Umbauarbeiten

Beiträge zum Thema Umbauarbeiten

Die Volksschule in Ledenitzen wird gerade für sieben Millionen Euro generalsaniert. Parallel dazu kommen zwei Kleinkindgruppen. | Foto: MeinBezirk.at
2

In Finkenstein
7 Millionen und 800.000 Euro für den Nachwuchs

In Finkenstein beziehungsweise Ledenitzen wird kräftig in die Kinderbetreuung investiert. Auch die Volksschule wird top-modern generalsaniert. FINKENSTEIN. Die Umsetzung des neuen Kinderbetreuungsgesetzes ist nicht nur für Finkenstein in Bezug auf Raumbedarf und Personal eine Herausforderung. "Gerade errichten wir gemeinsam mit dem Hilfswerk in den frei werdenden Räumlichkeiten der Lebenshilfe in Ledenitzen zwei Gruppen für Ein- bis Dreijährige. Die Lebenshilfe wird Vermieter, wir haben eine...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Pfarrer Herbert Traxl segnete im Beisein von Bgm. Reinhard Raggl (2.v.l.) und Direktor Peter Vöhl (li.) das umgebaute und erweiterte Schulgebäude.  | Foto: Othmar Kolp
46

Modernisiertes Gebäude
Volksschule Schönwies und neues Logo gesegnet

Im Rahmen eines offiziellen Festaktes wurde das erweiterte und modernisierte Schulgebäude in Schönwies gesegnet. Das neue Schulloge wurde von Pfarrer Herbert Traxl kreiert. Die Viertklässler führten bei einem Tag der offenen Türe durch das Gebäude. SCHÖNWIES (otko). Im Rahmen Festgottesdienstes, der wetterbedingt in den Turnsaal verlegte werden musste, wurde am 23. September das modernisierte Schulgebäude in Schönwies samt dem neuen Logo von Pfarrer Herbert Traxl feierlich gesegnet. Mit Beginn...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Volksschule Pfarrwerfen wird umgebaut und erweitert, künftig wird es für jede Schulstufe zwei Klassen geben.  | Foto: www.bildermehr.at
2

Umbau
Pfarrwerfen investiert zehn Millionen Euro in neue Volksschule

In Pfarrwerfen wird im Jahr 2022 wieder massiv in die Infrastruktur investiert. Den größten Brocken stellt der Umbau der Volksschule dar. PFARRWERFEN. Zehn Millionen Euro investiert die Gemeinde Pfarrwerfen in den Umbau ihrer Volksschule. Diese muss erweitert und nach den Standards der heutigen Zeit erneuert werden. Der Bau beginnt bereits im April 2022, im September 2023 soll das neue Gebäude fertiggestellt werden.   Starke Jahrgänge werden schulpflichtig Derzeit besuchen rund 90 Kinder in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Bürgermeister Franz Waldenberger( 1.v.l), eww-Projektleiter Michael Rosenauer (2.v.l) und Schulleiter Michael Müller (4.v.l). | Foto: eww

Grünes Licht
Umbauarbeiten an der Volksschule Pennewang starten

Um für mehr Platz zu sorgen, beginnen nun die Umbauarbeiten an der Volksschule Pennewang. PENNEWANG. Der Startschuss ist gefallen: Da das Land OÖ grünes Licht für die Finanzierung und den Baubeginn gegeben hat, starten zwei Wochen nach Schulbeginn die Umbauarbeiten an der Volksschule in Pennewang. Denn das Gebäude platze bereits aus allen Nähten und für ein viertes Klassenzimmer fehle der Platz. Aufgrund dessen beschloss der Gemeinderat im Vorjahr, das Schulgebäude zu erweitern. Eine Klasse...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Die Johannes-Messner-Volksschule in Schwaz wird einer großräumigen Sanierung und Erweiterung unterzogen
3

