Aktuell

Ukraine

Beiträge zum Thema Ukraine

3 4 12

Musikalische Botschafterinnen aus der Ukraine
Ein Konzert für Augen und Ohren

CHARISMATISCHER FOLK Zu jedem Moment im Leben eines Menschen passt ein Song – sagt Zoryana Dybovska, die Yagody im Jahr 2016 im westukrainischen Lwiw gegründet hat. Was andere sagen: Yagody zweifellos eine der charismatischsten ukrainischen Folk-Bands. Die vier Musikerinnen reisten durch mehrere Oblaste der Ukraine, um dort die musikalischen Überlieferungen der Menschen aufzuspüren. Aus dieser unerschöpflichen Anzahl an Melodien, Rhythmen und Themen kreieren sie ihren eigenen, spannenden und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gerald Fritz
Foto: RegionalMedien Burgenland

Kommentar
Grausamkeiten und Leid werden spürbar

Die Schrecken des Krieges werden via TV, Internet und Printmedien tagtäglich serviert, doch erst der persönliche Kontakt machen diese erst so richtig greifbar. Die Ausstellungseröffnung der "Bilderwelten zwischen Krieg und Hoffnung" war so ein Moment, der das Leid und die Grausamkeiten spürbar werden lassen. Auch wenn Sprachbarrieren das Verständnis der Worte verhinderten, waren die Emotionen deutlich wahrnehmbar und das Berührende und Bedrückende einer Melodie, eines Gedichtes oder der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Eröffnung der Ausstellung "Bilderwelten zwischen Krieg und Hoffnung: Bgm. Georg Rosner, Daria Kovalchuk-Ilina, Snishana Nemanyhina, Arina Prystalenko, Illia Kovalchuk-Ilin, Marek Zeliska (SOS-Kinderdorf Burgenland Leiter), Vizegbm. Michael Leitgeb
 | Foto: Michael Strini
35

Oberwart
Ukrainische "Bilderwelten zwischen Krieg und Hoffnung"

Zwei Jahre ist es nun her, dass in der Ukraine das friedliche Leben über Nacht in Krieg und tausend Trümmer zerbrach. Mehr als tausende Kinder, Jugendliche und ihre Familien mussten überstürzt ihre Heimat verlassen. OBERWART. Seit Kriegsbeginn fanden über 300 Menschen, die aus der Ukraine nach Österreich flüchten mussten, ein neues Zuhause bei SOS-Kinderdorf. Auch unter der Obhut von SOS-Kinderdorf Burgenland und vielen engagierten Unterstützer*innen konnten viele Menschen ein sicheres Zuhause...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Den Besuchern hat es sichtlich geschmeckt. | Foto: Marek Zeliska
9

SOS-Kinderdorf Burgenland
Schaukochen "Ukrainerin kocht" in Oberwart

OBERWART. Am Freitag, 28. April, fand am SOS Kinderdorf-Familiencafé in Oberwart ein Schaukochen unter dem Motto "Ukrainerin kocht" statt. Die ukrainischen Familien im Bezirk Oberwart wollten mit dem kulinarischen Nachmittag auch Danke sagen. Insgesamt kreierten fünf Köchinnen acht Rezepte bei diesem geselligen Nachmittag im Familiencafé Oberwart auf die Teller.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bilder enthüllt: Norbert Darabos (Leiter der Friedensburg), Landesrat Leonhard Schneemann, Marek Zeliska (SOS-Kinderdorf Burgenland-Leiter) und ACP-Direktor Moritz Ehrmann enthüllten zwei ukrainischen Kindern symbolisch ein Bild. | Foto: Landesmedienservice
3

