Umbau

Beiträge zum Thema Umbau

Am 25. Oktober findet an der VS Angedair von 14.00 bis 18.00 Uhr ein Tag der offenen Tür statt.
3

Stadtgemeinde Landeck investierte 7,7 Mio. Euro in Umbau
„Tag der offenen Tür“ an der Volksschule Angedair

LANDECK. Nach einer intensiven Vorbereitungsphase und einer relativen kurzen Umbauzeit wurde die Volksschule Angedair erweitert und saniert. Die Stadtgemeinde Landeck und die Volksschule Angedair freuen sich, die Bevölkerung zu einem Spaziergang durch die neuen Klassenräume, Lernbereiche und Lieblingsplätze unserer Schülerinnen und Schüler einzuladen. Die Volksschule Angedair öffnet für alle Interessierten am 25. Oktober von 14.00 bis 18.00 Uhr das Schultor und informiert über neue...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bürgermeister Klaus Winkler, Stadmusik-Obmann Michael Schwanninger, Volksschulleiterin Barbara Jenewein, Ehrenringträger Andrä Feller, Architekt Gerald Hanser.
6

Kitzbühel: Spatenstich für das neue Probelokal der Stadtmusik

Bausteinaktion zur finanziellen Unterstützung ins Leben gerufen KITZBÜHEL (jos). "Heute ist für uns ein großer Feiertag", so der Obmann der Stadtmusik Kitzbühel Michael Schwanninger beim gestrigen Spatenstich für das neue Musikprobelokal, bei dem auch Bürgermeister Klaus Winkler, Kapellmeister Florian Simair, Volksschuldirektorin Barbara Jenewein und Architekt Gerald Hanser anwesend waren. "Die Sanierung des Probelokals war ein lang gehegter Wunsch. Wir sind froh dass wir jetzt damit starten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Ende Juni wurde das Museum wiedereröffnet. | Foto: Museum Kitzbühel
2

Mehrkosten beim Museum Kitzbühel

30 % Budgetüberschreitung im ersten Bauabschnitt bei Sanierung und Umbauten. KITZBÜHEL (niko). 200.000 € waren für den ersten Bauabschnitt der Umbauten und Sanierungsarbeiten im Museum Kitzbühel im städtischen Budget vorgesehen. Nun musste der Gemeinderat eine Überschreitung von 59.000 € (knapp 30 %) genehmigen (einstimmig). Dies ging nicht ohne Kritik und Debatten ab. FPÖ-GR Bernhard Schwendter etwa fand wenig Verständnis für die Kostensteigerung, warum man einen Kran brauchte und dies vorher...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
IIG-Geschäftsführer Franz Danler, Trachtenverein-Obmann Franz Kitzmüller, Musikkapellen-Obmann Johann Egg, Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer, Architekt Gerhard Walter, Vizebürgermeister Christoph Kaufmann, Stadtrat Franz Gruber, Ring-Verein Obmann Michael Kirschner und Stadtrat Andreas Wanker (v.l.) packten beim Spatenstich gemeinsam an. | Foto: IKM/Schwindelwig

Ein verbessertes Vereinsheim für Arzl – Baustart für Ausbau und Sanierung

Die Stadtmusikkapelle Innsbruck-Arzl, der Ring-Verein AC Vollkraft Innsbruck und die BesucherInnen des Waldspielplatzes können sich bald über neue Räumlichkeiten im Vereinsheim Arzl am Schusterbergweg freuen. ARZL (tk). Anfang April starteten die Bauarbeiten rund um das über 30 Jahre alte Vereinsheim. Der östliche Teil des Gebäudes wird abgerissen und anstelle dessen ein zweigeschossiger Anbau angefügt. „Durch den Ausbau des Vereinsheimes Arzl wird eine Raumsituation geschaffen, die den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz
Hier wurde gearbeitet: Die Bürgermeister der Verbandsgemeinden und die Planer beim Spatenstich!

