UMIT Hall

Beiträge zum Thema UMIT Hall

Die Wissenschaftlerin Dr. Dipl.-Biol. Petra Schnell-Inderst, MPH, vom Department für Public Health, Versorgungsforschung und Health Technology Assessment (HTA) der Privatuniversität UMIT TIROL wurde kürzlich von der europäischen Dachorganisation der medizinischen Fachgesellschaften BioMed Alliance als Expertin in die Task Force on Clinical Evaluation (WP22) der Working Group on Clinical Investigation and Evaluation (CIE) berufen. | Foto: UMIT TIROL

Forschung Medizinprodukte
UMIT-Wissenschaftlerin Petra Schnell-Inderst ist jetzt bei der Taskforce

UMIT TIROL Wissenschaftlerin Petra Schnell-Inderst wurde in die Arbeitsgruppe zur Überprüfung der europäischen Leitlinie zur klinischen Evaluation von Medizinprodukten berufen. HALL. Neuigkeiten von der UMIT TIROL: Die Wissenschaftlerin Dr. Dipl.-Biol. Petra Schnell-Inderst, MPH, vom Department für Public Health, Versorgungsforschung und Health Technology Assessment (HTA) der Privatuniversität UMIT TIROL wurde kürzlich von der europäischen Dachorganisation der medizinischen Fachgesellschaften...

Am Freitag, 26. Mai findet wieder ein Infonachmittag vor Ort am Universitätscampus in Hall statt. Ab 14.30 Uhr bis 16 Uhr informieren die Studienverantwortlichen in persönlichen Beratungsgesprächen über die universitären Bachelor- und Master-Studien. | Foto: UMIT TIROL

26. Mai
UMIT TIROL lädt zum Infonachmittag

Die Universität UMIT TIROL informiert Ende Mai am Uni-Campus in Hall über das Studienprogramm. HALL. Du willst mehr über das Studienprogramm der UMIT Tirol erfahren? Am Freitag, 26. Mai findet wieder ein Infonachmittag vor Ort am Universitätscampus in Hall statt. Ab 14.30 Uhr bis 16 Uhr informieren die Studienverantwortlichen in persönlichen Beratungsgesprächen über die universitären Bachelor- und Master-Studien der Universität UMIT TIROL in den Bereichen Mechatronik, Elektrotechnik,...

Bei den Netzwerktagen in Hall tauschten sich Ende April insgesamt 30 Wissenschaftler*innen aus Spanien, Australien, Frankreich, USA Finnland und Tschechien über die Entwicklung des Forschungsprojektes RECETAS aus. | Foto: UMIT TIROL

Netzwerken zum Projekt RECETAS
Privatuniversität UMIT war Treffpunkt für internationale Wissenschaftler

Vor kurzem kam es bei der Privatuniversität UMIT in Hall in Tirol zum Netzwerktreffen. Wissenschaftler aus den verschiedensten Ländern tauschten sich zum EU Horizon 2020 Projekt RECETAS aus. HALL. Vor kurzem (24. und 25. April) ging am Campus der Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL das Jahrestreffen der Projektpartner des EU Horizon 2020 Projektes RECETAS über die Bühne. Bei den Netzwerktagen mit insgesamt 30 WissenschaftlerInnen aus Spanien, Australien, Frankreich, USA Finnland und Tschechien...

Am Freitag, dem 21. April 2023 bietet die Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL von 10 Uhr bis 12 Uhr eine Online-Doktorat-Lounge an, in deren Rahmen ein umfassender Überblick über die Doktorat-Studien der Universität gegeben wird.  | Foto: UMIT TIROL

Universität UMIT TIROL
Kompakter Überblick über Doktorat-Studien

Am 21. April 2023 findet die Online-UMIT TIROL-Doktorat-Lounge statt und bietet einen kompakten Überblick über Doktorat-Studien der Universität UMIT TIROL. HALL. Am Freitag, dem 21. April 2023 bietet die Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL von 10 Uhr bis 12 Uhr eine Online-Doktorat-Lounge an, in deren Rahmen ein umfassender Überblick über die Doktorat-Studien der Universität gegeben wird. Dabei werden in speziell eingerichteten virtuellen Seminarräumen die sieben Fachbereiche, in denen an der...

