U2xU5

Beiträge zum Thema U2xU5

1 6

Fotostrecke | Bummel
Wien neu entdeckt: Vom Stock im Eisen nach Währing

Gut versteckt hinter Rathaus und der Baustelle der U2/U5 im kleinsten Wiener Bezirk - in Josefstadt. Auch ich verirre mich hierher eher zufällig. Auf einem Bankerl in Frühlingssonne genieße ich 15 Minuten Quality Time. Es ist schön ruhig hier. Eine Mama stillt ihr Baby, zwei Damen im Pensionsalter sind auf einen mitgebrachten Kaffee aus Thermoskanne verabredet. Wo ich hier bin? Nur eine Quergasse ist es von der Landesgerichtsstraße entfernt bis man in der Wickenburggasse steht. Ein kleines...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Aktuell wird unter der bestehenden U2-Station Rathaus ein neuer U-Bahn-Tunnel in rund 25 Meter Tiefe gegraben. | Foto: Wiener Linien
6

Neuer Öffi-Knoten
U2xU5-Baustelle unterm Rathaus Wien geht voran

An der bisherigen Station Rathaus der Linie U2 entsteht ein neuer Öffi-Knoten der Linie U2 und U5. Derzeit wird ein neuer U-Bahn-Tunnel gegraben, die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis 2028. WIEN/INNERE STADT/JOSEFSTADT. Zwischen Josefstädter Straße und Universitätsstraße entsteht die neue U2xU5-Station Rathaus. MeinBezirk.at hat bei den Wiener Linien nachgefragt, wie der aktuelle Stand der Baustelle ist, welche Einschränkungen es für die Autofahrer gibt und ob eine Verlängerung über den...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Marlene Graupner
Diese Tunnelvortriebsmaschine (TVM) wurde eigens für den Bau der U2 Verbindung hergestellt und soll bis in den Herbst in Wien sein. | Foto: Herrenknecht AG
3

U-Bahn-Bau
1.200 Tonnen-Tunnelvortriebsmaschine wird nach Wien geliefert

Zum Bau der neuen U2-Strecke kommt demnächst eine eigens konstruierte Tunnelvortriebsmaschine (TVM) zum Einsatz. Sie wurde jetzt fertig zusammengebaut und steht vor der Überfahrt nach Wien, ab Herbst gräbt sie sich durch den Untergrund. WIEN. Unter den Maschinen, welche für den Bau der neuen U2 eingesetzt werden, ist sie definitiv das Schwergewicht: 120 Meter lang und 1.200 Tonnen schwer ist die Tunnelvortriebsmaschine (TVM), welche gerade in Deutschland zusammengesetzt wurde. Sie soll ab dem...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
2024 wird das Börserl geschont. Denn den Wienerinnen und Wienern bleiben einige Abgaben erspart. | Foto: Ibrahim Boran/Unsplash
4

Das ändert sich 2024 in Wien
Weniger Abgaben, mehr Unterstützung

Das heurige Jahr bringt auch einige Veränderungen für alle Wienerinnen und Wiener. Von Wohnbeihilfe NEU über Hunde-Kontrollore bis hin zur U2 -  wir haben den Überblick. WIEN. Neues Jahr, zahlreiche Änderungen. Welche das sind, das verraten wir Ihnen hier. Wir beginnen mit den guten Nachrichten. Die Wiener bleiben heuer von einer Erhöhung der kommunalen Gebühren bzw. Preise verschont. Dazu muss man wissen: Die Gebühren in Wien ändern sich, wenn sich Wert des Verbraucherpreisindex seit der...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
U5 Tunnelanstich gemeinsam mit (v.l.n.r.): Alexandra Reinagl, Vorsitzende der Geschäftsführung der Wiener Linien; Gudrun Senk, technische Geschäftsführerin der Wiener Linien; Peter Hanke, Öffi-Stadtrat; Petra Hums, kaufmännische Geschäftsführerin der Wiener Linien | Foto: Alexandra Gritsevskaja
2

19. September
Ombudsleute der Wiener Linien zu Gast am Alsergrund

Das Wiener Öffi-Netz wird aktuell in ganz Wien ausgebaut. Auch am Alsergrund gibt es mehrere Standorte, an denen gebaut und gegraben wird. Die Ombudsleute schauen daher am 19. September im Bezirk vorbei. WIEN/ALSERGRUND. Für die neuen U-Bahn-Stationen Arne-Karlsson-Park und Frankhplatz wird im ganzen Alsergrund aktuell viel gebaut. Dieses Baugeschehen interessiert natürlich die Anrainerinnen und Anrainer, weshalb die Wiener Linien Ombudsleute bestellt haben. Jene haben stets ein offenes Ohr für...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
2:32