Burg Schlaining
Ausstellung "Frieden" mit Bildern geflüchteter Kinder

Landesrat Leonhard Schneemann eröffnete Ausstellung "Frieden" auf Burg Schlaining. Anlässlich 1 Jahr Krieg in der Ukraine wurden Bilder geflüchteter ukrainischer Kinder in der Friedensburg enthüllt. STADTSCHLAINING. Der Krieg in der Ukraine brach am 24. Februar 2022 aus. 7,5 Millionen Kinder sind in der Ukraine vom Krieg betroffen. Seit dem Beginn haben über 300 geflüchtete Menschen aus der Ukraine Schutz und ein neues Zuhause in Einrichtungen von SOS-Kinderdorf gefunden, darunter befinden sich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Elisabeth Geschrey, Gerti Unger, Verena Schranz unterbrachten die Spenden. | Foto: Blasmusik Oberschützen/Bad Tatzmannsdorf
1

Bad Tatzmannsdorf
Unterstützung für ukrainische Flüchtlingsfamilien

Unter dem Motto "Weihnachtsgeschenke für alle" leistete die Blasmusik Oberschützen/Bad Tatzmannsdorf Unterstützung für zehn Flüchtlingsfamilien. BAD TATZMANNSDORF/OBERSCHÜTZEN. Die Zeit um Weihnachten ist die Zeit der Familie, der Freunde, der Versöhnung und Menschlichkeit. Gerade deshalb sollte man sich in dieser Zeit bewusst werden, dass nicht alle Menschen das Glück haben in einem friedlichen Land zu leben. In den beiden Großgemeinden Oberschützen und Bad Tatzmannsdorf sind 10 ukrainische...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Übergabe der Buchspenden in Litzelsdorf: Marek Zeliska (SOS Kinderdorf), Silke Rois und Ingrid Hochwarter (LVBB), Alina Schneeberger (SOS Kinderdorf). | Foto: Bibliotheken Burgenland
7

SOS Kinderdorf
Ukrainische Bücher für Burgenlands Büchereien

Die Bibliotheken Burgenland bieten nun auch Bücher in ukrainischer Sprache im Rahmen des Projekts "Ukrainian books for ukrainian children" an. Dieses entstand in der Ukraine selbst. SÜDBURGENLAND. Im Rahmen des ukrainischen Projektes „Ukrainian books for ukrainian children“ wurden vom SOS Kinderdorf Burgenland hunderte von Büchern für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in ukrainischer Sprache bereitgestellt, die nun in zahlreichen öffentlichen Bibliotheken des Burgenlandes von Nord bis Süd...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Spende für "Burgenland Hilft - Ukraine": Bgm. Werner Gabriel, Wolfgang Werderits | Foto: SPÖ Schandorf

SPÖ Schandorf
500 Euro Spende für "Burgenland Hilft - Ukraine"

SCHANDORF. Die SPÖ Schandorf spendete die Einnahmen vom Osterfrühstück an die Spendenaktion „Burgenland Hilft - Ukraine“. Bürgermeister Werner Gabriel übergab den Betrag in der Höhe von 500 Euro an den GF der Verkehrsbetriebe Burgenland Wolfgang Werderits.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2

Hilfe für die Ukraine
BFI Burgenland unterstützt mit verschiedenen Initiativen

1️⃣ Deutsch als Fremdsprache – kostenlose Deutschkurse Wir haben zwei kostenlose Deutschkurse für Vertriebene aus der Ukraine, die in Wörterberg in der Grundversorgung untergebracht sind, organisiert. Dabei kooperieren wir sehr eng mit dem Bürgermeister der Gemeinde Wörterberg Kurt Wagner, der die Räumlichkeiten des Jugendzentrums zur Verfügung stellt, und Hans-Jürgen Grandits, der einen Shuttledienst vom Quartier zum Jugendzentrum ermöglicht. 2️⃣ Osteraktion – Spenden für medizinische Produkte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BFI Burgenland
Kate Prigoscha, Irina Kukuruza, Andrej Poddubny, Michael Leitl, Andreas Freiberger, Viola Lorenz | Foto: Andreas Freiberger
4

