Tribüne Linz

Beiträge zum Thema Tribüne Linz

Die aus Australien stammende Gitarristin Stephanie Jones sind bestens bekannt in der Gitarren-Szene. Sie wird am Samstag im Rahmen des Guitar Festivals Linz ein Kozert geben und davor am Nachmittag einen Workshop abhalten. | Foto: Jakob Schmidt
4

Konzerte und Workshops
Internationale Szene-Stars zu Gast beim Linzer Guitar Festival

Am 28. Februar und am 1. März trifft sich die internationale und heimische Gitarren-Szene in  beim Guitar Festival in der Tribüne Linz. Die Mischung aus bekannten Gitarrenvirtuosinnen und -virtuosen sowie aufstrebenden Talenten zeichnet das Festival aus. Fans dürfen sich unter anderem auf die weltbekannte Stephanie Jones sowie Karlijn Langendijk freuen. Mehr Infos auf: tribuene-linz.at LINZ. International bekannte Größen sowie Publikumslieblinge aus den vergangenen Jahren werden an zwei...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Mehrere Premieren stehen im ersten Quartal in der Tribüne Linz am Programm, unter anderem mit dem Stück "Kiki van Beethoven" am 28. März. | Foto: Wohlfahrt
5

Theater in Linz
Tribüne Linz startet mit vielfältigem Programm ins neue Jahr

Die Tribüne Linz lädt mit einem bunten Mix aus Eigenproduktionen und Gastspielen zu einem inspirierenden Start ins neue Jahr ein. Unter anderem stehen die Wiederaufnahmen von erfolgreichen Stücken wie "Kleine Eheverbrechen" und "Der Vorleser" am Programm. Im März stehen die Premieren von Max Frischs "Andorra" und Ferdinand von Schirachs "Gott" auf dem Spielplan. Alle Infos zum umfangreichem Programm unter: tribuene-linz.at LINZ. Die Saison eröffnet mit einem Highlight für Wortakrobaten: Der...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Gelungener Vormittag im Theater der Tribüne Linz: Ein starkes Plädoyer für Empathie und Zivilcourage im digitalen Zeitalter. 
 | Foto: HLBLA St. Florian

Cybermobbing
HLBLA St. Florian war "Gefangen im Netz"

Für die ersten Jahrgänge der Höheren Landwirtschaftlichen Bundeslehranstalt St. Florian ging es ins Theater nach Linz, zur Tribüne Linz. ST. FLORIAN. Neben der intensiven Vorbereitung auf die Reife- und Diplomprüfung im Deutsch-, Mathematik- und Englischunterricht wird auch das kulturelle Bewusstsein der Schülerinnen und Schüler aktiv gefördert. Ein besonderer Höhepunkt in diesem Zusammenhang war der kürzliche Besuch im Theater der Tribüne Linz – Theater am Südbahnhofmarkt. Gefangen im Netz...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der Kulturverein Etty präsentiert mit "Sex in Linz" eine Realsatire mit Herz, Hirn und Humor in der Tribüne Linz. | Foto: Verena Andrea Prenner

Premiere: "Sex in Linz"
Plädoyer für Respekt gegenüber Sexarbeiterinnen

In einer Zeit, die von globalen Krisen und politischen Spannungen geprägt ist, wagt der Kulturverein Etty mit "Sex in Linz" einen mutigen Schritt abseits der schweren Themen. Die Premiere des Theaterstücks findet am Samstag, 16. November, um 19.30 Uhr in der Tribüne Linz statt und verspricht eine humorvolle, aber auch nachdenklich stimmende Auseinandersetzung mit dem Rotlichtgewerbe in der Stahlstadt. Infos : tribuene-linz.at LINZ. Der Kulturverein Etty präsentiert mit "Sex in Linz" eine...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Am 11. Oktober treffen sich Österreichs beste Spontantheater-Schauspieler:innen aus drei Bundesländern in der Tribüne Linz und stellen sich einer Fachjury. | Foto: Spontantheaterverband
2

