Umgestaltung

Beiträge zum Thema Umgestaltung

Die neu gestalte Lidl-Filiale in der Kapfenberger Bachgasse. | Foto: Ludwig Schedl

Moderne Raumgestaltung mit neuen Farben
Lidl in Kapfenberg öffnet nach Umgestaltung

Am heutigen Donnerstag eröffnet Lidl Österreich die neu gestaltete Filiale in der Bachgasse 4b in Kapfenberg. Eine moderne Raumgestaltung mit neuen Farben und übersichtlichen Regalen – mit diesem neuen Konzept sorgt Lidl in Kapfenberg ab sofort für ein angenehmes Einkaufserlebnis. Ein frisches Sortiment mit über 2.000 dauerhaft erhältlichen Artikeln macht Lidl zu einem One-Stop-Shop. Das gesamte Team rund um Filialleiter Benjamin Neuhold freut sich über den neuen „Look“. „Die Filiale ist echt...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Feirliche Eröffnung des sanierten Calafatiplatzes am Wiener Prater:  Prater-Geschäftsführer Michael Prohaska, Gerhard Maresch, MAS, Stadtrat Peter Hanke (SPÖ) und Praterverband-Präsidident Stefan Sittler-Koidl (v.l.) | Foto: René Brunhölzl
1 47

Sanierung im Wiener Prater
Calafatiplatz erstrahlt in neuem Glanz

Neue Beleuchtung, Nebelsäulen, mehr Bänke: Der Calafatiplatz am Wiener Prater wurde rundum saniert. Die feierliche Eröffnung des Platzes mit Prater-Geschäftsführer Michael Prohaska und Praterverband-Präsident Stefan Sittler-Koidl ließ sich auch Stadtrat Peter Hanke (SPÖ) nicht entgehen. LEOPOLDSTADT. Drei Monate lang dauerte die Arbeiten am Calafatiplatz im Wiener Prater.  Insgesamt 898.000 Euro kostete die Sanierung, die von der Prater Wien GmbH und den Betreibern am Calafatiplatz übernommen...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
So könnte der Bereich vor dem Bauteil IV im kommenden Frühjahr aussehen, geht es nach Stadt und FH Kufstein. | Foto: FH Kufstein Tirol

Park-Umgestaltung
Bis 8. Mai sollen Kufsteins Stadtpark & FH-Neubau komplett sein

Mit dem Fortschritt der Baumaßnahmen an der Fachhochschule, dem Bauteil IV, beginnt nun nach dem Weinfest auch die Gestaltung des neuen Stadtparks, was nach Bekanntwerden erster Pläne für ordentlichen Zündstoff in der Stadt sorgte. Die "Revitalisierung" stützt sich dabei laut FH auf Pläne des "Ateliers für Gartenarchitektur Auböck & Kàràsz". Basis des Umbaukonzepts war eine "Studie", eine Befragung von 100 Stadtpark-Nutzern im Herbst und Winter 2017 durch Studierende der FH vorausgegangen. ...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Das Angebot für Kinder wurde in einem eigenen Bereich zusammengefasst. | Foto: BV 16
2

Stöberpark: Ein neues Wohnzimmer im Freien

Die Umgestaltung des Parks ist nach drei Monaten abgeschlossen Bezirksvorsteher Franz Prokop ist stolz: "Die Neugestaltung wird Ottakring wieder um ein Stück attraktiver machen. Der Stöberpark wird ein weiteres Wohnzimmer im Freien." Drei Monate hat die Umgestaltung des 3.800 Quadratmeter großen Parks gedauert – samt Einbindung der Anrainer. Erneuert wurde alles, vom WLAN bis zu den Wegen: • Die Wege wurden neu angelegt, das Licht erneuert. • Wippen, ein Klettergerüst, Rutschen, Schaukeln und...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz
Die Sonnenstrahlen mit Gras unter den Füßen und Sonnenstrahlen im Gesicht genießen kann man ab sofort auf der neu gestalteten Wiese an der Donaulände. Bei der „Eröffnung“: Bürgermeister Peter Eisenschenk (Mitte), Johannes Sanda (rechts) und Karin Rinderhofer (vorne) von der Stadtgemeinde Tulln sowie Anton Starkl (links), aus dessen Gärtnerei einige der Bäume und Pflanzen stammen. | Foto: Zeiler

