Turnen

Beiträge zum Thema Turnen

Stella Lobner und Sarah-Grace Carabasa halten den Erfolgskurs des heimischen Vereins. | Foto: SV Gymnastics/Wolfgang Lehner

Kunstturnen
Sarah-Grace Carabasa NÖ Landesmeisterin im Kunstturnen

Bei den kürzlich in St. Pölten stattgefundenen NÖFT-Landesmeisterschaften für Elite und Juniorinnen erturnten Sarah-Grace Carabasa und Stella Lobner Gold und Silber für den SV Gymnastics Gänserndorf. Mit einer guten Mehrkampfleistung (Balken, Stufenbarren, Sprung und Boden) erturnte die 14-Jährige Sarah-Grace Carabasa mit 2 Punkten Vorsprung den Landesmeistertitel bei den Juniorinnen. Zum Mehrkampftitel holte sie sich noch die Gerätetitel am Boden, Sprung und Stufenbarren. Platz 2 ging an die...

  • Gänserndorf
  • SV Gymnastics
Jede Woche werden neue Übungen auf Facebook Online gestellt. | Foto: Screenshot Stadt Weiz

Fitnessvideos
Vorturnerin Ilse Buck war gestern

Um auch in Zeiten von Lockdown und Homeoffice fit zu bleiben, bietet die Stadt Weiz seit Montag 14. Dezember ein abwechslungsreiches Online-Fitnessprogramm an. Bis Mitte Februar werden bekannte Weizer Persönlichkeiten vorturnen, um ihnen mit Tipps und Tricks zur Seite stehen. "Kommt mit uns gemeinsam fit durch die Kekserl-Zeit!", fordert die Weizer Vizebürgermeisterin Iris Thosold auf. Dafür bietet die Stadt Weiz wöchentliche Fitnessvideos. "Wir zeigen jede Woche neue coole Übungen für die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Karin Konrad-Krauthackl mit ihren "Video-Kids". Hier wird gerade der Spagat trainiert. | Foto: KK
2

Atus Köflach
Internet statt Turnparkett

Jeden Dienstag und Freitag wird vor dem Computer-Bildschirm geturnt. KÖFLACH. Nicht unterkriegen lässt sich der ATUS Köflach von Corona und Lockdown. Die Turnaktivitäten wanderten vom Parkett ins Internet. So kommen die Schützlinge der leistungsorientierten Sparte des Turnvereines der Lipizzanerstadt seit kurzem in den Genuss von Online-Training. Jeweils am Dienstag und am Freitag üben die Kinder und Jugendlichen unter Anleitung von Vorturnerin Magdalena Vécseyné und Karin Konrad-Krauthackl vor...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Volksschüler genießen es, sich in den Pausen und im Turnunterricht draußen austoben zu können. | Foto: Volksschule Ulrichsberg
1 6

Draußen toben
Unterricht im Schnee an der Volksschule Ulrichsberg

Die Ulrichsberger Volksschüler sind abgehärtet. Auch bei kalten Temperaturen finden der Turnunterricht und die Pausen im Freien statt. ULRICHSBERG. Die Temperaturen sinken, draußen pfeift der Wind – trotzdem verbringen die Kinder der Volksschule Ulrichsberg ihre Pausen draußen. Auch der Turnunterricht findet aufgrund der Covid-19-Vorsichtsmaßnahmen im Freien statt. "Die Schülerinnen und Schüler haben einen natürlichen Bewegungsdrang, der auch im Winter von den Pädagogen unterstützt und...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Richard Palicka ist ein ebenso begeisterter, wie erfolgreicher Kunstturner.  | Foto: Jöö’s Gymnastics
4

Sportunion Jöö’s Gymnastics
Neue Kunstturnhalle in Liesing gesucht

Trotz des problematischen Coronajahrs will der 2019 neu gegründete Verein Sportunion Jöö’s Gymnastics nicht aufgeben, sondern expandieren und sein Sportangebot erweitern. LIESING. Der Verein Sportunion Jöö’s Gymnastics will nicht nur erfahrenen Turnern Platz zum Trainieren bieten. Es soll auch jenen Kindern und Jugendlichen, die durch die Ganztagsschulen oder Nachmittagsunterrichte erst spät Unterrichtsschluss haben, die Möglichkeit geboten werden, diesen schönen Sport "Kunstturnen", auszuüben....