Tribüne Linz
Österreichs erste Spontantheatermeisterschaft findet in Linz statt

Die Tribüne Linz wird am 11. Oktober um 19.30 Uhr zum Schauplatz der ersten österreichischen Spontantheatermeisterschaften. Drei Gruppen aus Oberösterreich, Salzburg und Niederösterreich messen sich in der Kunst der Improvisation. Mehr Infos und Tickets auf: tribuene-linz.at LINZ. Das innovative Konzept, das von einer hochkarätigen Fachjury beurteilt wird, verspricht einen unvergesslichen Theaterabend. "Das Ziel ist eine umwerfende Show, die das faire Miteinander und die schauspielerische...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Am 3. Oktober startet die Tribüne Linz mit einer Eigenproduktion von "Der Vorleser" in die neue Spielzeit. | Foto: Leopold Spoliti
3

Theater in Linz
Tribüne Linz startet mit "Der Vorleser" in die neue Spielzeit

Die Tribüne Linz hat für die kommende Spielzeit ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Von Oktober bis Dezember erwartet das Publikum eine Mischung aus Eigenproduktionen und Gastspielen im Theater am Südbahnhofmarkt. Mehr Infos auch unter: tribuene-linz.at LINZ. Die Saison eröffnet die Tribüne Linz mit einer Eigenproduktion am 3. Oktober mit "Der Vorleser", einer Bühnenfassung des gleichnamigen Romans von Bernhard Schlink. Die Inszenierung von Cornelia Metschitzer verspricht, die Zuschauer...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Kulturbuddy Hans Kottulinsky (li.) begleitet mit seiner Frau Xenia Personen mit besonderen Anforderungen zu Kulturveranstaltungen. | Foto: Kottulinsky

Kulturhauptstadt 2024
Wenn Buddys die Türen in die Kultur öffnen

Viele Menschen stoßen beim Zugang zum kulturellen Leben auf Barrieren. Kulturbuddys möchten das ändern. LINZ, OÖ. "Die Arbeit als Kulturbuddy ist enorm bereichernd. Man bekommt echt viel zurück", erklärt Hans Kottulinsky aus Altmünster. Gemeinsam mit seiner Frau Xenia begleitet er Personen mit Unterstützungsbedarf zu kulturellen Veranstaltungen. Auch ihre beiden Töchter sind oft dabei, um die Erfahrung zu teilen und Berührungsängste abzubauen. „Wir möchten unseren Kindern zeigen, wie wichtig es...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Zum Saisonabschluss gibt Liedermacher und Theaterchef der Tribüne Linz Rudi Müllehner seine eigenen Chansons am Samstag, 15. Juni, zum Besten. | Foto: C. B. Schneider
3

Liederabend
Sommerkonzert mit Raul zum Saisonabschluss in der Tribüne

Am Samstag, 15. Juni, bittet Liedermacher Raul alias Rudi Müllehner zum Sommerkonzert in die Tribüne Linz: Zum Saisonabschluss präsentiert der Theaterchef seine eigenen Chansons. LINZ. Zum Saisonabschluss lädt Liedermacher Raul alias Rudi Müllehner am Samstag, 15. Juni, zum Sommerkonzert in die Tribüne Linz ein. Zum Ausklang der Spielzeit singt und spielt der Theaterchef eigene Chansons. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf einen bunten Mix an humorvollen, berührenden, melancholischen...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Das Projekt initiierten Valentin Goidinger und Alexander Matheis während ihres Studiums an der Anton Bruckner Privatuniversität. | Foto: Rosa Fürpaß-Netocny

Goidinger/Matheis-Collective
Album-Release-Konzert in der Tribüne Linz

Das Goidinger/Matheis-Collective lädt am 17. Mai zur Feier der Albumveröffentlichung "Tales Of The Unknown" in der Tribüne Linz ein: Das 13-köpfige Ensemble vermischt Jazz, Rock, Pop und Worldmusic in einem innovativen Sound, der die musikalischen Grenzen verschwimmen lässt. LINZ. Am 17. Mai präsentiert das Goidinger/Matheis-Collective im Rahmen eines Releasekonzerts ihr Debütalbum „Tales Of The Unknown“ in der Tribüne Linz (Eisenhandstraße 43, 4020 Linz). Das junge, 13-köpfige Ensemble,...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Band GrenzWertig spielt am Samstag, 11. Mai, in der Tribüne Linz und vereint verschiedene Musikstile zu einem einzigartigen Sound. | Foto: GrenzWertig
2

