im Grazer Schubertkino mit Gästen aus Sport, Wirtschaft und Politik Zum bereits traditionellen Premierenabend des Austria eXtreme Triathlons war das Grazer Schubertkino auch in der heurigen Auflage bis auf den letzten Platz gefüllt. Am Programm standen wieder 100 Minuten Film & Talk mit kurzweiligen Gesprächen mit geladenen Gästen, vor allem aber die Premiere des Kurzfilms „Your fight“ zur 7. Auflage des Rennens am 25. Juni 2022. „Kein Stillstand, wir wollen uns...

Der Schweizer Max Studer entschied dank schnellster  Laufzeit das Herren-Eliterennen für sich.
28

Kitzbühel Triathlon 18. - 20. Juni 2021
Vorolympisches Kräftemessen mit EM-Premiere

Drei Tage Sonnenschein, drei Tage Hitze, 27 Rennen. Talente und Europas Spitze ermittelten ihre Meister. Super-Sprint-Distanz erlebten EM-Premiere. KITZBÜHEL (han). Vollgas – mit Puls über 200. Der Super-Sprint ist die kürzeste Distanz im Profi-Triathlon (0,5 km Schwimmen, 12 km Radfahren, 3,1 km Laufen). Verschnaufpausen und taktische Geplänkel sind fehl am Platz. Wer aus der Spitzengruppe fällt, ist „weg vom Fenster“, hat die Chancen auf Sieg und Podest verspielt. Die Europameisterschaften in...

Für Pia Totschnig (vorne) geht die Saison am kommenden WE in Caorle/Oberitalien los. | Foto: TriPressLar

Saisonstart für Pia Totschnig
Telfer Triathletin startet in die Saison

TELFS, CAROLE. Am kommenden Wochenende steigt Pia Totschnig (Raika Tri Telfs) in die Triathlon-Saison ein. Es ist angerichtetBeim Sprinttriathlon 750/20/5 am kommenden WE in Caorle/Oberitalien geht es für Pia und 3 weitere Mädchen unter anderem um die Qualifikation für die Sprint EM In Kitzbühel vom 18.-20. Juni. Der Bewerb wird unter strengen Covid Bedingungen durchgeführt. Weiter Triathletinnen und Triathleten aus Österreich, die sich qualifizieren wollen:  Magdalena Früh/1.Raika TTCI Theresa...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Präsident Julius Skamen mit Olympiasiegerin Athen 2004 Kate Allen, zwei Triathlon Legenden im Funktionärs- und Sportgeschehen der Triathlon Geschichte weit über Tirol hinaus. 
 | Foto: tria/SKAMEN
2

Julius Skamen
„Mister Triathlon“ hat halbes Leben dem Sport gewitmet

Seit über drei Jahrzehnten ist der Aldranser Julius Skamen Präsident des Tiroler Triathlonverbandes. Sein halbes Leben hat das Urgestein dem Sport gewidmet. In diesem Jahr stehen bei der Generalversammlung des Verbandes wieder Neuwahlen an. TIROL. Der Triathlon Verband Tirol (TRVT) blickt auf eine lange Erfolgsgeschichte zurück. Angefangen hat alles im Frühjahr 1988 auf Initiative des damaligen Obmanns des 1. Triathlon Club Innsbruck (1. TTCI), Heinz Lutz, der diesen gründete. Erster Präsident...

Der Wildschönauer Ausnahmeathlet Richard Kirchler wird von ÖTRV-Vizepräsident und Tirols Landesverbandspräsident Julius Skamen geehrt. | Foto: TRVT

Unglaublich aber wahr! Eine Triathlon Legende schafft unglaublichen Rekord.
Kirchler holte hundertste ÖM-Medaille

Im Rahmen des Thiersee Triathlons Mitte August konnte Richard Kirchler seine 100. Österreichische Meisterschaftsmedaille erringen. Der Wildschönauer Ausnahmeathlet wurde dafür von ÖTRV-Vizepräsident und Tirols Landesverbandspräsident Julius Skamen geehrt. Kirchler eine Triathlon Legende Das Triathlonfieber hat Kirchler vor genau 34 Jahren beim 1. Waidringer Triathlon gepackt. Seit 1987 ist er Mitglied (mittlerweile Ehrenmitglied) des 1. Tiroler Triathlon Klubs Innsbruck und 1988 war er der...

