tut gut

Beiträge zum Thema tut gut

Stephanie Maierhofer, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Karl Schmölz, GGR Peter Hofmarcher. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen erhält "Tut gut" Auszeichnung Vitalküche in Gold

Die Marktgemeinde Sieghartskirchen wurde mit der „Tut gut!“-Auszeichnung Vitalküche in Gold geehrt. SIEGHARTSKIRCHEN. Die Verpflegung der Kindergärten in Sieghartskirchen erfolgt durch die Firma cook4kids GmbH, das durch ein frisches, regionales und ausgewogenes Speisenangebot überzeugt. Zu den zertifizierten Einrichtungen zählen der NÖ-Landeskindergarten Sieghartskirchen II, der NÖ-Landeskindergarten Abstetten, der NÖ-Landeskindergarten Ollern, der NÖ-Landeskindergarten Rappoltenkirchen sowie...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Arbeitskreisleiterin Franziska Zahornicky (6.v.l.) gemeinsam mit Wanderfreudigen beim
diesjährigen Wandererwachen in Sieghartskirchen. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Bewegungssonntag
„Tut gut!“-Wandererwachen in Sieghartskirchen

Mit einem landesweiten Bewegungssonntag eröffnete die „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge am 28. April die neue Wandersaison. Insgesamt waren etwa 5.000 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher in 100 Gemeinden gleichzeitig auf den Beinen. SIEGHARTSKIRCHEN. Die rund zwanzig Wanderfreudigen trafen sich in der Au und wurden von GlücksTrainerin Hannelore Engel achtsam durch den Wald geführt. Beim sogenannten Römergrab erfuhren die Teilnehmer von Historikerin Susanne Gaspar spannende Einblicke...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
v.l.n.r.: Bürgermeisterin Josefa Geiger, Chorleiter Tobias Rischanek, Gemeinderätin Renate Widhalm-Kalab | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Gesundes Sieghartskirchen
„Tut gut!“ Singkreis startet voller Energie ins neue Jahr

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Mit Begeisterung gibt der „Tut gut!“ Singkreis seine neuen Termine für dieses Jahr bekannt. Treffpunkt für alle Sangesfreudigen ist der gemütliche Gasthof zur Kirchenwirtin, wo in geselliger Runde gesungen wird. Die Auswahl der Lieder erfolgt nach dem Prinzip "Lust und Laune", wobei die Freude am Singen im Vordergrund steht. Organisiert wird der Singkreis von Gemeinderätin Renate Widhalm-Kalab. Unter der fachkundigen Chorleitung von Tobias Rischanek finden sowohl...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Die Wandergruppe beim „Tut gut!“-Wandererwachen in Sieghartskirchen | Foto: Tristan Zahornicky

Das war das „Tut gut!“
Wandererwachen in Sieghartskirchen

Mit einem landesweiten Bewegungssonntag eröffnete die „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge am 7. Mai die neue Wandersaison. Insgesamt waren 80 Gemeinden und rund 5.000 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher gleichzeitig auf den Beinen. SIEGHARTSKIRCHEN (PA). Der Einladung der Gesunden Gemeinde Sieghartskirchen folgten rund 40 bewegungsbegeisterte Menschen. Die erfolgreiche Reihe der GEHspräche bringt alle Generationen zusammen. Der jüngste Teilnehmer war nicht mal ein Jahr alt, die älteste...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
„Tut gut!“-Geschäftsführerin Aleandra Pernsteiner-Kappl, GR Thomas Derntl, Bürgermeisterin Josefa Geiger und Landesrat Martin Eichtinger. | Foto: MS Fototeam – Martin Sommer

„Tut gut!“-Regionalgala
Gemeinde Sieghartskirchen erhielt Verleihungen

SIEGHARTSKIRCHEN (PA). Im Rahmen der „Tut gut!“-Regionalgala, die pandemiebedingt nach zwei Jahren Pause wieder stattfinden konnte, wurden im Cityhotel St. Pölten insgesamt 37 Institutionen ausgezeichnet, darunter auch zehn Institutionen aus dem Bezirk Tulln. Damit wird seitens der „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge nicht nur „Danke“ gesagt, sondern auch ein sichtbares Zeichen für Gesundheitsförderung und Vernetzung innerhalb der Region gesetzt. „Wertschätzung für Menschen, die im Sinne von ‚Tut...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der gemeinsamen Wanderung „Frühlingserwachen im Wald“ freut sich schon auf eine Fortsetzung. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Frühlingserwachen von "Tut Gut" mit Waldwanderungen

SIEGHARTSKIRCHEN. In ganz Niederösterreich das "Tut gut"- Wandererwachen statt- Über 60 Gemeinden nahmen neben Sieghartskirchen daran teil. Der Arbeitskreis Klimabündnis Gesunde Gemeinde Sieghartskirchen hat sich gemeinsam mit dem Arbeitskreis Klimabündnis Sieghartskirchen auf den Weg in den heimischen Wald gemacht. Geschäftsführender Gemeinderat Peter Hofmarcher führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Rahmen der Wanderung vom Gemeindepark aus über die Fischeralm durch das Gemeindegebiet....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des „Vorsorge-Aktiv-Programms“ von „tut gut!“. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Bezirk Tulln
Vorsorge-Aktiv-Programm in Sieghartskirchen gestartet

SIEGHARTSKIRCHEN. "Tut-gut" Betreuerin Anna Speiser, Bürgermeisterin Josefa Geiger und Gesunde Gemeinde Arbeitskreisleiterin Franziska Haller freuten sich über den Start des Vorsorge-Aktiv Programms in der Marktgemeinde Sieghartskirchen. Die zehn motivierten Teilnehmer werden im kommenden Halbjahr mit den Trainerinnen zu den Schwerpunktthemen Bewegung, Ernährung und mentale Gesundheit in wöchentlichen Einheiten nachhaltig an einem gesunden Lebensstil arbeiten.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Gesundheitsbeauftragte Julia Pirkner, Direktorin der Mittelschule Helga Diensthuber. | Foto: Privat

Vitale Küche
"Tut gut" zeichnet Berger und Mittelschule aus

Pandemiebedingt mussten alle geplanten »tut gut«-Regionalgalas abgesagt werden. Deshalb fand die Verleihung der Auszeichnungen von „tut gut“ nun erstmals digital im Rahmen der digitalen Regionalgala statt. Alle mit der „Vitalküche“ ausgezeichneten Standorte wurden im Rahmen der digitalen Gala vor den Vorhang geholt. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). „Wir gratulierten den Preisträgern in unserer Gemeinde, der Firma Fleischwaren Berger & der Mittelschule Sieghartskirchen“ recht herzlich zu den...

  • Tulln
  • Marlene Trenker

"Tut gut!"-Kurs startet

Wer in den Gemeinden Judenau-Baumgarten, Sieghartskirchen und Michelhausen wohnt profitiert jetzt besonders von der Gesundheitsförderung des Landes NÖ. Im Frühjahr 2013 startet ein Kurs der Initiative „Tut gut!“, der die teilnehmenden Personen in 36 Schritten zu ihrem individuellen Wohlbefinden geleitet. Die ersten 15 Anmeldungen werden darüber hinaus zu einem 4-gängigen Dinner eingeladen und bekommen ein Ausrüstungspaket zur Verfügung gestellt. Die Anmeldefrist läuft noch bis zum 25. April....

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.