Nach der Flucht
Ukrainischer Inlineskaterhockey-Präsident in Stegersbach

Ukrainischer Inlineskaterhockey-Verbandspräsident Andrej Poddubny war in Stegersbach zu Gast. STEGERSBACH. Eine ukrainische Sportdelegation fand sich im Bundesleistungszentrum Stegersbach ein. Geleitet vom Verbandspräsidenten Andrej Poddubny fanden Gespräche mit dem ÖRSV-Präsidenten Andreas Freiberger statt. Österreich hat die letzten Jahre eine Kooperation mit dem ukrainischen Verband aufgebaut. Erst im November war das österreichische Nationalteam (wo die beiden Tigers Spieler Felix Schmidt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 2

ZBG Oberwart
Deutschförderklasse am ZBG Oberwart

Am 4. April wurde am Zweisprachigen Bundesgymnasium Oberwart eine Deutschförderklasse für Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine eingerichtet. Voller Wissbegierde machten sich die Jugendlichen ans Lernen, und sie konnten sich schon einige Grundbegriffe unserer Sprache einprägen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart
Im Gymnasium der Diözese Eisenstadt werde derzeit vier Schüler aus der Ukraine unterrichtet. | Foto: Uchann
2

Angst vs. Integration
300 ukrainische Flüchtlinge in burgenländischen Schulen

Kriegsgeschädigt. Flucht-traumatisiert. Kein einziges Wort Deutsch. Fremde Lehrer. Unbekannte KlassenkameradInnen... Alles andere als ein leichter Einstieg in den Schulalltag. Traurige Realität für rund 300 ukrainische Kinder und Jugendliche. Angst und Unsicherheit vs. Integration. Durchwachsener Alltag in burgenländischen Bildungsstätten. Belastungsprobe für System, Lehrkräfte, MitschülerInnen. Und täglich kommen neue Flüchtlings-SchülerInnen dazu... BURGENLAND. „Die ukrainischen Kinder sind...

  • Burgenland
  • Gernot Heigl
Wolfgang Werderits berichtet im exklusiven RegionalMedien Burgenland-Interview über die Fahrten, um Flüchtlinge ins Burgenland zu holen. | Foto: Michael Strini
Aktion 9

Hilfe für Ukraine
Über 600 Flüchtlinge mit Bussen aus der Ukraine geholt

Wolfgang Werderits und sein Team brachten fast 700 ukrainische Flüchtlinge ins Burgenland. Im exklusiven RegionalMedien Burgenland-Interview berichtet der Rotenturmer darüber. ROTENTURM. Wolfgang Werderits ist Geschäftsführer der Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH und für den Südburgenlandbus verantwortlich. Zuletzt war er mehrmals mit Bussen an der Slowakisch-Ukrainischen Grenze, um Flüchtlinge ins Burgenland zu holen. Im Gespräch mit den RegionalMedien Burgenland berichtet er über die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die leeren OSG-Wohnungen wie hier in Mogersdorf wurden in kürzester Zeit möbliert. | Foto: Elisabeth Kloiber

Ukraine-Hilfe
OSG stellt im Südburgenland 24 Wohnungen für Flüchtlinge bereit

Insgesamt 24 Wohnungen für ukrainische Flüchtlinge stellt die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) bis dato im Südburgenland bereit. In zwanzig Wohnungen sind bereits 79 Menschen eingezogen, vier Wohnungen werden in den kommenden Tagen bezogen, berichtet OSG-Obmann Alfred Kollar. Mogersdorf: acht Wohnungen, 28 PersonenBernstein: fünf Wohnungen, 21 PersonenDeutsch Kaltenbrunn: drei Wohnungen, 13 PersonenNeuberg: zwei Wohnungen, sechs PersonenRechnitz: zwei Wohnungen, elf PersonenZwei weitere...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Philipp Triller (Touch & Almrausch) und Bgm. Georg Rosner freuen sich über die Spendensumme von 1.250 Euro zugunsten der Hilfe für ukrainische Flüchtlinge. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
Aktion