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Turnen geht derzeit nur im eigenen Zuhause. | Foto: Sportunion

Kirchensportler sind online aktiv

Fit in den Advent für Schüler, Familien und auch ältere Menschen. BEZIRK TULLN (pa). Um auch in den nun beginnenden Lockdown-Wochen in Bewegung zu bleiben und die körperliche Fitness sowie das Immunsystem zu stärken, verweisen die Tullner Kirchensportler auf die Angebote der Sportunion: Von Gruppentrainings über die digitale Turnstunde zuhause bis hin zur digitalen Bewegungspause für in Homeoffice Beschäftigte reichen die Angebote von Österreichs größter digitalen Sportoffensive, die auch von...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Auf das Tanztraining muss beim Turnverein St. Veit auch während des Lockdowns nicht verzichtet werden. | Foto: KK
1 4

Online-Training
St. Veiter Turnverein bietet Training in der Lockdown-Pause an

Vom Corona-Lockdown sind auch die Sportvereine in Österreich schwer getroffen. Beim Turnverein St. Veit gibt es allerdings zwei Gruppen, die während der Zeit der gesperrten Turnhallen Online-Training anbieten. ST. VEIT.  "Wir haben bereits im ersten Lockdown im Frühling begonnen", erzählt Vorturnerin Michaela Kampitsch, "den Mädchen hat das so gut gefallen, dass wir auch jetzt wieder über Zoom-Meetings trainieren." Obwohl Kampitsch eigentlich eine Geräteturngruppe trainiert, stehen zu Hause...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Wie hier in Allerheiligen absolvierten die Kapfenberger Bulls alljährliche Volksschultouren. Dies geht heuer leider nicht.  | Foto: Hofbauer
4

Bewegungsmangel
Schwere Saison für Mürztaler Kinder und Jugendliche

Kein Turnen in den Schulen, keine Trainings in den Vereinen. So wirkt sich der Bewegungsmangel aus. Dem zunehmenden Bewegungsmangel von Kindern und Jugendlichen entgegenzuwirken, ist schon außerhalb einer Pandemie eine Löwenaufgabe. Corona erschwert die Bedingungen beträchtlich. Wir haben uns bei der Sportunion sowie bei diversen Mürztaler Vereinen dahingehend umgehört. Am Ball bleiben"Es ist jetzt ganz wichtig, dass wir die Kinder in irgendeiner Form weiter begleiten", erklärt Arne Ölknecht...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Yannik Lehner während seiner Wettkampfübung am Barren und mit gewonnen NÖFT LM Medaillen. | Foto: Gymnastics

Gymnastics wieder am Start
Yannik Lehner erturnt Landesmeister-Titel am Sprung

GÄNSERNDORF. Nach langer Corona-bedingten Wettkampfpause starteten Gänserndorfs Kunstturner vom SV Gymnastics Gänserndorf auf Landesebene. Während die Turnerinnen bei den ASKÖ Landesmeisterschaften in Ternitz an den Start gingen, turnten die Turner um die Titel eines Geräteeinzellandesmeister in der Sportwelt St.Pölten. Für Gänserndorfs Nummer 1 Yannik Lehner war es nach einer langen Verletzungsphase der erste Wettkampf. Der 20-jährige Gänserndorfer wird sich zukünftig vorwiegend auf seine...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Das Eltern-Kind-Zentrum Mürztal mit Sitz in St. Barbara ist auf einen herausfordernden Herbst und Winter gut vorbereitet.  | Foto: EKiz Mürztal
3