"Stritzlmühl Session"
Band GrenzWertig ist zu Gast in der Tribüne Linz

Mitte Mai bittet die sechsköpfige Band GrenzWertig zum Konzert in die Tribüne Linz: Gäste dürfen sich auf ihr Programm "Stritzlmühl Session" sowie einen einzigartigen Sound freuen. LINZ. Am Samstag, 11. Mai, kommt die Band GrenzWertig in die Tribüne Linz (Eisenhandstraße 43, 4020 Linz) und lädt zum Konzert: Unter dem Titel "Stritzlmühl Session" lässt die sechsköpfige Band verschiedenste Musikstile zu einem außergewöhnlichen Sound verschmelzen. Mit einem breiten Spektrum an Instrumenten,...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Maria Hofstätter liest am 25. und 26. April in der Tribüne Linz aus der Autobiografie „Rekonstruktionen meines Lebens“ von der Sozialpsychologin Marie Jahoda. | Foto: Mihai Mitrea

Tribüne Linz
Wenn Maria Hofstätter sich lachend mit dem Teufel schlägt

In der Tribüne Linz widmen sich zwei musikalische Lesungen der politisch engagierten Sozialforscherin Marie Jahoda. Dafür ist am 25. und 26. April die Schauspielerin Maria Hofstätter zu Gast.  LINZ. Die Tribüne Linz (Eisenhandstraße 43) lädt Soziologie-Interessierte zur musikalischen Lesung "Lachend mich mit dem Teufel schlagen" ein. Am Donnerstag, 25. April, um 19.30 Uhr und am Freitag, 26. April, um 10 Uhr wird die Schauspielerin Maria Hofstätter aus der Neuauflage der Autobiografie von der...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Tribüne Linz lädt ab Mitte April die Austria Theater Werke mit ihrer neuen Produktion zu Friedrich Schillers Drama "Die Räuber" ein. | Foto: Klaus Schwarzenberger
2

"Die Räuber"
Friedrich Schillers Erstlingswerk kommt in die Tribüne

Mit "Die Räuber" von Friedrich Schiller bringen die Austria Theater Werke ab 12. April ein Drama voller Intrigen, Leidenschaft und moralischer Zerrissenheit auf die Bühne. Karten sind im Vorverkauf schon erhältlich. LINZ. Die Austria Theater Werke machen am 12. April in der Tribüne Linz Halt und widmen sich mit Friedrich Schillers "Die Räuber" einem Klassiker der Weltliteratur. Regisseur Martin Tröbinger bringt eine leicht verkürzte, aber inhaltlich unverfälschte Version des Dramas in 13 2/3...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Seit 2010 stehen Franz und Andrea Froschauer zusammen auf der Bühne. Am 13. April sind die beiden in der Tribüne Linz zu Gast. | Foto: Franz Linschinger

Tribüne Linz
Ein Programm zum Menschsein in der heutigen Zeit

Andrea und Franz Froschauer berühren mit ihren Liedern das Publikum und regen gleichzeitig zum Nachdenken an. In zwei Wochen sind sie in der Tribüne Linz zu Gast, wo ihr Programm „…dann Freunde werden wir…“ Premiere feiert. LINZ. Am Samstag, 13. April, laden Andrea und Franz Froschauer um 19.30 Uhr in die Tribüne Linz (Eisenhandstraße 43, 4020 Linz) ein: Dort präsentieren die beiden unter dem Titel "…dann Freunde werden wir…" ein Programm, das gleichermaßen zum Nachdenken anregt wie auch das...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Flo Staffelmayr erzählt ab Donnerstag in der Tribüne Linz die Geschichte von Malala Yousafzai. | Foto: Leopold Spoliti

