Turnen

Beiträge zum Thema Turnen

Jakob Lindlbauer hat nun die Chance bei den Staatsmeisterschaften anzutreten.  | Foto: Höllbacher
3

Landesmeister im Kunstturnen kommt aus Braunau
Lindlbauer siegt auf dem Seitpferd

Der Braunauer Kunstturner Jakob Lindlbauer hat bei der Landesmeisterschaft eine Glanzleistung auf dem Seitpferd hingelegt. Damit war dem ÖTB-TV-Braunau-Sportler der Titel sicher.  BRAUNAU. Anfang Mai wurden im Turn-Leistungszentrum in Linz die oberösterreichischen Landesmeisterschaften im Kunstturnen ausgetragen. An den Start ging auch Braunaus Ausnahmetalent Jakob Lindlbauer. Der 23-Jährige TV-Braunau-Athlet trat auf dem Seitpferd an, bot eine saubere "Kür" und holte sich den...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Die Atus Köflach-Turnerinnen glänzten mit drei dritten Plätzen und einem vierten Rang. | Foto: Atus Köflach
2

Atus Köflach Turnen
Drei "Rückkehrerinnen" auf dem Stockerl

Beim "Come Back Stronger Cup 201" der Kunstturnerinnen in Graz überzeugte ein Köflacher Quartett mit guten Leistungen. KÖFLACH. Unter Einhaltung zahlreicher Corona-Schutzmaßnahmen wurde in Graz der "Come Back Stronger Cup" der Kunstturnerinnen ausgetragen. Trotz der eingeschränkten Trainingsmöglichkeiten holte der Atus Köflach drei dritte Ränge und einen vierten Platz. Dank einer Spitzensport-Freigabe vom Bundesministerium traten die Schützlinge des Atus Köflach gegen Turnerinnen aus der ganzen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die erfolgreichen Kunstturnerinnen aus Schweinbach Lena Schöffl, Julia Pirklbauer und Sylvie Kapeller (v.l.n.r.) mit ihrer Trainerin Silvia Eidenberger | Foto: SU Schweinbach
3

Landesmeisterschaft Kunstturnen
Schweinbacherinnen feiern große Erfolge bei der OÖ Kunstturnlandesmeisterschaft

Nach einer coronabedingt langen Saison ohne Wettkämpfe, konnten unsere Kunstturnerinnen souverän abermals bei der OÖ Landesmeisterschaft in Linz überzeugen. In einem spannenden Wettkampf, mit sehr schön geturnten Übungen erturnte sich die 9-Jährige Sylvie Kapeller ihren dritten Landesmeistertitel in Folge, dicht gefolgt von ihrer Vereinskollegin Julia Pirklbauer (11 Jahre), welche sich mit sehr sauber gezeigten Übungen die Silbermedaille mit großem Abstand auf die Drittplatzierte sicherte. In...

  • Urfahr-Umgebung
  • Sportunion Schweinbach
In SteirerStimmen sprechen WOCHE-Redakteure mit sportlichen Stützen der steirischen Regionen über die Herausforderungen der Krise. | Foto: GEPA pictures/ Patrick Steiner
5

Podcast
SteirerStimmen – Folge 63: Sportvereine in der Krise (Teil 1)

STEIERMARK. Nach monatelangen Pausen ist zumindest eingeschränktes Training wieder möglich, viele Bewerbe sind erneut abgebrochen – der Amateursport ist angeschlagen. Das hat Folgen für die steirischen Sportvereine und darüber hinaus für zahlreiche Jugendliche und möglicherweise unser Gesundheitssystem. Wie geht es den Vereinen in der Krise und wie gehen sie mit dem Neustart um? Die WOCHE hat hingehört und in dieser speziellen Folge mit vier Funktionären aus den steirischen Regionen gesprochen....

