Tulbing

Beiträge zum Thema Tulbing

Blutspendeaktion Tulbing

Unfälle und Erkrankungen machen keinen Urlaub. Auch in der Ferienzeit müssen täglich in den Spitälern Patienten behandelt und versorgt werden. Die Versorgung mit sicheren Blutprodukten ist aber gerade im Sommer eine Herausforderung. Die Rotkreuz-Blutspendedienste benötigen derzeit alle Blutgruppen, besonders dringend sind die rhesus-negativen Blutgruppen gefragt. Die sommerlichen Engpässe enstehen, weil viele regelmäßige Blutspender auf Urlaub oder durch Fernreisen aus Sicherheitsgründen von...

  • Tulln
  • Maria Jahl
Die Sieger-Teams des Beachvolleyballturnieres der SKT Schlawiner. | Foto: SKT/mm

Feuerflecken und Jammertaler siegen im Sand

Beachvolleyballturnier im Wilfersdorfer Sand abgehalten. TULBING. Beim Beachvolleyballturnier der SKT Schlawiner wurde sowohl ein 2er- als auch ein 4er-Bewerb abgehalten. Samstags gingen zehn – hier setzten sich "Die Feuerflecken“ Bettina Müller und und Benjamin Berger durch – und sonntags sechs Teams in den Sand. Beim 4er Bewerb ging es für das Team der „Jammertaler“ um den endgültigen Besitz des Wanderpokales. Und sie konnten ihren Titel verteidigen. Das Team "Funki’s 1/4 Stunde" verwiesen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Volksschule in Königstetten: Wer wird die Nachfolgerin von Direktorin Helga Heindl? | Foto: Schlüsselberger
1 2

Königstetten will Schulleiterin retten

Volksschule könnte nach Pension Anhängsel von Zeiselmauer werden BEZIRK TULLN. "Wir wollen die Verantwortlichen wachrütteln", sagt Elke Obernosterer, Elternvereinsobfrau der VS Königstetten, energisch. Die Pensionierung der Volksschuldirektorin Helga Heindl wirft entscheidende Fragen auf: Wer wird künftig ihren Job übernehmen? Könnte es sein, dass eine Direktorin eines anderen Standortes auch Königstetten mitbetreut? Sechs Klassen gibt es derzeit in der Volksschule. Ab Herbst kommt eine...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
3

WETTKAMPFGRUPPE TULBING 2013

Wir bedanken uns herzlich beim unserer „Bergwirtin“ Gasthaus Beate Königsecker für das Sponsoring der neuen Wettkampf T-Shirts. Die Wettkampfgruppe erreichte bei den Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb in Röhrenbach, in der Kategorie Silber ohne Alterspunkte den 3. Paltz mit 364,5 Punkten. Im Bild: Vorne: links: Sebastian Schober, Thomas Freygner, Andreas Roch, Manfred Bacher Hinten links: Alfred Lupac, Karl Dietrichstein, Bernhard Schultheis, Martin Wittner, Gabriel Brückelmayer und Daniel...

  • Tulln
  • Karl Dietrichstein
NR Ewald Sacher, Heinz Knoll, Ulrike Lackinger, Silvia Gramang-Haring, Herbert Walder, Helmut Dollinger, Gregor Tomschizek und Erwin Buchinger. | Foto: Volkshilfe NÖ
1

Volkshilfe NÖ startet Pflegegeld-Kampagne

Experten beraten und helfen Menschen: "Mut zur Hilfe: Wegschauen ist feig!" BEZIRK TULLN. Unter dem Motto „Mut zur Hilfe: Wegschauen ist feig!“ startete die Volkshilfe Niederösterreich ihre Kampagne zum Thema Pflegegeld. Mit weiteren Veranstaltungen in allen Regionen Niederösterreichs, Vorträgen in Gemeinden, der Infoseite www.pflegegeld.at und Sprechstunden der geschulten Pflegegeld-Experten der Volkshilfe NÖ soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass es in Niederösterreich viele Menschen...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
30

Maibaum aufstellen in Tulbing

Im ganzen Land wird heute Nacht das Maibaum aufstellen gefeiert, sowie auch in der Gemeinde Tulbing, bei Bürgermeister Eduard Eckerl. Der Baum kommt diesmal aus der Gemeinde Mauerbach (Wien Umgebung) mit einer Länge von ca. 25m und einen Alter von geschätzten 33 Jahren. Umrahmt wurde die Aufstellung des Maibaumes von der Musikkapelle Tulbing. Text & Fotos: Andreas Schlüsselberger

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Bessere Busanbindung: GGR Martin Schober, LR Karl Wilfing, Andrea Stagl und Kinder der Volkschule Tulbing. | Foto: privat