U-Bahn-Bau
U2 wird bis zum Wienerberg verlängert, Kosten noch unklar

Ab September 2024 soll die U2 wieder zwischen Schottentor bis Karlsplatz unterwegs sein. Damit ist der U-Bahn-Ausbau aber noch lange nicht abgeschlossen. In einem zweiten Bauabschnitt soll die Linie Ab Anfang der 2030er Jahre vom Matzleinsdorfer Platz bis zum Wienerberg führen.  WIEN. Die Bauarbeiten für die Erweiterung des U-Bahn-Netzes laufen auf Hochtouren. Aktuell wird an der Verlängerung der U2 bis zum Matzleinsdorfer Platz sowie für die neue U5 zwischen Karlsplatz und Rathausplatz bis zur...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Derzeit werden die neuen Gleise für die U2 gebaut. | Foto: Wiener Linien
2

Baustelle
Unter der Mariahilfer Straße werden neue Gleise gebaut

Ab 12. Juli 2023 wird die Fahrbahn in der Mariahilfer Straße zwischen der Stiftgasse und der Kirchengasse im Gegenverkehr geführt. WIEN/MARIAHILF. Derzeit werden Gleise für die neue U-Bahn-Station Neubaugasse gebaut. Deswegen wird die Fahrbahn auf der Mariahilfer Straße zwischen der Stiftgasse und der Kirchengasse bis auf Weiteres im Gegenverkehr geführt. Änderungen für den Verkehr Die Zu- und Abfahrt für Anrainer und Lieferanten in die Kirchengasse wird über eine Einbahnregelung geregelt....

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Das ist eine Bohrung unweit des Frankhplatzes. (Archivbild) | Foto: Wiener Linien
3

Baustelle
Am Alsergrund finden Probebohrungen für den U-Bahn-Bau statt

Im 9. Bezirk finden bald Probebohrungen statt, um den U-Bahn-Ausbau voranzutreiben. Diese betreffen am Alsergrund die Beethovengasse und die Währinger Straße.  WIEN/ALSERGRUND. In Wiens Untergrund, aber nicht nur dort, geht es gerade rund. Immerhin wird die U2xU5 gerade ausgebaut, und Stück für Stück geht es voran. Bis zum Jahr 2026 soll die U5 und bis 2028 die U2 fertiggestellt werden.  Im Zuge der Arbeiten wird jetzt auch am Alsergrund wieder neu gebohrt. Denn die Abteilung Brückenbau und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Wilder Wein soll den Baustellenzaun überwachsen.
 | Foto: Wiener Linien/Robert Peres
2

Margareten
Grün statt grau – neue Pflanzen für die "Reinpi"-Baustelle

Pünktlich zum Start der Gartensaison 2023 haben die Wiener Linien eine öffentliche Baustellenbegrünung auf der Reinprechtsdorfer Straße umgesetzt. WIEN/MARGARETEN. Grünpflanzen wachsen jetzt am Bauplatz: Zusammen mit den Wiener Linien veranlasste man im 5. Bezirk eine Begrünung der U2-Baustelle auf der "Reinpi". Auf einer Länge von zehn Metern soll Wilder Wein den Baustellenzaun überwachsen, davor werden je nach Saison Blumen und Gräser sprießen. Diesen Sommer sind es bunte Begonien und...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
2:36

Sigmund-Freud-Park
Mariahilfer Künstlerin schrieb Zitate auf Wasserrohre

Die Wasserrohre im Sigmund-Freud-Park haben eine blaue Kunststoff-Ummantelung mit allerlei Zitaten von Ingeborg Bachmann erhalten. Die BezirksZeitung weiß, was und wer dahinter steckt.  WIEN. "Ihr Menschen! Ihr Ungeheuer!", steht in großen, weißen Buchstaben auf einem blau ummantelten Rohr im Sigmund-Freud-Park gedruckt. Es ist eines der Wasserrohre, welches sich von einer der U-Bahn-Baustellen oberirdisch durch den 1. und 9. Bezirk schlängelt. Die Rohre dienen dazu, Grundwasser abzuleiten, das...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Astrid und Fabrizio De Montis in ihrem Geschäft. | Foto: Niklas Schnaubel
10

