Tulbing

Beiträge zum Thema Tulbing

38

Greenboys organisierten Kleinfeldfußballturnier

TRASDORF/GEMEINLEBARN. Der Rapid-Fanklub Green Boys Trasdorf hat vergangenen Samstag, auf der Sportanlage der GSR Lewary in Gemeinlebarn ein Kleinfeldfußballturnier veranstaltet. Sieben Hobbyteams und die Damenmannschaft der SKT Igls aus Tulbing folgten der Einladung. Auch Rapid-Spieler Dominik Starkl nahm sich die Zeit um persönlich auf dem Platz für die Siegerehrung und stand für Autogramm- und Fotowünsche zur Verfügung und berichtete über das Profileben beim SK Rapid.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Julia Zimmermann (Kirchberg) mit Sabine Bauer-Kaiser und Lorena und Matteo. | Foto: Zeiler
1 17

Heiße Bullenburger und scharfe Dosenschüsse

Beim ersten Familienfest der Polizei wurde niemand verhaftet – doch früher schon mal. TULBING / BEZIRK TULLN. Polizist, ein Beruf, der bei kleinen Jungs ganz oben auf der Liste der tollsten Berufe steht. So auch für Johann Hohl: "Ich wollte entweder Polizist, Eisenbahner oder Postler werden", erzählt er. Beim ersten Familienfest der Polizei unter Karl Stadler und Roman Markhart kamen Kinder und Erwachsene auf ihre Kosten. Nach dem gelungenen Bieranstich von Tulbings Bürgermeister Eduard Eckerl...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Es ist vollbracht: der Zubau ist nun endlich fertig. | Foto: FF-Steinbach
19

Mauerbach: Eröffnung des Zubaus zum Feuerwehrhaus in Steinbach

Umkleideräume, die eine trockene Uniform bei Einsätzen garantieren und der Funkraum, sind für eine moderne Feuerwehr notwendig. MAUERBACH (rpr). Nach einem verheerenden Brand im Steinbachtal, einem Ortsteil von Mauerbach wurde im Jahr 1926 zusätzlich zur FF Mauerbach die FF Steinbach gegründet. Natürlich ist die Ausrüstung der beiden Feuerwehren nicht gleich. Anhand der Feuerwehrausrüstungsverordnung des Landes Niederösterreich haben die beiden Feuerwehren vereinbart, welche Fahrzeugen und...

  • Purkersdorf
  • Renate Preiser
Katrin Eisenschenk bereitet Nachhilfe-Kind Adrian Rodas Reyna auf seine Nachprüfung in Deutsch vor.
4

Nachzipf erhöht Lerndruck auf Schüler

Trotz Nachprüfungen und Lernen in den Ferien muss der Sommer nicht gleich vorbei sein – oder etwa doch? BEZIRK TULLN. Endlich Sommerferien! Mit diesem Gefühl gehen die Schüler in die wohlverdiente Schulauszeit. Einige müssen aber auch in den Ferien pauken und sich auf eine Nachprüfung vorbereiten. Die Bezirksblätter haben sich im Bezirk Tulln umgehört und gefragt, wie man am besten damit umgeht. Die Regelmäßigkeit macht’s aus Bei den Englisch-Spezialisten des Helen Doron Learning-Centers sind...

  • Tulln
  • Maria Beran
Foto: Franz Neumayr

Goldmann Jagd wurde neu vergeben

Bietergemeinschaft Starkl sen., Starkl jun., Feuchtinger überzeugt Gemeinde mit Best-Gebot TULLN. Nach vorangegangenem Rechtsstreit und formalisiertem Ausschreibungsverfahren konnte die Gemeinde das stadteigene Jagdgebiet neu vergeben. Rechtzeitig eingelangt sind drei Angebote: "Das Best-Gebot kam von der Bietergemeinschaft Starkl senior, Starkl junior und Feuchtinger. In der Laufzeit von insgesamt 15 Jahren lag es mit 200.000 Euro über dem Angebot des Zweitbieters", sagte Viktor Geyrhofer....

  • Tulln
  • Maria Beran
2

Laktoseintolerant - der Laktase auf der Spur

Stadtgemeinde Tulln ist Vorreiter in Sachen Gesundheit und bietet eine Aufklärungskampagne für Laktose-Intoleranz TULLN. 20 Prozent der österreichischen Bevölkerung fehlt das Enzym Laktase, wodurch sie Milchzucker nicht oder nur unzureichend verdauen können. Bei routinemäßigen ärztlichen Untersuchungen wird das Fehlen des Enzyms meist aber nicht erkannt. Langfristige Darmschädigungen können die Folge sein. Gesundes Tulln greift dieses Thema auf und führt gemeinsam mit Ernährungsberaterin...