Johannes-Messner-Volksschule
4 Millionen-Programm für Volksschule

SCHWAZ (dw). Der gemeinderätliche Schulausschuss der Stadt Schwaz hat sich seit längerer Zeit mit dem Bauzustand der Johannes-Messner-Schule ausführlich befasst und nach mehreren Begehungen und Beratungen Ausbaumaßnahmen des Dachgeschoßes sowie die behindertengerechte Erschließung des gesamten Gebäudekomplexes der Johannes-Messner-Schule befürwortet. Für die Sanierung des Bestandes, die zusätzlichen Ausbaumaßnahmen im Dachgeschoß, die barrierefreie Erschießung und die erweiterten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
In der ehemaligen Volksschule sind neun Wohnungen entstanden
3

Eisenkappel: Neuer Wohnraum in ehemaliger Volksschule geschaffen

In den letzten Monaten sind in dem Gebäude insgesamt neun Wohnungen entstanden. EISENKAPPEL-VELLACH. In der südlichsten Gemeinde des Bezirkes, Eisenkappel-Vellach, wird derzeit fleißig gebaut. Nachdem nach zwei Jahren Suche eine Ärztin für die freie Kassenstelle gefunden wurde und diese auch bereits in ihre neuen Ordinationsräumlichkeiten in der ehemaligen Volksschule eingezogen ist, konnten auch die geplanten Wohnungen fertiggebaut werden. Auch der Umbau des Kindergartens ist derzeit in vollem...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Rudolf Skorjanz ist zufrieden mit dem Umbau des Bildungszentrums | Foto: Jäger
3

Alle Kinder unter einem Dach

Status quo der Schulum- und Neubau Projekte in den Gemeinden. In Ruden zieht der Kindergarten im Herbst in das neue Bildungszentrum ein. RUDEN, FEISTRITZ OB BLEIBURG, EISENKAPPEL-VELLACH. Seit Jahren schon wird in der Gemeinde Ruden über den Umbau der Volksschule diskutiert. War anfangs von einer kleinen Sanierung die Rede, kam im Jahr 2009 die Kombinationsidee Seniorenwohnheim und Schule auf. Doch auch diese Idee platzte. Dann wurde im Gemeinderat der Totalumbau der Volksschule beschlossen....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Wolfgang Schweiger machte sich gemeinsam mit Vizebürgermeisterin und der Obfrau der Volksschulgemeinde Irene Weiß ein Bild von den Baufortschritten beim Zu- und Neubau der Volksschule Wieselburg. | Foto: Stadtgemeinde Wieselburg

Antrittsbesuch in Wieselburg

Der neue Pflichtschulinspektor für Wieselburgs Bildungseinrichtungen, Dr. Wolfgang Schweiger, machte sich gemeinsam mit Vizebürgermeisterin und Volksschul-gemeinde-Obfrau Irene Weiß ein Bild von den Fortschritten beim Zu- und Neubau der Volksschule Wieselburg. Die Arbeiten liegen im Plansoll und der Umzug der Ganztages-Volksschule wird laut derzeitigem Stand termingerecht mit Beginn des neuen Jahres stattfinden können. Schweiger betont: „Das neue Konzept ist beeindruckend. Wieselburg gestaltet...

  • Scheibbs
  • Daniel Butter
Von links: Vzbgm. Emmerich Weissenböck, Josef Ziegler (Fa. Franz Seidl & Sohn), Gemeindebauhofmitarbeiter Franz Hobiger, VS Direktorin Elisabeth Schnabl,
Bgm. Otmar Kowar, Gemeindebauhofmitarbeiter Andreas Decker, Andreas Smutka (Fa. Smutka), Andreas Zeinzinger (Fa. Expert Norwaldcenter-Zeinzinger) | Foto: Privat
2

Zubau bei der Volksschule Unserfrau - Pelletheizung

UNSERFRAU. Aufgrund einer Heizumstellung von Strom auf Pellets wird nun schon seit April 2014 die VS Unserfrau umgebaut. Mit dem Beendigen der Bauarbeiten wird September 2014 gerechnet. Im bisherigen Zustand war zu wenig Platz für den neuen Einbau vorhanden. Die Kosten inkl. Heizung und Installation belaufen sich auf rund 50.000€. Der Erhalt der Volksschule ist damit durch diese Modernisierung gesichert, da die neue verwendete Heizanlage für Einsparungpotenzial sorgt.

  • Gmünd
  • Julian Seidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.