u-bahn

Beiträge zum Thema u-bahn

Die Grünen Mariahilf fordern einen barrierefreien Durchgang zur U2-Passage Museumsquartier.  | Foto: Grüne Mariahilf
1 2

U2-Museumsquartier
Grüne Mariahilf fordern Alternative zur Rahlstiege

Die U2-Station Museumsquartier mag noch ein Jahr gesperrt sein. Die Grünen Mariahilf haben dennoch eine Idee, wie man diese für ältere Menschen, für jene mit Behinderungern oder für Menschen die mit Kinderwagen unterwegs sind, attraktiver gestalten kann. WIEN/MARIAHILF. Mariahilf wird gerne der Bezirk der Stiegen genannt. Angefangen bei der Fillgraderstiege über die Corneliusgasse bis hin zur Rahlgasse muss man an mehreren Ecken des Bezirks einige Stufen nach oben erklimmen, um schnell von A...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
1:18

Landesgerichtsstraße
Grüne Wien wollen 358 zusätzliche Bäume pflanzen

Die Grünen Wien haben Pläne ausgearbeitet, wie man unter anderem die Landesgerichtsstraße umgestalten könnte. Die aktuelle Baustelle entlang der künftigen U-Bahn-Linie 2, genannt die "Zweierlinie", soll in einigen Jahren zur Prachstraße werden – zumindest, wenn es nach grünen Wünschen geht.  WIEN/JOSEFSTADT/INNERE STADT.  Als Peter Kraus, der Parteivorsitzende der Grünen Wien, gerade spricht, unterbricht ein Bagger seine Ausführungen. "Ich warte kurz, bis er vorbei ist", sagt er entschuldigend....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Christina Schlossers Neubauer ÖVP hat im Bezirksparlament einen Antrag auf Attraktivierung der Thaliaspange gestellt. | Foto: VP 7
4 2

Neubaugürtel
Wird die Thaliaspange bald attraktiver?

Im Bezirk wird diskutiert, ob die Umgebung der U6-Station Thalia-straße einladender gestaltet werden soll. NEUBAU. Beim bz-Lokalaugenschein ist es sauber und gut beleuchtet, trotzdem ist die U6-Station Thaliastraße mit dem dunkelbraunen Stationsdesign samt ihrer Umgebung etwas in die Jahre gekommen: Das Betriebsgebäude der Wiener Linien und die Brückenpfeiler von Otto Wagner sind stark mit Graffiti beschmiert. Insgesamt wirkt die gesamte Thaliaspange etwas heruntergekommen. Da trifft es sich...

  • Wien
  • Neubau
  • Mathias Kautzky
Der neue Fernbusterminal wird direkt neben dem Ferry-Dusika-Stadion errichtet. Die Fertigstellung ist für 2024 geplant. | Foto: APA, Grafik: Scherzer
1 1

Ferry-Dusika-Stadion
Neuer Busterminal in der Leopoldstadt ärgert die bz-Leser

Nach dem Artikel zum neuen Fernbusterminal beim Ferry-Dusika-Stadion (hier nachzulesen) gehen bei den Lesern die Wogen hoch. LEOPODSTADT. Kurze Verkehrswege in der Stadt, eine gute Öffi-Anbindung und die Schaffung zahlreicher Arbeitsplätze sind Gründe, warum die Entscheidung auf den Leopoldstädter Standort fiel. Viele Leserbriefe erreichten die Redakion. Leserbriefe Wieder ein Irrsinn mehr. Der Handelskai ist jetzt schon überlastet. Wo bleibt die Umweltverträglichkeitsprüfung? Leopold Klupp,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Öneu lehnt neue U-Bahn-Bauprojekte für die nächsten Jahre ab und fordert den Ausbau der Schnellbahn, allen voran der S45.
2

Öneu fordert Volksbefragung nicht über die Farbe, sondern über den Bau der U5

Seit letzter Woche läuft die Abstimmung über die Farbe der U5. Über den Bau der rund 1 Milliarde Euro teuren, neuen U-Bahn-Linie dagegen wird den Bürgern seitens der Wiener Stadtregierung eine Volksbefragung vorenthalten. Denn bei wichtigen Beschlüssen ist es nach wie vor so, dass diese von Rot und jetzt eben von Rot-Grün hinter verschlossenen Türen "ausgepackelt" werden. Dafür gibt es über zweitrangige Fragen regelmäßig sinnarme oder trickreich inszenierte Befragungen. So geschehen unter...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrich Lintl

nicht egal : Jedmayer und U6-Station Gumpendorfer Straße

Seit Eröffnung des Jedmayer am Gumpendorfer Gürtel verschlimmert sich die Situation bei der U6-Station Gumpendorfer Straße zusehends! Die Eingänge sind zu fast jeder Uhrzeit von Dealern und Drogensüchtigen verstellt, sodass man sich regelrecht den Weg in bzw. aus der Station erkämpfen muss! Auch die Sitzbänke vor bzw. in der Station sind von diesen Personen belagert, was vor allem ältere Personen und gehbehinderte Menschen sehr stört, da diese keine Sitzgelegenheiten mehr vor finden. Generell...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Andreas Kleschütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.