Udine

Beiträge zum Thema Udine

Anzeige
3

Grado - World of Travel / Bezirksrundschau Reisen

Frühling in Oberitalien/Grado: Ich kenne fast „die halbe Welt“ aber Grado kannte ich noch nicht, ein interessanter kleiner Ort mit tollen Ausflugsmöglichkeiten: Der wunderschöne alte Stadtplatz von Udine, das Schloss Miramare und dem Traditionscafé "Austria" in Triest und vor allem die Altstadt von Grado selbst. Als Restauranttipp empfehle ich das „Ristorante alla Pace“ in der Fußgängerzone mit Gerichten aus frischen, der Jahreszeit entsprechenden, Rohprodukten. … Ein Genuss… Das kleine Hotel...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Der Weihnachtsmarkt in Udine findet heuer erstmals am "St. Jakobs Platz" statt | Foto: WikiCommons/CajetanM

Alpen Adria Tipps: Mercatini di Natale und Santa Claus in der Oberkrain

Tarvis, Udine. Am Piazza del Mercato und in der Via Vittorio Veneto steht noch bis 6. Jänner der Weihnachts- und Neujahrsmarkt in Tarvis am Programm. Bis 24. Dezember hat der Weihnachtsmarkt in Udine, heuer erstmals am Piazza San Giacomo, geöffnet. Kranjska Gora. „Happy December / Veseli december“ ist das aktuelle Motto im grenznahen slowenischen Schiort. Am 22. Dezember, 18 Uhr, trifft "Santa Claus" am Hauptplatz vor der Kirche ein. Am 31. 12. wird am Platz vorm Hotel Prisank ins neue Jahr...

Karlheinz Fessls Impressionen aus dem Café Louvre in Prag | Foto: KH Fessl

Alpen Adria Tipps: Italo-Soulman in Udine, Fessls Cafés in Laibach

Udine. Der italienische Soulsänger Mario Biondi stammt aus Sizilien, seine Großmutter war Opernsängerin, sein Vater ist Autor von sizilianischen Volksliedern. Mit dem Album „Handful of Soul“ schaffte er vor sechs Jahren den Sprung an die Spitze und gilt mit seinen Soul- und Rhythm&Blues-Interpretation als „Crooner“. Am 6. Dezember, 21 Uhr, gastiert er im Teatro Nuovo Giovanni da Udine (Karten: www.ticketone.it; Infos: www.azalea.it). Laibach. Der Klagenfurter Fotograf Karlheinz Fessl stellt bis...

Robert Capa: Retrospektive über den Vater des modernen Fotojournalismus in der Villa Manin | Foto: Robert Capa/Magnum Photos
2

Alpen Adria Tipps: Robert Capa in Villa Manin, Grafik in Laibach

Codroipo. Der US-amerikanische Fotograf ungarischer Herkunft Robert Capa (1913-1954) wurde vor allem als Kriegsreporter bekannt und gilt als Vater des modernen Fotojournalismus. In der Villa Manin in der Nähe von Udine ist bis 19. Jänner 2014 eine umfangreiche Retrospektive all seiner Schaffensperioden ausgestellt: spanischer Bürgerkrieg, japanische Besatzung in China, Zweiter Weltkrieg, Gründung des Staates Israel, erster Indochinakreig, wo er 1954 starb, als er auf eine Landmine trat, u.e.m....

Negrita in Akustikbesetzung: am 27. Oktober live im Teatro Nuovo Giovanni in Udine | Foto: Wikimedia/Salvatore Gentile

Alpen Adria Tipps: Schokolade, Marathon und Rock im Theater

Udine. Die Italo-Rockband „Negrita“ hat Anfang der 1990er in Capolana in der Provinz Arezzo zusammengefunden und ist heute eine der erfolgreichsten Bands Italiens. Ihren Bandnamen haben sie dem Rolling Stones-Titel „Hey Negrita“ entliehen. Mit den Unplugged-Songs ihres aktuellen Albums „Déjà Vu“ absolvieren sie derzeit die „Teatri 2013“-Tour durch 30 italienische Theaterhäuser. Am Sonntag, 27. Oktober gastiert Negrita im Teatro Nuovo Giovanni da Udine. Karten, Infos: www.azalea.it;...

