Tulbing

Beiträge zum Thema Tulbing

Mauerbacher Frühling: Kunst in Mauerbachs Gärten

Erstmalig findet die beliebte und über die Grenzen Mauerbachs hin bekannte Ausstellung dieses Jahr an mehreren Terminen im Frühling statt, jedesmal an einem anderen Ort. Präsentierten am 10. und 11. Mai die Künstlerinnen und Künstler ihre Werke im historischen Park des Hotels Schlosspark, so stellt diesmal eine kleine, aber feine Gruppe von bildenden Künstlern im Garten des Seminarzentrums AHOM Gemälde, Kunsthandwerk und Design aus Keramik und Metall aus. Wann: 23.05.2014 15:00:00 bis...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Noelle

Mauerbacher Frühling: Vegetarische Küche mit Gewürzen

Gewürze - Lebenswürze: Kochkurs mit Alexandra Kalcakosz Gemeinsam werden wir unsere Scheu vor der vegetarischen Küche verlieren und erkennen, welchen Genuss die Mutter Erde für uns in all ihren Kräutern, Gewürzen und Früchten bereit hält. Denn das Leben ist eine Fülle neuer Erfahrungen und an diesem Abend wird der Gaumen zu einer Entdeckungsreise verführt. Anmeldung bis spätestens 17. unbedingt erforderlich: Alexandra Kalcakosz, 0699/192 399 16 oder office@seminarhaus-ahom.at Materialaufwand:...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Noelle

Mauerbacher Frühling: Mantra-Singen mit Robert Böhm

Alle die möchten, sind herzlich eingeladen, zusammen mit Gleichgesinnten in einem gemeinsamen Eltern - Kind - Kreis "ihre Stimme zu erheben"! Notwendig ist lediglich die Freude am Singen und nicht das Können. Die Songs und Mantren, die wir singen, kommen aus den unterschiedlichsten Kulturkreisen und Zeitepochen. Es sind leicht erlernbare Lieder, die speziell in der Gruppe große Wirkung erzielen! Auch zum Tanzen und Plaudern wird Raum sein. Bei der Veranstaltung Matra-Singen im Seminarhaus AHOM...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Noelle

Mauerbacher Frühling: Gesundheitstag des Seminarzentrums AHOM

Das Programm: 10:00 Uhr Treffpunkt "Kräuterspaziergang für kleine und große Pflanzenfeen" 10:15 Uhr "Wake up" Meridianmassage. Petra Prokop 11:00 Uhr Vortrag: "Die Homöopathie kann so viel" - ist das auch etwas für mich und meine Familie?. Dr Christiane Bitzer 12:00 Uhr Vortrag: "Was ist Shiatsu und was kann Shiatsu für Sie tun?". Mag. Katja Hausmann-Bauer 13:00 Uhr Vortrag: "Energetische Ernährungsgrundlagen". Annemarie Gomez Moreira 14:00 Uhr "Heilende Laute - Entspannung mit Ton und Klang...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Noelle
Kaufkraft 2013 je Einwohner nach Bezirken: Tulln befindet sich auf der höchsten Stufe. | Foto: Regio Data

Tullns Kaufkraft ist top

Tolles Ergebnis für Bezirk: Tulln belegt niederösterreichweit den fünften Platz bei der Kaufkraftanalyse 2013. BEZIRK TULLN. "Unser Bezirk könnte durchaus noch in den Bereichen Produktion und Zulieferung, aber auch im Handwerk gestärkt werden. Die günstige Lagen zwischen Wien und St.Pölten wäre eine gute Voraussetzung dafür", so Franz Reiter, Obmann der Wirtschaftskammer Tulln, zu den zukünftigen Chancen des Bezirks. Bezirksstadt floriert Das Konzept der Gemeindeverantwortlichen ist voll...

  • Tulln
  • Maria Beran
20

Kinder präsentieren "Blumenliebe"

Theaterworkshop im Königstettner Stalltheater "Der Theaterworkshop ist eine super Ferien-Beschäftigung für die Kinder, vor allem bei dem schlechten Wetter", so der Organisator Joseph Führer, der selbst immer bei den Königstettner Fisolenbema auf der Bühne steht. Der 2-tägige Theaterworkshop findet in den Osterferien heuer schon zum dritten Mal findet statt. Die Nachfrage ist jedes Jahr aufs neue groß, heuer haben sich 10 Kinder angemeldet. Neben Improvisationsgrundlagen, sollen die Kleinen...

