U-Bahn-Bau

Beiträge zum Thema U-Bahn-Bau

"Zu vermieten" steht in einigen Alsergrunder Schaufenstern.
 | Foto: Miriam Al Kafur
5

Gähnende Leere im Bezirk?
So steht es um die Leerstände am Alsergrund

Wie steht es aktuell um die Leerstände am Alsergrund? Die BezirksZeitung hat sich diesbezüglich umgehört. WIEN/ALSERGRUND. Spaziert man durch den Bezirk, entdeckt man in vielen Schaufenstern das Schild "zu vermieten". Wieso kommt es zu Leerständen oder der Fluktuation bei Betreibern? Zum einen sind da Gründe wie Pensionierungen, weiß Ulrich Fries von Kreative Räume. Ein weiterer Punkt sind die vielen Krisen der letzte Jahre – unter anderem die Pandemie und die Teuerungswelle. "Es gibt schon...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
Eindrucksvoll, aber nicht gerade leise: Die Bohrpfahlgeräte werden gebraucht, damit die Baugruben später sicher konstruiert werden können. | Foto: Alexandra Gritsevskaja/Wiener Linien
Video 2

U-Bahn-Soforthilfe
Unterstützung für Betriebe an der U-Bahn-Baustelle

Etwa 700 Unternehmen sind direkt vom Bau der Linien U2 und U5 betroffen. Von der Stadt Wien und der Wirtschaftskammer gibt es finanzielle Hilfe. WIEN. So ein Bohrpfahlgerät ist nicht dezent. Das kann auch Georg Senft bestätigen, der den riesigen Baumaschinen seit einigen Monaten direkt aus dem Schaufenster seines Geschäfts in der Auerspergstraße bei der Arbeit zusehen kann. "Den ganzen Tag hören wir hier Bohrhammer, das ist schon mühsam." Die Arbeiten für die U2 sind laut und staubig. Derzeit...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christine Bazalka
Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer und Peter Hanke, Wirtschaftsstadtrat. (v.li.) | Foto: Pufler
1 4

U-Bahn-Bau: Soforthilfe für Wiener Unternehmen

"Rasch, unbürokratisch und effizient" sollen Unternehmer entschädigt werden, wenn sie vom Bau der neuen U-Bahn betroffen sind. Von Karl Pufler und Yvonne Brandstetter WIEN. Nicht mehr lange, dann geht es richtig los mit dem Bau der neuen U-Bahn. Doch während sich viele auf die neuen Routen freuen, herrscht bei Geschäftstreibenden Sorge um Umsatzverluste während der Bauarbeiten. Aus diesem Grund präsentierten die Stadt Wien, die Wirtschaftsagentur Wien und die Wirtschaftskammer Wien ein neues...

  • Wien
  • Penzing
  • Yvonne Brandstetter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.