Heimspiel der Hauskappelle Avsenik in Begunje: am 13. September, ab 19 Uhr | Foto: avsenik.com

Alpen Adria Tipps: Stadtfest in Udine, Heimspiel der Avseniks in Begunje

Udine. Die 19. Ausgabe des Udineser Stadtfestes „Friuli Doc: Vini - Vivande - Vicende - Vedute“ (12. bis 15. September) bietet Eindrücke und Emotionen der friaulischen Lebensart: 200 Aussteller präsentieren kulinarische Genüsse der Region, Kunst und Kunsthandwerk, Bücher und vieles mehr. In den vier Tagen gibt es rund 150 Musikveranstaltungen auf den Straßen und Plätzen im Zentrum von Udine und alles bei freiem Eintritt. Infos: www.udinecultura.it, www.turismofvg.it. Begunje. Das Gasthaus „Pri...

Tanz in Piran: Tanz und Ballett am Tartiniplatz, 22. bis 25. Juni | Foto: portoroz.si
2

Alpen Adria Tipps: Die Kunst der Nachhaltigkeit & Piran tanzt

Udine. Unter dem Titel "Arte Kilometro Zero" sind bis 29. Juni im "Teatro Palamostre" 80 Werke von 27 Künstlern aus der Provinz Udine ausgestellt, und zwar nachhaltige: Die verwendeten Materialien sind nämlich solche, die nicht auf der Mülldeponie gelandet sind sind, sondern recycelt bzw. wiederverwertet wurden: Kunststoff, Holz, Harz, Karton, Metall, alte landwirtschaftliche Werkzeuge, Papiere, Stoffe etc. Die Künstler gehören der gleich betitelten Künstlergruppe an, die, neben ihrem Respekt...

"Catch-Pop String-Strong": am Samstag beim "Druga godba"-Festival in Laibach | Foto: Maria Frodl
2

Alpen Adria Tipps: Londoner Symphonie und World Music

Udine. Im "Teatro Giovanni da Udine" gastiert am Samstag, 11. 5., 20.45 Uhr, eines der weltbesten OPrchester, das "London Symphony Orchestra". Sir Antonio Pappan dirigiert Pjotr Iljitsch Tschaikowskis Symphonie Nr. 5 und als Hommáge zum 100. Geburtstag des polnischen Komponisten Witold Lutoslawski dessen Konzert für Orchester. Laibach. Das britische Musikmagazin "Songline" wählte schon mehrfach das Laibacher Festival "Druga godba" ("Andere Musik") zu einem der 25 besten Musikfestivals der Welt....

Erschienen im Verlag Styria: "Udine. Trends, Tajut und Tiepolo" von Evelyn Rupperti | Foto: Styria regional

Über Trends, Tajut und Tiepolo

(chl). Die Villacher Texterin und Marketingberaterin Evelyn Rupperti bereist mit Vorliebe Friaul-Julisch Venetien und hat für den Verlag Styria ein Buch über das "Tor zum Süden" geschrieben: "Udine. Trends, Tajut und Tiepolo". Udine, man kennt die Stadt – oder vielleicht doch nicht? Mit ihrem Reiseführer durch Udine und sein Umland zeigt Rupperti, dass Udine viel mehr zu bieten hat als grenznahe Shoppingtempel: Prächtige Palazzi und arkadengesäumte Plätze erzählen von einer bewegten...

Ailey II: Junge Tanzelite aus den USA zu Gast in Udine, am 10. April | Foto: Ailey/Pierre Wachholder
3

Alpen Adria Tipps: Junge US-Tanzelite und junger Weltranglisten-DJ

Udine. "Ailey II" vereint die Seele und die Energie der besten jungen Tanztalente der USA mit der Leidenschaft und der kreativen Vision der heute hervorstechenden Choreographen. Das junge Ensemble gehört zum weltberühmten "Alvin Ailey American Dance Theater" und präsentiert die begabtesten Stipendiaten der Dancecompany. Unter der Leitung von Tänzerin und Choreographin Troy Powell tourt "Ailey II" rund um den Erdball und macht am 10. April, 20.45 Uhr, im Teatro Nuovo Giovanni da Udine Station...

4

Tiepolo Ausstellung in der Villa Manin

INTEMPO Kunst- und Kulturverein lud gestern zur Gesellschaftsfahrt nach Italien: Ziel war die VILLA MANIN wo noch bis zum die 7.4. die große, absolut sehenswerte und stark frequentierte GIAMBATTISTA TIEPOLO - Ausstellung stattfindet. Diese bietet einen hochinteressanten Überblick über das Werk des venezianischen Malers und zeigt Arbeiten, die aus unterschiedlichsten Museen und aus Privatbesitz aus der ganzen Welt in der Villa Manin zu dieser Ausstellung zusammengefügt wurden. Die Kunstexpertin...

