Tunnel

Beiträge zum Thema Tunnel

Noch liegt die Frequentierung der Schnellstraße S7 weit unter den Prognosen. Es ist ja auch erst die Hälfte der Straße befahrbar. | Foto: Peter Sattler
6

Erste Bilanz nach acht Monaten
Wieviele Fahrzeuge fahren auf der S7 ?

Eine erste Bilanz der Verkehrszählungen zeigt: Pro Tag befahren zwischen 4.000 und 4.400 Autos die S7-Zählstelle bei Rudersdorf und 8.000 bis über 9.000 Autos jene bei Altenmarkt. RUDERSDORF/ALTENMARKT. Noch liegt der Verkehr auf der Ende März 2024 eröffneten Schnellstraße S7 deutlich unter den Prognosen, die der Straßenplanung seinerzeit zugrunde lagen. Das hat aber einen guten Grund. Schließlich ist erst der Westabschnitt von Riegersdorf bis Dobersdorf in Betrieb, der Ostabschnitt bis zur...

Foto: ÖBB
6

Gloggnitz/Mürzzuschlag
Der Semmeringbasistunnel ist fertig gegraben

Zehn Jahre nach dem Baustart gelang am 29. November der letzte Durchschlag. Der gesamte Tunnel ist somit von Gloggnitz bis Mürzzuschlag verbunden. Beide 27,3 km langen Röhren sind vom niederösterreichischen Gloggnitz bis ins steirische Mürzzuschlag fertig gegraben. GLOGGNITZ/MÜRZZUSCHLAG. Auf Youtube feiern die ÖBB die Fertigstellung des Monster-Projektes mit einem kurzen Videoclip. Andreas Matthä, Vorstands-Vorsitzender der ÖBB Holding AG über den letzten Durchschlag: "Ich möchte an diesem...

2:31

Westabschnitt Riegersdorf - Dobersdorf
Countdown für die S7-Eröffnung läuft

Nach fünfzig Jahren Vorbereitung und fünf Jahren Bauzeit soll es Mitte März soweit sein: Der 14,8 Kilometer lange Westteil der Schnellstraße S7 zwischen Riegersdorf (Steiermark) und Dobersdorf wird eröffnet. Trasse ist fertigDie Bauarbeiten sind abgeschlossen. "Die Trasse ist seit Ende 2023 fertig. Zuletzt wurden die Straßenmarkierungen, die Beschilderungen, die Wildschutzzäune und die elektromaschinelle Ausrüstung des Tunnels Rudersdorf errichtet. Auch Lärmschutzwände und Kollisionsschutzwände...

In den Tunneln Assingberg, Herzogberg, Kalcherkogel und Mitterberg werden ab Montag nicht nur Sanierungsarbeiten durchgeführt, sondern auch Reinigungsarbeiten. | Foto: Asfinag
3

Ab Montag
Umleitung wegen Wartungsarbeiten in der Tunnelkette Pack

Die Tunnelkette Pack wird in der kommenden Woche gescannt, geprüft, gewartet und gereinigt. In vier Nächten herrscht Hochbetrieb, während der Verkehr zwischen Mooskirchen und Packsattel umgeleitet wird. STEIERMARK. Ab Montagabend sind vier Tunnel auf der A 2 Südautobahn gesperrt und der Verkehr wird umgeleitet. Konkret geht es dabei um Wartungsarbeiten in der Tunnelkette Pack (Assingberg, Herzogberg, Kalcherkogel und Mitterberg). In insgesamt vier Nächten sind mehr als 50 Personen jeweils von...

Im Tunnel der Unterflurtrasse Unzmarkt kam es zu einem schweren Unfall. | Foto: Verderber

Unzmarkt-Frauenburg
Schwerer Unfall mit drei Autos, aber trotzdem keinen Schwerverletzten

Dass es bei einem Unfall am Freitagabend in Unzmarkt-Frauenburg mit drei Autos, darunter einem brennenden Pkw, nur zu leichten Verletzungen kam, gleicht einem Wunder. UNZMARKT-FRAUENBURG. Am Freitagabend gegen 17.30 Uhr fuhr eine 46-jährige Frau aus dem Murtal mit ihrem Pkw, in dem sich auch ihr 13-jähriger Sohn befand, auf der Murtalstraße (S 36) von Judenburg kommend in Richtung Scheifling. Vor ihr fuhr ein Lkw, den sie im Bereich der neuen Unterflurtrasse Unzmarkt überholen wollte. Als sie...

