Trinkwasserversorgung

Beiträge zum Thema Trinkwasserversorgung

Angelika Wimmer (Klima- und Energiemodellregion), Amtsleiterin Sabine Sigl, Bürgermeister Gerhard Luger, Robert Stockinger (Stockinger Bau), Landtagsabgeordneter Klaus Mühlbacher und Gerhard Daxecker (Elektro Daxecker). | Foto: OÖVP Braunau

Krisensicher und klimafreundlich
Trinkwasserversorgung in St. Georgen am Fillmannsbach

Die Gemeinde St. Georgen am Fillmannsbach hat es sich zum Ziel gesetzt, zum einen den Stromverbrauch für das Amtsgebäude und die örtliche Wasserversorgung zu reduzieren, aber auch im sogenannten Blackout-Fall die Bevölkerung bestmöglich versorgen zu können. Dazu wurden die Stockhalle und das Amtsgebäude mit einer neuen PV-Anlage inklusive Stromspeicher ausgerüstet. ST. GEORGEN A. F. Die Gemeinde bewarb sich 2022 für ein Pilotprojekt des Landes OÖ, welches durch Landeshauptmann Thomas Stelzer...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Minister Norbert Totschnig (ÖVP) unterstützt die Forschung zur langfristigen Sicherung der Trinkwasserversorgung.  | Foto: bka
2

Langfristige Sicherung
1,3 Millionen für Forschung zur Trinkwasserversorgung

Die langfristige Sicherung der Trinkwasserversorgung wird in Österreich in den Fokus gerückt. Fünf Forschungsprojekte zur Wassernutzung und der Sicherung des Wasserdargebots wurden genehmigt.  ÖSTERREICH. In Österreich wird in den kommenden Jahrzehnten mit einem Anstieg des Trinkwasserbedarfs gerechnet. Das liegt zum einen an klimatischen Faktoren, wie längeren Hitze- und Trockenperioden, zum anderen am Bevölkerungswachstum. Wasserminister Norbert Totschnig (ÖVP) lud im vergangenen Jahr die...

  • Verena Kriechbaum
LH Stv. Stephan Pernkopf und LAbg. Franz Dinhobl. | Foto: ÖVP Wiener Neustadt

ÖVP Wr. Neustadt
19,1 Millionen in die Trinkwasserversorgung investiert

LH-Stv. Pernkopf/LAbg. Franz Dinhobl: 19,1 Mio. Euro in den letzten 5 Jahren in die Trinkwasserversorgung im Bezirk investiert Utl.: Jährlich werden in NÖ 320 Mio. m³ Wasser gefördert, bis 2050 steigt der Bedarf auf 400 m³ WIENER NEUSTADT(Red.). „In den vergangenen fünf Jahren wurden im Bezirk Wiener Neustadt 19,1 Mio. Euro in die Trinkwasserversorgung investiert – durch Land, Gemeinden und Wasserversorger. Damit sichern wir das Angebot langfristig ab und können weiterhin erstklassige Qualität...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Hermann Hauer (ÖVP), Landtagsabgeordneter aus Puchberg. | Foto: Philipp Monihart

Hermann Hauer blickt zurück
Trotz herausfordernder Zeiten wird viel bewegt

ÖVP-Landtagsabgeordneter bilanziert über die Arbeit in den vergangenen fünf Jahren. Tenor: trotz Krisen ist vieles gelungen. BEZIRK. "In den vergangenen fünf Jahren konnten wir unglaublich viel für unsere Heimat bewegen. Gerade in diesen unsicheren Zeiten haben wir bewiesen, was es bedeutet entschlossen und mutig zu handeln. Deshalb haben wir die Folgen der Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Krankheit besser als die meisten anderen Regionen in Europa überwunden", meint der Puchberger...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.