Ubahn

Beiträge zum Thema Ubahn

Die Linie 44 wird von Dienstag, 16. April, bis inklusive Montag, 2. September, 2024 eingestellt. | Foto: mjp
1 3

Hernals & Ottakring
Bauarbeiten für neue U5 bringen Öffi-Einschränkungen

Bauarbeiten der neuen U-Bahnlinie U5 werden ab Dienstag, 16. April, den öffentlichen Verkehr in Ottakring und Hernals einschränken. Die Straßenbahnlinie 44 wird komplett lahmgelegt und Linie 43 wird kurz geführt. Ausweichrouten wurden von den Wiener Linien bereits ausgeschrieben. WIEN/HERNALS/OTTAKRING. Die Bauarbeiten zur Erweiterung der U-Bahnlinie U5 laufen auf Hochtouren. Die neue Streckenführung kommt vor allem Hernals zugute, da so der 17. Bezirk an das U-Bahn-Netz der Stadt Wien...

  • Wien
  • Hernals
  • Philipp Scheiber
In den nächsten 12 Monaten durchfährt die U4 die Station Pilgramgasse ohne Halt. | Foto: Helmer/Wr. Linien
1 3

U-Bahn-Baustelle Pilgramgasse
Wo bleibt der Ersatzbus?

Während der einjährigen Sperre der U4-Station soll es keinen Schienenersatzverkehr geben. MARGARETEN/MARIAHILF. Wer in die U4 in der Pilgramgasse einsteigen möchte, steht buchstäblich vor verrammelten Türen. "Station gesperrt" ist auf großen Plakaten zu lesen. Die Pilgramgasse ist eine Baustelle und wird dies bis Ende Jänner 2020 auch bleiben. Die Züge der U4 durchfahren die Station in beiden Richtungen ohne Halt. Die nächstgelegenen Stationen sind die Kettenbrückengasse und der...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
U-Bahn-Ausbau verzögert sich. Hier eine Ansicht der Station Rathaus. | Foto: Architekt Mossburger/OLN

U2/U5
U-Bahn-Bau verzögert sich um bis zu ein Jahr

Auch die Sperre der U2 wird verschoben: Die Wiener Linien schreiben zwei Bauauftragspakete neu aus. Die bisher eingebrachten Angebote seien zu teuer gewesen. WIEN. In sechs Jahren, also 2024, hätte die U5 planmäßig zum ersten Mal zwischen Karlsplatz und Frankhplatz unterwegs sein sollen. Nun sieht es so aus, als würde sich dieser Plan um bis zu ein Jahr verzögern. Denn die Aufträge für die neue U5 und der gleichzeitig stattfindende Ausbau der U2, die bis zum Matzleinsdorfer Platz verlängert...

  • Wien
  • Sophie Alena
"Ein zweiter Lift würde gerade in der Früh oder am Abend, wenn sehr viele Menschen mit der U-Bahn fahren, sehr helfen", findet Christine R.
6

Stephansplatz: Volksanwalt unternimmt neuen Anlauf für zweiten Lift

Volksanwalt Günther Kräuter lässt bei den Politikern nicht locker. (pmg). Weiterhin warten heißt es auf den zweiten Lift beim Stephansplatz. "Derzeit haben wir nach dem Ergebnis eines aufwendigen Prüfverfahrens eindeutig einen Missstand. Auch für den Behindertenanwalt ist die Barrierefreiheit nur eingeschränkt gegeben", so Kräuter. Darum wurde das Thema auch ausführlich im ORF von der Volksanwaltschaft aufgezeigt und behandelt sowie im Wiener Landtag zum Hauptthema gemacht. Kräuter appelliert...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Paul Martzak-Görike
1 4

Baustellenzaunbegrünung

Das wilde Gelände neben der U1 Station Aderklaaer Straße hat sich in diesem Jahr in eine staubige Großaustelle verwandelt. Trotzdem wagt die zarte Winde den Versuch, die Baustelle zu verdecken - glückt nur leider nicht ganz. Die Winde selbst ist aber ein toller Anblick. Wo: U1-Station Aderklaaerstraße, Holzmannweg, 1210 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Emmiela Rothner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.