Spatenstich für Umbau im "Haus Theresa"

Startschuss für mehrfache Baumaßnahmen Wohn- und Pflegeheim in Unterperfuss! In Anwesenheit von Altersheimverbandsobmann Bgm. Rudolf Häusler, Standortbürgermeister Georg Hörtnagl aus Unterperfuss sowie der Bürgermeisterin und den Bürgermeistern der Mitgliedsgemeinden wurde heute der Spatenstich für die Arbeiten am Wohn- und Pflegeheim "Haus Theresa" in Unterperfuss vorgenommen. Der Kernbau des Heims datiert aus dem Jahre 1996 und wurde im Jahre 2004 um einen Zimmertrakt im Norden erweitert. "In...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Ein Blick hinter die Kulissen: Auf der Baustelle des Tourismusbüros arbeiten die Archäologen.
1 15

Archäologen am Werk: Tourismusbüro war früher einmal Pferdestall – mit VIDEO

Das städtische Tourismusbüro "Innsbruck Information" wird umgebaut. Eine kleine Sensation ist die archäologische Ausgrabung, die in diesem Zuge durchgeführt wird. INNSBRUCK. Freigelegte historische Mauern zu sehen, ist in der Innsbrucker Altstadt eine Seltenheit. Hin und wieder ergibt sich trotzdem die Möglichkeit einen Blick in die Geschichte zu werfen. Besonders im Zuge von Sanierungen oder Umbauten kommen historische Mauern und Gegenstände zum Vorschein. Diesmal hatten Interessenten die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Firstfeier bei der Volksschule Angedair in Landeck. Die Umbauarbeiten liegen voll im Zeitplan.
26

VS Angedair: Umbau voll im Zeitplan

7,7 Millionen Euro werden investiert. Pünktlich zum Schulbeginn im September soll der Umbau fertig sein. LANDECK (otko). Auf der derzeit größten städtischen Baustelle wimmelt es derzeit von Handwerkern. Noch ist es kaum vorstellbar, dass hier in gut einem halben Jahr wieder die Kinder die Schulbank drücken. Vergangen Donnerstag lud die Stadtgemeinde Landeck zur Firstfeier "Sanierung der Volksschule Angedair und Neubau der Turnhalle" ein. Bgm. Dr. Wolfgang Jörg dankte den Firmenvertretern, den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
v.l.: Alpenwelt Karwendel Geschäftsführerin Sabrina Blandau, Marktbaumeister Ralf Bues, Bürgermeister Adolf Hornsteiner und Philipp Golka von der Alpenwelt Karwendel vor und hinter dem neuen Tresen. | Foto: Königer
4

Tourismusbüro Mittenwald erstrahlt in neuem Glanz

Im Zuge der großen Rathaussanierung, konnte nun auch die Touristinformation nach 25 Jahren einen neuen Anstrich bekommen. Heller, moderner und somit auch zeitgemäßer erstrahlen die Räumlichkeiten der Mittenwalder Touristeninformation. MITTENWALD. "Wichtig war uns eine zeitgemäße Erscheinung aber auch eine Gestaltung mit viel Holz, der Region entsprechend und trotzdem modern", erläutert Sabrina Blandau, Geschäftsführerin der Alpenwelt Karwendel. Die Umsetzung dieser Wünsche ist dem Team in nur...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
Die Kinder der Volksschule Pfunds freuen sich gemeinsam mit ihren Lehrern über ihre neue Schule.
28

Feierliche Eröffnung der Volksschule Pfunds

Mit dem Umbau der Volksschule Pfunds ging ein lang gehegter Wunsch der Gemeinde in Erfüllung. PFUNDS (joli). "Ich freue mich, die Erweiterung und die gelungene Sanierung heute mit euch feiern zu können und die Schule ihrer Bestimmung zu übergeben. Eine Einweihung ist immer ein Zeichen von Optimismus und stellt Weichen für die Zukunft", freute sich Bgm. Rupert Schuchter über die zu Schulbeginn termingerechte Fertigstellung und die kostenbewusste Gestaltung durch Architekt Gerhard Witting....