  • Tulln
  • Maria Beran
Jedes Jahr fleißig unterwegs: Die Ratscherkinder Christina und Johannes Knell, Viola Fischer und Stephan Weinlingen. | Foto: Maria Beran
6

Jetzt sind Ratscher dran

Am Gründonnerstag ist es so weit: Die Kinder treten in den Dienst der schweigenden Kirchenglocken. BEZIRK TULLN. Um 6 Uhr Früh bereits auf den Beinen zu sein, ist kein Zuckerschlecken. Den Ratscher-Gruppenführern Stephan Weinlingen, Viola Fischer und Julia Knell macht das nichts aus. Die Jugendlichen sind sich einig: "Es macht wirklich Spaß." Am Gründonnerstag fliegen die Glocken nach Rom, die Ratscherkinder übernehmen ihren Job bis Ostern. Das Schweigen der Glocken Die Bezirksblätter sprachen...

  • Tulln
  • Maria Beran
Roman Rust (Jugendleiter), Franz Germann, Roman Hofleitner, Karl Mann (Verschönerungsverein Chorherrn), Alain Hoxha, Barbara Masnec, Oliver Roitner (Jugendtrainer des SKT) und Gerald Weiss (Obamnn SKT). | Foto: SKT/hm

Tulbinger müssen sich geschlagen geben

TULBING/MAUERBACH. Beim letzten Heimspiel trafen die Tulbinger auf Gäste aus Mauerbach: Sowohl beim Reserve- als auch beim Match der Ersten, gab es Spannung pur für das zahlreiche Publikum. Beim Match der Reserve lag das Team 0:2 hinten, ehe wir einen Schwenk einleiten konnten. Mit einem Treffer von Alex Reiter-Kocher in der 65. Minute wurde das Team nochmal wachgerüttelt und Dominik Öllerer konnte in Minute 75. den Ausgleich fixieren. Reserve SKT : Reserve Mauerbach - 2:2 (0:1) Rasantes Spiel...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Bürgerforum Tulbing spendet an Kinderfreunde

Am Donnerstag, den 13.2. während der Gemeinderatssitzung um 18:30 Uhr wurde Herr GR Bläuel zu seinem 60. Geburtstag gratuliert. Im Rahmen dessen überreichte Frau GR Mag. (FH) Natascha Hoxha als Vertreterin des Bürgerforums eine Spende an den Fraktionsleiter Herrn KR Heinz Knoll für die Kinderfreunde. Wir gratulieren! Wo: Gemeindeamt, 3434 Tulbing auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Benno Rehberger
1

Das Schul-Projekt schlummert seit 2011

NÖ Schulraumfeststellungskommission: Mehrere Faktoren für Neubau der Volksschule Tulbing ausschlaggebend. TULBING / NÖ. "Wir haben nie gesagt, dass wir eine neue Schule brauchen", sagt Rupert Kleibel, stellvertretender Leiter der Abteilung Schule bei der NÖ Landesregierung. In Tulbing soll eine neue Volksschule errichtet werden. Pläne sind bereits vorhanden. Doch seit dem Jahr 2011 hat man in der Schulraumfeststellungskommission nichts mehr von dem Projekt gehört. Im nächsten Schritt sei es...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Andreas Simbeni, Florian Fennes und Johann Höfinger präsentieren die neue CD "Saucool" der PIG Band | Foto: Gemeinde Sieghartskirchen
1

Musikschule Sieghartskirchen veröffentlicht neue CD

SIEGHARTSKIRCHEN. Unter der Leitung von Florian Fennes nahm die PIG Band der Musikschule Sieghartskirchen die CD "Saucool" auf. Diese ist ab sofort in der Musikschule und am Gemeindeamt erhältlich. Finanziell unterstützt wurde die Produktion vom Elternverein. Auch Bürgermeister Johann Höfinger ist beeindruckt: "Ich freue mich über das Engagement unserer Musikschullehrer und das hohe Niveau unserer Musikschule."