  • Steiermark
  • Simon Michl
Obfrau Manuela Blössl - Trainingsvorbereitungen für Mai und Juni und einer neuen Turnsaison für den Herbst. | Foto: Schwaighofer

Turnverein Saison 2021
Turnverein Niederndorf rockt die Tartan-Laufbahn

NIEDERNDORF. Für den mitgliederstärksten Sportverein Niederndorfs war es ein äußerst schwieriges vergangenes Jahr – für die im Jahr 2020 neu aufgestellte Vereinsführung ein kaum planbares bzw. für die Funktionäre ein kaum zu organisierendes Veranstaltungsjahr im Turnen. Dazu Obfrau Manuela Blössl: "Zeit ist das Wertvollste, wenn sie wie bei uns von ehrenamtlichen Funktionären in einer so großen Stundenanzahl für die große Bewegungspalette unseres Turnvereins investiert wird. Dem durften wir...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Katharina Doppelbauer kümmert sich um den sportlichen Nachwuchs der Sportunion Bad Schallerbach. | Foto: Doppelbauer

Jung & Engagiert
"Die Leidenschaft am Sport nicht verlieren"

Mit der BezirksRundschau-Serie "Jung & Engagiert" zeigen wir die jungen Gesichter hinter den Vereinen. Dieses Mal: Katharina Doppelbauer von der Sportunion Bad Schallerbach. BAD SCHALLERBACH (jmi). Was ihre Schützlinge brauchen, weiß Katharina Doppelbauer ganz genau. Die 22-jährige ist als Vorturnerin in der Sportunion Bad Schallerbach nicht nur sportliches Vorbild sondern auch "Kummerkasten". "Die Kinder wissen, sie können immer zu mir kommen. Auch Jugendliche in der Pubertät kommen zu mir....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Due jungen Turner ist die Freude am Turn-Comeback sprichwörtlich ins Gesicht geschrieben. | Foto: KTV
3

Corona-Fitness
Diese Fleißige Turn-Flöhe sporteln bei Wind und Wetter

Turneinheiten mit Bierbänken im Freien: KTV-Turner wollen trotz Corona nicht auf Bewegung verzichten. KLAGENFURT. Groß debattiert wurde darüber, ob und wann Kinder wieder Fußball spielen durften. Doch auch andere Sportler fragten sich, wann sie wieder ihre Sportart ausüben dürfen – so auch die Turner von Klagenfurts ältestem Turnverein – dem KTV 1862. Um ein Zeichen zu setzen, turnte Turnlehrerin Veronica Beuthe mit einer Gruppe von Kindern im November bei Eiseskälte vor dem Lindwurm.  Purzeln...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Der Atus Köflach wurde jetzt mit dem höchsten österreichweiten Gütesiegel ausgezeichnet. | Foto: Atus Köflach
2

Gütesiegel für den Atus Köflach
Alle Fünfe für die Köflacher Turner

Höchste Auszeichnung für die Sektion Turnen des Atus Köflach vom Österreichischen Fachverband: Ein Siegel mit fünf Sternen. KÖFLACH. Mit dem ÖFT-Gütesiegel vergibt der Österreichische Fachverband Turnen eine besondere Auszeichnung an seine engagiertesten und erfolgreichen Vereine. Je nach Perfomance des Vereins kann das Siegel bis zu fünf Sterne enthalten. Und diese fünf Sterne bekam der Atus Köflach jetzt überreicht. "Wir haben uns im März für dieses begehrte und aussagekräftige...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die schöne Losensteinerin Sophie Kaltenecker turnt ab 12. April auf Puls vier in rund fünf Metern Höhe – mit einem Tuch, das von der Decke hängt. | Foto: Roland Scharf/Studio Alacran
2

Losensteinerin ist Vertikaltuchakrobatin
Tanzen in luftiger Höhe

Junge Losensteinerin beweist bei Talentshow „Show your Talent – Das ist keine Castingshow“ auf Puls vier ihr Können in Vertikaltuchakrobatik. LOSENSTEIN. Sophie Kaltenecker hat eine Schwäche für „Aero Silk“. Ein Sport, den man sonst nur aus Zirkusvorstellungen kennt: Akrobatik in rund fünf Metern Höhe, mit einem Tuch, das von der Decke hängt. Angefangen hat alles mit normalem Tanzunterricht. „Ich bin letztes Jahr nach meiner Matura an den Wörthersee gezogen, um herauszufinden, in welche...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Diese Zeiten wünschen sich die Atus-Turnerinnen und Turnier wieder. | Foto: Atus Köflach