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Im regionalen Altersheim werden demnächst Schritte für Erneuerungen gesetzt.
2

Heim in Unterperfuss erhält neuen Schliff

Das regionale Altenwohn- und Pflegeheim wird einer umfassenden Sanierung unterzogen! Das in die Jahre gekommene regionale Altenwohn- und Pflegeheim für Ober- und Unterperfuss, Kematen, Sellrain, Gries, St. Sigmund und Ranggen wird einer umfassenden Erneuerung mit Zubau und weiteren Maßnahmen unterzogen. Für die entsprechende Finanzierung konnte Gemeindelandesrat Johannes Tratter nun grünes Licht geben. 1,2 Millionen Euro aus dem GAF (Gemeindelastenausgleichsfonds) sowie ein Einmalzuschuss von...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das Feibad ist seit längerem sanierungsbedürftig. | Foto: TVB/Gemeinde
2

Schwimmbad mit Dringlichkeit

Seit Jahren plant man in Westendorf die Sanierung/den Ausbau des Schwimmbads WESTENDORF (red.). Das über 40 Jahre alte Schwimmbad in Westendorf ist in die Jahre gekommen. "Das Freibad ist die weitaus kostenintensiveste Infrastruktureinrichtung unserer Gemeinde; wetterbedingt kann nur 40 bis 60 Tage im Jahr geöffnet werden", so Bgm. Annemarie Plieseis. Eine Sanierung und/oder Um- und Ausbau steht im Raum. "Alle möglichen Varianten und die Kostenansätze müssen genau geprüft und abgewogen werden,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die in die Jahre gekommene Volksschule in Schönwies wird für 4,2 Millionen Euro saniert und modernisiert.
4

Schönwies: 4,2 Mio. Euro für neue Volksschule

Gemeinderat fasste einstimmigen Beschluss zur Modernisierung – auch ein neuer Turnsaal wird errichtet. Wenn möglich soll mit der Sanierung im Frühjahr 2018 gestartet werden. SCHÖNWIES (otko). Das Gebäude der Volksschule in Schönwies ist in die Jahre gekommen. Der Bau, der aus den 1960er Jahren stammt, soll nun grundlegend saniert, durch einen Zubau erweitert und auch barrierefrei gemacht werden. Bisher mussten die Volksschulkinder außerhalb der Schule zum Turnunterricht in den Kindergarten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Bildbeweis aus Gries im Sellrain: In der Pfarrkirche wurde (und wird) fleißig gearbeitet. | Foto: privat

Startschuss für die Sanierung der Kirche

In Gries im Sellrain wird im Inneren der Pfarrkirche gearbeitet – bis November soll alles fertig sein! Vor kurzem wurde das Inventar der Pfarrkirche Gries im Sellrain ausgeräumt. Die Liturgischen Orte, beide Seitenaltäre, sämtliches Gestühl, Kreuzwegstationen, Holzboden, usw. wurden entfernt und werden während des Umbaus im Widum zwischengelagert. Auch der Dachboden wurde entrümpelt und die Kirchturmstiege gesäubert. "Dies war der Startschuss zur Kircheninnensanierung", so Bgm. Martin...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1 2

Agrar investiert 500.000 Euro in die Ammerwald Alm

Die Konstellation ist ein wenig ungewöhnlich, das Abkommen, das dahinter steckt, scheint aber allen Beteiligten zu gefallen: Die Ammerwald Alm, kurz hinter dem Hotel Ammerwald gelegen, gehört der Marktgemeinde Reutte. Die Nutzungsrechte hat allerdings die Agrargemeinschaft, sie tritt auch als Verpächter auf. Im Gegenzug muss sie die Alm "in Schuss" halten. Das tut sie auch zur vollen Zufriedenheit der Gemeinde, die daher zustimmte, dass die Agrargemeinschaft die Alm für 500.000 Euro saniert und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bereits am Tag nach dem Saisonende in der Kundler Eishalle begannen die Sanierungarbeiten an der 20 Jahre alten Halle. | Foto: Haun
5