  • Tulln
  • Maria Beran
Martin Schober ist überrascht und zugleich über die Vorgehensweise enttäuscht. | Foto: Zeiler
1

VP schmeißt eigenen Mann raus

Enttäuschung bei Schober: "Konnte keine Erklärung abgeben" TULBING. "Ich bin momentan ziemlich geknickt und von meinen Freunden enttäuscht", erzählt Martin Schober, bis vor kurzem geschäftsführender VP-Gemeinderat. Ein Dringlichkeitsantrag von Vize Karl Traxler, in dem er die Abberufung forderte, wurde mehrheitlich von den Mandataren der eigenen Fraktion angenommen. "Das ist gegen den Wählerwillen", wettert Schober, der dieses Vorgehen als "demokratiepolitisch höchst bedenklich" bezeichnet....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
11

Weihnachtsfeier bei mediaArt

Zum tradionellen gemütlichen Runde mit Geschenken, Weihnachtskeksen und Punsch lud Andrea Stagl Ihre Kunden nach Wilfersdorf auch diese Jahr ein. Unter Ihren Gästen Huijin Ji , Julia u. Volker Stanzel aus St- Andrä Wördern, Christian Schwarzl , Jasmin Mujic, Maria Pengl u. Maria Beran aus Tulbing, Christine Stanzel u. Rudolf Lengauer aus Königstetten, Melaine u. Rainer Klug aus Katzelsdorf. Wo: mediaArt, Ahorng. 13, 3434 Wilfersdorf auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Franz Schmucker
Die Tulbinger Volksschule ist für acht Klassen zugelassen. In diesem Schuljahr sind es jedoch nur sechs. | Foto: Zeiler
1 4

Wirbel um Neubau der Tulbinger Volksschule

Kein Bedarf für Neubau und fehlendes Finanzkonzept als Kritik vonseiten ÖVP-Mandatar und SPÖ. TULBING. "Der Bedarf ist nicht vorhanden und das Budget lässt es nicht zu", heißt es aus ÖVP-Reihen vom geschäftsführenden Gemeinderat Martin Schober in Sachen Neubau der Volksschule Tulbing. Wie die Bezirksblätter berichtet haben, könne das derzeit bestehende Gebäude der Volksschule Tulbing nicht erweitert werden. Dennoch würde man mehr Platz für Kinder benötigen, sagte Bürgermeister Eduard Eckerl...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das Vorstandsteam des "Unabhängigen Geselligkeitsvereins" unter Obmann Walter Fink. | Foto: privat

"Unabhängiger Geselligkeitsverein" verabschiedet sich

TULBINGERKOGEL. Nach stolzen 15 Jahren wird der von Walter Fink gegründete "Unabhängige Geselligkeitsverein" mit 10. Dezember aufgelöst. Grund dafür ist der Mangel eines Nachfolgers für den Posten des Obmanns. „Ich habe mich stets für Menschen in unserer Marktgemeinde und Umgebung eingesetzt, ohne Dank und Anerkennung zu erwarten. In diesem Sinne will ich auch den von mir vor 15 Jahren persönlich gegründeten parteiunabhängigen Geselligkeitsverein nun ebenso positiv und erfolgreich beenden, wie...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf
32

Adventdorf eröffnet

TULLN. Auch wenn von winterlicher Stimmung keine Rede war, das Adventdorf auf dem Tullner Hauptplatz wurde dennoch feierlich eröffnet. Fotos: Beran

  • Tulln
  • Maria Beran
Bürgermeister Eduard Eckerl präsentiert den Interessierten in der Gemeinde das neue Schulprojekt. | Foto: Balog
1

Neue Volksschule für Tulbing für 2016 geplant

Zuzug und immer mehr Kinder in Tulbing: Daher wird eine neue Volksschule gebaut. TULBING. Die in Auftrag gegebenen Erhebungen zeigten, dass Tulbings Volksschule auch in den nächsten Jahren mehr Platz brauchen wird. Das derzeit bestehende Gebäude kann nicht mehr erweitert werden und so wurde beschlossen, eine neue Schule zu bauen. Und zwar neben dem Veranstaltungszentrum, wie Bürgermeister Eduard Eckerl das Projekt des Architekten Erich Millbacher in der (alten) Volksschule präsentiert. Vier...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die örtliche Jugend war beim "Almrausch- Clubbing" mit dabei.
82