Onlinesport-Konzept funktioniert trotz Sehnsucht

Die Köflacher Turnerinnen und Turner sehnen sich nach der Rückkehr auf das Parkett. KÖFLACH. Prekär ist die Situation in der Lipizzanerstadt infolge der Corona-Pandemie auch bei den Sportvereinen. Besonders trifft es die Jugendarbeit, wie Karin Konrad-Krauthackl vom ATUS Köflach-Turnen zu berichten weiß: "Seit November des Vorjahres befinden wir uns als Verein im Lockdown. Turnen als Indoor-Sport zählt zu den großen Verlierern der Covid-Krise und unsere Kinder und Jugendlichen leiden sehr...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Publikumsmagnet: Funktionelles Krafttraining in der Halle beim Lauftreff
2

Aktion Florian
50 Jahre Ehrenamt im TuS Kremsmünster

Nicht vielen Menschen ist es vergönnt, jahrzehntelang vielfältige Sportarten erfolgreich auszuüben. Karlheinz Meidinger zählt dazu und folgte dabei nicht nur seinen eigenen Zielen, sondern stellte sich 50 Jahre lang in den Dienst der Gemeinschaft in Kremsmünster. KREMSMÜNSTER: Viele Staatsmeister- und Landesmeistertitel konnten Karlheinz Meidinger und seine Schützlinge verzeichnen, ebenso wie internationale Erfolge. Trotz wiederholter Versuche eines Linzer Vereins, ihn als Nachwuchstrainer zu...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Zehn Jugendliche pro Gruppe und zwei Meter Abstand, wie hier in St. Stefan ob Stainz: Die Freude der Kinder am Sport trübt's kaum. | Foto: Langmann

Deutschlandsberg
Bei den Sportvereinen kommt wieder Bewegung rein (+ Audio)

Deutschlandsberger Vereine trainieren teilweise wieder, warnen aber vor sportlichen und gesundheitlichen Folgen nach monatelangen Einschränkungen. DEUTSCHLANDSBERG. „Es ist wieder Bewegung am Platz“: Das Aufatmen von DSC-Obmann Klaus Suppan dürfte bei vielen Funktionären und Eltern ähnlich sein. Seit letzter Woche dürfen Kinder und Jugendliche wieder ihren Sport ausüben: in Kleingruppen, mit Abstand und auch nur im Freien. „Es war an der Zeit“, sagt Suppan. „Bei den ersten Trainings herrschte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Wenn Ute Hechtl nicht gerade Gymnastikstunden gibt, ist sie gerne in den Bergen unterwegs. | Foto: privat
2

Fit und aktiv im Alter
Eine Seniorin zeigt, wies geht

Ute Hechtl leitet seit 20 Jahren mehrere Turn- und Gymnastikgruppen für Senioren in Reutte. REUTTE. Ute Hechtl aus Reutte ist 78 Jahre alt und das beste Beispiel, dass Alter und Fitness kein Widerspruch sind. "Sport gehört einfach zu meinem Leben" erzählt die rüstige Seniorin, die seit 68 Jahren beim Turnverein Reutte ist. Mit Turnen fing alles an In ihrer Jugend hat Ute Hechtl zahlreiche Wettkämpfe auf Bezirks- und Landesebene bestritten, und dabei die eine oder andere Medaille abgestaubt....

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
38

orandum est ut sit mens sana in corpore sano
Körper- Geist- Seele als eine Einheit

Mens sana in corpore sano ist eine lateinische Redewendung. Sie bedeutet „ein gesunder Geist in einem gesunden Körper“ Die Redewendung ist ein verkürztes Zitat aus den Satiren des römischen Dichters Juvenal. Wörtlich heißt es in Satire 10, 356: orandum est ut sit mens sana in corpore sano. „Beten sollte man darum, dass ein gesunder Geist in einem gesunden Körper sei.“ Juvenal kritisierte als Satiriker diejenigen seiner römischen Mitbürger, die sich mit törichten Gebeten und Fürbitten an die...