Hilfe für Ukraine
1.250 Euro aus Benefizabend beim Touch in Oberwart

Stadtgemeinde und Georg Halper erhöhten Spendenbeitrag auf 1.250 Euro. OBERWART. Vergangenen Freitag lud der Oberwarter Gastronom Georg Halper (Touch & Almrausch) in Kooperation mit der Stadtgemeinde Oberwart zu einem Charity-Abend zugunsten von "Nachbar in Not - Hilfe für die Ukraine". Bei der Veranstaltung wurden fleißig Spenden gesammelt. Georg Halper und die Stadtgemeinde haben den Spendenbetrag erhöht und insgesamt konnten nun 1.250 Euro an Nachbar in Not überwiesen werden. Bürgermeister...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
LR Leonhard Scheemann überraschte die Pflege- und Waisenkinder aus der Ukraine mit Geschenken. | Foto: Landesmedienservice
6

SOS Kinderdorf
15 Kinder aus der Ukraine in Pinkafeld aufgenommen

Soziallandesrat Schneemann besuchte Waisenkinder und Pflegemütter im SOS Kinderdorf und stellte sich mit zahlreichen Geschenken für die Kinder ein. PINKAFELD. Aktuell werden 15 ukrainische Pflege- und Waisenkinder mit ihren drei Pflegemüttern nach der Flucht vor dem Krieg in der Ukraine vom SOS Kinderdorf in Pinkafeld betreut. Soziallandesrat Leonhard Schneemann stattete daher den Pflegekindern und Pflegemüttern persönlich einen Besuch ab und konnte sich selbst davon überzeugen, dass die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 2

Schülerin der HBLA Oberwart organisiert Hilfe für die Ukraine

Nicole Stranzl, Schülerin der 2 CHP der HBLA Oberwart, organisierte eine Spendenaktion in der Schule. Bei der vom Reli-Team und der Klassenvorständin unterstützten Aktion wurden eine Woche lang Hilfsgüter bzw. Spenden gesammelt. Mit den Geldspenden wurden zusätzlich noch weitere dringend benötigte Produkte eingekauft. Herzlichen Dank an alle Schüler*innen und Lehrer*innen für ihre beeindruckende Spendenbereitschaft und natürlich vielen Dank den Organisator*innen für ihr Engagement!

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Ein 46-jähriger Ukrainer aus dem Burgenland zieht für die Ukraine freiwillig in den Krieg | Foto: Archivfoto Franz Neumayr

Bezirk Oberwart
Ukrainer zieht wegen weinender Kinder in den Krieg

Kindertränen. Sichtbare Angst. Spürbare Verzweiflung. „Ja, das war der Auslöser. Das hat mir das Herz gebrochen. Diese weinenden Kinder im Fernsehen“, holt Yuri tief Luft. „Mein Entschluss steht fest. Ich ziehe in den Krieg!“ Der 46-jährige Ukrainer aus dem Burgenland lässt Familie und Arbeit zurück. „Ich bin kein Held. Eher verrückt. Aber ich verteidige mein Land und beschütze meine Landsleute.“ BEZIRK OBERWART. „Ich will nicht sterben. Und ja, mir ist klar und bewusst, dass das passieren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gernot Heigl
31 Rollstühle wurden mit Harley Davidson in die Ukraine gebracht: Andreas Breimaier (Inhaber von Harley Davidson Sopron), Christoph Orschek (Frühwald&Söhne Burgenland), Maria Mauk (ÖZIV Burgenland) | Foto: ÖZIV Burgenland
3