  • Tulln
  • Maria Beran
Foto: Joachim Pricken
12

"Messe ist Teil unserer Stadt"

Gartenbaumesse verzaubert Blumenliebhaber bereits zum 61. Mal TULLN. "Die Tullner Messe ist mehr als eine Institution, sie ist ein wichtiger Teil dieser Stadt und nicht mehr wegzudenken" – mit diesen Worten eröffnete Tullns Bürgermeister Peter Eisenschenk die 61. Gartenbaumesse. Unter dem Motto "Welt der Musik" zeigten 540 Aussteller aus insgesamt neun Ländern – darunter natürlich auch einige bekannte Tullner Firmen – wunderschöne Blumenarrangements, nützliche Gartengeräte und alles, was das...

  • Tulln
  • Maria Beran
21

Spenden für den guten Zweck

Benefizveranstaltung für die Niederösterreichischen Rettungshunde SIEGHARTSKIRCHEN. "Wir haben einen großen Rückschlag hinnehmen müssen – knapp ein Jahr nach der Eröffnung 2012 ist das Dach des Vereinshaus stark sanierungsbedürftig. Wir rechnen mit Kosten von 70.000 Euro", schildert Karin Kuhn. Eine Summe, die der Verein alleine nicht aufbringen kann. Samstag Abend fand zugunsten der Rettungshunde dann endlich die langersehnte Benefizveranstaltung statt. Nicht nur das herrliche Wetter und die...

  • Tulln
  • Maria Beran
Foto: B.Geissler
1 1 7

1. Österreicher durchschwimmt den Ärmelkanal

TULLN. Anton Floh (44) aus Tulln durchschwamm am 24.8.2014 auf den 25.8.2014 den legendären Ärmelkanal zwischen England und Frankreich. Nach über einem Jahr harter Vorbereitung - insbesondere Kaltwasser,- Meerwassertraining und Training bei Nacht - schaffte der Niederösterreicher eine erfolgreiche Durchquerung und darf sich offiziell in die Riege der Channel Swimmer einreihen. Harte Bedingungen Um 11. Uhr Ortszeit ging es von einem Strand in der Nähe von Dover los. Um 23.30 erreichte er im...

  • Tulln
  • Maria Beran
Rapid–Sportkoordinator Harry Gartler, Monika Rossmanith, Gabriele Winter und Hans Schultheis freuen sich über die Kooperation.

AMS Tulln fördert Erfolgsgeschichten für Frauen

Fußballclub Rapid setzt auf weibliche Unterstützung im Männersport TULLN. Beim Arbeitsmarktservice Tulln waren im Schnitt des ersten Halbjahres 1.334 Frauen arbeitslos vorge-merkt. Gegenüber demselben Zeitraum des Vorjahres bedeutet das einen Anstieg von 17,1% (Vergleich Männer: +9,4% auf 2.011). „Vor allem geringe Ausbildung ist ein wesentlicher Risikofaktor arbeitslos zu werden und – bei schwacher Konjunktur – in weitere Folge auch länger zu bleiben“, erklärt der Ge-schäftsstellenleiter des...

  • Tulln
  • Maria Beran
27

Gepflanzt ist man schnell

Bei der Matinee zur Ausstellung "Pflanzen auf Reise" hat sich eins ganz klar herausgestellt: Nicht jeder kann einen grünen Daumen haben. Macht nix, denn zum 'Pflanzen' braucht man den ja auch nicht. TULLN. "Diese Ausstellung der Bundesgärten in Kooperation mit 'Natur im Garten' ist etwas ganz Besonderes. Sie ist ein zusätzlicher Magnet sich nicht nur mit der Ästhetik, sondern auch inhaltlich mit den Pflanzen auseinanderzusetzen", begrüßte Wolfgang Sobotka seine Gäste. Im Rahmen der Ausstellung...

  • Tulln
  • Maria Beran
Foto: DVW Wipfing
2

Neues Sandspielgerät für Wipfinger Kinder

WIPFING. Der Dorf- und Verschönerungsverein Wipfing hat für den Spielplatz in Muckendorf-Wipfing ein neues Sandspielgerät angeschafft, welches aus dem Erlös des letzten Dorffestes finanziert wurde. Dieses wurde am Sonntag, den 3. August mit den Wipfinger Kindern und den Eltern offiziell eröffnet. Das Gerät wurde sofort natürlich ausprobiert und fand großen Anklang bei den Kleinen. Abschließend gab's für alle Kinder ein gratis Eis.