Tribüne Linz
"Malala" setzt Zeichen für Gleichberechtigung und gegen Extremismus

Der Fokus in der Tribüne Linz liegt diese Spielzeit auf der Auseinandersetzung mit Bildung und Demokratie: Umso passender, dass am Donnerstag die Eigenproduktion "Malala" Premiere feiert. LINZ. In der Tribüne Linz (Eisenhandstraße 43) steht die Premiere der letzten Eigenproduktion in dieser Spielzeit an: Am Donnerstag, 21. März, startet um 10 Uhr das Theaterstück "Malala" von Flo Staffelmayr. Auf der Bühne werden Lisa Kröll und Rudi Müllehner stehen. Die Geschichte handelt von Malala Yousafzai,...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Eine „One-Man-Show“ war das Theaterstück, das die Schüler aus St. Florian in der Tribüne Linz besuchten.  | Foto: HLBLA St. Florian

Kafkas „Die Verwandlung“
Schüler der HLBLA St. Florian besuchten Theater am Linzer Südbahnhofmarkt

Eine zeitlose Reise in die Tiefe der menschlichen Existenz: Lektüre und Theaterbesuch sorgen für interessante Interpretationserfahrungen. ST. FLORIAN. Das Jahr 2024 steht im Zusammenhang mit Kunst und Kultur ganz klar im Zeichen von Franz Kafka. So erscheinen zu seinem 100. Todestag – Franz Kafka starb 1924 an den Folgen einer schweren Krankheit) – zahlreiche Dokumentationen und Beiträge, die das Werk sowie Leben Kafkas umfassen. „Tribüne Linz – Theater am Südbahnhofmarkt“Die Schülerinnen und...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Die Band „The Raw-Cats“ veranstaltet gemeinsam mit dem international gefragten Blues- & Boogie-Pianisten Daniel Ecklbauer ein Doppelkonzert in der Tribüne Linz. | Foto: Stefan Mayerhofer

Blues Spring Break
Boogie, Blues und Soul beim Doppelkonzert in der Tribüne

Zu einem Doppelkonzert lädt Mitte April die Tribüne Linz ein: Hier sind die Linzer Band "The Raw-Cats" und der Sänger Daniel Ecklbauer zu Gast. LINZ. Am 19. April steht die Band "The Raw-Cats" zusammen mit dem Blues- und Boogie-Pianisten sowie Sänger Daniel Ecklbauer auf der Bühne: Die Musikerinnen und Musiker laden zu einem einzigartigen Blues Spring Break in die Tribüne Linz ein. Ecklbauer zählt zu den internationalen Größen des Blues- und Boogie Woogie-Genres und versteht es, alltägliche...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Der kroatische Künstler und Körpersprache-Dozent Aleksandar Acev unternimmt mit "Lucy Was Not Long Ago" eine humorvolle Expedition durch die Evolution der Bewegung. | Foto: Julia Kampichler
Video

Tribüne Linz
Aleksandar Acev über die Entwicklung der Körpersprache

Aleksandar Acev eröffnet in der Tribüne Linz am 6. März eine faszinierende Welt der Körpersprache, wenn er "Lucy Was Not Long Ago" – ein Zusammenspiel aus Kabarett und Performance – aufführt. LINZ. Am 6. März lädt die Tribüne Linz um 19.30 Uhr zur Oberösterreich Premiere von "Lucy Was Not Long Ago" ein – eine einzigartige Vorstellung, die von dem kroatischen Bühnenkünstler und Körpersprache-Dozenten Aleksandar Acev kreiert wurde. Seine Performance verspricht eine fesselnde Geschichte über die...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Der Erlös des Benefizkonzerts kommt dem gemeinnützigen Tierschutzverein Animal Care Austria zugute.  | Foto: C. B. Schneider
Video

Benefizkonzerte in der Tribüne
Raul spielt animalische Lieder für den Tierschutz

Rudi Müllehner alias Raul lädt am 25. Februar und 14. März zu zwei Benefizkonzerten in die Tribüne Linz ein. Der Theaterleiter nimmt mit auf eine musikalische Reise, die nicht nur Herzen bewegt, sondern auch Pfoten unterstützt.  LINZ. In der Tribüne Linz macht Rudi Müllehner alias Raul mit zwei Benefizkonzerten auf den Tierschutz aufmerksam: Am 25. Februar (17 Uhr) und 14. März (19.30 Uhr) besingt er seine Liebe zu den Vierbeinern zugunsten von Animal Care Austria, einem gemeinnütziger...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die vier jungen Musiker von Maxjoseph verbinden Volksmusikelemente mit Jazzharmonien, Klassische Musik mit pulsierenden Rhythmen und Vertrautes mit Fremdem. | Foto: Jessica Elsner

