UMIT Hall

Beiträge zum Thema UMIT Hall

JUNOS Tirol Landesvorsitzende Susanna Riedlsperger  kritisiert die UMIT Tirol. | Foto: Robin Exenberger
2

JUNOS schlagen „Exit-Plan“ vor
„Die mit Problemen überhäufte UMIT ist gescheitert!"

Landesvorsitzende der Tiroler JUNOS, Susanna Riedlsperger, übt scharfe Kritik am Zustand der UMIT. Sie bezeichnete die UMIT als gescheitert und betonte die Notwendigkeit, das Landesbudget stattdessen für den dringend benötigten Neubau des MCI (Management Center Innsbruck) einzusetzen. INNSBRUCK/HALL. Die Privatuniversität UMIT, musste in der jüngsten Vergangenheit immer wieder Kritik einstecken. Laut einer Aussendung der JUNOS wird die finanzielle Notlage der UMIT erneut deutlich, da sie...

Univ. Prof. Dr. Elske Ammenwerth, Bürgermeister Dr. Christian Margreiter und Richard Madersbacher (Bildmitte) und Mag. Petra Pöschl (2.v.l.) bei der Begrüßung von UMIT-Erstsemester. | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
3

Schultüten-Aktion
Herzliche Begrüßung der UMIT-Erstsemester in Hall

Die neuen Studierenden der Universität UMIT TIROL wurden letzte Woche mit der traditionellen Schultüten-Aktion von Haller Kaufleuten und Stadtmarketing Hall willkommen geheißen. HALL. Letzte Woche wurden rund 350 neue Studenten mit einer Schultüten-Aktion empfangen. Zur Begrüßung an diesem für die Erstsemester so wichtigen Tag stellten sich Univ. Prof. Dr. Elske Ammenwerth, die Leiterin des Instituts für Medizinische Informatik, der Haller Bürgermeister Dr. Christian Margreiter, Richard...

Interessierte können sich bei Leonie Konermann unter der Telefonnummer 0678/7813 114 oder unter leonie.konermann@umit-tirol.at detailliert informieren bzw. anmelden. | Foto: UMIT

UMIT TIROL
Studienteilnehmer im Alter von 62 bis 73 Jahren gesucht

Die Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL sucht für eine wissenschaftliche Studie zum Thema „Training von intramuskulärem Bindegewebe in höherem Alter“, noch Studienteilnehmer im Alter von 62 bis 73 Jahren. Ziel der Studie ist es, ein Trainingsprogramm zu entwickeln, das altersbedingte Veränderungen im Bindegewebe stoppen kann. HALL. Forscher der Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL wollen wissen, wie man altersbedingte Veränderungen im Bindegewebe verhindern kann. Für eine wissenschaftliche...

Am Donnerstag, 30. Juni findet am Campus der Universität UMIT TIROL ab 17.00 Uhr ein Vortrag mit Univ.-Ass.-Prof. Dr. Claudia Leoni-Scheiber statt. 
 | Foto: UMIT Hall

„Pflege im Diskurs“
Vortrag mit Univ.-Ass.-Prof. Dr. Claudia Leoni-Scheiber

Am Donnerstag,  30. Juni findet am Campus der Universität UMIT TIROL ab 17.00 Uhr ein weiterer Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Pflege im Diskurs“ statt. HALL. Die Univ.-Ass.-Prof. Dr. Claudia Leoni-Scheiber vom Institut für Pflegewissenschaft der Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL bricht eine Lanze für die (Pflege-) Fachsprache. Im Rahmen des Vortrages unter dem Titel „Mehr als (Pflege-) Fachsprache – unser Wissenskörper“ zeigt Frau Leonie-Scheiber auf, dass professionelle...

Der Impfarzt des Landes Tirol, Dr. Michael J. Zegg, UMIT TIROL Rektorin Prof. Dr. Sandra Ückert und der Leiter der Task Force Corona an der UMIT TIROL, Dr. Armin Mölk, freuten sich, dass das Impfangebot von den Mitarbeitenden und Studierenden angenommen wurde. (v.l.)
 | Foto: UMIT TIROL/Kern

Impfbus macht Halt bei UMIT
Angebot wurde vielfach genutzt

HALL. Der Impfbus des Landes Tirol machte kürzlich auch Halt an der Privatuniversität UMIT TIROL. Viele Menschen nahmen dieses niederschwellige Impfangebot in Anspruch. Wichtigstes MittelDie Rektorin der UMIT TIROL, Sandra Ückert, zeigte sich begeistert von der Impfkampagne des Landes und begrüßt das niederschwellige Angebot:„Die wichtigste Maßnahme, mit der wir die Pandemie gemeinsam eindämmen können, ist die Impfung. Deshalb bin ich sehr froh, dass dieses Impfangebot des Landes am...