Lindengasse
De Montis beweist am Neubau mit neuem Konzept Mut zur Farbe

Ein kleiner Concept Store in der Lindengasse bringt mit seinen Produkten frischen Wind ins Grätzl. Bei De Montis gibt es Designerstücke aus der ganzen Welt zu entdecken. WIEN/NEUBAU. Astrid und Fabrizio De Montis eröffnen im März einen kunterbunten Ort in der Lindengasse. Der Concept Store „De Montis“ befindet sich in ihrem ehemaligen Möbelgeschäft Interni Toscani. Nach 27 Jahren will das Duo Veränderung und setzt mit De Montis sein Herzensprojekt um. Das vielfältige Sortiment lockt mit...

  • Wien
  • Neubau
  • Miriam Al Kafur
So schaut's aus beim Tunnelanstich: Stadtrat Peter Hanke (SPÖ, vor Bagger, im Sakko) freut sich.   | Foto: David Bohmann
7

So fahren U2 und U5 in Zukunft
Der Tunnelanstich am Frankhplatz ist erfolgt

Jetzt wird Am Frankhplatz an der U-Bahn-Station gebaut! Denn Öffi-Stadtrat Peter Hanke (SPÖ) nahm hier den offiziellen Tunnelanstich vor.  WIEN/ALSERGRUND. "Angstoch'n is!" – so könnte man es aktuell am Frankhplatz sagen. Denn hier wurde am Mittwoch, 3. Mai, der offizielle Tunnelanstich im Schacht vorgenommen.  Gebaut werden hier ab sofort zwei neue U-Bahn-Tunnel für die künftige U5-Linie. Die traditionelle Patenschaft für die zwei neuen U5-Tunnel übernehmen die Wiener...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Der Ausbau der neuen U2/U5-Linie zieht sich in die Länge. Auch deshalb fragten die Grünen Wien bei der aktuellen Gemeinderatssitzung nach, wie sich die finanziellen Rahmenbedingungen dadurch ändern würden. | Foto: YF Architekten und Franz&Sue
3

Gemeinderat
U2/U5-Ausbau wird laut Hanke "wirtschaftlich noch eng"

Der Ausbau der neuen U2/U5-Linie zieht sich in die Länge - erst Mitte April verkündeten die Wiener Linien, dass sich die Inbetriebnahme der U2 um ein Jahr verschieben würde. Auch deshalb fragten die Grünen Wien bei der aktuellen Gemeinderatssitzung nach, wie sich die finanziellen Rahmenbedingungen dadurch ändern würden. WIEN. Bei der 37. Wiener Gemeinderatssitzung stand auch der U2/U5-Ausbau auf der Tagesagenda. Erst Mitte April gaben die Wiener Linien bekannt, dass es zu unvorhergesehenen...

  • Wien
  • Kevin Chi
Das Stück beim Schottentor wirft die Baustelle im Zeitplan nach hinten.  | Foto: Wiener Linien / Johannes Zinner
4

Wiener Linien
U2 nimmt 2024 mit einem Jahr Verspätung wieder Fahrt auf

Im Rahmen des Öffi-Ausbaus U2xU5 wird aktuell die U2 zwischen Schottentor und Karlsplatz umfassend saniert und auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Jetzt verkündeten die Wiener Linien, dass sich die Inbetriebnahme um ein Jahr verschieben wird.  WIEN. Im Herbst 2022 hätten die Wienerinnen und Wiener wieder mit der U2 zwischen Schottentor und Karlsplatz fahren können sollen. Doch wegen Störungen verschiebt sich die Wiederaufnahme der Fahrt um etwa ein Jahr. Der Großteil der Bauarbeiten...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Auch auf der Mariahilfer Straße breitet sich die Baustelle langsam aus.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
20

