Ukraine Krieg

Beiträge zum Thema Ukraine Krieg

Foto: Privat
3

Halyna Iskiv
"Am 24. Februar habe ich gesehen, wie kostbar Frieden ist"

Am Samstag jährt sich der russische Angriffskrieg auf die Ukraine zum zweiten Mal – die Zerstörung hält weiterhin an. Wie geht es den Ukrainerinnen und Ukrainern damit? Ein Versuch einer Erklärung im Gespräch mit Halyna Iskiv vom Zentrum für Österreichisch-Ukrainische Kulturwissenschaften. STEIERMARK. Vor dem 24. Februar 2022 hätte sich wohl niemand gedacht, dass ein Krieg auf europäischem Boden noch möglich ist. Seit dem Angriff versucht die Ukraine, die Truppen aus Moskau, die in ihrem Land...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Volksbegehren, Russland = Terrorstaat
10 2 13

Volksbegehren
Das EU-Parlament erklärte Russland im letzten Jahr zum Terror-Staat und jetzt gibt es ein Volksbegehren zur Unterstützung für die Ukraine!

Das EU-Parlament  und die Nato erklärten Russland bereits im letzten Jahr zum Terror-Staat. Jetzt haben auch alle Österreicher*innen die Möglichkeit, das Volksbegehren ,,Russland = Terrorstaat" zu unterschreiben. Einige Institutionen und Staaten haben Russland bereits zum Terror-Staat erklärt. Sie können bei mit einer Handy-Signatur und mit einer Unterschrift am Gemeindeamt, auch dieses Volksbegehren unterstützen. Seit dem 24. Februar 2022 führt Russland den Angriffskrieg gegen die Ukraine und...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Weihnachtsgedicht, Frieden und Wärme für die Ukraine
28 11 3

Weihnachtsgedicht
Frieden und Wärme für die Ukraine!

Frieden und Wärme für die Ukraine! Der Schnee rieselt leise, die Bomben fallen laut. Die Menschen weinen still, der Krieg ist allgegenwärtig. Hungrig sind die Menschen, die Not ist überall groß. Eiskalt sind die Häuser, der Frost erreicht jeden Winkel. Kein Christkind fliegt Heiligabend, durch den Bombenhagel. Die Kinder zittern nur, angsterfüllt ist ihr Blick. Darum öffnet Euer Herz, schenkt ein wenig Wärme. Weihnachten, das Fest der Liebe, ist die Zeit, der Gemeinsamkeit.

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Schicksale und persönliche Geschichten aus der Ukraine sind in Form von Fotos in Graz ausgestellt. | Foto: Sitsch
4

Menschen im Krieg
Fotoausstellung in Graz zeigt ukrainische Schicksale

Mit Fotos bekommen die Opfer des Krieges in der Ukraine ein Gesicht. Zahlreiche dieser Bilder sind aktuell in Graz ausgestellt. GRAZ. In Graz gibt es derzeit zwei Ausstellungen mit Dokumentarfotografie aus der Ukraine. "Menschen im Krieg" ist im Bibliothekszentrum Wall ausgestellt und zeigt in Bildern und Begleittexten die Schicksale von Kindern und älteren Menschen, die sich selbst am wenigsten vor der Gewalt schützen können. Die Ausstellung kann noch bis 22. Juni besichtigt werden. Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Zahlreiche Besucher:innen lockte eine Benefizlesung zugunsten ukranischer Geflüchtete, die von der selbst aus Kiew stammenden Cellistin Olena Mishchii betreut werden, in den Brunnenhof der Stadtpfarre. | Foto: Kircheneck
2

Brunnenhof Graz
Benefiz-Lesung für geflüchtete Ukrainer:innen

Bei einer Benefiz-Lesung für Geflüchtete aus der Ukraine kamen nicht nur steirische Autor:innen zu Wort, sondern auch Betroffene umrandeten den Abend mit Lyrik, Musik und ihren Geschichten.  GRAZ. Mit einer berührenden Benefiz-Lesung wurde im Brunnenhof der Stadtpfarrkirche Graz dem Ukraine-Krieg gedacht. Initiator Johannes Ithaler, Leiter des Grazer Max Frisch Freundeskreis, wollte mit der Veranstaltung insbesondere einer ukrainischen Kunstschaffenden eine Bühne bieten. Die aus Kiew stammende...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Den von Sorgen und Ängsten geplagten Geflüchteten aus der Ukraine wird eine psychologische Beratung angeboten, um die traumatischen Erlebnisse besser zu verarbeiten. | Foto: Unsplash/Sigmund
4