  • Triestingtal
  • Ing. Markus Achleitner
Mach bei unserer Abstimmung mit.  | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Wie hältst du dich körperlich fit?

Einmal wöchentlich werden wir dir eine Frage zu einem Thema stellen. Mach doch mit und sieh dir auch die Ergebnisse der Abstimmung an. Diese Woche wollen wir wissen, wie sich unsere Leser fit halten.  LUNGAU. Unser Thema dieser Woche: Körperliche Fitness - ein A und O unserer Gesundheit. Diese Woche möchten wir von dir wissen: Du hast Tipps, wie du dich körperlich fit hältst?Dann melde dich doch gleich als Regionaut/in bei uns an und teile sie mit der Community. ;-) Wie das geht, kannst du >>...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Hannes Rupprechter – SV-Breitenbach-Obmann. | Foto: Schwaighofer
3

Serie Dorfsport
Große Solidarität für den Sportverein Breitenbach

Zweitstärkster Mitglieder Sportverein im Bezirk Kufstein. Gesellschaftlicher Stellenwert ist im Ort hoch angesiedelt. BREITENBACH. Große Solidarität in der gesamten Gemeinde Breitenbach verspürte Hannes Rupprechter, Vereinsobmann des SV Breitenbach mit beinahe 1.100 Mitgliedern aus sechs Zweigvereinen (Fußball, Stocksport, Turnen, Wintersport, Kegeln und Ranggeln) während des vergangenen Corona-Jahres. "Dieser Zusammenhalt verteilt sich nicht nur auf der sportlichen Vereinsebene im Ort, sondern...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Turnverein-Obfrau Gabriele Mayrhofer (r.) überreichte Amelie (l.) und Elisa Wansch die Ehrenurkunde der Stadt Steyr für den Vize-Synchron-Staatsmeistertitel im Trampolinspringen. | Foto: Turnverein Steyr

Vize-Synchron-Staatsmeistertitel
Trampolin-Profisportlerinnen erhielten Ehrenurkunde

Die beiden Schwestern Amelie und Elisa Wansch vom Turnverein Steyr 1861 erhielten für den Vize-Synchron-Staatsmeistertitel im Trampolinspringen die Ehrenurkunde der Stadt Steyr. STEYR. Normalerweise wird diese Auszeichnung in einem festlichen Rahmen im Rathaus Steyr überreicht – heuer entfielt die Veranstaltung aufgrund der Corona-Pandemie. Turnverein-Obfrau Gabriele Mayrhofer durfte die Ehrenplakette und das Geschenk stellvertretend im Magistrat Steyr abholen und im Zuge eines Trainings an die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Julia Kaufmann turnt mit ihrem Schneemann | Foto: Kaufmann

BBS Kirchdorf
Wir turnen, trotz Corona!

Gerade jetzt ist Bewegung besonders wichtig. Durch den stundenplanmäßig stattfindenden Sportunterricht in den BBS Kirchdorf wird den Schülerinnen und Schülern ein wertvoller Ausgleich zu den Belastungen im Home Schooling geboten. KIRCHDORF. „Oft sind die Arbeitsplatzbedingungen ungünstig und verstärken Konzentrationsprobleme und Rückenschmerzen“, argumentiert Sportlehrer Florian Eder für Bewegung. Die Schülerinnen und Schülerinnen führen Workouts durch, erstellen Trainingspläne und...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Kinderturnen ist ebenfalls im Sportangebot der Union Bad Schallerbach fest verankert. | Foto: Sportunion Bad Schallerbach
6

Sportunion Bad Schallerbach
"Wir scharren schon in den Startlöchern"

Die Sportunion Bad Schallerbach will mit einem breiten Programm zur Bewegung animieren. BAD SCHALLERBACH (jmi). Spazieren und laufen gehen, turnen nach Videoanleitung oder "pumpen" im eigenen Fitnesskammerl – mehr können Sportbegeisterte derzeit kaum machen. Auf einen baldigen Start hofft auch die Sportunion Bad Schallerbach: "Durch Corona ist derzeit bei uns alles lahmgelegt. Wir scharren schon in den Startlöchern, wann wir endlich wieder starten können", so Obmann Hans Jörg Scholl. Breites...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Fit und aktiv im Alter - ab sofort in Klagenfurt digital möglich.  | Foto: Screenshot/KK