Zu einem außergewöhnlichen Konzertabend lädt Maria Kofler am 4. Mai 2023 in die Aula der UMIT Hall in Tirol.  | Foto: ZVG

Jubiläumskonzert
Starsaxofonistin Maria Kofler live in Hall erleben

Bei der „sax `n` more Jubiläums Night“ am 4. Mai 2023 in Hall wartet auf die Gäste ein fulminanter Abend mit der Starsaxophonistin Maria Kofler. HALL. Musikgenuss in der UMIT: Zu einem außergewöhnlichen Konzertabend lädt Maria Kofler am 4. Mai 2023, um 20 Uhr in die Aula der Privatuniversität UMIT TIROL in Hall ein. Der Anlass: Maria Kofler mit „sax `n` more“ 25 Jahre live on stage. Dabei unternimmt Maria eine Reise zu ihren musikalischen Wurzeln mit der Musikkapelle Mariahilf, erinnert an ihre...

TechTalk an der UMIT
Expertenvortrag mit Philipp Schneidenbach

Im Rahmen des Vortrages „Künstliche Intelligenz (KI) und Digitalisierung“ gibt der Head of Legal & Compliance des IT-Beratungsunternehmens Ventum Consulting, Philipp Schneidenbach, aus erster Hand Einsichten zum Thema KI, Compliance und den Herausforderungen in Wirtschaftsräumen und Branchen. HALL. Am 30. März 2023 um 16.00 Uhr lädt der IEEE Student Branch der UMIT TIROL zu einem weiteren TechTalk an den Campus der UMIT TIROL in Hall ein. Künstliche Intelligenz (KI) und Digitalisierung – diese...

Ein internes Schreiben prangert den Führungsstil von UMIT-Rektorin Sandra Ückert massiv an.  | Foto: UMIT

Direktion weist Vorwürfe zurück
Führungsstil der UMIT Hall unter Kritik

Bei der Tiroler Privatuniversität UMIT in Hall sorgt derzeit ein internes Schreiben für Aufregung. Darin ist von einer toxischen Führungskultur die Rede – Rektorin Sandra Ückert weist die Vorwürfe zurück. HALL. Ein internes, anonymes Schreiben gespickt mit zahlreichen Vorwürfen gegen die Führungskräfte an der UMIT sorgt derzeit für viel Aufregung. Konkret geht es um einen zweiseitigen Brief, worin vor allem der Führungsstil der UMIT-Rektorin Sandra Ückert massiv angeprangert wird. Für Liste...

Für Andrea Haselwanter-Schneider von der Liste Fritz besteht sofortiger Handlungsbedarf.  | Foto: Liste Fritz

Anonymes Schreiben sorgt für Aufregung
UMIT-Führungsstil in der Kritik – Liste Fritz sieht sofortigen Handlungsbedarf

Die Tiroler Privatuniversität UMIT in Hall sorgt aufgrund eines internen Schreibens derzeit für Schlagzeilen. Darin wird unter anderem der Führungsstil der Rektorin Sandra Ückert massiv kritisiert. HALL. Ein internes, anonymes Schreiben gespickt mit zahlreichen Vorwürfen gegen die Führungskräfte an der UMIT sorgt derzeit für viel Aufregung. Konkret geht es um einen zweiseitigen Brief worin vor allem der Führungsstil der UMIT-Rektorin Sandra Ückert massiv angeprangert wird. Für Liste Fritz...