Traditioneller Auftakt des Studienjahres an der UMIT Tirol.  | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
2

20 Jahre UMIT Tirol
Hochmotiviert ins neue Studienjahr

HALL. Die Tiroler Privatuniversität UMIT startete ihr inzwischen 21. Jahr mit einer akademischen Feier und hieß über 400 neue Studierende willkommen. Rückkehr der PräsenzlehreMit Distance Learning, Videokonferenzen und Homeoffice war das abgelaufene Studienjahr für Forschende, Lehrende und Studierende ein ausgesprochen herausforderndes. Umso größer ist die Erleichterung darüber, dass das neue akademische Jahr großteils in Präsenzlehre starten konnte. Die Erfahrungen aus der vergangenen Zeit...

Am Freitag, den 28. Mai veranstaltet die Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL ab 14.30 Uhr einen virtuellen Infonachmittag, bei dem die Studienverantwortlichen Online via Videokonferenz  über das Studienangebot der Universität informieren.
 | Foto: UMIT

UMIT TIROL
Virtueller Info-Nachmittag über das Studienprogramm

Die Universität UMIT TIROL informiert Online über das Studienprogramm. Interessierte bekommen wichtige Einblicke über die universitären Bachelor- und Master-Studien der Universität. Die Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL veranstaltet am Freitag, dem 28. Mai ab 14.30 Uhr einen virtuellen Infonachmittag. Informiert wird über die universitären Bachelor- und Master-Studien der Universität UMIT TIROL in den Bereichen Mechatronik, Elektrotechnik, Medizinische Informatik, Psychologie,...

UMIT Tirol
Zehnjähriges Jubiläum der Ethikkommission

TIROL. Bereits seit zehn Jahren stellt die Ethik-Kommission RCSEQ der UMIT Tirol und fh gesundheit den Schutz der Betroffenenrechte in der Forschung sicher. In den zehn Jahren wurden 2900 Einreichungen von Forschenden behandelt.  Das Research Committee for Scientific Ethical Questions – RCSEQWas genau ist das RCSEQ? Ausgeschrieben ist es das Research Committee for Scientific Ethical Questions. Es ist die freiwillige Ethikkommission der Privatuniversität UMIT Tirol und der fh gesundheit. Vor...

Die Rektorin der Privatuniversität in Hall in Tirol UMIT TIROL, Sabine Schindler, wird die Universität im Herbst verlassen.  | Foto: UMIT

UMIT HALL
Sabine Schindler verlässt im Herbst die Tiroler Privatuniversität

Die langjährige Rektorin der Privatuniversität in Hall, Sabine Schindler wird im Herbst die Universität verlassen. Ihren Vertrag wird sie nicht verlängern, teilte die UMIT mit. Die Nachfolge von Schindler sei noch unklar. HALL. Ihren Vertrag wird Schindler nicht mehr verlängern, teilte die UMIT HALL letzte Woche in einer Aussendung mit. Die Nachfolge von Schindler sei noch unklar. „Ab Herbst 2020 wird mir die Möglichkeit geboten im Rahmen eines Johannes Geiss Fellowship des International Space...

Gähnende Leere herrscht derzeit an der UMIT in Hall. Normalerweise ist die Bibliothek am Vormittag gut besucht.  | Foto: Michael Kendlbacher
1 2

Corona-Virus Maßnahmen
Privatuniversität UMIT stellt vorübergehend auf Fernlehre um

HALL. Auch die Haller Privatuniversität UMIT setzt Maßnahmen rund um den Corona-Virus.  Die Präsenzveranstaltungen für Studierende werden vorerst verschoben, wo es möglich ist wird auf Fernlehre umgestellt.  Im Kampf gegen den Corona-Virus stellt die Tiroler Privatuniversität UMIT in Hall auf Fernunterricht um. Die Universität bleibt weiterhin geöffnet, Studierende werden jedoch gebeten, die Universitätsräumlichkeiten nur noch im konkreten Anlassfall zu betreten. Alle Veranstaltungen, die im...

Foto: UMIT

UMIT-Doktorat-Lounge am 13. Jänner 2020
Kompakter Überblick über Doktorat-Studien der Tiroler Universität UMIT

HALL. Am 13. Jänner 2020 findet an der Tiroler Privatuniversität UMIT in Hall in Tirol von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr eine Doktorat-Lounge statt, in deren Rahmen ein umfassender Überblick über die Doktorat-Studien der Universität gegeben wird. Dabei werden die sieben Fachbereiche, in denen an der UMIT promoviert werden kann, vorgestellt und der Weg ins Doktorat-Studium skizziert. Weiters präsentieren Doktoranden der UMIT ihre Dissertationen und berichten über ihre persönlichen Erfahrungen auf dem...