Mariahilf
So steht es um die entstehende U2 Pilgramgasse und Neubaugasse

Mariahilf ist voll mit Baustellen für die U2-Verlängerung. Was dort gerade geschieht, weiß die BezirksZeitung. WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Trotz seiner kleinen Größe, verbindet eine Vielzahl an öffentlichen Verkehrsmitteln eine Ecke Mariahilfs mit der anderen. Mit den Buslinien 13A, 14A, 57A sowie den U-Bahnen U2, U3 und U4 weiß man, dass man schnell an sein Ziel kommt. Doch bis 2030 soll das Öffi-Netz mit zusätzlichen U2-Stationen im sechsten Bezirk noch enger gespannt werden. Dafür wird seit...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Bei dem Fund handelte es sich um einen Teil eines Stoßzahnes eines Mammuts.  | Foto: Wiener Linien
2

Innere Stadt
Mammut-Stoßzahn bei Bauarbeiten der Wiener Linien gefunden

Bei den Tunnelarbeiten für die U2xU5 fanden Bauarbeiter der Wiener Linien einen Mammut-Stoßzahn.  WIEN/INNERE STADT. Egal, wohin man in Wien auch geht, überall scheinen die Wiener Linien derzeit Bauarbeiten durchzuführen – gerade in der Innenstadt. So auch hinter der Universität Wien bei der Ecke Ebensdorferstraße/Liebiggasse.  Die Tunnelarbeiten für die U2xU5 mussten jedoch vor kurzem temporär angehalten werden. Denn die Bauarbeiter haben einen überraschenden Fund gemacht: sie stießen in 13...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Salme Taha Ali Mohamed
Den stärksten prozentualen Anstieg der Mieten in Wien gibt es in der Brigittenau, wo die Preise binnen eines Jahres um satte elf Prozent gestiegen sind. | Foto: Fraisl
5

Vergewaltigung, Mieten, Donau City
Das sind die News des Tages aus Wien

Polizei ermittelt: Zwei Fälle von versuchter Vergewaltigung in Favoriten · Um bis zu elf Prozent: Mieten in allen Wiener Bezirken gestiegen · Hietzinger Grüngebiet gerettet: Umwidmung vom Hörndlwald fixiert · Zwischenstand beim U2xU5-Bau bei Rathaus und Schottentor · In der Donau City: Spatenstich für das Projekt DC Waterline erfolgt Zwei Fälle von versuchter Vergewaltigung in Favoriten Mieten in allen Wiener Bezirken gestiegen Umwidmung vom Hörndlwald fixiert Zwischenstand beim U2xU5-Bau bei...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die U2-Tunnelbaustelle im Bereich Schottentor, rund 20 Meter unter der Erdoberfläche. | Foto: Tobias Holzer
3

Öffis in Wien
Zwischenstand beim U2xU5-Bau bei Rathaus und Schottentor

Zwischenstand beim Öffi-Knoten U2xU5: Seit Juni wurden beim Rathaus 300 Meter Tunnel in bis zu 20 Meter Tiefe errichtet. Beim Schottentor wurden die bisherigen Gleise der U2 mit dem neuen Tunnel unter der Universitätsstraße verbunden. WIEN. Die Tiefbauarbeiten zum Öffi-Ausbau U2xU5 schreiten zügig voran. Seit Juni 2022 haben die Bauteams der Wiener Linien bei der Station Rathaus rund 300 neue Tunnelmeter in bis zu 20 Meter Tiefe errichtet. Beim Schottentor wurde die bestehende Tunnelwand...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Die Linie 44 wird von Donnerstag, 29. September, bis inklusive Sonntag, 2. Oktober 2022 eingestellt. | Foto: mjp
3

Linien 33, 43 und 44
Gleisbauarbeiten sorgen für Einschränkungen

Im Zuge des Öffi-Ausbaus und der damit verbundenen Errichtung des Linienkreuzes U2xU5 beim Rathaus sind größere Gleisbauvorhaben anberaumt. Dadurch kommt es bei den Linien 33, 43 und 44 zu betrieblichen Einschränkungen. WIEN/HERNALS/OTTAKRING. Im Zuge des Öffi-Ausbaus U2xU5 sind Gleisumlegungen im Bereich der Universitätsstraße nötig. Daher kommt es von Donnerstag, 29. September, bis inklusive Sonntag, den 2. Oktober 2022, zu folgenden temporären Maßnahmen: Linie 43: Kurzführung zwischen...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Erste Renderings der ÖVP Alsergrund zeigen, wie der Platz, auf dem die neue U-Bahn-Station entsteht, aussehen könnte.  | Foto: Rendering: ÖVP Wien
3

