Trommeln

Beiträge zum Thema Trommeln

1 1 9

Wiener Spaziergänge
Rosenrausch im Volksgarten

- aber Oleander gibt es auch! Ein schöner Frühsommertag. Alle tummeln sich heiter und entspannt im Volksgarten. Es wird zwar schriftlich gebeten, den Rasen nicht zu betreten, aber man liegt und kuschelt, jausnet, turnt und liest im Gras. Die Blicke nach außen zeigen Prachtbauten der Ringstraße. Das macht Wien so liebenswert: wunderschöne Grünoasen inmitten der Stadt. Im Volksgarten steht der Theseurtempel, immer mit gratis Astellungen des Weltmuseums bestückt. Diesmal sind es mit Kamelfellen...

Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) mit der Trommel-Gruppe. | Foto: BV17
3

Pensionistenklub Hernals
Bezirksvorsteher Jagsch beim Trommelwirbel

Wenn in Hernals trommeln zu hören sind, dann könnte dies mit dem Pensionistenklub in der Kalvarienberggasse 29 zu tun haben. Zuletzt waren aus den Räumlichkeiten mitreißende Rhythmen zu hören. WIEN/HERNALS. Das Beste daran: Jeder kann mitmachen. Auch Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) ließ sich die tolle Stimmung nicht entgehen und trommelte mit. Auch im März wird in der Kalvarienberggasse 29 wieder gemeinsam musiziert. Am 3., 10. und 24. März kann man jeweils von 11.15 bis 12.15 Uhr im Klub...

Umzug: Die Trommlen waren nicht zu überhören. | Foto: Hlozek Mediaconsulting
3

Hernalser Kaufleute
Grätzelumzug sorgte für Aufsehen

Mit einem Grätzelumzug machten die Hernalser Kaufleute auf den regionalen Handel aufmerksam. WIEN/HERNALS. Die Pandemie hat viele der Unternehmen in Hernals schwer getroffen. Auch der steigende Einkauf bei Onlineriesen und in großen Einkaufszentren stellen lokale Betriebe vor immer größere Herausforderungen. Kaum vorstellbar, wenn immer mehr Firmen schließen müssten und die Nahversorgung nicht mehr gegeben wäre. Nur durch gemeinsame Anstrengungen kann es gelingen, das Leben in den...

Resonanz - Kalligraphie und Musik
Mit dem Anlass des Jubiläums Japan und Österreich 150 Jahre Beziehungen

machen wir ein einzigartiges Konzert mit Kalligraphievorführung, japanischen Trommeln, Gamben und japanischer Tanz.  Samstag, 23. März 16:30 Beethovensaal der Pfarre Heiligenstadt Pfarrplatz 3, 1190 Wien Eintritt €15 (Erwachsene), €10 (unter 18 Jahren), Schosskinder gratis Tickets  HIER Veranstalter: SAKURA - Zentrum für Kalligraphie und Japanisch Besetzung Kalligraphie: Keisetsu Sakuragi Japanische Trommeln: TAIKO WIEN Gesang: Manami Okazaki Viola da gamba: Michael Brüssing, Masako Tsunoda...

2 6 15

Ein Live Konzert mit Blumen

Gartenbaumesse in Tulln Das Thema war heuer: Die Feste feiern wie sie fallen! Ich finde das war das beste : Ein live Konzert Eingesäumt mit Bierflaschen(fixiert mit großen Nägel) und Blumen Die Bühne war mit Blumen geschmückt und die FANS waren Dosen in verschiedene Größen ,sicher für Mann und Frau.(viele Dosen aus verschiedener Herkunft soll auch sicher so darstellen das die Menschen auch aus verschiedenen Ländern kommen) Die kleinen gelben Blüten in den Dosen sollen sicher die Feuerzeuge...

Taiko-Virtuose Hidano Shuichi

Konzert: Hidano Shuichi & Taiko Masters

Hidano Shuichi & Taiko Masters entfachen ein Trommelfeuerwerk Hidano Shuichi zählt zu den besten Taiko-Trommlern Japans und begeisterte bei der Abschlusszeremonie der FIFA Fußball Weltmeisterschaften 1998 und 2002 ein Millionenpublikum. Er spielte in über 20 Ländern der Erde und trat gemeinsam mit Superstars wie Steve Wonder, Marty Friedman oder Jennifer Batten auf. Zusammen mit den Taiko Masters bringt er die Bühne im Haus der Begegnung Floridsdorf zum Beben. Das Publikum erwartet ein...

Foto: Michael Singer
2

Frühlings-Djembe-Workshop mit GUEM

„Der Mann mit den goldenen Händen“, Percussion-Musiker GUEM, kommt erneut am 10. April nach Wien. Geboren wurde GUEM in Algerien und lebt seit seinem 16. Lebensjahr in Frankreich. Am American Center in Paris begleitete GUEM in den 1970er Jahren Jazzgrößen wie Michel Portal und Steve Lacy sowie die Chansonsängerin Colette Magny. In Paris wo er seit 40 Jahren lebt und arbeitet, entstand 2012 sein Album "Mon Paris"welches der Stadt an der Seine gewidmet ist. Viele internationale Tourneen und mehr...