Tribüne Linz
Maxjoseph bringen progressive Volksmusik nach Linz

Das Maxjoseph-Quartett gastiert Mitte Jänner in der Tribüne Linz: Mit dem Programm „Tabula Rasa“ verwirklichen sie ihre ganz eigene Vorstellung von Volksmusik. LINZ. Am Dienstag, 16. Jänner, stattet das Maxjoseph-Quartett mit seinem Programm "Tabula Rasa" der Tribüne Linz einen Besuch ab. Die vier Musiker verfolgen mit ihren Auftritten ein besonderes Ziel: Dem Publikum eine eigene Interpretation von Volksmusik präsentieren. Dabei verschmelzen sie gekonnt Volksmusikelemente mit Jazzharmonien,...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Schauspiel, Musik, Gesang, Tanz und eine freche literarische Frauenstimme aus der Zwischenkriegszeit mischen sich in der Tribüne Linz im aktuellen Stück "Das kunstseidene Mädchen". | Foto: Reinhard Winkler
3

Tribüne Linz
Hier stehen Frauen, Demokratie und Bildung auf der Bühne

Die Tribüne Linz feiert weiterhin ihren 10. Geburtstag und startet ins neue Theaterjahr 2024 – mit einem vielfältigen Programm, das einen Fokus auf Frauen, Bildung und Demokratie setzt. LINZ. "Nach dem sehr erfreulichen Start unserer Jubiläums-Spielzeit im Herbst feiern wir immer noch unseren 10. Geburtstag", hält Cornelia Metschitzer, künstlerische Leiterin der Tribüne Linz, zum Start ins neue Theaterjahr fest. 2024 bringe vier eigene Theaterproduktionen, darunter sind "Out! – Gefangen im...

  • Linz
  • Sarah Püringer
"Das kunstseidene Mädchen" ist randvoll gefüllt mit skurrilen und herzerwärmenden Episoden aus dem Leben von Doris, einer großen Träumerin, die es auf die Bühne drängt. | Foto: Reinhard Winkler
5

Silvester-Veranstaltungen
Linzer Bühnen begeistern mit vielfältigem Programm

Die Linzer Theaterlandschaft bietet auch zum diesjährigen Silvesterabend wieder ein breit gefächertes Programm: Vom musikalischen Drama bis hin zu klassischen Operetten und spritzigen Komödien ist für jeden Geschmack etwas dabei. LINZ. Theaterliebhaberinnen und Theaterliebhaber aufgepasst: Die Linzer Theaterhäuser laden auch zu Silvester zum Besuch ein und veranstalten am 31. Dezember Sondervorstellungen. Neben einem "Chanson-Musical" dürfen sich die Linzerinnen und Linzer auch auf Operetten...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Kurz nach Erscheinen seines Erzählbandes „Diese paar Minuten“ im Otto-Müller Verlag präsentiert Rudi Habringer nun auch die CD „Das Leben ist ein Hund“. | Foto: Christoph Stahr

Erzählband & CD
Rudi Habringer feiert Doppel-Release in der Tribüne Linz

Nächste Woche präsentiert Rudi Habringer nicht nur seinen neuen Erzählband "Diese paar Minuten", sondern lädt auch zum Release seiner CD "Das Leben ist ein Hund" ein. In der Tribüne Linz spielt er Lieder und Szenen aus seinem gleichnamigen Musik-Kabarettprogramm und gibt Leseproben.  LINZ. Erst vor Kurzem ist Rudi Habringers Erzählband "Diese paar Minuten" im Otto-Müller Verlag erschienen. Nun präsentiert er seine neue CD "Das Leben ist ein Hund", die Lieder und Szenen aus dem gleichnamigen...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Für Schnellentschlossene gibt´s noch Karten um 10 Euro für das australische Kara Grainger Trio am 14. November in der AK Linz. | Foto: KGrainger