ÖVP Alsergrund
Mitmach-Prozess zur Gestaltung des Frankhplatzes beschlossen

Ein Beteiligungsprozess zur Gestaltung des Frankhplatzes wurde beschlossen. Bald kann man sich einbringen. WIEN/ALSERGRUND. 2026 ist es so weit: Dann soll die neue U-Bahn-Station am Frankhplatz fertig sein. Doch bis dahin ist es noch ein weiter Weg. Damit die Station Frankhplatz auch attraktiv und praktisch für die Bewohner des Grätzels wird, hat die ÖVP Alsergrund bereits in der Bezirksvertretungssitzung im Februar einen Partizipationsprozess gefordert, also einen Mitmach-Prozess. Damit soll...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Julia Schmidt
Öffi-Stadtrat Peter Hanke, AK-Präsidentin Renate Anderl, Wiener Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer, Wiener Linien-Projektleiter U2xU5 Rathaus Wolfgang Körbl (v.l.). | Foto: Wiener Linien/Johannes Zinner
2

Innere Stadt
Start der Tunnelbauarbeiten für die neue U5-Station Rathaus

Die ersten Tunnelbauarbeiten für die neue U2-Strecke von Schottentor bis Matzleinsdorfer Platz gehen los. Der offizielle Tunnelanstich dazu fand Mittwochnachmittag im Schacht an der Ecke Reichsratsstraße/Universitätsstraße statt. WIEN/INNERE STADT. In den vergangenen Monaten wird rund ums Rathaus fleißig gewerkelt. Auch die oberirdischen Wasserrohre, die von der Votivkirche bis zum Donaukanal führen und das Grundwasser befördern, sind den meisten Wienerinnen und Wienern bestimmt schon...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Julia Schmidt
Christina Schlosser und Martina Hammerer vor der Baustelle (v. r.) | Foto: ÖVP
1 Aktion 3

Mariahilfer Straße
Bei der U2-Baustelle geraten Fußgänger in die Enge

Bringt die Fußgängerzone auf der Mahü etwas? Die ÖVP sagt Nein und fordert mehr Sicherheit für Fußgänger. Von Salme Taha Ali Mohamed und Miriam Al Kafur WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Seit 2015 gehört die innere Mariahilfer Straße zwischen Otto-Bauer-Gasse und Kirchengasse den Fußgängern. Doch so reibungslos scheint das derzeit nicht zu funktionieren. Zumindest wenn man der ÖVP Neubau und Mariahilf glaubt. Denn laut ihnen würden sich Fußgänger seit einigen Wochen in bestimmten Teilen der Fußgängerzone...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Markus Rumelhart und Silvia Janković (beide SPÖ) waren dabei. | Foto: BV6
2

Öffi-Ausbau U2xU5
U2-Tunnelbauarbeiten führen auch durch Mariahilf

Schritt für Schritt wird Wien noch mobiler. Die Rohbauarbeiten für Wiens größtes Klimaschutzprojekt, dem Öffi-Ausbau U2xU5, schreiten voran. WIEN/MARIAHILF. Die Tunnelbauarbeiten bei der zukünftigen Station U2xS Matzleinsdorfer Platz haben begonnen. Der Tunnel wird durch Mariahilf führen. Bei der Tunnelanstich-Feier war Öffi-Stadtrat Peter Hanke (SPÖ) zugegen: "Mit dem Start der Tunnelarbeiten erreichen die Wiener Linien und ihr Bauteam planmäßig einen wichtigen Meilenstein – und das sind...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Miriam Al Kafur
Das erste Jahr ist geschafft – folgen noch sechs weitere, bis die U5 ihre Jungfernfahrt antreten wird. | Foto: YF Architekten und Franz&Sue
2

U2/U5
Bilanz nach einem Jahr U-Bahn-Bau

Die Stadt legt ihre erste Bilanz für den U-Bahn-Bau vor und präsentiert die nächsten Schritte für das Jahr 2022. WIEN. Schon etwas länger als ein Jahr laufen die Arbeiten für die neue U5 und die Modernisierung der U2 auf Hochtouren. Für die Stadt und die Wiener Linien gilt es als "Jahrhundertprojekt". "U2xU5 ist ein hochkomplexes U-Bahn-Bauprojekt, das es in dieser Dimension seit dem Bau der U3 in der Innenstadt in den 1990er-Jahren nicht mehr gegeben hat", sagt Günter Steinbauer,...

  • Wien
  • Maximilian Spitzauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.