Ulrike Feichtinger

Beiträge zum Thema Ulrike Feichtinger

Die Preisträgerinnen und Preisträger auf der Bühne der Landesmusikschule Gmunden. Links im Bild Bürgermeister Stefan Krapf, Vizebürgermeisterin Uli Feichtinger und Klimakoordinatorin Verena Pühringer-Sturmayr (vorne). | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

HAK zum Publikumsliebling gewählt
Zweiter Gmundner Klimaschutzpreis vergeben

Am Donnerstag, 6. März, wurde in der Landesmusikschule Gmunden zum zweiten Mal der Gmundner Klimaschutzpreis in vier Kategorien vergeben. Als Jury fungierte wie bei der Premiere im vergangenen Jahr der Klimaausschuss der Stadtgemeinde. Als Premiere wurde heuer erstmals ein Publikumsliebling gekürt: Über 500 Personen nutzten die Möglichkeit, beim Online-Voting ihrem Lieblingsprojekt die Stimme zu geben. GMUNDEN. Zum Auftakt des von Klimaschutzkoordinatorin Verena Pühringer-Sturmayr organisierten...

Der neu gewählte Vorstand der Grünen Gmunden präsentiert sich. V.l.n.r.: Ulrike Feichtinger (Sprecherin), Peter Grundnig (Fraktionsvertreter), Laura Sommer (Jugendvertreterin), Michael Mugrauer (Finanzreferent), Irene Broda (Sprecherin-Stellvertreterin) | Foto: Die Grünen Gmunden

Parteivorstand
Die Grünen Gmunden wählen einstimmig ihren Vorstand neu

Stabilität und Ausgewogenheit zeichnen den Parteivorstand der Grünen in Gmunden aus. GMUNDEN. Die Grünen Gmunden haben in einer basisdemokratischen Abstimmung Ulrike Feichtinger als Sprecherin und Michael Mugrauer als Finanzreferent mit überwältigenden 100 Prozent in ihren Funktionen bestätigt. Daniela Kraincic hat nach vielen Jahren Vorstandstätigkeit aus beruflichen Gründen nicht mehr kandidiert. An ihrer Stelle wurde Irene Broda einstimmig zur Stellvertreterin der Sprecherin gewählt. Dem...

Das Quartier am Gmundner Hochkogel. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
3

"Quartiere völlig ungeeignet"
Land OÖ bringt in Gmunden 57 Geflüchtete unter

Das Land Oberösterreich wird ab Februar in zwei Gmundner Quartieren 57 hilfs- und schutzbedürftige geflüchtete Menschen unterbringen. In einem leerstehenden Haus auf dem Hochkogel werden es 25 Flüchtlinge aus Syrien sein, in der einstigen Pension Neuwirth in der Traunsteinstraße 32 Personen, über deren Herkunft noch nichts bekannt ist. Die Volkshilfe wird sich um die Geflüchteten in beiden Quartieren kümmern. GMUNDEN. Die Stadtgemeinde hatte und hat keinen Einfluss auf diese Entscheidungen. Sie...

Die Gmundner Klimaschutz-Beauftragte Verena Pühringer-Sturmayr. | Foto: Daniela Matejschek

Biologin Verena Pühringer-Sturmayr
Gmunden hat erstmals Klimaschutz-Beauftragte

Die Klimastrategie Gmunden 2030 will in die Tat umgesetzt werden. In der Stadtverwaltung mit ihren 250 Bediensteten betrifft das übergreifend nahezu alle Ressorts. Dafür ist gute Koordination nötig. Auch nach außen hin, als Anlauf- und Auskunftsstelle für die Bürger, ist eine Person mit hoher fachlicher Qualifikation gefragt. Die Stadt Gmunden hatte deshalb einen neuen Posten ausgeschrieben: Klimaschutz-Beauftragte. GMUNDEN. Bekommen hat ihn die 33-jährige Biologin Verena Pühringer-Sturmayr,...

Der Sommer ist im Salzkammergut bislang überdurchschnittlich warm und trocken.  | Foto: lucidwaters/PantherMedia (Symbolfoto)
4

Hitzewelle
Salzkammergut im Kampf gegen die Klimakrise

Im Salzkammergut folgt aktuell eine Hitzewelle der nächsten. Verena Sandner von Blue Sky Wetteranalsysen gibt einen Überblick. Gmunden und Bad Ischl setzen Maßnahmen gegen die Klimakrise. SALZKAMMERGUT. Der Sommer 2022 hat sich bisher von seiner sehr warmen Seite gezeigt. Besonders der Juni präsentierte sich ungewöhnlich heiß mit Temperaturen von 2,5 bis 3°C über dem langjährigen Mittel (1981-2010). "Auch im Juli liegen die Werte bereits 1,5 bis 2°C über dem Klimamittel, die endgültige...

Ulrike Feichtinger und Stefan Krapf sind sich über den Fahrplan für die Gmundner Klimastrategie einig. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden
4

Kooperation der Politik mit Experten
Gmunden erarbeitet heuer eine Klimastrategie

Die Stadt Gmunden wird heuer eine Klimastrategie erarbeiten, einen Fahrplan mit konkreten Zielen und Maßnahmen für die kommenden acht Jahre und darüber hinaus, kompetent begleitet von Klimabündnis Oberösterreich. GMUNDEN. Die Bezirkshauptstadt ist sich ihrer Verantwortung in Sachen Klimaschutz bewusst und entwickelt als eine der ersten Gemeinden in OÖ eine strukturierte und umsetzungsorientierte Klimastrategie, um nationale und oberösterreichische Klimaziele zu erreichen. Bis 2030 ist ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.