Tunnel

Beiträge zum Thema Tunnel

Foto: Freiwillige Feuerwehr Unterweitersdorf
12

Bezirk Freistadt
Zwölf neue Feuerwehr-Spezialisten für den Tunneleinsatz

UNTERWEITERSDORF. Ein Brandereignis in einem Straßentunnel stellt die Einsatzkräfte vor große Herausforderungen, die sich wesentlich von einem normalen Brandeinsatz unterscheiden. Um den Feuerwehrkameraden eine fundierte und tiefgreifende Spezialausbildung zu ermöglichen, führten die Portalfeuerwehren am Südportal des S-10-Tunnels Götschka bereits zum fünften Mal die „Grundausbildung Tunnel“ durch.Abermals wurden dabei zehn Feuerwehrkameraden aus Unterweitersdorf, Hagenberg, Lasberg sowie...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
15

Bezirksfeuerwehrkommando Steyr Land
Grundausbildung Tunnel in Losenstein

LOSENSTEIN. 51 Teilnehmer konnten am Samstag, den 23. März 2024, die Grundausbildung Tunnel erfolgreich abschließen. Im Burgtunnel Losenstein wurde die Ausbildung mit dem praktischen Ausbildungsteil vervollständigt. Mit den theoretischen Lehrinhalten wurde bereits am 09. Jänner 2024 begonnen. Dabei wurden einige Grundbegriffe, Tunnelbaukunde, das richtige Vorgehen und unterschiedliche Lösch-, Such-, und Rettungstechniken im Tunneleinsatz erlernt. In den folgenden Monaten wurden die Lehrinhalte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: BFK SE
158

Burgtunnel Losenstein
54 Teilnehmer bei Grundausbildung-Tunnel

LOSENSTEIN. Am Samstag, den 25. März 2023, konnten 54 Teilnehmer/innen der Portalfeuerwehren die Grundausbildung-Tunnel erfolgreich abschließen. Als Übungsobjekt diente der Burgtunnel Losenstein, welcher mit einer Länge von 580 Metern genügend Ausbildungsmöglichkeiten bot. Bereits im November 2022 wurde die Ausbildung mit den theoretischen Lehrinhalten begonnen und lernten dabei einige Grundbegriffe, Tunnelbaukunde, das richtige Vorgehen und unterschiedliche Lösch-, Such- und Rettungstechniken...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Tunnelausbildung Spezial an der International Fire Academy

STEYR-LAND/SCHWEIZ. Von 13. – 17. November 2017 konnten drei Kameraden des Bezirkes Steyr Land an einer Tunnelspezialausbildung in der Schweiz teilnehmen. Ziel dieser Ausbildung ist es, Gelerntes zu festigen, Praxis zu sammeln und Abläufe zu automatisieren. Weiters werden hier persönliche Leistungsgrenzen bei Atemschutzeinsätze in Straßentunnel und Objekten mit langen Angriffs- und Rettungswege erreicht. „Löschen um zu retten“ ist die Taktik, die bei einem Tunnelbrand zum Einsatz kommt. Je...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Ausbildung für Tunneleinsätze wird im Übungstunnel an der LFS Tirol unter realistischen Bedingungen intensiviert.
20

Extremer Übungseinsatz im Tunnel

Die Landes-Feuerwehrschule Tirol nimmt bei der Ausbildung für Tunneleinsätze österreichweit eine Vorreiterrolle ein! Die Landes-Feuerwehrschule Tirol ist das Ausbildungszentrum der Freiwilligen Feuerwehren und der Betriebsfeuerwehren des Bundeslandes Tirol. Sie ist eine Einrichtung des Landes - Feuerwehrverbandes - Tirol und bietet den Feuerwehren neben der Ausbildung auch ein breites Spektrum an Dienstleistungen als Unterstützung an. So werden in eigenen Werkstätten Atemschutz-, Funk- und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.