Die Initiatorin der Tagung, Univ.-Doz. Dr. Silvia Pixner, will im Rahmen der Tagung TherapeutInnen und Lehrpersonen neueste Erkenntnisse aus der Forschung zu diesen Themenkomplexen näherbringen. | Foto: UMIT

Vorträge
4. Tagung für Legasthenie und Dyskalkulie an der UMIT Tirol

Die UMIT lädt zur 4. Tagung für Legasthenie und Dyskalkulie an die Privatuniversität UMIT TIROL. HALL. Im Rahmen der 4. Tagung für Legasthenie und Dyskalkulie, die am Samstag, den 18. März 2023, ganztägig am Universitätscampus der UMIT TIROL – Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften und -technologie in Hall stattfindet, werden in verschiedenen Vorträgen die Themenbereiche als auch aktuelle Forschungsergebnisse zu Lern- (Lese-, Rechtschreib- und Rechenstörung) und...

Frau Rektorin und Geschäftsführerin Prof. Dr. habil. Sandra Ückert, Landesrätin MMag. Dr. Cornelia Hagele, Rektor Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Tilmann Märk

 | Foto: UMIT TIROL

UMIT TIROL – Generalversammlung
Rektorin Sandra Ückert um weitere fünf Jahre wiederbestellt

Die Generalversammlung der UMIT TIROL GmbH bestellte in seiner jüngsten Sitzung Prof. Dr. habil. Sandra Ückert auf weitere fünf Jahre als Rektorin und Geschäftsführerin der UMIT TIROL GmbH. HALL. Seit 1. November 2020 leitet Rektorin Sandra Ückert die Geschicke der UMIT TIROL GmbH. Bei der jüngsten Generalversammlung wurde sie auf weitere fünf Jahre als Rektorin und Geschäftsführerin wiederbestellt. „Es freut mich, dass es uns 2020 gelungen ist, Frau Prof. Dr. habil. Sandra Ückert als Rektorin...

Die Universität UMIT TIROL wird am Freitag, 27. Januar bietet einen virtuellen Infonachmittag an.  | Foto: UMIT

Virtueller Infonachmittag
UMIT TIROL informiert über das Studienprogramm

Am Freitag,  27. Januar 2023 informiert die Privatuniversität UMIT TIROL ab 14.30 Uhr im Rahmen eines virtuellen Infonachmittags über die universitären Bachelor-, Master-Studien und Universitätslehrgänge der Universität. HALL. Die Universität UMIT TIROL wird am Freitag, 27. Januar bei einem virtuellen Infonachmittag ab 14.30 Uhr kurz vorgestellt. Danach werden in speziell eingerichteten virtuellen Seminarräumen die einzelnen Studien im Detail präsentiert. Fragen können live oder über Videochat...

Ass.-Prof. Dr. Marco Haid leitet zusammen mit MMag. Alexander Plaikner das Leuchturmprojekt.  | Foto: UMIT
2

UMIT TIROL
Der Weg zum digitalen Hofladen

Ein von der UMIT TIROL geleitetes Projekt entwickelt im Zillertal digitale Anwendungen und Schnittstellen, um die Zusammenarbeit zwischen landwirtschaftlichen und touristischen Betrieben zu verbessern. HALL. Mit dem Projekt „Smart Data Management: Schaffung einer nachhaltigen, digitalen Zusammenarbeit zwischen Landwirtschaft und Tourismus“, welches von der Privatuniversität UMIT TIROL geleitet wird, wollen die Projektinitiatoren Ass.-Prof. Dr. Marco Haid und MMag. Alexander Plaikner von der in...

Stellvertretender Sanitätsdirektor Dr. Pierpaolo Bertoli, Prof. a.c. Priv.-Doz. Dr. Michael Mian, geschäftsführender Primar des Dienstes für Innovation, Forschung und Lehre, SABES Generaldirektor Dr. Florian Zerzer, Rektorin Prof. Dr. habil. Sandra Ückert, Vizerektor Univ.-Prof. Dr. Bernhard Tilg, Dr. Franco Finato | Foto: UMIT

Kooperationspartner
Intensives Arbeitsgespräch zwischen UMIT Tirol und SABES

Neulich fand ein intensives Arbeitsgespräch zwischen dem Rektorat der UMIT TIROL und der Generaldirektion des Südtiroler Sanitätsbetriebes (SABES) in Bozen statt. BOZEN/HALL. Im Rahmen eines Arbeitstreffens zwischen dem Rektorat der UMIT TIROL und der Generaldirektion des Südtiroler Sanitätsbetriebes (SABES) am vergangenen Freitag in Bozen wurden Möglichkeiten einer Kooperation zwischen beiden Einrichtungen näher erläutert. „UMIT TIROL hat sich als Gesundheitsuniversität im nationalen und...

