Umfahrung

Beiträge zum Thema Umfahrung

Foto: BRS

Leserbrief
Zum Thema "Verbesserung der Infrastruktur nötig"

Leserbrief von BEZIRKSBLATT-Leser Manfred Schmidhuber aus Mattighofen zum Thema "Verbesserung der dringend benötigten Infrastruktur". Von der Redaktion ungekürzt und unbearbeitet. "Wieder einmal schreien unsere so „hochgeschätzten“ Regierungsvertreter aus Land und Bezirk nach der Verbesserung der „so dringend“ benötigten Infrastruktur, die bei ihnen aber nur Straßenbau vorsieht. Das Denken für umweltgerechtere Lösungen ist bei diesen schwarz-blauen und wirtschaftsgesteuerten Damen und Herren...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
"Vor allem auch dem großen Engagement der Ennser Bürgerinitiativen ist es zu verdanken, dass nach Jahrzehnten kommunalen politischen Unvermögens die neuen B1 und B309 Umfahrungen errichtet wurden", schreibt Hans Peter Schausberger in seinem Leserbrief.  | Foto: Ulrike Plank

Leserbrief
Schausberger: "Bürgernah ist in Enns nur der Verkehr"

Betrifft: Leserschreiben zu Ihrem aktuellen Bericht "Ennser Bürger gegen Müllanlage" Die Stadt Enns hat in den 1970er Jahren ein riesiges Augebiet in ein Industriegebiet umgewidmet und mitten durch die alte Wohnsiedlung Reintal eine Industriezufahrt errichtet. Mit den dramatischen negativen Folgen haben die Bewohner in Enns noch heute zu kämpfen. Mit der geplanten Müllverbrennungsanlage wird auch der Lkw- und Zubringerverkehr durch Enns weiter ansteigen. Enns hat aber ohnehin mit dem völlig...

  • Enns
  • Ulrike Plank
"Die Länder OÖ. und NÖ. haben für das Ennshafen-Industriegebiet um zirka 200 Millionen Euro die neuen B1 und B309 Straßenverbindungen errichtet. Aber aufgrund der fehlenden Rückbauten und Schutzmaßnahmen in der Ennser Innenstadt umfahren tausende Pendler und Lkw die teuren Umfahrungen", schreibt Hans Peter Schausberger. | Foto: BRS

Leserbrief zum Rohstoffpark Ennshafen
Schausberger: Bürgerinitiativen sind Chance auf eine bessere Zukunft

Sehr geehrte Redaktion! Leserschreiben zu Ihrem aktuellen Thema "Bürger gegen Müllanlage" Betreffend: Bürgerinitiativen wie diese (2200 Unterschriften), sind die Chance auf eine bessere Zukunft für die Menschen und Umwelt. Enns, die älteste Stadt Österreichs, wurde leider von der Slow City zur Transit City und verliert immer mehr an Lebens- und Wohnqualität. Mit einer bürger- und umweltschädigenden Flächen- und Umwidmungspolitik (zum Vorteil für ein paar Großgrundbesitzer) setzt(e) man in Enns...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Zeugnis einer Umfahrung

Leserbrief von Werner Dworschak aus Eisenstadt Das Zeugnis für die Umfahrung ist nicht sonderlich gut ausgefallen. Zwar sind die Kosten mit 18,6 Mio. unter Plan von 20 Mio., aber besonders zukunftsweisend ist die Umfahrung nicht. Warum? Es wurde auf der Strecke Eisenstadt nach Neusiedl am See eine Ortschaft umfahren und alle anderen Ortschaften haben nach wie vor das gleiche Problem mit dem Verkehr, der immer belastender wird. Man hat 5,2 Km Naturlandschaft zubetoniert und asphaltiert, aber...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Die geplante Umfahrung (gelbe Linie). | Foto: Archiv
1

Leserbrief zum Thema "Verkehrslösung Schüttdorf - Umfahrung"

Die folgenden Zeilen stammen von Anrainern. „Wo bleiben die Informationen?“ hieß es Bezirksblatt Pinzgau vom 8./9. November 2017. Und das fragen sich auch zahlreiche Zellerinnen und Zeller.  Bürgermeister und Stadträte von Zell am See werden nicht müde in der Ankündigung von Informationsveranstaltungen - die Bevölkerung wartet jedoch bisher vergeblich darauf. Das fertige Konzept einer Umfahrungsvariante 2a optimiert liegt seit März 2013 in der Stadtgemeinde Zell am See, wurde jedoch noch nie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Leserbrief: "Das Land schrumpft den Hochwasserschutz"

Die folgenden Zeilen stammen von Emil Hartl aus Saalfelden Das schlägt dem Fass wohl den Boden aus: Zehn Millionen Euro fehlen noch beim Hochwasserschutz für Saalfelden und Maria Alm; es kann nicht mehr fertig gebaut werden. Bei Gefahr sollen dann Schläuche helfen! Zeitgleich aber werden neue Projekte geplant... werden die Sperren oder Dämme dann auch niedriger gebaut und bei Gefahr mit Brettern, Strohballen oder Steinen erhöht? Bezeichnenderweise ist die Frau Rathgeber jetzt schuld, nicht die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradedweg.com
1

Leserbrief "Angst in Zellermoos"

Die folgenden Zeilen stammen von Manfred Kuhn aus Zell am See/Zellermoos Es gibt bereits heiße Diskussionen sowohl bei den BewohnerInnen, als auch in der Gemeinde in Zell am See zu einem geplanten Hochwasserschutz für Schüttfdorf. Alle haben Angst vor dem sogenannten „100jährigen Hochwasser“ Ich durfte vor kurzem im Rahmen einer Sitzung der Gemeinde in Zell dabei sein, als Näheres über dieses Projekt berichtet wurde. Fix ist auf alle Fälle, dass mit dem Bau eines geeigneten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.