Kundler Eishalle wird nach 20 Jahren um eine Million saniert

Am Montag den 13. März begannen die Sanierungsarbeiten – erneuert werden Dach und Innenleben. KUNDL (flo). Rund 11.500 Besucher verzeichnete die Kundler Eislaufhalle in der abgelaufenen Saison, welche am vergangenen Sonntag, den 12. März endete. Tags darauf begannen bereits die Sanierungsarbeiten, wird doch das Dach der fast 20 Jahre alte Halle erneuert und auch das Innenleben modernisiert. Die Gesamtkosten des Projektes belaufen sich auf rund eine Million Euro. Sanierung nach zwanzig Jahren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Zell: Zillertalpark entsteht

ZELL a. Z. (fh). Der Freizeitpark Zell ist etwas in die Jahre gekommen aber er ist immer noch ein beliebter Treffpunkt für Menschen aller Altersgruppen. Egal ob sportlich, zum spielen für die Kinder oder einfach nur zur Erholung – die Anlage eignet sich bestens um dem Freizeitvergnügen nachzugehen. Gemeinde Zell und der Tourismusverband haben sich nun darauf geeinigt, dass der Freizeitpark saniert bzw. verändert wird. Mittels Fragebogen hat man erhoben was sowohl für Einheimische als auch für...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
7

Imster Krankenkasse in neuem Kleid

Rund zwei Monate dauerten die Umbauarbeiten in der Imster Geschäftsstelle der Tiroler Gebietskrankenkasse. Vor allem der Eingangsbereich samt den einzelnen Service-Terminals wurde dabei erneuert. Den Kunden und den Mitarbeitern wurde durch die Maßnahmen ein freundlicheres Ambiente geschaffen, das die Kommunikation erleichtert und vor allem dem Servicegedanken Rechnung trägt. Auch der Wartebereich beim Chefarzt wurde erneuert und mit modernem Komfort ausgestattet. "Wir sind mit den ausführenden...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Projekt-Präsentation: Bgm. Wolfgang Jörg, Direktorin Daniela Lehmann, Projektleiterin Lucie Vencelidesova und Erwin Stättner (v. r.)
2

7,7 Mio. Euro für die VS Angedair

Gemeinderat beschloss nach jahrelanger Diskussion mehrheitlich den Umbau. Baustart ist im April 2017. LANDECK (otko). Die Volksschule Angedair ist dringend sanierungsbedürfitg. Das über 100 Jahre alte Gebäude entspricht nicht mehr den heutigen pädagogischen Anforderungen. Bereits seit 2012 ringt die Stadtgemeinde Landeck mit dem Projekt. Nach einem Bürgerbeteiligungsprozess und einem zweiteiligen Architektenwettbewerb wurde im Herbst 2015 das Büro Franz Architekten aus Wien als Sieger gekürt....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Symbolbild: Leitner Ropeways
1 1 3

Neue Dorfbahn für Serfaus

Nach drei Jahren Planungszeit wurde das Projekt nun vorgestellt. Baubeginn könnte 2017 sein. SERFAUS (joli). Als Meilenstein bezeichneten die beiden Geschäftsführer der Seilbahn Komperdell GmbH, Stefan Mangott und Georg Geiger, sowie Bgm. Paul Greiter die kürzlich stattgefundene Bürgerversammlung in einem brechend vollen Kultursaal in Serfaus. Der Grund dafür war die Präsentation des neuen Konzeptes für die Erneuerung der Dorfbahn. Mit der Umsetzung des Projektes könnte – vorbehaltlich eines...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Beim Amtsarzt im Marienheim unterzog sich BH Günther Platter einem Blutdruck-Check.
1 17