Vizerektor Univ.-Prof. Dr. Bernhard Tilg, Rektorin Prof. Dr. habil. Sandra Ückert, Landesrätin MMag. Dr. Cornelia Hagele, VBGM Siegfried Schatz (in Vertretung von Frau Landtagsvizepräsidentin BGM DI Elisabeth Blanik), Standort- und Kursleiter Mag. Silvester Wolsegger  | Foto: UMIT
2

UMIT TIROL
Neues Bildungsangebot zum Krisenmanager

Mitte Dezember beginnt am Universitätsstandort Lienz ein Kurs für Krisen-, Katastrophen- und Risikomanagement (KKRM), angeboten von der UMIT Tirol. LIENZ. Am UMIT Universitätscampus wird künftig Krisenmanagement gelehrt. Nach gut einjähriger Vorbereitungszeit startet am 16. Dezember 2022 der Universitätskurs Krisen-, Katastrophen- und Risikomanagement (KKRM). Im Zuge der Weiterentwicklung des Campus Lienz im Bereich Natur – Mensch – Technik wird mit diesem Lehrgang der Bereich Fort- und...

Am Freitag, den 25. November informiert die Privatuniversität UMIT TIROL ab 14.30 Uhr im Rahmen eines virtuellen Infonachmittages über die universitären Bachelor-, Master-Studien und Universitätslehrgänge der Universität.  | Foto: UMIT

25. November
Virtueller Infonachmittag der UMIT TIROL

Die Privatuniversität UMIT TIROL lädt wieder zum virtuellen Infonachmittag ein und informiert über die universitären Bachelor-, Master-Studien und Universitätslehrgänge. HALL. Am kommenden Freitag, dem 25. November informiert die Privatuniversität UMIT TIROL ab 14.30 Uhr im Rahmen eines virtuellen Infonachmittags über die universitären Bachelor-, Master-Studien und Universitätslehrgänge der Universität. Dabei wird die Universität UMIT TIROL im virtuellen Hörsaal kurz vorgestellt. Dann werden in...

Irene Müller ist diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin und absolvierte  die Sonderausbildung für Intensivpflege. Insgesamt war sie 35 Jahre in der  Pflegepraxis tätig.  | Foto: UMIT/privat

UMIT TIROL-Vortragsreihe „Pflege im Diskurs“
„Chronic Care Conditions: Herausforderung für die Pflege“

Am Donnerstag, 24. November findet am Campus der Universität UMIT TIROL ab ein weiterer Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Pflege im Diskurs“ statt. HALL. Im Rahmen des Vortrages analysiert Prof. Dr. Irene Müller von der Fachhochschule Bielefeld die steigenden Anforderungen an die Pflege, die die sich verändernden Patient*innen- und Angehörigenbedürfnisse nach sich ziehen. Dabei weisen nur wenige Berufsfelder eine so große Dynamik wie die größte Berufsgruppe des Gesundheitswesens, die...

Frau a.o. Univ.-Prof. Dr Ursula Scholl-Grissemann (3. v. l.) wurde die Berufungsurkunde zur außerordentlichen Professorin übergeben und der Talar verliehen.  | Foto: UMIT TIROL/Andreas Friedle

UMIT TIROL
Dr. Ursula Scholl-Grissemann zur außerordentlichen Professorin berufen

Anfang November wurde Dr. Ursula Scholl-Grissemann von der Privatuniversität UMIT TIROL zur außerordentlichen Professorin berufen. HALL. Immer wenn der Talar (knöchellanges Obergewand) an der Privatuniversität UMIT Hall überreicht wird, dann ist meist ein besonderer Tag. Im Rahmen der akademischen Feier wurde kürzlich Frau Dr. Ursula Scholl-Grissemann die Berufungsurkunde zur außerordentlichen Professorin der UMIT TIROL samt Talar übergeben. „Unsere Universität kann sich glücklich schätzen,...