Organisation „Zebra“
Psychologische Betreuung für geflüchtete Ukrainer:innen

Die geflüchteten Ukrainer:innen haben in ihrer Heimat oder auf der Flucht vor dem Krieg oftmals traumatische Situationen erlebt. Der Nachfrage nach einer psychologischen Beratung und Betreuung kommt in der Steiermark jetzt die gemeinnützige Organisation „Zebra“ nach. STEIERMARK. Mittlerweile sind seit Ende Februar knapp 7.000 Personen, die aus der Ukraine geflüchtet sind, in der Steiermark polizeilich registriert. Diese Menschen – vorrangig Frauen und Kinder – haben in ihrer Heimat und auch auf...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
4.000 Kilometer hat der Kältebus der Caritas schon zurückgelegt, um Menschen eine Notschlafstelle im Winter anzubieten und um Geflüchtete aus der Ukraine zu unterstützen. Caritasdirektor Beiglböck bedankt sich bei Ingrid und Philipp Gady für die Unterstützung (v.l.). | Foto: Caritas

Caritas hilft
Winternotschlafstelle wird zum Flüchtlingsquartier

Mit Ende des Winters stellt die Caritas ihre Winternotschlafstelle ein und wird die Unterkunft Flüchtlingen aus der Ukraine zur Verfügung stellen. Der Kältebus, der in dieser Saison bereits 4.000 Kilometer zurückgelegt hat, bleibt deswegen im Einsatz. GRAZ. Langsam aber sicher klettern die Temperaturen wieder in die Höhe. Mit dem beginnenden Frühjahr wird nun die Caritas ihre Winternotschlafstelle schließen und diese stattdessen Flüchtlingen aus der Ukraine zur Verfügung stellen. Der Kältebus...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Ukrainische Botschafter Vasyl Khymynets, Graz
6 4 18

Ukraine-Krieg
Kundgebungen für den Frieden in der Ukraine, am Grazer Hauptplatz!

Der ukrainische Botschafter Vasyl Khymynets und der Honorarkonsul Friedrich Möstl, haben am letzten Samstag an den Kundgebungen für den Frieden in der Ukraine am Grazer Hauptplatz teilgenommen. Bei seiner Rede bedankte sich der ukrainische Botschafter, für die Hilfe in der Ukraine und für die Unterstützung der Flüchtlinge in Österreich. Bisher wurden in der Steiermark rund 2.000 Flüchtlinge in die Grundversorgung aufgenommen. Der Krieg in der Ukraine ist eine humanitäre Katastrophe und die...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
FRIDAYS FOR FUTURE GRAZ
15 3 65

Fridays for Future
Auch in Graz haben viele Menschen, für eine klimagerechte und lebenswertere Zukunft gestreikt!

In Solidarität mit der Ukraine, hat ,,Fridays For Future" unter #PeopleNotProfit zum 10. weltweiten Klimastreik am 25. März 2022 aufgerufen. Weltweit wurde ein Zeichen gesetzt, für Klimagerechtigkeit und für den Frieden. Wir befinden uns in der Klimakrise und in Europa ist Krieg. Millionen Menschen mussten aus der Ukraine flüchten. So auch die Aktivisten von ,,Fridays For Future". Sie befinden sich jetzt in Berlin und Warschau. Sie kämpfen weiter gegen die Klimakrise und gegen den Krieg,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
 Vesselin Florov (links außen) und Alexander Cvetko (rechts außen) haben eine fünfköpfige ukrainische Familie samt Katze nach Graz gebracht. | Foto: Alexander Cvetko