Neues Programm
EKiZ Mürztal meldet sich aus der Sommerpause zurück

Das Eltern-Kind-Zentrum möchte auch in diesem Winter wichtige Anlaufstelle für Mütter, Väter und Kinder sein. Trotz weiterhin angespannter Corona-Situation meldet sich nun das Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ) Mürztal aus der Sommerpause zurück. "Wir freuen uns auch heuer wieder auf einen gemütlichen und anregenden Austausch in unseren beliebten Elterncafés. Zusätzlich gibt es ein vielfältiges Angebot für (werdende) Mütter und Babys", erzählt Leiterin Sabine Ellmeier. Veranstaltungen finden wie...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Jakob Lindlbauer ist Kunstturner. Der Braunauer will 2021 bei seinem ersten Weltcup starten.  | Foto: Höllbacher
9

Kunstturnen
Lindlbauer hofft auf ersten Weltcup

Jakob Lindlbauer ist auf dem Sprung in die Elite: Braunaus einziger Kunstturner will sich beim Weltcup beweisen. BRAUNAU. Kunstturner sind Einzelkämpfer. Besonders trifft dies auf Jakob Lindlbauer zu. Der 22-jährige Braunauer trainiert meist alleine in der Turnhalle des ÖTB TV Braunau in der Linzer Straße. Coach hat er keinen vor Ort. "Ich bringe mir alles selbst bei, filme mein Training und analysiere die Fehler mit meinem Vater – der ebenfalls Turner ist." Die Lindlbauers sind bekannt in...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
2

VS St. Oswald
Turnhalle in Linz begeisterte Erstklässler

ST. OSWALD/FR, LINZ. 23 Erstklässler der Volksschule St. Oswald durften kürzlich eine ganz besondere Turnhalle kennenlernen und ausprobieren: das Turnleistungszentrum für Kunstturnen des OÖ Turn-Fachverbandes am Linzer Winterhafen. Eine Stunde unter Anleitung von professionellen Trainern entlockten den Schülern ein Lachen und viele verborgene Talente. "Auf jeden Fall hat es allen Kindern gefallen – die 'Schnitzelgrube' sowie die Trampolinvorführung eines Kunstturners waren die absoluten...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
75 Jahre Sportunion Kufstein - "Wir bewegen Menschen" - Volleyball. | Foto: Schwaighofer
1 1 6

Sportunion Kufstein
Feiern ohne Fest, dafür mit sehr viel Bewegung

Nach Kriegsende wurde im August 1945 der Grundstein für die Turnerschaft (Sportunion) Kufstein gelegt. KUFSTEIN (sch). Die 75-Jahr-Feier am vergangenen Samstag hatte man sich vor der Corona-Zeit in der Vorbereitungsphase wohl noch anders vorgestellt. Doch auch in dieser schwierigsten Phase der Kufsteiner Sportunion-Geschichte blieb Obmann Michael Seywald und sein Vorstandsteam dem Vereinsmotto – "Wir bewegen Menschen" – für die sieben SU-Sektionen und 730 Mitglieder auch im Jubiläumsjahr treu....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Auch Volleyball steht wieder als Angebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zur Verfügung.

Turnen
Turnverein St. Veit startet mit Sportangeboten

ST. VEIT. Der Turnverein startet in dieser Woche mit den Sportangeboten. Zur Auswahl stehen für Kinder und Jugendliche Eltern-Kind-Turnen, Geräteturnen, Sportakrobatik, Athletik Training, Jazzdance und Volleyball. Für Erwachsene stehen Body Work, Callanetics, Konditions- und Krafttraining, Music Workout, Ideal Balance und Volleyball Mixed auf dem Programm. "Wir versuchen unter Einhaltung der vorgegebenen Covid-Maßnahmen einen möglichst normalen Turnbetrieb durchzuführen", so Obfrau Karin...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
In der neuen Turnsaison wird wieder ein vielfältiges Bewegungsprogramm angeboten. | Foto:  Robert Kneschke - Fotolia (Symbolfoto)