Interessante Vorträge von hochkarätigen Spezialisten gab es kürzlich in der UMIT Hall zu hören.  | Foto: UMIT TIROL

Stopp-HSP
Experten gaben an der UMIT Einblicke in Forschungs- & Therapiefortschritte

Nach coronabedingter Pause hat der Verein Stopp-HSP im Oktober 2022 ein Jahrestreffen an der Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL in Hall organisiert. Die Teilnehmer wurden von der Rektorin, Frau Prof. Dr. Sandra Ückert, mit herzlichen Grußworten willkommen geheißen. HALL. Vor kurzem wurden Experten an die UMIT HAll geladen, um über hereditäre Spastische Paraplegie zu referieren. Der Verein Stopp-HSP ist ein gemeinnütziger Verein zur Forschungsförderung der seltenen Krankheit Hereditäre...

Frau Univ.-Prof. Dr. Maria Aghte wurde im Rahmen der akademischen Feier zum Auftakt des 22. Studienjahres der Privatuniversität UMIT TIROL von UMIT TIROL Rektorin, Prof. Dr. Sandra Ückert (l.), und dem Leiter des Departments für Psychologie und Sportmedizin, Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Schobersberger, die Berufungsurkunde zur Professorin für Persönlichkeits- und Sozialpsychologie feierlich übergeben und der Talar verliehen | Foto: UMIT TIROL/Andreas Friedle

UMIT TIROL
Haller Universität begrüßt neue Prof. Dr. Maria Agthe

Mit 1. Oktober 2022 wurde Frau Univ.-Prof. Dr. Maria Agthe als Universitätsprofessorin für Persönlichkeits- und Sozialpsychologie an die UMIT TIROL berufen. HALL. Die neue Univ.-Prof. Dr. Maria Agthe wurde vor kurzem an die UMIT TIROL berufen. Im Rahmen der akademischen Feier zum Auftakt des 22. Akademischen Jahres wurde ihr die Berufungsurkunde feierlich übergeben und der Talar verliehen. Die Rektorin der UMIT TIROL, Prof. Dr. Sandra Ückert, zeigte sich sehr erfreut darüber, das „jüngste“...

Univ. Prof. Dr. Elske Ammenwerth, Bürgermeister Dr. Christian Margreiter und Richard Madersbacher (Bildmitte) und Mag. Petra Pöschl (2.v.l.) bei der Begrüßung von UMIT-Erstsemester. | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
3

Schultüten-Aktion
Herzliche Begrüßung der UMIT-Erstsemester in Hall

Die neuen Studierenden der Universität UMIT TIROL wurden letzte Woche mit der traditionellen Schultüten-Aktion von Haller Kaufleuten und Stadtmarketing Hall willkommen geheißen. HALL. Letzte Woche wurden rund 350 neue Studenten mit einer Schultüten-Aktion empfangen. Zur Begrüßung an diesem für die Erstsemester so wichtigen Tag stellten sich Univ. Prof. Dr. Elske Ammenwerth, die Leiterin des Instituts für Medizinische Informatik, der Haller Bürgermeister Dr. Christian Margreiter, Richard...

Besucher hatten die Möglichkeit, in persönlichen Gesprächen individuelle Fragen an anwesende ExpertInnen zu stellen.  | Foto: tirol kliniken/Juchum
4

Vom Gefühlskarussell zur Wohnraumgestaltung
Großes Interesse beim Praxistag Demenz in Hall

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher ließen sich vor kurzem den Praxistag Demenz in Hall nicht entgehen und informierten sich über demenzielle Erkrankungen und deren Vorbeugung. HALL. Aktuellen Schätzungen zufolge leben in Österreich 115.000 bis 130.000 Menschen mit irgendeiner Form der Demenz. Laut Sozialministerium wird sich aufgrund des kontinuierlichen Altersanstiegs in der Bevölkerung diese Anzahl bis zum Jahr 2050 verdoppeln und der Betreuungs- und Pflegebedarf wird somit weiter...