  • Tirol
  • Triathlonverband Tirol
Monika und Therese Feuersinger - Mutter und Tochter in optimistischer Wettkampf Stimmung. | Foto: Schwaighofer
2

Triathlonsport in Tirol
Erfolge muss man sich hart erarbeiten

Therese Feuersinger zählt in der Triathlon-Damenklasse als 22-Jährige zu den Jung-Athletinnen in dieser vielseitigen und schwierigen Sportart. Auch sie hätte es sich nicht gedacht, dass dieses coronageprägte Jahr zu ihrer bisher besten Saison werden sollte. NIEDERNDORFERBERG (sch). Die junge Dame vom Niederndorferberg macht gleich mehrere Blickpunkte dafür verantwortlich. Sie arbeitet seit zwei Jahren mit dem aus Bayern stammenden Haupttrainer Roland Knoll und hat als Sportsoldatin, eine zwar...

Ein Teil der Tiroler Delegation in Predazzo mit Leiter des ASVÖ TRIA Leistungszentrum Tirol David Jenewein, mit Mundschutz und Corona Abstand. | Foto: TRVT/Skamen
3

Nachwuchsathleten aus der Euregio am Start
Predazzo - zweite Station „ASVÖ Euregio Kinder Triathlon Zug“

PREDAZZO, TIROL. Trotz strenger COVID-19 Vorschriften und einem angepassten Veranstaltungskonzept konnte auch die diesjährige zweite Station des „ASVÖ Euregio Kinder Triathlon Zug“ für den Triathlon Nachwuchs in Predazzo / ITA erfolgreich durchgeführt werden. Eine starke Delegation aus Tirol zeigte wiederum ausgezeichnete Leistungen und konnte zahlreiche Podest Plätze verbuchen. „Zu Beginn der Saison war die Durchführung unserer so beliebten Nachwuchs Triathlon Serie nach mehrfachen Corona...

  • Tirol
  • Triathlonverband Tirol
Österreichisches Meisterschaftspodest 2020 der Triathlon Kurzdistanz. | Foto: Wave Tri Team

Triathlon Verband Tirol
Therese Feuersinger im Triathlon nicht zu schlagen

NIEDERNDORFERBERG (sch). Tirols Triathlon Elite war am Wallensee nicht zu schlagen. Staatsmeistertitel in der Sprintdistanz für Triathlet Luis Knabl (Raika Tri Telfs - Pfaffenhofen) und Triathletin Therese Feuersinger (Wave Tri Team TS Wörgl - Niederndorferberg). "Sich auf eine Österreichische Meisterschaft als erste Herausforderung nach der Corona-Zwangspause einzustellen, war mental eine meiner größten bisher erlebten Herausforderungen", so eine überglückliche Therese Feuersinger nach ihrem...

Therese Feuersinger und Luis Knabl heißen die neuen Staatsmeister auf der Sprintdistanz | Foto: Günther Iby
4

Österreichische (Staats-) Meisterschaften auf der Triathlon-Sprintdistanz fest in Tiroler Hand
TRIATHLON-GOLD für Feuersinger und Knabl

Im Rahmen des Mostimans fanden in Wallsee (NÖ) die Österreichischen (Staats-) Meisterschaften auf der Triathlon-Sprintdistanz statt. Unter Einhaltung der behördlichen Auflagen und des ÖTRV-Präventionskonzepts im Zusammenhang mit COVID-19 konnten die beiden Tiroler Therese Feuersinger und Olympiastarter Luis Knabl die Titel holen. Die Titel bleiben nach Tiroler Siegen im Vorjahr in Tirol. Langzeitpräsident Skamen voll des Lobes!"Hier wurde nicht nur wegen der COVID-19 Auflagen Geschichte...