Verbesserte Busanbindung für Tulbing

Fahrzeiten der Buslinie 449 Mauerbach-Tulbing-Tulln adaptiert. TULBING. „Eine gute Anbindung für unsere Pendlerinnen und Pendler an den Öffentlichen Verkehr ist dem Land Niederösterreich besonders wichtig. Daher arbeiten wir ständig an der Verbesserung der Fahrpläne. Für die Busanbindung von Tulbing konnte nun eine wesentliche Verbesserung erreicht werden“, freut sich Verkehrslandesrat Karl Wilfing. Am 21. Jänner 2013 ist nun der erste Kurs auf der Strecke von Mauerbach über Königstetten nach...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF Katzelsdorf
3

LKW kippte in den Straßengraben

KATZELSDORF. Aus bisher ungeklärter Ursache kam ein LKW-Lenker mit seinem Fahrzeug von der Straße ab. Der LKW kippte um und blieb im Straßengraben auf der Beifahrerseite liegen. Der Fahrer wurde zum Glück nicht verletzt. Das Fahrzeug war mit Asphalt beladen. Die FF Katzelsdorf sicherte die Unfallstelle ab. Danach konnte mit der Bergung des LKW`s begonnen werden. Mit der Seilwinde des TLF 4000 und einem Radlader wurde das Fahrzeug zuerst aufgerichtet. Nach einem Stellungswechsel, der...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Beim Adventauftakt werden Sie mit der stimmungsvollen Veranstaltung in die stillste Zeit des Jahres begleitet. | Foto: privat

Adventauftakt in Tulbing

TULBING. Der mittlerweile traditionelle Auftakt zu „Advent in Tulbing“ findet heuer am Freitag, 30. November, um 19:30 Uhr im Musikerheim Tulbing (neben dem Veranstaltungszentrum) statt. Dabei werden die Gäste mit Liedern, Gedichten und adventlichen Weisen in vorweihnachtliche Stimmung versetzt. Mitwirkende sind der Männergesangverein Tulbing, eine Stubenmusi mit steirischer Harmonika, Hackbrett und Gitarre, ein Frauen-Gesangquartett, Karl Genau mit seinen Gedichten und verschiedene Ensembles...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF Tulbing
1 2

Wochenendhaus in Flammen

TULBING. Vermutlich wegen eines technischen Defekts an einem Frostwächter kam es am Samstag (17.11.) gegen 09 Uhr, zu einem Brand in einem unbewohnten Wochenendhaus in Tulbing. Ein Anrainer bemerkte das Feuer und verständigte die hiesige Feuerwehr. Bei der Erkundung des Einsatzobjektes wurde austretender Rauch im Bereich der Badezimmertüre festgestellt. Unter schwerem Atemschutz und unter Verwendung eines HD- Rohres wurde eine Innenangriff durchgeführt. Dabei wurde die brennende Badezimmer...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Kinder-Weihnachtstheater mit SCHNECK & Co.

Sonntag, 16. Dezember (15:00) im VAZ Tulbing: SCHNECK & CO spielt das Stueck "WEIHN8sKONZERT" - ein unterhaltsames Familienprogramm fuer ALLE; Eintritt pro Person Euro 5.-- (kein Kartenvorverkauf). Ort: VAZ Tulbing, Tullner Straße 4, 3434 Tulbing Wann: 16.12.2012 15:00:00 Wo: VAZ , Tullnerstraße 4, 3434 Tulbing auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Susanne Dillinger
Die Ungarkreuzkapelle wurde für den Bau der Villa nach links versetzt. | Foto: Balog

Hinweise zu Katzelsdorfer Skelettfund

Pathologe Leberl spendete den "Klapperschani" zu Lernzwecken TULBING / KATZELSDORF. Je tiefer in die alten Geschichten rund um die Villa mit dem jüngsten Skelettfund in Katzelsdorf vorgedrungen wird, umso mehr Tatsachen und Gerüchte ranken sich um das Haus und seine Vorbesitzer. Heimatkundlich belegt ist, dass der Pathologe Leberl im Jahre 1926 die Villa errichten ließ. Damals wurde die Ungarkreuzkapelle für den Hausbau nach links versetzt, wobei die Grabenden Skelette im Erdreich fanden....

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Maria, und Mary Beran, Brigitte Reinprecht, Angelika und  Romy Katz, Martina Wiese-Skopik und Mag. Karin Harreither in den von der Firma Eigner-Rothbauer gesponserten Dressen. | Foto: privat

UTC-Damen gewannen gegen Traisen

Die Damen des UTC Tulbing-Wilfersdorf konnten am Samstag einen Sieg erringen! TULBING / WILFERSDORF. Bei sengender Hitze kämpften Maria und Mary Beran, Brigitte Reinprecht, Katrin Knerer, Angelika und Romy Katz, Martina Wiese-Skopik und Karin Harreither gegen die aus Traisen angereiste Damenmannschaft. Die brütende Hitze machten beiden Mannschaften zu schaffen. In den Einzelspielen waren die Gastgeberinnen stark besetzt und schon hier zeichnete sich der Erfolg ab. Mit 4:1 gingen die Damen in...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Gerhard und Franz Kreuzspiegl sind begeisterte Heimatforscher. | Foto: Balog