Mitfahrgelegenheit
Zwei Grazer bringen ukrainische Familie nach Österreich

Nachdem zwei Grazer Hilfsgüter gesammelt und in die Ukraine gebracht hatten, nahmen sie am Rückweg eine ukrainische Familie mit nach Graz. GRAZ. 40 Stunden waren die beiden Freunde Vesselin Florov und Alexander Cvetko unterwegs auf Ihrer Mission in die Ukraine. Sie brachten in einem ersten Schritt Hilfsgüter in einen Ort nahe der Grenze und nahmen auf dem Heimweg eine ukrainische Familie aus einem Flüchtlingscamp bei der ungarischen Grenze mit nach Graz. "Wir wollten nicht einfach nur etwas...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Foto: meinbezirk.at
1:41

Ziel erreicht
40 Tonnen Hilfsgüter fahren heute in die Ukraine

Innerhalb von nur zwei Tagen konnte der 40-Tonnen-LKW vollständig beladen werden. Heute startet er Richtung Ukraine. GRAZ. Das Ziel des Vereins "Eggenberger Vielfalt" war durchaus optimistisch und hoch gesteckt. Nach einem Spendenaufruf bei einem Flohmarkt sammelte man drei Tonnen an Hilfsgütern für die Ukraine. Danach wollte man einen 40-Tonnen-LKW befüllen – und hat das an nur einem Wochenende geschafft. "Die großartige Hilfsbereitschaft hat uns förmlich überwältigt", sagt Vereinsobmann...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Unterwegs in die Ukraine: Medikamente und medizinische Hilfsmittel kamen dort an, wo sie am dringendsten gebraucht werden. | Foto: Regionalmedien Steiermark
3

Großartige Hilfsaktion
Steirische Ärzte liefern Medikamente in die Ukraine

Dringend gebrauchte Medikamente und medizinisches Material für Ukraine und Ukraine-Flüchtlinge wurden jetzt von steirischen Ärzten zur Verfügung gestellt. STEIERMARK. Es klingt eigentlich ganz einfach, insgesamt war es ein logistischer Kraftakt mit ganz viel Herz und Engagement: Man nehme einfach steirische Ärztinnen und Ärzte, die in der Ukraine und in grenznahen Flüchtlingsunterkünften dringend benötigte Medikamente, Verbands- und sonstiges medizinisches Material spenden. Dann binde man noch...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Am 26. März veranstaltet das Literaturhaus Graz einen literarischen Abend, der den Menschen in der Ukraine gewidmet ist. Vor Ort werden Spenden gesammelt. | Foto: unsplash

Literaturhaus sammelt Spenden
Ein literarischer Abend für die Ukraine

Das Literaturhaus Graz widmet einen literarischen Abend den Menschen in der Ukraine. Gelesen werden Texte aus diesem Land von heimischen Autor:innen. Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden gebeten. GRAZ. "Stattdessen fielen Bomben": Unter diesem bedeutungsschweren Titel findet am 26. März um 18 Uhr im Literaturhaus Graz ein Abend statt, der sich literarischen Stimmen aus der Ukraine, aber auch kritischen Positionen aus Russland und Belarus widmet. Unter Initiierung von Olga Flor und Birgit...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Die Sachspenden werden in der Brockmanngasse 97 gesammelt und verteilt.

Save Ukraine Graz
Spenden für die Ukraine

Jeden Tag kommen mehr und mehr Ukrainer:innen in der steirischen Landeshauptstadt an. Neben vielen öffentlichen Einrichtungen gibt es mittlerweile auch zahlreiche private Initiativen, die ein gemeinsames Ziel verfolgen: helfen. So sammelt etwa das Team von "Save Ukraine Graz" Sachspenden in der Brockmanngasse 97. Über die sozialen Medien rufen sie laufend nach weiteren freiwilligen Helfer:innen auf und geben auch bekannt, welche Hilfsgüter derzeit benötigt werden. Diesem Aufruf ist auch das...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
Rapid-Fan Christopher Seiler und Sturm-Anhänger Paul Pizzera machen auf das Ukraine-Engagement der "Blackies" aufmerksam. | Foto: Sturm Graz/Facebook