Neu im Bezirk: Trommelkurse für Kinder

Kinderspiel Musik - Trommeln und mehrIn spielerischer Weise die Welt der Schlaginstrumente entdecken. Mit viel Lust und Spaß erlernen die Kinder die Schlagtechnik verschiedener Trommeln und die Spieltechnik anderer exotischer Instrumente, singen afrikanische Lieder, erfinden Musik zu Märchen und Geschichten, tanzen zu und mit Instrumenten und ruhen sich zwischendurch zu angenehmen Klängen aus. Die Älteren beschäftigen sich mit afrikanischen Originalrhythmen und Ensemblestücken. Konzentrations-...

MULTIPERCUSSION WORKSHOP mit GUEM

drumartKULTURRAUM | MULTIPERCUSSION WORKSHOP mit GUEM Urgestein, Percussionlegende, Mann mit den goldenen Händen … Am 24. & 25.Mai trommelt und tanzt GUEM im Mödlinger DrumArt Kulturaum – eine Premiere! Klostergasse 15, 2340 Mödling Sa.24.Mai, 14:00-16:30 Uhr Multipercussion-Workshop Sa.24.Mai, 20:00 Uhr Frühlingsfest mit Tanz und Trommelsession So.25.Mai, 14:00-16:30 Uhr Tanzworkshop Danse africaine https://www.facebook.com/pages/GUEM/18963288447452... contact: Monika Heller, Tel. 0699 88 78...

Frühlingsfest, special guest GUEM

FRÜHLINGSFEST & WORKSHOPS MIT DEM PERCUSSIONMUSIKER GUEM Urgestein, Percussionlegende, Mann mit den goldenen Händen … Seit mehr als vier Jahrzehnten begeistert der - in Paris lebende - Percussionvirtuose und Tänzer GUEM ein internationales Publikum. Mit seiner feinen, nuancierten Spielweise bringt er die Trommeln zum Singen. Und die Tanzbeine zum Schwingen. Am 24. & 25.Mai trommelt und tanzt GUEM im Mödlinger DrumArt Kulturaum – eine Premiere! Klostergasse 15, 2340 Mödling Sa.24.Mai,...

Die Welt der orientalischen Rhythmen - ORIENTAL GROOVES!

Wenn du dich für orientalische Musik interessierst, tanzt oder gar unterrichtest oder auch als Nicht-Tänzer/In einfach von der Vielfalt der orientalischen Rhythmen fasziniert bist und mehr darüber erfahren möchtest - dann ist dieser Workshop genau richtig für dich! Ohne Leistungsdruck tauchen wir gemeinsam ein in die Welt der orientalischen Rhythmen: - Wir lernen die wichtigsten Rhythmen der „Bauchtanzmusik“ kennen - Aufbau, Akzente, Silbennotation (Notenkenntnisse sind nicht erforderlich) -...

Trommelkurs mit Alexander Petkov

Trommelkurs für Anfänger und Fortgeschrittene in entspannter Atmosphäre. Wer eine eigene Trommel, sowie € 15 Teinahmebeitrag hat und sein können perfektionieren will, ist hier richtig. Wann: 19.03.2013 19:30:00 bis 19.03.2013, 21:30:00 Wo: Headquarter , Beckmanngasse 72, 1150 Wien auf Karte anzeigen

2

Arbeitsweise des White Feather Schamanismus- kostenloser Info Nachmittag mit Dr. Barbara Bauböck

Der kostenlose Info Nachmittag mit Dr. Barbara Bauböck in der Gesundheits Reform Oasis am 31. März 2012 , 13 – 19 Uhr, soll Ihnen die Möglichkeit geben, die praktische Arbeitsweise des White Feather Schamanismus am Klienten kennen zu lernen. Im White Feather Schamanismus hat Walter Lübeck in vielen Jahren Arbeit mit verschiedenen Praktiken des indianischen, asiatischen, australisch/pazifischen und afrikanischen, sowie nordischen Weg des Schamanismus, eine Synthese entwickelt, die für den Alltag...

Andreas Riccabona vor dem Omufuma-Denkmal am Platz vor dem MuseumsQuartier, wo die Musiker sich austoben.
3

Wenn Musik zum Albtraum wird

Aber: Bezirksvorsteher hilft ganz unbürokratisch Nervenaufreibende Saxophontöne lassen Bewohner auf der Mariahilfer Straße nicht zur Ruhe kommen. (siv). „Meine Frau hat mir ja schon davon erzählt, aber seit ich in Pension bin, kann ich wirklich nachvollziehen, wie sehr diese Musik stört. Vor allem spielt der Musiker eher so free-jazz-artig, und das sehr laut“, erzählt Andreas Riccabona, der gegenüber dem Eck Mariahilfer Straße/MuseumsQuartier wohnt, wo der Musiker ausspielt. Zu viel des Guten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.