Knochenfund gibt Heimatforschern Rätsel auf

TULBING / KATZELSDORF / TULLN. "Gar keine Seltenheit", kommentieren RR Franz Kreuzspiegl und Sohn Gerhard den Fund der Gebeine im Keller der Katzelsdorfer Villa, wie die Bezirksblätter Tulln exklusiv berichtet haben. Franz Kreuzspiegl ist Gründungsmitglied des heimatkundlichen Arbeitskreises in Tulln: "Dieses Skelett liegt wahrscheinlich schon seit vielen Generationen in der Erde" und er weist auf weitere Funde hin: "1955 wurde bei einem Hausbau in Chorherren, 2006 anlässlich der Erneuerung des...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
In der Wienerwald-Gemeinde Katzelsdorf wurde bei Grabarbeiten ein Skelett gefunden. | Foto: Zeiler
3

Krimi: Skelett gefunden

Bei so einem Haus müsse man damit rechnen, dass Leichen im Keller liegen, meinen Einheimische. KATZELSDORF. Können Sie sich das vorstellen? Sie kaufen sich ein Haus, wollen selbiges renovieren, beginnen mit Grabungsarbeiten im Keller und stoßen dabei auf einen Totenkopf? "Das Skelett war fast komplett", erzählt ein Polizeibeamter von der Inspektion Königstetten, "die Hände waren über Kreuz gelegt", erinnert er sich. Dornröschen erwacht Lange Zeit war das herrschaftliche Gebäude dem Verfall...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Tage der offenen Kartause

ERÖFFNUNG Sonderschau GESCHICHTE(n) zur Kartause Mauerbach So. 3. Juni 2012, 14 Uhr Begrüßung und einführende Worte im Kreuzgarten DR. BARBARA NEUBAUER, Präsidentin BDA Eröffnung und ANFEUERN des Kalkofens MAG. REINHOLD SAHL, Burghauptmann BHÖ PROGRAMM Samstag 2. Juni 2012, 14 -19 Uhr Sonntag 3. Juni 2012, 10-18 Uhr WORKSHOP Baudenkmalpflege zum Informieren, Erleben und Mitmachen: Kalkbrennen, Ziegelschlagen, Ziegelbrennen Herstellung von Pigmenten, Freskomale Open Air Steinmetz-Werkstatt...

  • Purkersdorf
  • Elisabeth Bauer
Petra „Speedy“ Spannagl im Hanappi-Stadion bei der Dressenübergabe anlässlich Ihres 10jährigen
Igl’s-Jubiläums.
Im Bild mit den Teamkolleginnen (v.l.n.r.) Sabrina Köpf, Margith Eckler, Martina Sauprügl, Petra Spannagl,
Sandra Klapper, Maria Mann-Mittendorfer, Judith Sanda und Trainer Erich Samer. | Foto: © SKT/mm

SKT Igl's beim Rapid Match

TULBING / WIEN. Die SKT Igl’s waren kürzlich mit einer „Abordnung“ beim Rapid-Match gegen RedBull Salzburg, im Wiener Hanappi-Stadion. Anlass war eine Trikot-Übergabe an Spielerin Petra Spannagl, welche sie von den SKT Igl’s anlässlich ihres 10-Jahre-Jubiläums im Vorjahr erhalten hatte. Als Dankeschön für Ihren Einsatz - sowohl auf dem Rasen als Spielerin, als auch im administrativen Bereich (sei es über Fotografie, Mitgestaltung der Webseite, Organisation Training), aber auch für ihren Einsatz...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Die Autorin Susa Hämmerle hat sich als erfolgreiche freie Schriftstellerin ihren Lebenstraum verwirklicht. | Foto: privat

Berühmte Kinderbuchautorin kommt aus Tulbing

Susa Hämmerle malt mit ihren Geschichten bunte Bilder in den Köpfen des jungen Publikums. ¶TULBING. Susa Hämmerle hat kleinen und großen Lesern mit ihren Bilder- und Kinderbüchern schon viel Freude bereitet. „Meine Fantasie ist wie ein bunter Regenbogen, und spannende Geschichten entstehen wie von selbst“, erzählt sie. „Für mich ist es aufregend, ganz Neues zu entdecken und Ideen in packenden Geschichten zu erzählen.“ Damit lebt sie in einer eigenen Welt, und ihre drei Kinder zeigen Susa beim...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Roland Bergmann, Firma Lutz: "Als ich am Freitag in mein Büro kam, fand ich den Zettel der Polizei!"
8

Verbrecherjagd im Raum Königstetten

Unbekannte Täter hatten es auf Bargeld und Manner-Schnitten abgesehen. BEZIRK TULLN. "Als ich mein Büro betrat, fand ich den Hinweis der Polizei, dass es sich hier um einen Tatort handelt", erzählt Roland Bergmann von der Firma Lutz. Donnerstag Nacht haben drei unbekannte Täter in das Autohaus eingebrochen. Bei den Sicherheitstüren sind sie gescheitert, "aber über die Fenster konnten sie in das Gebäude einsteigen", so Bergmann. Auf Grund der flächendeckend installierten Videokameras konnte...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.