"Danger": William S. Burroughs, Foto von Brion Gysin, Paris 1959, aus dem Barry Miles Archive | Foto: Barry Miles Archive

Alpen Adria Tipps: William S. Burroughs und die Leiden Christi

Udine. Von Donnerstag bis Montag (28. 3. bis 1. 4.) belebt ein Ostermarkt das Zentrum von Udine. Am Karfreitag, 20 Uhr, werden in den Hügeln von Udine die Leiden Jesu nachempfunden. Bei der Karfreitagsprozession „La passione di Gesù“ werden von 120 Komparsen der Einzug in Jerusalem bis zur Kreuzigung am Berg Golgotha dargestellt. Infos: 0676/842672100, info@kaernten-guide.at. Laibach. Nur mehr bis 7. April: Der Schöpfer des Kultromans "Naked Lunch" William S. Burroughs (1914–1997) schuf auch...

VILLA MANIN am OSTERMONTAG

Der Kunst- und Kulturverein Intempo informiert über die letzten freien Plätze zur GESELLSCHAFTSFAHRT in die VILLA MANIN am Ostermontag. Programm: 1.4. 2013 Abfahrt Klagenfurt 9 Uhr über Villach nach Pasariano, Besichtigung der Villa Manin mit spezieller deutschsprachiger Führung durch die TIEPOLO AUSSTELLUNG Rückfahrt mit Aufenthalt in Udine Rückkehr nach Klagenfurt ca. 18 Uhr Preis pro Person € 49 Ihre Anmeldung nimmt Herr Bauer entgegen: 0699 / 1105 44 99 (Foto: ein Höhepunkt der Ausstellung...

Nelly Furtado spielt am Donnerstag live in der Tivoli-Halle in Laibach | Foto: Mary Rozzi

Alpen Adria Tipps: Tricolori, Klassik und Nelly Furtado

Rivolto. Ab sofort öffnet die Fliegerbasis der "Frecce Tricolori" wieder die Pforten. Ab 18. März wird sonntags wieder eine Führung mit Einblick in das tägliche Leben der Piloten und eine Flugshow geboten. Der Stützpunkt der italienischen Kunstfliegerstaffel in Rivolto liegt etwa 20 Kilometer von Udine entfernt. Alle Infos dazu und Buchungen via www.turismofvg.it oder im Tourismusbüro in Udine (0039-0432/295972). Laibach. In der slowenischen Hauptstadt gibt es bis Freitag Klassik bei den...

Alpen Adria Tipps: Weltcup am Vitranc, Tiepolo und Veronese in Udine

Udine. „"Die Farben der Verführung. Giambattista Tiepolo und Paolo Veronese“ in einer einzigartigen Gegenüberstellung sind noch bis 31. März in Galleria d‘Arte Antica im Castello von Udine zu sehen (DI-SO, 10.30-17 Uhr). Erstmals seit der Trennung in den 1820er-Jahren sind hier zwei Gemälde von Tiepolo in ihrer ursprünglichen Komposition wiedervereint: der Moses aus der Scottish National Gallery Edinburgh und der Hellebardier aus der Agnelli-Sammlung Turin. Infos: www.udinecultura.it Noch bis...

OSTERAUSFLUG NACH ITALIEN

Besuch der Ausstellung GIAMBATTISTA TIEPOLO in der prachtvollen Villa Manin Der Kunst- und Kulturverein INTEMPO lädt zur Kulturtagesfahrt zu Ostern nach Codroipo bei Udine. Auf dem Programm steht die Besichtigung der prachtvollen Villa der Familie Manin, aus welcher der letzte Doge Venedigs, Ludovico Manin, stammt sowie eine Spezialführung durch die Ausstellung der Werke von Giambattista Tiepolo. Das Tagesprogramm: Abfahrt v. Klagenfurt (weitere Zusteigstellen in Feldkirchen sowie Villach) um...

OSTERAUSFLUG NACH ITALIEN

Besuch der Ausstellung GIAMBATTISTA TIEPOLO in der prachtvollen Villa Manin Der Kunst- und Kulturverein INTEMPO lädt zur Kulturtagesfahrt zu Ostern nach Codroipo bei Udine. Auf dem Programm steht die Besichtigung der prachtvollen Villa der Familie Manin, aus welcher der letzte Doge Venedigs, Ludovico Manin, stammt sowie eine Spezialführung durch die Ausstellung der Werke von Giambattista Tiepolo. Das Tagesprogramm: Abfahrt v. Klagenfurt (weitere Zusteigstellen in Feldkirchen sowie Villach) um...