"Sehr zufrieden" mit der BH Kitzbühel

Gutes Zeugnis für die Bezirksbehörde bei Kundenbefragung KITZBÜHEL (niko). Im Sommer wurde die um- und ausgebaute Bezirkshauptmannschaft neu eröffnet. Das Land hatte 8,8 Millionen Euro ins neue Amt investiert. "Wir haben nach langen Diskussionen eine gute Lösung gemeinsam mit Stadt und Bevölkerung gefunden", resümierte Dieter Probst vom Landes-Hochbauamt, "es war ein schwieriger Weg, die Volksseele hat zwischendurch gekocht, letztlich ist das Werk jedoch zur Zufriedenheit aller gelungen." "Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Räumelichkeiten im Erdgeschoß wurden umgebaut und neu gestaltet. | Foto: Villa Masianco

Villa Masianco wurde "neu" eröffnet

Umbauten im Erdgeschoß mit Fest abgeschlossen ST. JOHANN (niko). Nach Umbauten im Erdgeschoß wurde die Villa Masianco in St. Johann mit einem Fest mit guten Freunden "neu" eröffnet. Auf vier Ebenen finden sich die Kaiserstube, die Casa di Brolo, die Alm, der Weinkeller, zwei Terrassen und das neu-gestylte Erdgeschoß mit Bar. "Zehn Tage wurde geschraubt, gehämmert und gestrichen, nun erstrahlt die Villa in neuem Glanz. Kulinarisch neu sind Dry Aged Beef Spezialitäten vom Holzkohlegrill",...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Massiver Sanierungsstau: Der Fahrplan für eine Modernisierung wir erarbeitet.

VS Angedair: Gespräche laufen

Fahrplan für die Umsetzung der Sanierungsmaßnahmen wird erarbeitet LANDECK (otko). Einig sind sich alle Fraktionen im Gemeinderat, dass akuter Handlungsbedarf bei der VS Angedair besteht. Das Siegerprojekt des Architektenwettbewerbs für den Umbau der VS Angedair wird aber nicht umgesetzt. Die Kosten des Projekts der Architekten Franz wären bei 13,5 Mio. Euro gelegen und trotz einer Reduktion auf 9 Mio. Euro hat sich der Gemeinderat für eine günstigere Lösung entschieden. "Das Siegerprojekt ist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

VS Angedair: Fahrplan für Schulumbau

Bis Ende Jänner 2016 soll der Fahrplan für die Umsetzung der Sanierung und des Neubaus einer Turnhalle stehen. LANDECK (otko). Der Umbau und die Modernisierung der VS Angedair beschäftigte vor kurzem abermals den Stadtrat. Am 16. November tagte schließlich die Arbeitsgruppe. Das Siegerprojekt des Architektenwettbewerbs für den Umbau der VS Angedair wird jedenfalls nicht umgesetzt. Die Kosten des Projekts der Architekten Franz wäre bei 13,5 Mio. Euro gelegen und trotz einer Reduktion auf 9 Mio....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die letzten zwei Jahre lang wude die Kläranlage Längenfeld umgebaut. | Foto: Peter Leitner

Kläranlage Längenfeld wurde umgebaut und erweitert

In der Gemeinde Längenfeld gibt es seit mehr als drei Jahrzehnte eine eigene Kläranlage. In den vergangenen beiden Jahren wurde diese umfangreich umgebaut und erweitert. Rund fünf Millionen Euro wurden in Umbau und Erweiterung laut Bürgermeister Ralf Schonger investiert, wobei es Förderungen von Bund und Land gab. Die folgenden Unternehmen waren am erfolgreichen Abschluss der Arbeiten beteiligt. Hier finden Sie mehr Informationen und alle Bilder von der Einweihung der Kläranlage Längenfeld....

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.