Dritte Nacht in Tracht der ÖVP Tulbing

Star des Abends: Margit Eckerl wurde zu Tulbing´s Herzerlkönigin auf Platz eins gewählt. TULBING. Zum dritten mal fand die "Nacht in Tracht" der ÖVP Tulbing im Veranstaltungszentrum statt. Den Besuchern wurde nicht nur ein unterhaltsamer Abend durch die Band "SUNNY HILLS" geliefert, sondern es wurde auch die Herzerlkönigin des Abends gewählt. Mit 96 Herzlern, schaffte es Margit Eckerl auf den ersten Platz und gewann somit ein riesiges Lebkuchenherz. Auf der Tulbinger Wies'n gab´s nicht nur Bier...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Hitzige Debatte in Königsbrunn: Die Mehrheit der Bürger stimmt für den Erhalt des Pfarrhofes. | Foto: Maria Beran
2

Hitzige Diskussion um Pfarrhof

Königsbrunn: Bürger stehen Vorschlag des Pfarrgemeinderates, Wohnungen im Pfarrhof zu errichten, kritisch gegenüber. KÖNIGSBRUNN AM WAGRAM. "Ist die Erhaltung des priesterlosen Pfarrhofes überhaupt notwendig?", "Was steht in nächster Zeit an Renovierungen an?", "Wie viel können die Bürger selbst zur Erhaltung der Pfarre beitragen?", diese und andere Fragen wurden Mittwochabend im Gasthaus Mann gestellt. Pfarre braucht Geld Wie die Bezirksblätter bereits ausführlich berichtet haben, ist die...

  • Tulln
  • Maria Beran
Kämpfen gemeinsam für Kinder: Christa Wallak, Ingrid Balka, Ilse Kefer Und Gerlinde Burkert. | Foto: Maria Beran

Zusammenlegung 2er Klassen Gymnasium

TULLN. Die Schüler der 6b und 6c des Gymnasiums Tulln wurden völlig unerwartet, nur drei Tage nach Schulbeginn, mit der Zusammenlegung ihrer Klassen konfrontiert – unerträgliche Umstände sowohl für Schüler als auch für Lehrer. Auch wenn sich die Kinder gut verstehen, "das Sinken der Unterrichtsqualität ist bei einer Klassengröße von 31 Schülern jedoch nicht zu verhindern", ist Elternvertreterin Ilse Kefer überzeugt. Gemeinsames Ziel In solch einer verfahrenen Situation ist eine konstruktive...

  • Tulln
  • Maria Beran
Andrea Jelinek und Andreas Palowsky mit Lehrgangsleiter Andreas Schaffer (li.) und Landesobmann Horst Baumgartner (re.) | Foto: Österr. Blasmusikjugend
1

Jugendreferenten nehmen Arbeit auf

Andrea Jelinek und Andreas Palowsky starten jetzt durch. BEZIRK TULLN / KÄRNTEN. Mitte September haben 53 MusikerInnen aus Kärnten, NÖ, OÖ, Salzburg, und der Steiermark den Lehrgang zum diplomierten Jugendreferenten der Österreichischen Blasmusikjugend (ÖBJ) abgeschlossen. 25 davon stammen aus Niederösterreich und nehmen Ihre Arbeit nun in den jeweiligen Musikvereinen auf. Darunter auch sind auch Andrea Jelinek, 1.Gablitzer Musikverein - d ́Wienerwalder, Tulln und Andreas Palowsky, Musik- und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Auf dem Tullner Spielplatz angetroffen: Die Hortgruppe aus Tulbing mit Gerald, Fabian, Konstantin und Lisa Meyer.
75

Hier kommen die Kids auf ihre Kosten

Eine Schaukel macht noch keinen attraktiven Spielplatz. Die Bezirksblätter-Tester machen den Check. TULLN/TULBING/ABSDORF/KÖNIGSBRUNN/KIRCHBACH/RAPPOLTENKIRCHEN. Den kritischen Augen der kleinen Tester entgeht nichts. Die Bezirksblätter haben sich im Bezirk umgesehen und sechs Spielplätze genau unter die Lupe genommen – und zwar in Tulln, Königsbrunn, Absdorf, Tulbing, Kirchbach und Rappoltenkirchen. Wo zumindest in Tulln noch eine Hortgruppe angetroffen wurde und in Kirchbach Großeltern mit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Langfinger auf Diebstour

TULBING. Ein eingeschlagenes Fenster, ein aufgebrochenes Türschloss sowie zwei durchstöberte Schreibtischschubladen waren die hinterlassenen Spuren eines Einbruchs im Hotel Tulbinger Kogel. Gestohlen wurden 600 Euro, zwei Kreditkarten sowie zwei Goldmünzen im Wert von rund 150 Euro. Die Täter sind bisher unbekannt.

  • Tulln
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.