  • Tulln
  • Maria Beran
Klis Katarzyna, Wandl Nataliya, Stagl Maria, Tesfaye Mahider, Großmayer Othmar, Ramharter Sigrid. | Foto: VH NÖ

Volkshilfe-Sozialstation Absdorf beteiligt sich an Energiespar-Initiative

ABSDORF. Aufgrund des fehlenden Zugangs zu Informationen, nutzen viele die Möglichkeit zu einer Tarifsenkung bei Strom und/oder Gas nicht. Die Volkshilfe NÖ startete ein Projekt, dessen Ziel ist es, niedrigere Energiepreise für die Privathaushalte zu erreichen und so die Energiearmut weiter zu bekämpfen. Auch die MitarbeiterInnen der Volkshilfe NÖ beteiligen sich an dem Projekt um selbst von niedrigeren Energiepreisen zu profitieren. Das Projekt „Energiepreissenkung für FreundInnen der...

  • Tulln
  • Maria Beran
Foto: Rotes Kreuz Großweikersdorf

Rettungstechnische Übung

GROSSWEIKERSDORF. Die Rot Kreuz Bezirksstelle Großweikersdorf veranstaltet jährlich im Sommer eine Rettungstechnische Übung, bei der das Rettungsdienstpersonal seine Kompetenzen unter Beweis stellen kann. Trotz Urlaubszeit stellten sich insgesamt 12 Rettungssanitäter und zwei Auszubildende den Szenarien, die von Praxisanleitern beobachtet wurden. Auch heuer galt es wieder, in Dreier-Teams, unter realistischen Bedingungen anspruchsvolle Aufgaben zu lösen: Die Bergung eines Patienten mit einem...

  • Tulln
  • Maria Beran
Maximilian Beran und Andreas Buchinger freuten sich über ein gut gespieltes Turnier.
19

FTC glänzt mit zweitem Turnier

TULLN. Doppelt hält besser – das haben die Spieler beim alljährlichen Doppelturnier des Freizeit-Tennisclubs Tulln eindeutig bewiesen: hat man zwischendurch einmal ein Tief, dann reißt einen der Partner wieder heraus. Insgesamt 33 Herren- und 24 Mixedpaarungen gaben in drei Bewerben eine Woche lang ihr Bestes und matchten sich mit allen Kräften. Neben hart umkämpften Spielen musste jedoch auch bei diesem Turnier zu Beginn wieder gegen das schlechte Wetter angekämpft werden. Allerdings steigerte...

  • Tulln
  • Maria Beran
Foto: privat

Wie schnell so eine Woche vergeht

Kinder kommen beim Tennisspiel auf ihre Kosten TULBING (red). Mittlerweile ein Fixpunkt ist das Tenniscamp des UTC Tulbing-Wilfersdorf, das von 28.07.2014 bis 01.08.2014 statt fand. Organisiert und geleitet wurde dieses Camp wieder von Susi und Christian Lumes. Es trainierten 28 Kinder eine Woche mit den Trainern der Tennisschule Norbert Richter. Bei diesem Ganztagescamp, das von 9 bis 16 Uhr dauerte, war „All inklusive“. Es gab Obst, Mittagessen, Kuchen und Getränke. Jedes Kind bekam ein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Landtagsabgeordneter Alfred Riedl freute sich mit dem Tulbinger Bürgermeister Eduard Eckerl und der geschäftsführenden Gemeinderätin Anna Haider über das gelungene Werk. | Foto: ÖVP Tulln

Kirchenstiege zur Kirche Tulbing wurde stilgerecht erneuert

TULBING (red). Auf seiner Bezirkstour legte Landtagsabgeordneter Alfred Riedl auch beim Tulbinger Kirchen- und Friedhofsaufgang einen Halt ein. Dank der Unterstützung des Landes konnte die Gemeinde die Stiege komplett erneuern. Alt und jung schätzt nicht nur das Aussehen der renovierten Stiege, sondern auch die neue, bequemere Steigung. Im Zuge des Projekts wurden auch die aus 1735 stammenden fünf Sandsteingruppen fachgerecht generalrenoviert.   