Erholungsraum Donaulände: Erste Etappe abgeschlossen

TULLN (red). Als erste Maßnahme eines umfassenden Gesamtkonzeptes zur weiteren Attraktivierung der Donaulände wurde die zentral gelegene Wiese beim Gästehafen neu modelliert und gestaltet. Entstanden sind verschiedene Sitzgelegenheiten mit schattenspendenden Bäumen sowie viel freier Raum zum Picknicken, Spielen und Verweilen. „Für die Bürger ist die Donaulände Flaniermeile, Sport-, Entspannungs- und Freizeitparadies. Mit laufenden Maßnahmen wird sie in den nächsten Jahren noch attraktiver und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Sauzipf-Abordnung bei ihrer Gratulation
1 20

Opening eines Freizeitspielplatz für Erwachsene in Stainz

Florian Messner und sein Lokal „frei.stil“ bringen sportlich-gesellschaftliche Action. Mit der Eröffnung am vergangenen Mittwoch hat Florian Messner die Umgestaltung des Außenbereiches abgeschlossen. Was blieb, waren die vier Tennissandplätze, das restliche Umfeld wurde einem großzügigen Relaunch unterzogen. Alles mit dem Ziel, Kindern mit Familie, Erholung- und Entspannungssuchenden eine Gelegenheit zum „chill out“ zu bieten. Für Jugendliche bietet der 22 mal elf Meter große...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Bezirkschef Franz Prokop (l.) mit Stadträtin Ulli Sima und Stadtrat Christian Oxonitsch bei der Eröffnung. | Foto: Ismail Gökmen / PID
2 3

Familienplatz: Umbau ist endlich abgeschlossen

Coole Holz-Sitzdecks, schöne Blumenbeete und neuer Spielplatz für den Nachwuchs. OTTAKRING. Mit einem bunten Fest haben Bezirksvorsteher Franz Prokop und Umweltstadträtin Ulli Sima den neugestalteten Familienplatz eröffnet – und viele Spielgeräte gleich selber ausprobiert. „Der Platz bietet Spiel und Spiel und Spaß für Alt und Jung“, so Franz Prokop. Auch den angrenzenden Polizeivorplatz hat man gleich in die Umgestaltung miteinbezogen. „Coole Holz-Sitzdecks und moderne Blumenbeete werten die...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz
Für Winfried Sonnleithner (ÖVP) war der Umbau dringend notwendig, jedoch hätte er sich mehr Grün gewünscht.

Altlerchenfelder Platz nach Umgestaltung eröffnet

Das beliebte Platzl wurde um 460.000 Euro komplett umgebaut. JOSEFSTADT. Eröffnung mit Maroni und Glühwein: Am Altlerchenfelder Platzl wurde nach dem Umbau gefeiert. Neuerungen auf einen Blick • einheitliche Pflasterung • neue Sitzgelegenheiten • Installierung von Wasserspielen aus dem Boden • zusätzliche City-Bikes • begehbare Grünflächen • neue Beleuchtung • Strom für Bauernmarkt • Leitsystem für Blinde • neue Christbaumhülse Zu wenig Grün Winfried Sonnleithner (ÖVP) von der...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hubert Heine
Eine neue Attraktion sind die Wasserspiele. Bezirkschef Blimlinger ist mit dem Ergebnis zufrieden.

Altlerchenfelder Platz nach Umgestaltung eröffnet

Das beliebte Platzl wurde um 460.000 Euro komplett erneuert. NEUBAU. Eröffnung mit Maroni und Glühwein: Am Altlerchenfelder Platzl wurde nach dem Umbau gefeiert. Neuerungen auf einen Blick: • einheitliche Pflasterung • neue Sitzgelegenheiten • Installierung von Wasserspielen aus dem Boden • zusätzliche City-Bikes • begehbare Grünflächen • neue Beleuchtung • Strom für Bauernmarkt • Leitsystem für Blinde • neue Christbaumhülse Bezirkschef zufrieden Bezirkschef Thomas Blimlinger (Grüne) ist froh,...

  • Wien
  • Neubau
  • Hubert Heine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.