Turnsaison
Union Eferding Stamm bietet buntes Herbstprogramm

EFERDING. Die Union Eferding Stamm bringt Bewegung in den Herbst! In der neuen Turnsaison wird wieder ein vielfältiges Bewegungsprogramm für Kinder (Mutter/Kind, Kindergarten, Turnen für Schüler) und Erwachsene angeboten.  wie etwa Wirbelsäule/Gleichgewichts- und Koordinationstraining, Bauch/Beine/Po mit Faszientraining, Smovey, Gesundheitsgymnastik, Piloxing, Schigymnastik , Fit 50 +, Fit by Dance, usw. Weitere Infos bzw. Anmeldungen (heuer dringend notwendig wegen begrenzter Teilnehmerzahl)...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
ASKÖ DC Young Boys Mattersburg Obmann Gerald Popovits, ASKÖ Landesgeschäftsführer Andreas Ponic, ASKÖ Kunstturnen Obmann Günter Dorner und der Obmann Stellvertreter vom Tennisverein ASKÖ TC Mattersburg freuen sich am 26.9.200 bei der #beactive Night am Veranstaltungsplatz in Mattersburg viele MattersburgerInnen zur Bewegung zur motivieren.
1 2

Aktiv gesund zur späten Stund!
#BeActive Night 2020 in Mattersburg

Die #BeActive Night findet im Rahmen der Europäischen Woche des Sports am Samstag, dem 26. September 2020 statt. Ziel der Veranstaltung ist es, regelmäßige körperliche Aktivität und Sport durch mehrere öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen der Bevölkerung nahezubringen. Im Zuge der #BeActive Night werden daher verschiedene Bewegungsaktivitäten zum Mitmachen und Ausprobieren kostenlos angeboten. Gemeinsam soll im Zuge der Europäischen Woche des Sports die #BeActive Night die Bevölkerung in...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Ponic
Die Turngruppe des Seniorenbundes Neulengbach-St. Christophen hält sich im Sommer am Fußballplatz in Emmersdorf fit. | Foto: Karin Kerzner
3

Seniorenbund
Fit bleiben und Freunde treffen am Fußballplatz in Emmersdorf

In der Abendsonne am Emmersdorfer Fußballplatz, halten sich die Senioren im Sommer fit. NEULENGBACH. Seit sieben Jahren treffen sich die Teilnehmer des Seniorenbundes Neulengbach-St. Christophen zum Turnen. Mit Gymnastik, tänzerischen Elementen, selbstgemachten Strumpfzöpfen statt Thera-Bändern und Reissäcken, halten sie sich fit und haben jede Menge Spaß dabei. "Es kommen immer wieder neue Teilnehmer dazu oder hören auf, aber der harte Kern ist in den vielen Jahren schon zusammengewachsen",...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Die OSHG Willersdorf bewegt sich im Garten. | Foto: Erna Prisching

Willersdorf
Osteoporose-Selbsthilfegruppe turnt im Garten

WILLERSDORF. "Trotz Corona ist das Turnen mit den Frauen der Osteoporose-Selbsthilfegruppe Willersdorf im Garten immer ganz toll und auch wichtig für unsere Gesundheit", freut sich Obfrau Erna Prisching über die stets rege Teilnahme.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Symbolbild | Foto: Fotolia/Robert Kneschke

SV Reutte
Gymnastikprogramme unter Leitung von Ute Hechtl

Die Förderung regelmäßiger Bewegung ist für ältere Menschen besonders wichtig, weil sie im Vergleich zu anderen Altersgruppen am wenigsten körperlich aktiv sind. Daher bietet Ute Hechtl, Fit-Lehrwart für Senioren, wieder Gymnastikstunden in der Turnhalle der VS Reutte an. Damengymnastik: ab 25. September um 20 Uhr Osteoporose-Vorbeugung: ab 6. Oktober um 18:30 Uhr Gymnastik für Damen und Herren: ab 6. Oktober um 20 Uhr SGS-Seniorenturnen: ab 6. Oktober wöchentlich von 16:00 bis 17:00 Uhr Infos...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die neue Obfrau vom Sportverein Ampass | Foto: privat

Lydia Springer
Neue Sportobfrau beim Sportverein Ampass

Der Sportverein  Ampass hat seit Montag, eine neue Obfrau.  Nach 11 Jahren Vereinsarbeit, endet die Ära von Marion Danzberger. Sie übergibt ihr Amt, in die Hände von Lydia Springer. AMPASS. In der Gemeinde Ampass wurde kürzlich Lydia Springer, zur neuen Obfrau des Sportvereins gewählt. Die frühere Obfrau, Marion Danzberger, blickt nach 11 Jahren auf ihre langjährige Tätigkeit zurück, in dem sie sich vor allem für die Nachwuchsarbeit stark machte. „Ich lege zwar mein Amt zurück, aber ich bleibe...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