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Elfriede Marchard lud zum 70. Geburtstag und freute sich über diesen prächtigen Blumenstrauß von Enkel Andreas und Mama Eva Marchard. | Foto: Beran
55

"Lercherl" feiern traditionelles Grätzlfest

TULLN. Am alljährlichen Gassen-Fest feierten die "Lercherl" dieses Jahr nicht nur den guten Nachbarschafts-Zusammenhalt: Elfriede Marchard lud heuer zum 70. Geburtstag und freute sich über die zahlreich erschienenen Freunde und Nachbarn. Mit Spanferkel und Grillhenderl gut verköstigt, hielt auch das Wetter glücklicherweise bis zum Schluss. "Eiskästen räumen und los geht's" Bereits seit 26 Jahren werden hier in der Lerchengasse regelmäßig Grätzlfeste veranstaltet. Am 26.07.1988 fand das erste...

  • Tulln
  • Maria Beran

Mieten wird immer teurer

Vom vollen Geldbörserl werden in Zukunft viele von uns nur noch träumen können… BEZIRK TULLN. Ab 1. April 2014 müssen viele Mieter eine weitere Belastung meistern: die bundesweite Indexanpassung der Preise. "Das Richtwertgesetz wird regelmäßig alle zwei Jahre wertangepasst. Wie hoch die Anpassung ausfällt, entscheidet die durchschnittliche Inflationsrate des Vorjahres. In Niederösterreich kommt es heuer zu einem Preisanstieg von etwa 4,5 Prozent", erklärt Renata Wäckerle, Remax Tulln. Deutliche...

  • Tulln
  • Maria Beran

Ein Like für die Bezirksblätter Tulln

Tada nun haben auch wir eine Facebook-Seite Mit Infos aus der Region wollen die Bezirksblätter Tulln jetzt auch auf Facebook punkten: Von St.Andrä-Wördern über Sitzenberg-Reidling bis hin zu Großweikersdorf - wir sind im ganzen Bezirk überall top dabei. Damit wir unsere Leser, vor allem die Jugend, am schnellsten erreichen können, darf natürlich auch ein Facebook-Account nicht fehlen. Likes sind herzlich willkommen Nach knapp einem Monat sind wir stolze Besitzer von bereits 440 Likes. Da man...

  • Tulln
  • Maria Beran
11

Muttersein ist „Glück“

Die Bezirksblätter trafen eine junge Mutter und ihre Mama zueinem Gespräch über das Mutterglück. ERPERSDORF. „Ich bin wirklich froh, so jung Mutter geworden zu sein. David ist mein Ein und Alles“, strahlt die 24-jährige Sandra Spannbruckner. Gemeinsam mit ihrem dreijährigen Sohn David teilt sie sich eine Wohnung mit ihrer Mutter Regina: „Dadurch, dass wir zuhause wohnen, lassen sich Arbeit und Kind gut vereinbaren. Meine Mama ist unentbehrlich.“ Mutter aus Leidenschaft Mit 24 Jahren hat man...

  • Tulln
  • Maria Beran
10

FTC Open erfolgreich über die Bühne gebracht

TULLN. Sonntag Abend ging am Tullner Freizeit Tennisclub eine lustige und erfolgreiche Tunrnierwoche zu Ende: spielte das Wetter dieses Jahr leider nicht so ganz mit und wurden die Spielbedinungen durch starken Wind und Regen erschwert, hat man Dank Ausweichmöglichkeit auf den ATSV Club Tulln und den Organisatonstalenten der Turnierleitung, das Turnier doch noch zeitgerecht abschließen können. Mit insgesamt 77 Herren-Einzel und 32 Damen-Einzel Nennungen brach man heuer außerdem den...

  • Tulln
  • Maria Beran
1 50

Radrundfahrt-Auftakt in Tulln

Beim Start der Österreich-Tour fieberten zahlreiche Rad-Fans live mit. TULLN. Unsere Bezirkshauptstadt hat sich bekanntlich ja schon einen Namen als Blumen-, Messe- und Kunststadt gemacht. Heuer kann sie einen weiteren Höhepunkt auf ihre Liste setzen: Zum ersten Mal präsentiert sie sich als Etappenort der österreichischen Radrundfahrt, die 2014 bereits zum 66. Mal stattfindet. "Auf diesen Erfolg bin ich richtig stolz. Wir dienen natürlich auch nächstes Jahr gerne wieder als Start-Destionation...

  • Tulln
  • Maria Beran

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.