Uganda

Beiträge zum Thema Uganda

Alexandra Blattnig-Rull (Bereichsleiterin Auslandshilfe, Länderreferentin Uganda), Pater Ignatius und Theresa Sacher im Magdas Klagenfurt. Bei seinem Besuch der Caritas Kärnten schaute der Priester auf einen Tee im MagDas in Klagenfurt vorbei und machte auf die Lage in Uganda aufmerksam. | Foto: MeinBezirk.at

Zum ersten Mal in Europa
Pater Ignatius aus Uganda besuchte Klagenfurt

Wie ein Priester aus Kamerun und ein Bäckermeister aus Österreich die Hoffnungslosigkeit, unglaubliche Armut und den Hunger in Uganda bekämpfen. Pater Ignatius war auf Klagenfurt-Visite und schildert die Lage in Karamoja. KLAGENFURT, UGANDA. "Ich bin zum ersten Mal in Europa, es ist wunderschön hier, Kirchen habe ich auch schon besucht, mir ist aufgefallen, dass sie oft leer sind", sagt Pater Ignatius. Der gebürtige Kameruner betreibt Entwicklungsarbeit in einem der schwierigsten Regionen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Sabine Ebner in Arua Uganda bei Marktfrauen, bei denen Gewalt oft auf der Tagesordnung steht. | Foto: privat
7

Von Uganda nach Moldawien
Sabine Ebner kämpft für ein besseres Leben anderer

Nach einem zweijährigen Personaleinsatz bei einer Frauenrechtsorganisation in Uganda trat Sabine Ebner aus Neutillmitsch am 23. Jänner 2023 ihren neuen UN-Job in Moldawien an. LEIBNITZ. Wenn Sabine Ebner aus Neutillmitsch auf Heimaturlaub befindet, dann meistens nur kurz, denn die Südsteirerin zieht es bereits seit Abschluss ihrer Schule in die weite Welt, um sich für die Rechte der Menschen, im Speziellen der Frauen, stark zu machen. Ebner hat früh erkannt, "dass es nicht reicht, sich auf den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Lebensmittelverteilung | Foto: Sei so Frei
Video 30

Pandemie in Ostafrika
Zwischen Angst, Armut und Hunger

Schon im Wort Pandemie steckt die Information, das sich eine ansteckende Krankheit in der ganzen Welt verbreitet, deshalb ist die Definition bei Corona genau passend. Seit einem Jahr ärgern sich manche Österreicher über Ausgangsbeschränkungen, vergessen dabei, dass Menschen in Ostafrika täglich ums Überleben kämpfen. Die BezirksRundschau hat sich mit Franz Hehenberger über die aktuelle Situation unterhalten. ST. PETER/BEZIRK ROHRBACH. Franz Hehenberger aus St. Peter ist Geschäftsführer von Sei...

  • Rohrbach
  • Andrea Spindlbalker
Hans Ziller war in Uganda für "Kindern eine Chance". | Foto: Hans Ziller
2

Gute Nachricht des Tages
Seehamer für Kinder in Uganda im Einsatz

Produktive, ehrenamtliche Entwicklungszusammenarbeit leistet Hans Ziller aus Seeham für Kinder in Uganda. SEEHAM. Der Seehamer Hans Ziller war vor Kurzem für die Organisation "Kindern eine Chance" in Uganda. "Ich kann eine stolze Bilanz ziehen", so der Flachgauer nach seiner Rückkehr. "Mit einem jährlichen Spendenaufkommen von etwa zwei Millionen Euro ist die Organisation die wohl größte, rein ehrenamtliche EZA (Entwicklungszusammenarbeit )-Organisation Österreichs. Und dafür sagen wir allen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Spielzeug aus Müll kann noch sehr viel Freude bereiten. | Foto: Welthaus Linz
3

Wenn Müll sich nützlich macht…

Das Abfallsystem in Österreich ist gut organisiert. Wir können uns darauf verlassen, dass die Müllabfuhr regelmäßig den Müll wegschafft. Und davon produzieren wir täglich genug: Unzählige Plastikverpackungen, Flaschen, Dosen, Papier – und auch jede Menge Nahrungsmittel, die abgelaufen sind, übrig bleiben oder uns einfach nicht schmecken. Einiges davon wird wiederverwertet, anderes landet auf Müllhalden irgendwo auf der Welt. Immer mehr Menschen entdecken aber wieder neu, was früher...

  • Linz
  • Martin Stöbich
3

Aschacherin unterstützte Ugandische Bauern

Lisa Aigelsperger (30) kehrte Anfang September von ihrem zweijährigen Projekteinsatz in Uganda zurück. Aschach (röt). Die gebürtige Hartkirchnerin, Lisa Aigelsperger, die sich während ihres Studiums in Wien auf Agrar- und Ernährungssysteme spezialisierte, kam bei ihrer Arbeit an der BOKU in Kontakt mit HORIZONT 3000. Dies ist die größte Nichtregierungsorganisation (NGO) der österreichischen Entwicklungszusammenarbeit. Bereits im Rahmen ihrer Forschungsarbeit an der Boku war Aigelsperger viel in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Claudia Rötzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.