1 Euro pro Ticket an Ukraine-Hilfe
Pizzera und Seiler bewerben Sturm-Match

Am Sonntag, 20. März empfängt der SK Sturm in der Liebenauer Merkur Arena Austria Klagenfurt zum "Heimspiel für den Frieden". GRAZ. "Grüße an den Pacult Peter", richtet Rapid-Fan Christopher Seiler dem Klagenfurter Trainer aus. Eigentlich interessiere ihn die Partie der "Schwoazen" gegen dessen Austria nicht – was ihm Musikerkollege Paul Pizzera über die Paarung erzählt, findet er dann doch unterstützenswert. Hochgeladen wurde der Clip am Dienstag von der offiziellen Facebook-Seite des SK...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die große Hilfsbereitschaft bei einem Flohmarkt war Grund für die "Eggenberger Vielfalt", einen noch größeren Spendenaufruf zu starten. | Foto: Eggenberger Vielfalt
4

Spendenaktion
40 Tonnen Hilfe für die Menschen in der Ukraine

Nächste Woche soll ein 40-Tonnen-LKW aus Graz in Richtung Ukraine fahren. Ziel ist es, den Transporter mit Spenden von Hilfsgütern voll zu bekommen. GRAZ. Der Verein "Eggenberger Vielfalt" organisiert eine ganz besondere Spendenaktion, um die Menschen in der Ukraine zu unterstützen. Nachdem beim örtlichen Langschläfer-Flohmarkt drei Tonnen an Hilfsgütern gesammelt werden konnten, wollte man noch mehr erreichen. "Die Hilfsbereitschaft ist einfach grandios", sagt Vereinsobmann Martin Krammer....

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Vienna gegen Bulls im Zeichen der Ulrainehilfe. | Foto: GEPA
2

Basketball
Auch Kapfenberg Bulls und UBSC Graz helfen

Sport steht immer auch für Gemeinschaft und Zusammenhalt – unabhängig von der Herkunft und über Landesgrenzen hinweg. Umso tragischer sind die schrecklichen Ereignisse der letzten Wochen in der Ukraine. STEIERMARK. Basketball Austria verurteilt diese sinnlose Gewalt natürlich auf das Schärfste und will den Opfern helfen, wo es nur geht. Der Auftakt der Zwischenrunde steht deshalb im Zeichen des Kriegs in der Ukraine. In den nächsten zwei Wochen kann bei allen Spielen vor Ort in der Halle...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Das Team der Arche Noah und des Tierheims Adamhof in Straß hat in der Ukraine (tierische) Leben gerettet und Menschen geholfen. | Foto: Aktiver Tierschutz/Arche Noah
1 4

Aktiver Tierschutz Steiermark
Katzen und 92 Hunde aus Ukraine gerettet

Steirische Tierschützerinnen und Tierschützer brachten Sachspenden in die Ukraine. Heim kehrten sie mit 92 Hunden und einigen Katzen, die ihnen die Besitzer:innen übergeben hatten. UKRAINE/GRAZ. Mitarbeiter:innen der Tierschutzeinrichtungen Arche Noah Graz und Tierheim Adamhof in Straß haben in den vergangenen Tagen Flüchtenden in der Ukraine und an der Grenze bei der Weiterreise geholfen. MeinBezirk.at berichtete vom Start der Aktion. Geliefert wurden mit Hilfstransportern Verpflegung für...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Diesen Donnerstag wird am Schlossberg ein Zeichen der Hoffnung und Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung enthüllt. | Foto: Graz Museum

Donnerstag am Schlossberg
Schweigeminute und Lichtermeer gegen Krieg

Unter dem Titel "Lichter für die Ukraine" laden das Graz Museum, der Ukrainische Kulturverein und der Verein Freund*innen des Graz Museums am Donnerstag, den 10. März um 17 Uhr zu einem Lichtermeer mit Schweigeminute im Innenhof des Graz Museum am Schlossberg ein. GRAZ. Zahlreiche Ost- und mitteleuropäische Nationalkomitees des Internationalen Museumsrats ICOM sind sich einig: "Museen sind die Hüter der Geschichte und als solche zeigen sie Beispiele aus den dunklen Zeiten unserer Geschichte,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Mit dabei bei "60 Second Portraits": Singer-Songwriter Fred Owusu ("Hold On") | Foto: Kanizaj/Tschebular/WILDundWUNDERBAR
21