Fit und aktiv im Alter

Seit vergangener Woche stellt das Seniorenbüro der Landeshauptstadt Mitmachvideos für das beliebte "Mitten im Leben"-Programm online. Unter https://video.klagenfurt.at sind die kostenlosen Turnvideos für alle Klagenfurter Senioren verfügbar. Bewegung hält uns fit, sowohl körperlich als auch geistig, deshalb ist es vor allem während dem Lockdown besonders wichtig tägliche Bewegung in den Alltag mit einzubauen. Gemeinsam mit dem ASKÖ werden seniorengerechte Kurse online angeboten. Die Vorturner...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
2

Turnen
Turnverein

Das historische Gebäude des Liesinger Turnvereins

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Turnverein Liesing auch Online stark!
Virtuell geht unser Vereinsjahr zu Ende

Ein durchaus forderndes Jahr liegt hinter uns! Soweit es die Verordnungen nur irgendwie ließ haben wir unseren Mitgliedern die Teilnahme an den Turnstunden ermöglicht. nach einem starken Start in die Herbstsaison mussten wir schon bald wieder unsere Turnhalle schließen. Die Vereinsleitung und die Vorturner stellten sich der neuen Situation und schon bald konnten wir unseren Mitgliedern ansprechende Online - Turnstunden anbieten. Auch unseren traditionellen Jahresabschluss mussten wir virtuell...

  • Wien
  • Liesing
  • Werner Schultes
Handbuch des Kärntner Turnvereins wurde vorgestellt.  | Foto: StadtKommunikation / Florian Pessentheiner

Turnoffensive
Neues Handbuch für Geräteturnen

Stadt, Bund und Land investieren in eine neue, multifunktionelle Turn- Sporthalle. Der KFT (Kärntner Fachverband für Turnen) präsentierte außerdem ein neues Handbuch, für Geräteturnen an Schulen. KLAGENFURT. Der Neubau der Turnhalle wurde bereits im Oktober im Klagenfurter Stadtsenat beschlossen. Es werden rund 3,7 Millionen Euro in eine Multifunktionshalle investiert, die Stadt Klagenfurt finanziert das Projekt gemeinsam mit Bund und Land. „Der Neubau der Turnhalle trägt dazu bei, dass wir den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann
Das Team des WAT Ottakring: Walter Schuh, Manfred Modli, Carlos Haumer und Alexander Porzer (v.l.). | Foto: mielle
4

Stolzer WAT Ottakring
135 Jahre im Zeichen des Sports

Die Jubiläumsfeier fiel Corona-bedingt aus. Dafür werden beim WAT Ottakring eifrig Pläne geschmiedet. OTTAKRING. Bewegung ist in Ottakring seit Ende des 19. Jahrhunderts als Parameter für einen ausgewogenen Lebenswandel anzuführen. Im Jahr 1885 wurde der 1. Neulerchenfelder Turnverein gegründet. Ein Jahrzehnt später erfolgte die Umwandlung in einen Arbeiterturnverein. 1919 fusionierten die vier mitgliederstärksten Wiener Arbeiter-Turnvereine schließlich zum Wiener Arbeiter-Turn- und...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Ellenbogen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 6. Juni 2024 um 17:30
  • kleiner Saal der Mittelschule Neulengbach
  • Neulengbach

FIT TURNEN UND YOGA

Die Einheit ist geeignet für alle, die gerne ihren Körper ein bisschen fitter halten möchte. Am besten ist es aber immer es einfach auszuprobieren. Wir treffen uns im kleinen Saal der Mittelschule Neulengbach. Als Ausrüstung benötigst du bequemes Gewand und Gymnastikpatschen oder Hallenschuhe. Für jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer ist eine Vereinsmitgliedschaft notwendig. Melde dich jetzt an! Selbstverständlich ist Schnuppern jederzeit möglich! Komm einfach vorbei, mach mit und entscheide...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.