Johannes Schwaighofer, Dr. Ulrich Hausmann, Dr. Marcus Hofer, Prof. Dr. Sandra Ückert und Univ. Prof. Dr. -Ing Daniel Baumann berichten über die BMT 2022 in Innsbruck.  | Foto: Kendlbacher

Medizintechnik
Über 800 Teilnehmer bei der BMT 2022 in Innsbruck erwartet

Das UMIT-Institut für Elektrotechnik und Biomedizinische Technik richtet die Drei-Länder-Tagung der Fachgesellschaften für Biomedizinische Technik aus. Erwartet werden in Innsbruck etwa 800 TeilnehmerInnen. INNSBRUCK. Die wichtigste wissenschaftliche Fachtagung für Medizintechnik im deutschsprachigen Raum findet dieses Jahr vom 28. bis 30. September in Innsbruck statt. Die BMT 2022 wird als gemeinsame Jahrestagung der Deutschen (DGBMT), Österreichischen (ÖGBMT) und Schweizer (SSBE)...

Die Universität UMIT TIROL legt großen Wert auf eine intensive Ausbildung und auf engen persönlichen Kontakt mit den Studierenden und Lehrenden. | Foto: UMIT

UMIT TIROL
Infonachmittag am Universitätscampus in Hall

Am Freitag, dem 23. September, findet an der Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL ein Infonachmittag am Universitätscampus in Hall statt. HALL. Die Universität UMIT TIROL informiert am Uni-Campus in Hall über das Studienprogramm. Ab 14:30 bis 16 Uhr informieren die Studienverantwortlichen in persönlichen Beratungsgesprächen über die universitären Bachelor- und Master-Studien der Universität UMIT TIROL in den Bereichen Mechatronik, Elektrotechnik, Medizinische Informatik, Psychologie,...

Die Projektpartner des von Erasmus+ geförderten Projekts „Empowerment for Pandemias“ trafen sich am Universitätscampus der UMIT TIROL zu einem Workshop. | Foto: UMIT TIROL

UMIT TIROL
Spannendes Projekt an der UMIT Hall mit internationaler Beteiligung

Die UMIT TIROL entwickelt mit internationalen Partnern ein Training zur Stärkung der psychischen Widerstandsfähigkeit. HALL. Ende Juni 2022 trafen sich am Universitätscampus Hall UMIT TIROL die Projektpartner des im Rahmen von Erasmus+ geförderten Projekts „Empowerment for Pandemias“. Ganz nach dem Motto “For Stronger Organisations and a Stronger You” wird bis 2024 ein Weiterbildungsprogramm zur Stärkung der individuellen und organisationalen Resilienz in Krisenzeiten für Berufsgruppen im...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Harald Stummer und Ferry Polai informieren am 24. Mai über Tanzen und Gesundheit und laden zu einem Tanzabend in die Aula der UMIT TIROL ein. | Foto: ablinger.garber
  • 24. Mai 2025 um 16:00
  • UMIT TIROL – Private Universität für Gesundheitswissenschaften und -technologie GmbH
  • Hall in Tirol

Informations- und Tanzveranstaltung an der Universität UMIT TIROL in Hall

Eine besondere Veranstaltung findet am Samstag, den 24. Mai, ab 16 Uhr in der Aula der Privatuniversität UMIT TIROL in Hall statt. Bei „Tanzen hält gesund“ wird zunächst in einem Vortrag über die positiven Auswirkungen von Tanzen auf die Gesundheit informiert, danach wird ein Tanzkurs mit der Tiroler Tanzschullegende Ferry Polai und mit Tanzlehrerin Ursula Robl angeboten. Tanzmusik auf Bestellung mit DJ Patrick Eder rundet den informativen und unterhaltsamen Abend ab. Der Eintritt zur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.