U5 Frankhplatz

Beiträge zum Thema U5 Frankhplatz

Wie es um den U-Bahn-Bau am Alsergrund steht, liest du hier. | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
1 3

Update zum U5-Bau
So steht es aktuell um den U-Bahn-Bau am Alsergrund

Es ist das Projekt Wiens: Der U-Bahn-Ausbau, bzw. die Erweiterung der U2 und der Bau der U5. Auch am Alsergrund entstehen im Zuge dessen zwei Stationen. MeinBezirk hat sich bei den Wiener Linien nach dem aktuellen Zwischenstand des Großprojekts erkundigt. WIEN/ALSERGRUND. Aktuell ist die U-Bahn-Anbindung des Alsergrunds noch nicht ideal. Lediglich am Bezirksrand finden sich mit den U6-Station Währinger Straße, Nußdorfer Straße und Spittelau sowie mit den U4-Stationen Roßauer Lände,...

Außergewöhnliche Location: Das Interview mit Öffi-Stadtrat Peter Hanke fand im Tunnelschacht unter dem Frankhplatz statt. | Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
5 17

Verzögerung U2xU5 in Wien
Woran hapert es beim U-Bahn-Bau, Stadtrat Hanke?

Tiefe Einblicke bekommt MeinBezirk in den Untergrund Wiens. Denn Wiens Öffi-Stadtrat Peter Hanke (SPÖ) nimmt am Ort des Geschehens zu den Verzögerungen beim U-Bahn-Bau Stellung. WIEN. 25 Meter unter dem Frankhplatz hat MeinBezirk Öffi-Stadtrat Peter Hanke (SPÖ) zum Gespräch getroffen. Aktuell gibt es Verzögerungen bei der Herstellung des neuen U2xU5-Netzes. Doch was sind die Herausforderungen auf der größten U-Bahn-Baustelle Europas? Wie geht man mit den Mehrkosten um? Und wie wird jenen...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Die Sitzung fand im Festsaal der Bezirksvorstehung statt. | Foto: BV 9
5

Bezirksparlament Alsergrund
Geplante U-Bahn-Station ließ die Wogen hochgehen

Am Mittwoch, 24. April, ging am Alsergrund die zweite Bezirksvertretungssitzung des Jahres über die Bühne – weniger hitzig als im Februar, aber trotzdem mit genug Diskussionsbedarf. Vor allem die U5-Station Arne-Karlson-Park sorgte dann doch für einige Wortgefechte. WIEN/ALSERGRUND. Mindestens vier Bezirksvertretungssitzungen pro Jahr gibt es jeweils in den 23 Bezirken Wiens. Am Alsergrund fand vor Kurzem bereits die zweite des Jahres statt. Wie bereits im Februar dauerte es auch diesmal über...

Finanzstadtrat Peter Hanke, Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, Finanzminister Gernot Blümel und Wiener-Linien-Geschäftsführer setzten im Jänner 2021 den Spatenstich am Frankhplatz. | Foto: Wiener Linien/Alexandra Gritsevskaja
Aktion 2

Infobox Volkstheater
Sprechstunde der Wiener Linien zum U5-Ausbau

Die Wiener Linien bieten ab sofort Sprechstunden an, bei denen Fragen rund um die neue U-Bahn Linie 5, gestellt werden können.  WIEN/NEUBAU/JOSEFSTADT/ALSERGRUND. Mit dem Bau der U-Bahn-Linie 5 und dem Ausbau der U2 gibt es viele Baustellen und Verkehrsumleitungen im Bezirk. Das wirft Fragen dazu auf, wie lange die Arbeiten noch dauern werden oder was man in den kommenden Monaten und Jahren zu erwarten hat. Alles rund um die U5Speziell für Themen, die den Bau der U5 betreffen, bieten die Wiener...

Finanzstadtrat Peter Hanke, Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, Finanzminister Gernot Blümel und Wiener-Linien-Geschäftsführer auf der neuen Baustelle. | Foto: Wiener Linien/Alexandra Gritsevskaja
2

U-Bahn-Ausbau
Fahrplanänderung der Linien 43 und 44 ab 13. Jänner

Die Straßenbahn-Linie 43 und 44 wird im Zuge des U5 Ausbaus am Frankhplatz von Donnerstag, 13. bis Sonntag, 16. Jänner und in den Semesterferien von 7. bis 13. Februar umgelegt werden.  WIEN/ALSERGRUND/JOSEFSTADT/HERNALS/INNERE STADT. Vor rund einem Jahr fiel der Spatenstich zum U-Bahn-Bau am Frankhplatz (die BezirksZeitung berichtete). Nun müssen für den Öffi-Ausbau der U-Bahn Linie U5, also dem Knotenpunkt"U2xU5" am Frankhplatz und beim Schottentor im Jänner und Februar die Gleise und...

Die Eigentümer des "Hosenträgerhauses" fürchten um ihre Fassade und haben wegen Gefahr einen Baustopp gefordert.
1 1

Otto-Wagner-Fassade
Braucht die Fassade des Hosenträgerhauses doch Schutz?

Laut einem Gutachten muss die Fassade des "Hosenträgerhauses" während des U-Bahn-Baus gesichert werden. Die Wiener Linien betonen hingegen, dass alles getan wird, was für den Bau nötig ist. ALSERGRUND. Seit gut einem Jahr liegen die Eigentümer des sogenannten "Hosenträgerhauses" in der Garnisongasse 1 mit den Wiener Linien und Magistraten im Clinch. Seit bekannt wurde, dass genau unter dem Haus die U5-Station "Frankhplatz" entstehen soll, fürchtet man vonseiten der Eigentümer um die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.