Triathlon Gala 2019 - Triathlon Austria Awards , Präsident Julius Skamen, Magdalena Früh, Thomas Steger, Wolfgang Kattnis | Foto: TRVT-Skamen
5

Triathlon Gala 2019 - Triathlon Austria Awards erstmals vergeben
Tiroler Triathleten und Veranstalter österreichweit SPITZE !

Am Ende einer spannenden und erfolgreichen Saison fand in der Schleppe-Eventhalle in Klagenfurt die Premiere der Triathlon Austria Gala statt. Bei der österreichischen Triathlon Nacht des Jahres wurden erstmals die offiziellen Triathlon Austria Awards in fünf Kategorien vergeben – und dabei standen auch die TirolerInnen am Stockerl! Award-Gewinner Luis Knabl aus Absam (Raika Tri Telfs) und Wolfgang Kattnig aus Völs holten die erstmals vergebenen Austria-Awards in ihren Kategorien nach Tirol....

  • Tirol
  • Triathlonverband Tirol
Das erfolgreiche Tiroler Team bei der Weltmeisterschaft in Lausanne 2019. Luis Knabl, Therese feuersinger, Magdalena Früh, Pia Totschnig, Präsident Julius Skamen | Foto: Skamen
2

Ein Rückblick welcher die Triathlonfamilie jubeln lässt!
Triathlon Verband Tirol mit bester Jahresbilanz

30 Jahre Triathlon Verband Tirol, 25 Jahre „ASVÖ Triathlon Zug powered by Raiffeisen“, 20 Jahre „ASVÖ Leistungszentrum TRIA-TIROL“, diese beeindruckenden Jubiläen konnte der Verband heuer feiern. Nicht nur diese Zahlen sind beeindruckend, auch der Jahresrückblick und die Bilanz sind eine der besten der Verbandsgeschichte. Erstmals konnte sich heuer mit Luis Knabl ein Tiroler Triathlet für die Olympischen Spiele (Tokio 2020) qualifizieren. Nach Olympiasiegerin Kate Allen ( 2004 Athen) und...

Ehre wem Ehre gebührt, bei der Siegerehrung am Baggersee in der Rossau / Innsbruck mit Präsident Julius Skamen und Sportstadträtin Mag.a Elisabeth Mayr  | Foto: Julius Skamen / TTCI
3

Triathlon bringt nicht nur den Baggersee zum Brodeln
Alles Triathlon oder was in der Innsbrucker Rossau ?

Power X-Triathlon, Junior X-Triathlon & X-Team-Challenge Da hat sich der 1. TTC INNSBRUCK unter seinem Obmann Stefan Rief mit seinem engagierten Team aber ein TRIATHLON Megaprogramm am Samstag den 25. Mai 2019 vorgenommen. Gleich um 08.30 Uhr geht es los mit dem "Power X-Triathlon Ö(ST)M Standarddistanz" , die Österreichischen Staatsmeisterschaften auf der Standarddistanz im Cross-Triathlon für die Altersklassen U23 und älter ausgetragen. Es folgt der nächste Bewerb, mit der "Power X-Triathlon...

Alle Ehrenzeichenträger mit Ehrengästen | Foto: Carmen Jenewein /TRVT
1 8

Gemeinsam 50 Jahre Triathlongeschichte in Tirol
30 Jahre Triathlonverband Tirol – 20 Jahre ASVÖ-Leistungszentrum Tria-Tirol

Zu einer kleinen aber feinen Feier in das Hotel Panorama Royal in Bad Häring lud der Triathlonverband Tirol unter dem Motto „Gemeinsam 50 Jahre Triathlongeschichte in Tirol“. 30 Jahre Triathlonverband Tirol Der Triathlonverband Tirol (TRVT) wurde im Frühjahr 1988 auf Initiative des damaligen Obmanns des 1. Triathlonclub Innsbruck (1. TTCI), Heinz Lutz, gegründet. Julius Skamen übernahm im Jahre 1991 bis heute das Zepter des Präsidentenamt, Skamen ist auch seit 1993 Vizepräsident des...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.