„Hurra, November!“
Mit der AK Kultur zu ermäßigten Preisen genießen

Konzerte, Kabaretts, Theater für zehn Euro, Museumsbesuche für einen Euro: Zu diesen Preisen können Mitglieder der Arbeiterkammer Oberösterreich gegen Vorlage ihrer gültigen AK-Leistungskarte Kultur im November erleben. LINZ. Morgen, 1. November, startet die Kulturaktion der Arbeiterkammer Oberösterreich: Für zehn Euro geht es den kommenden Monat zu Konzerten und ins Kabarett. Das Angebot gilt für alle AK-Mitglieder und soll dafür sorgen, dass Kulturveranstaltungen auch in Zeiten der Teuerung...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Bettina Buchholz und Rudi Müllehner nehmen das Publikum mit auf eine Reise voller Emotionen. Die Kulisse dafür stammt von dem verstorbenen Maler Herbert Friedl. | Foto: Maria Kirchner
2

Im Gedenken
Ein Abend für Etty Hillesum und Leonard Cohen in der Tribüne Linz

Die Tribüne Linz gedenkt des achtzigsten Todestags der jüdischen Lyrikerin Etty Hillesum mit einem einzigartigen Theaterabend. Bei einer Lesung mit Live-Musik, vorgetragen von Bettina Buchholz und Rudi Müllehner, steht am 4. November ihr Werk im Mittelpunkt. Teil der Inszenierung sind auch Lieder und Gedichte von Leonard Cohen. LINZ. Anlässlich des achtzigsten Todestag der jüdischen Lyrikerin Etty Hillesum veranstaltet die Tribüne Linz (Eisenhandstraße 43, 4020 Linz) einen ganz besonderen...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bernhard Mayer
  • 7. Mai 2025 um 10:00
  • TRIBÜNE LINZ Theater am Südbahnhofmarkt
  • Linz

OUT! – Gefangen im Netz

Nach ihrem Schulwechsel wird Vicky von ihrer neuen Klasse gemobbt. Zuerst gehen ihr alle aus dem Weg, dann verschwindet plötzlich ihr Handy bei einer Klassenparty. Wenig später tauchen intime Fotos von ihr im Internet auf und danach ein peinliches Fake-Profil. Vickys Eltern sind schockiert, doch als ihr Vater die gesamte Klasse zur Rede stellt, macht er alles noch viel schlimmer ... Vickys tragische Geschichte - erzählt aus der Perspektive ihres Bruders Dominik - zeigt anhand eines Extremfalles...

  • Linz
  • TRIBÜNE LINZ
Foto: Wortwerkler
  • 8. Mai 2025 um 19:30
  • TRIBÜNE LINZ Theater am Südbahnhofmarkt
  • Linz

STAHLSTADT POETRY SLAM

Performativer Dichter*innenwettstreit Junge Poetinnen und Poeten stehen auf der Bühne und versuchen innerhalb eines 6-MinutenZeitlimits mit allen (legalen) Mitteln eine Laienjury aus dem Publikum davon zu überzeugen, dass nur ihnen der Titel „Sieger*in des Stahlstadt Poetry Slams“ gebührt. Ob dies auf lustige, laute, leise, lyrische, launische oder sonstige Art geschieht, bleibt einzig den Auftretenden überlassen und führt damit mittels maximaler Genrevielfalt durch den Abend. KARTEN UNTER...

  • Linz
  • TRIBÜNE LINZ
Foto: ©Edwin-Stranner-hoch
  • 9. Mai 2025 um 19:30
  • TRIBÜNE LINZ Theater am Südbahnhofmarkt
  • Linz

GOTTFRIED GFRERER

„Gfrerersound“ Gottfried David Gfrerer gilt als einer der besten Slide-Gitarristen Europas. Er mixt Rootsmusik aus den USA und Europa mit modernen Strömungen. Archaische Elemente verschmolzen mit virtuosen Passagen prägen seine unverkennbaren Lieder. An seinen exquisiten Stücken und Liedern werkt er ebenso sorgfältig, wie er seine Resonator-Gitarren baut. Gfrerers einzigartiger Gitarrensound ist mittlerweile unter „Gfrerersound“ in der Musikwelt bekannt – mit ein Grund, warum er auch...

  • Linz
  • TRIBÜNE LINZ

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.