ÖZIV Burgenland
31 Gratis-Rollstühle für Kriegsopfer in der Ukraine

ÖZIV Burgenland stellt gratis Rollstühle für Kriegsopfer zur Verfügung und brachte sie mit Harley Davidson in die Ukraine. OBERWART/PINKAFELD. Gemeinsam mit dem Sanitätshaus Frühwald & Söhne wird ein Rollstuhlversorgungslager in Oberwart eingerichtet. Durch die kriegerischen Auseinandersetzungen in der Ukraine wird es neben Tod und Leid besonders Menschen mit Behinderungen in der Versorgung mit Hilfsmitteln treffen.  Deshalb initiierte der ÖZIV-Burgenland ein Rollstuhlversorgungslager gemeinsam...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Im Bezirk Oberwart macht man sich bereit, Flüchtlinge aus der Ukraine so schnell wie möglich aufzunehmen und zu versorgen.  | Foto: Marie O.

Krieg in der Ukraine
Flüchtlingsstrom: Alarmstufe ROT für Einsatzkräfte

Flucht vor Gewalt, Bomben, Hunger und Chaos. Flucht vor Krieg und Tod. Somit ein Kampf ums nackte Überleben. Täglich treffen ukrainische Frauen und Kinder auch im Burgenland ein. Unterbringung und Versorgung sind oberstes Gebot. „Wir sind zur Aufnahme von Flüchtlingen gerüstet“, analysiert Polizei-Oberstleutnant Helmut Marban. Für alle Einsatzkräfte bedeutet das Alarmstufe ROT. OBERWART. Mehr als 2 Millionen Personen haben bis jetzt die Ukraine verlassen. Täglich werden es mehr. Tendenz stark...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gernot Heigl
Foto: ASO/LWS Oberwart
1 2

"Gebet für den Frieden"

Am 3. März 2022 versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der ASO/LWS Oberwart mit ihren Pädagoginnen und Pädagogen im Schulhof, um bei einem gemeinsamen Friedensgebet an das Schicksal des ukrainischen Volkes zu denken. Mit ihrem Lichterherz drückten sie ihre Hoffnung auf baldigen Frieden aus.

  • Bgld
  • Oberwart
  • ASO/LWS Oberwart
Alice Szalay, Volksschullehrerin aus Oberwart, kann durchatmen, ihre 73-jährige Mama ist in Sicherheit... | Foto: Gernot Heigl

Krieg in der Ukraine
„Lieber sterbe ich, bevor ich mein Haus verlasse!“

„Ich bin zu alt zum Flüchten. Ich bleibe da. Sonst kommen Plünderer und nehmen mir alles weg!“, wehrt sich Mama Kateryna (81) vehement gegen alle gutgemeinten Ratschläge ihrer Tochter, einer Lehrerin, sich bei ihr im Burgenland in Sicherheit zu bringen. Stur und wider jede Vernunft beharrt die betagte Ukrainerin aus Kiew auf ihrem Standpunkt: „Lieber sterbe ich, bevor ich mein Haus verlasse!“ OBERWART. Es sind vage, aber sehr dunkle Erinnerungen, die bei der 1940 geborenen Kateryna V. wieder...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gernot Heigl
Die Feuerwehr Deutsch Schützen hatte auch einige Paletten zu befüllen. | Foto: Michael Strini
58

Bezirk Oberwart
Menschen unterstützen Opfer des Krieges in der Ukraine

Große Solidarität mit den Menschen in der Ukraine zeigt sich auch im Bezirk Oberwart. BEZIRK. Privatpersonen, Vereine, Schulen und Unternehmen haben auch im Bezirk Oberwart Hilfsaktionen für die Menschen in der Ukraine gestartet. Auch zahlreiche Feuerwehren schlossen sich der Aktion des Landesfeuerwehrverbandes an. So wurden in fast allen Gemeinden bei den Feuerwehrhäusern am Samstag Sammlungen von Sachspenden (Decken, Schlafsäcke, Verbandsmaterial, Windeln, Binden und Damenhygieneartikel,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.