ATSV St. Valentin
Das neue Kursprogramm ist da

Du hast Spaß an der Bewegung, willst etwas Neues ausprobieren oder bist einfach nur neugierig, was es so an internationalen Trends gibt? Beim ATSV St. Valentin wirst du bestimmt fündig!Ca. 50 ehrenamtliche Trainer und Kursleiter stellen für euch wöchentlich neue Trainingspläne & Kursinhalte, zu absolut Top-Mitgliedspreisen zusammen um euch das Optimum an Abwechslung zu bieten. Egal ob Volleyball, Judo, Jazzdance, Power Fit, Selbstverteidigungskurse, Zumba, Mutter-Kind-Turnen oder Pilates – das...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
1 3

AWN TV Enns
Turnstunde mit dem Ball

Wir veranstalten in Kooperation mit unserer Turnsektion eine Turnstunde, wo das Spielen mit dem Ball gelernt wird, aber auch die turnerischen Elemente nicht zu kurz kommen. Im Rahmen des Projektes „Ballschule Österreich“ (https://www.oefbb.at/de/newsshow-neu-ballschule-oesterreich) wollen wir der nächsten Generation den Zugang zu einer qualitativ hochwertigen Ballsport-Ausbildung anbieten. Wir fördern die sportmotorische Entwicklung der Kinder und verbessern die Fähigkeiten und Fertigkeiten im...

  • Enns
  • Fritz Aichhorn
Manina Greiner, Isabella Kickinger, Lisa Fischer, Sonja Teubenbacher und Franziska Steinberger halten die Gemeinde fit. | Foto: Gem. Stössing

Angebote der Gesunden Gemeinde Stössing
Die Stössinger starten wieder fit in den Herbst

Die Gesunde Gemeinde Stössing hat wieder tolle Gesundheitsangebote. STÖSSING. "Die Stössinger Wander- und Walkinggruppe, auch 'Stössinger Wanderschnecken' genannt, ist bereits voll aktiv. Sie hat sofort nach dem Lockdown wieder den Betrieb aufgenommen, da beim Wandern im Freien die Abstandsregeln von Anfang an eingehalten werden konnten", so Isabella Kickinger, Arbeitskreisleiterin der Gesunden Gemeinde Stössing. Auch die anderen Kurse starten ab September wieder mit Elan durch. Die kommenden...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Kinder können bei den Schnupperstunden des ATUS Köflach herausfinden, was ihnen Spaß macht. | Foto: KK

ATUS Köflach
Neue Turnsaison startet mit Schnupperstunden

Der ATUS Köflach beendet seine Sommerpause und startet in eine im wahrsten Sinne des Wortes "bewegte" Turnsaison. Mit Schnupperstunden für verschiedene Kurse soll der Einstieg in das Turnjahr 2020/21 erleichtert werden. Schnupperstunde für Zwergerl Am Donnerstag, dem 27. August, erhalten die "Zwergerl" die Möglichkeit von 16 bis 16.50 Uhr das Kleinkinderturnen für 3- bis 6-Jährige kennenzulernen. In diesem Kurs geht es vor allem darum, die Grundfertigkeiten wie rollen, balancieren, klettern,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 6. Juni 2024 um 17:30
  • kleiner Saal der Mittelschule Neulengbach
  • Neulengbach

FIT TURNEN UND YOGA

Die Einheit ist geeignet für alle, die gerne ihren Körper ein bisschen fitter halten möchte. Am besten ist es aber immer es einfach auszuprobieren. Wir treffen uns im kleinen Saal der Mittelschule Neulengbach. Als Ausrüstung benötigst du bequemes Gewand und Gymnastikpatschen oder Hallenschuhe. Für jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer ist eine Vereinsmitgliedschaft notwendig. Melde dich jetzt an! Selbstverständlich ist Schnuppern jederzeit möglich! Komm einfach vorbei, mach mit und entscheide...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.