Ulrike Greiner

Beiträge zum Thema Ulrike Greiner

v.l.n.r.: Vizerektor Andreas Weissenbäck (KPH Wien/NÖ), Vizerektorin Jennifer Jakob (KPH Wien/NÖ), Generalsekretär Martin Netzer (BMBWF), Hoschulratsvorsitzende Andrea Pinz (KPH Wien/NÖ), Rektorin Ulrike Greiner (KPH Wien/NÖ), GF Katja Pistauer-Fischer (Hcohschulstiftung der Erzdiözese Wien), Generalivikar Nikolaus Krasa (Erzdiözese Wien) | Foto: KPH Wien/Niederösterreich/APA-Fotoservice/Leitner

Neue Positionierung der KPH Wien/Niederösterreich
Menschen. Bilden. Zukunft.

Im Rahmen eines Advent-Empfangs der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Niederösterreich (KPH) am 11.12.2024 im Dachgeschoß des Erzbischöflichen Palais am Wiener Stephansplatz skizzierte die neu bestellte Rektorin Priv. Doz. MMag. DDr. Ulrike Greiner die neue Positionierung der KPH Wien/Niederösterreich vor prominenten Gästen und Bildungs-Stakeholdern. Theorie-Praxis-Verhältnis neu denken „Nachhaltigkeit in der LehrerInnenausbildung erfordert ein Neudenken des bisherigen...

Fächerübergreifend und kooperativ werden Schulen beim Unterricht unterstützt, indem Wissen und Materialien für verschiedene Zielgruppen angeboten werden. | Foto: Symbolfoto: Alexander Sieber
3

Karriere
Salzburger Bildungslabore vernetzen die Uni mit Schulen

Die Uni Salzburg und die Pädagogische Hochschule gehen mit sogenannten Bildungslaboren an Salzburger Schulen. Fächerübergreifend werden Schulen beim Unterricht unterstützt, indem Wissen und Materialien für verschiedene Zielgruppen angeboten werden.  SALZBURG. Die Bildungslabore der Paris Lodron Universität Salzburg und der Pädagogischen Hochschule Salzburg (PH) haben sich zum Ziel gesetzt, Schulen beim Unterrichten zu unterstützen. Das Modellprojekt wird vom Land Salzburg gefördert. ...

Im Bild (von links): Rektor Franz Keplinger, Bildungslandesrätin Doris Hummer und Rektorin Ulrike Greiner. | Foto: Land OÖ/Binder

Hummer: "Müssen geeignete Menschen in den Lehrberuf bringen"

Ein neues Auswahlverfahren für Studierende soll gewährleisten, dass nur die am besten geeigneten Pädagogen ausgebildet werden. Seit vergangenem Schuljahr gibt es an den Pädagogischen Hochschulen in Oberösterreich ein neues Auswahlverfahren der Studierenden. Der Grund: Früher wurde bei Bewerbern kaum selektiert. Für die Zulassung zum Studium zählte vor allem der Anmeldezeitpunkt – weniger die Eignung. "Dieses neue Auswahlverfahren soll nun sowohl die fachlichen als auch die...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Rektorin der PH Oberösterreich Ulrike Greiner, Bildungsministerin Claudia Schmied (SPÖ) und Andrea Weilguny vom Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur stellten sich am Podium den Fragen der Lehrenden und Studierenden der Pädagogischen Hochschule. | Foto: Alfred Reiter
2

Bildungsministerin Schmied zu Gast auf PH in Linz

Die Lehrerausbildung wird durch das neue Gesetz verändert. Jeder Neuerung wirft aber auch Kritik und Fragen auf. So wird auch in Linz heiß über das neue Gesetz diskutiert. Der Hörsaal 1 der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich in der Linzer Kaplanhofstraße ist voller Lehrer und hauptsächlich Studentinnen. Sie sind gekommen mit Bildungsministerin Claudia Schmied zu reden. "Bin ich als Bachelor ohne Masterstudium dann ein Lehrer zweiter Klasse? Und habe ich überhaupt eine Chance, an einer AHS...

  • Linz
  • Gabriele Hametner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.