Der Tunnel in Obdach wird jetzt endgültig fertig. | Foto: Land Steiermark
2

Obdach
Schäden im neuen Tunnel werden beseitigt

Kurz vor Eröffnung gab es im Umfahrungstunnel Obdach Schäden durch einen Lkw-Unfall - diese werden nun beseitigt. Dafür wird erneut halbseitig gesperrt. OBDACH. Ein halbes Jahr lang hat die Sanierung des Umfahrungstunnels in Obdach im vergangenen Jahr gedauert. Nur eine Woche vor der Fertigstellung hat ein Lkw-Lenker die Höhenkontrolle ignoriert. Dadurch kam es zu Schäden an den neuen Beleuchtungselementen sowie an einer Ampel. Schäden beseitigen "Die bereits montiert gewesene Ampel an der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Grünes Licht im Umfahrungstunnel Obdach gibt es ab Freitag. | Foto: Land Steiermark
1 2

Obdach
Unfall verzögerte Eröffnung des Tunnels

Umfahrungstunnel in Obdach wurde generalsaniert und wird am Freitag eröffnet. Allerdings gilt vorerst eine 50er-Beschränkung. OBDACH. Knapp sechs Monate lang war der Umfahrungstunnel in Obdach halbseitig gesperrt. Das Land Steiermark ließ eine Generalsanierung für rund 2 Millionen Euro durchführen. Für viele Bewohner im Zentrum der Gemeinde waren die Bauarbeiten eine Zäsur, bald sind sie allerdings abgeschlossen. Kosten eingehalten "Wie eigentlich geplant kann die Fertigstellung und damit die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Mit einer zweiten Photovoltaikanlage wird der Plabtuschtunnel mit noch mehr grüner Energie versorgt, die auch vor Ort schon genutzt wird. | Foto: Asfinag
2

Photovoltaikanlage: Plabutschtunnel mit grüner Energie versorgt

Eine sichere Durchfahrt ist wichtig, eine sichere und umweltfreundliche noch besser: Der Plabutschtunnel hat eine zweite, gut 700 Quadratmeter große Photovoltaikanlage bekommen. Damit wird die A 9 noch nachhaltiger. Schon 2013 ist der Plabutschtunnel mit sauberen Strom versorgt worden, nun kam eine zweite Photovoltaikanlage dazu. Mit beiden gemeinsam kann die Asfinag 22.000 Kilowattstunden erzeugen, die auch direkt vor Ort für eine energieintensive Einfahrtsbeleuchtung verbraucht werden und mit...

Foto: Land Steiermark
2

Weiz
Der Bahnübergang bei der Schubertgasse ab Montag offen

Beim 425 Meter langen „Tunnel Weiz 1“ ist der letzte Aushub vollbracht und der Bahnübergang nun wieder für den Verkehr freigegeben. Die vollständige Verkehrsfreigabe des Megaprojektes ist für Frühjahr 2022 vorgesehen. Im Zuge des Großbauvorhabens „Ortsdurchfahrt Weiz Teil 2“ wurde Anfang des Jahres zwischen Interspar und Schubertgasse die Bahntrasse der Landesbahn umgelegt, damit die zukünftige Unterflurtrasse errichtet werden kann. Im Bereich der Schubertgasse wurde der Tunnelabschnitt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Der Umfahrungstunnel in Obdach ist in die Jahre gekommen. | Foto: KK

Obdach
Tunnel während Sanierung halbseitig gesperrt

Der Umfahrungstunnel in Obdach wird bis Mitte Dezember saniert - dafür sind Verkehrsmaßnahmen nötig. OBDACH. Der 784 Meter lange und fast 20 Jahre alte Umfahrungstunnel in Obdach wird bekanntlich heuer für rund 2 Millionen Euro generalsaniert. "Ab kommenden Montag, 31. Mai, wird die Baustelle eingerichtet und ab 7. Juni wird der Tunnel für die umfassenden Maßnahmen halbseitig gesperrt", gab Verkehrslandesrat Anton Lang jetzt bekannt. Umleitungen Die Arbeiten werden etwa ein halbes Jahr bis...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die neue Ortseinfahrt im Süden von Obdach. | Foto: Kaltenegger

Obdach
Neue Ortseinfahrt vor großem Umbau

In Obdach wurde eine Gefahrenstelle entschärft, 2021 folgt die Sanierung des Umfahrungstunnels. OBDACH. An eine geänderte Streckenführung müssen sich Autofahrer in Obdach gewöhnen. Die neue Ortseinfahrt Süd wurde kürzlich fertiggestellt und bietet gleich mehrere Vorteile. Einerseits wurde dadurch das neue Industriegebiet der Gemeinde besser erschlossen, andererseits gibt es mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer. Verbesserung „Das ist auf jeden Fall eine Verbesserung, weil das vorher eine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Arbeiten am Knoten Riegersdorf gehen voran. Nun folgt der Baustart zum Tunnel Rudersdorf.
2

S7 Fürstenfelder Schnellstraße
Tunnel Rudersdorf: Startschuss zum 160 Millionen Euro Projekt

FÜRSTENFELD/RUDERSDORF. Am Samstag, 26. Jänner erfolgt der feierliche Tunnel-Anschlag in Rudersdorf, dem Herzstück der insgesamt 28 Kilometer langen S7 Fürstenfelder Schnellstraße. Bei der S 7 Fürstenfelder Schnellstraße geht es im neuen Jahr Schlag auf Schlag: Während die Arbeiten am Knoten Riegersdorf weiter voranschreiten, startet man Ende Jänner nun mit dem Bau des knapp drei Kilometer langen Tunnel in Rudersdorf. Am Samstag, 26. Jänner 2019 erfolgt der offizielle "Anschlag" am Herzstück -...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.