"60 Second Portraits" für guten Zweck
Fotograf:innen zeigen Gesicht gegen Krieg

Mit Fotoshootings für den guten Zweck beziehen die Fotograf:innen von WILDundWUNDERBAR Stellung. Der Erlös ging an Nachbar in Not. Die Aktion soll sich wiederholen, sowie Nachahmerinnen und Nachahmer finden. GRAZ. Am Samstag setzen die Grazer Fotograf:innen Ralph König ("WILDundWUNDERBAR"), Marija Kanizaj und Gerd Tschebular gemeinsam mit Andrea Stanitznig von der Agentur Rodarich sowie zahlreichen Teilnehmer:innen ein Zeichen für den Frieden in der Ukraine. Im Rahmen ihrer Benefizaktion "60...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Demonstration, Ukraine-Krieg, Graz
2 3 41

Ukraine-Krieg
Es haben wieder zahlreiche Demonstrationen, gegen den Ukraine-Krieg stattgefunden!

In Salzburg, Wien und in Graz haben heute wieder tausende Menschen in Österreich, gegen den Krieg in der Ukraine demonstriert. In Graz haben die ersten Kundgebungen schon am  Vormittag am Freiheitsplatz stattgefunden, an denen auch Bürgermeisterin Elke Kahr teilgenommen hat.  Am Nachmittag protestierten weitere Menschen am Grazer Hauptplatz, für den Frieden in der Ukraine. An den Friedenskundgebungen am Nachmittag, haben Vizebürgermeisterin Judith Schwentner, Landtagsklubobfrau Sandra...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Demonstration gegen den Ukraine-Krieg, Graz
12 5 21

Ukraine-Krieg
Demonstration gegen den Krieg in der Ukraine!

Viele Menschen haben sich gestern wieder am Grazer Hauptplatz versammelt, um ein sichtbares Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine zu setzen. Nach einer Schweigeminute für die tausenden Opfer im Ukraine-Krieg, erklang die ukrainische Nationalhymne. Deren Text in der aktuellen Fassung ,,Noch ist die Ukraine nicht gestorben" und im original Text ,,Noch sind der Ukraine Rum und Freiheit nicht gestorben" beginnt. In zahlreichen Kundgebungen wurde auf die fürchterliche Lage hingewiesen, in der sich...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Die Uni Graz plant den Corona-Krisenstab als Ukraine-Krisenstab aufrechtzuerhalten.  | Foto: Universität Graz
2

Betrieb an der Universität Graz
Gelbes Licht für den Semesterstart

Die Universität Graz startet mit gelber Corona-Ampel, also weitgehendem Normalbetrieb ins Sommersemester. Die Corona-Maßnahmen sollen aber bald vollständig ad acta gelegt werden – der Krisenstab soll sich nun der Ukraine widmen. GRAZ. Mit Beginn der Corona-Krise im Frühjahr 2020 rief die Uni Graz einen Krisenstab ins Leben, bei dem sich verschiedene Abteilungen und Entscheidungsträger der Universität wöchentlich über den Studien- und Lehrbetrieb austauschen. "Es gilt, den Spagat zu finden...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Die Städtepartnerschaft zwischen Graz und St. Petersburg ist mit sofortiger Wirkung eingefroren. | Foto: Marco Steurer

Zeichen an Russland
Graz friert Partnerschaft mit St. Petersburg ein

Die Stadt Graz hat die seit 2001 bestehende Städtepartnerschaft mit der russischen Metropole St. Petersburg mit sofortiger Wirkung eingefroren. GRAZ. Der Krieg in der Ukraine löste weltweit eine Welle der Solidarität mit der Ukraine aus. Während sich die Grazerinnen und Grazer bei Kundgebungen solidarisch zeigen, spendete die Stadt Graz kürzlich 50.000 Euro für Hilfe vor Ort. Als nächstes Zeichen hat man nun als erste europäische Menschenrechtsstadt die seit 2001 bestehende Städtepartnerschaft...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.