OSTERAUSFLUG NACH ITALIEN

Besuch der Ausstellung GIAMBATTISTA TIEPOLO in der prachtvollen Villa Manin Der Kunst- und Kulturverein INTEMPO lädt zur Kulturtagesfahrt zu Ostern nach Codroipo bei Udine. Auf dem Programm steht die Besichtigung der prachtvollen Villa der Familie Manin, aus welcher der letzte Doge Venedigs, Ludovico Manin, stammt sowie eine Spezialführung durch die Ausstellung der Werke von Giambattista Tiepolo. Das Tagesprogramm: Abfahrt v. Klagenfurt (weitere Zusteigstellen in Feldkirchen sowie Villach) um...

"Abraham und die Engel" von Tiepolo: Leihgabe aus Venedig, bis 7. April in der Villa Manin zu sehen | Foto: Villa Manin
2

Alpen Adria Tipps: Tiepolo@Villa Manin, Slash@Ljubljana

Codroipo. In der Villa Manin in der Nähe von Udine ist bis 7. April die Sonderausstellung "Giambattista Tiepolo" zu sehen. Die Werkschau beinhaltet die stilistische Entwicklung Tiepolos und thematisiert dessen Verhältnis zu seinen Mäzenen. Dank aufwändiger Restaurierungen anlässlich dieser Ausstellung werden auch Werke gezeigt, die wegen ihres Standorts selten oder aufgrund der Schäden länger nicht zu sehen sind bzw. waren (www.villamanin-eventi.it). Laibach. Zwecks besserer Planung des...

Alice gastiert im Rahmen ihrer "Samsara Live"-Tour in am 30. Jänner Udine | Foto: alice-officialwebsite.com

Alpen Adria Tipps: Pop-Chanteuse Alice und Golden Fox Trophy

Udine. Zwecks besserer Terminplanung ein Blick auf Mittwoch, 30. Jänner: Alice, die Sängerin aus Forlì, tritt im Theater Palamostre in Udine auf (Beginn: 21 Uhr). In Österreich wurde sie 1984 mit dem Hit-Duett "Zu nah am Feuer" mit Stefan Waggershausen berühmt. In den vergangenen Jahren veränderte sich die Popsängerin mehr und mehr zur Chansonniere und gestaltet in ihren Alben und Konzerten eine Art musikalische Reise durch italienische Befindlichkeiten. Ihr aktuelles Album "Samsara" ist ein...

Bruce Springsteen hat seine "Wrecking Ball"-World Tour verlängert: am 31. Mai 2013 in Padua | Foto: Danny Clinch/Sony
4

Konzerthighlights 2013 in Kärnten, Italien und Slowenien

Wirklich große Konzertereignisse in Kärnten sind derzeit noch nicht fixiert oder zumindest noch nicht offiziell. So etwa wird über ein neuerliches Gastspiel des Bühnendauerbrenners „Watzmann“ mit Wolfgang Ambros, Joesi Prokopetz und Klaus Eberhartinger auf der Wörtherseebühne noch verhandelt. Fix hingegen sind die Seebühnen-Konzerte von Reinhard Fendrich am 3. August, ein Nockalm Quintett-Open air am 15. Juni, die Starnacht am Wörthersee am 13. Juli (Generalprobe: 12. 7.) und „Die Seer“ am 24....

"Väterchen Frost" zieht von 26. bis 30. Dezember durch die Altstadt in Laibach | Foto: Wedam

Alpen Adria Tipps: Festtage und Märkte bei den Nachbarn

Udine. Noch bis 24. Dezember lädt die Friaulmetropole zum "Dicembre a Udine" mit großem Weihnachtsmarkt auf dem Domplatz, jeweils von 10 bis 20 Uhr, wo Geschenke, Kunsthandwerk, Spiele, Unterhaltung für Kinder und Erwachsene auf die Besucher warten. Bei der Gelegenheit kann man auch die große Tiepolo-Ausstellung im Castello di Udine besichtigen oder eine der weiteren Angebote nutzen, die unter dem Motto zusammengefasst sind. Infos: www.comune.udine.it. Laibach. Von 26. bis 30. Dezember, ab 17...

Harte Arbeit für die Firma Solari wartete auf die
Ferlacher und italienischen Schüler in Udine | Foto: KK

Ferlach und Friaul zogen für Solari an einem Strang

Die vierte Klasse der Abteilung Industriedesign der HTBLVA Ferlach war kürzlich zu Gast in Udine – bei der Partnerschule, dem Liceo Artistico „G. Sello“. Gemeinsam mit 18 friulanischen Schülern arbeiteten die Ferlacher an einem Projekt für die Firma Solari in Udine, die international tätig ist. Solari hat sich auf Anzeigentafeln an öffentlichen Orten und Zeiterfassungssysteme spezialisiert. Die Aufgabe der Schüler war es, ein Cover bzw. eine Abdeckung für eine technische Innovation für ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.