Ben Wooliscroft und Alexandra Ganglmair-Wooliscroft wurden von Peter Heimerl (v.li.) an der Universität in Landeck als Gäste begrüßt. | Foto: Siegele
6

Universität Landeck
Gastvortrag über Nachhaltigkeit, Wohlbefinden und Tourismus

LANDECK (sica). Vergangenen Freitag wurde hochkarätiger Besuch an der Universität in Landeck erwartet. Zwei Professoren aus Neuseeland machten im Zuge ihres Europatrips in Landeck halt, um einen Gastvortrag auf Englisch zu geben. Special Guest LectureAusgezeichnetes Englisch in Wort und Schrift sollten die StudentInnen der Universtitätsstelle in Landeck beherrschen, deswegen scheuten sie sich nicht davor, am Vortrag von Dr. Alexandra Ganglmair-Wooliscroft (University of Otago, New Zealand) und...

 Die Haller Bürgermeisterin Eva Posch, UMIT-Rektorin Sabine Schindler, UMIT-Aufsichtsratsvorsitzender Dieter Lukesch und die Leiterin des Institutes für Psychologie Martina Rieger freuen sich beim Festakt über 10 Jahre Psychologie an der Tiroler Privatuniversität UMIT.
 | Foto: UMIT

Tiroler Privatuniversität UMIT feiert 10 Jahre Institut für Psychologie

Das Institut für Psychologie der Privatuniversität Hall feiert 10-jähriges Jubiläum. HALL. Im Rahmen eines Festaktes wurde Mitte Oktober in der Aula der Tiroler Privatuniversität UMIT das zehnjährige Bestehen des Institutes für Psychologie gefeiert. In ihrer Festansprache betonte die Rektorin der UMIT, Univ.-Prof. Dr. Sabine Schindler, dass sich die Psychologie an der UMIT durch die konsequente Auf- und Ausbauarbeit durch die Mitarbeiter des Institutes zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt hat....

 Christia Them gratuliert Neo-Professor Gerhard Müller zur Berufung und wünscht ihm als Leiter des Departments für Pflegewissenschaft und Gerontologie viel Erfolg.
 | Foto: UMIT
1 3

Neuer Professor für UMIT Hall

Gerhard Müller wird zum Professor für Pflegewissenschaft und zum Leiter des Departments für Pflegewissenschaft an der Privatuniversität UMIT ernannt- HALL. Im Rahmen des Festaktes anlässlich des Starts der Tiroler Privatuniversität UMIT in das 19. Akademische Jahr wurde Assoc.-Prof. Dr. Gerhard Müller offiziell zum Professor für das Institut für Pflegewissenschaft ernannt. Gleichzeitig übernimmt Müller die Leitung des UMIT-Departments für Pflegewissenschaft und Gerontologie von Univ.-Prof. Dr....

"Willkommen in Landeck": Erstsemestrige mit Studienleiter Peter Heimerl, Vizebgm. Peter Vöhl und Bürgermeister Wolfgang Jörg. | Foto: Othmar Kolp
2

Bachelorstudium
Stadt Landeck hieß die Erstsemestrigen willkommen

LANDECK (otko). Empfang der Stadtgemeinde Landeck für die 76 Erstsemestrigen des Bachelorstudiums "Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus". Studium ist ein Erfolg Das dreijährige Landecker Bachelorstudium "Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus" steht weiter hoch im Kurs. 76 Erstsemestrige sind vor Kurzem in das neue Studienjahr gestartet. Laut Studienleiter Porf. Peter Heimerl gibt es nun 300 Studierende in Landeck Neben den 280 Bachelorstudierenden haben auch 20 mit dem aufbauenden...

Foto: Umit Hall

UMIT HALL
Infonachmittag an der UMIT

Am Freitag, den 30. August findet an der Tiroler Privatuniversität UMIT in Hall in Tirol von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr ein Infonachmittag über das universitäre Ausbildungsangebot der Universität statt. Professoren, Assistenten und Studierende informieren an diesem Tag über die universitären Studien der UMIT in den Bereichen Mechatronik, Elektrotechnik, Psychologie, Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen, Gesundheitswissenschaften, Public Health, Pflegewissenschaft, Nachhaltige Regional- und...

Am Freitag den 26. Juli findet ein Infonachmittag über das universitäre Ausbildungsangebot statt. | Foto: UMIT Hall

UMIT HALL
Infonachmittag an der UMIT

Am Freitag, den 26. Juli findet an der Tiroler Privatuniversität UMIT in Hall in Tirol von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr ein Infonachmittag über das universitäre Ausbildungsangebot der Universität statt. Professoren, Assistenten und Studierende informieren an diesem Tag über die universitären Studien der UMIT in den Bereichen Mechatronik, Elektrotechnik, Psychologie, Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen, Gesundheitswissenschaften, Public Health, Pflegewissenschaft, Nachhaltige Regional- und...

Foto: UMIT HALL
3

AQ Austria
Fünf neue Master-Studien der Tiroler Privatuniversität UMIT

AQ Austria genehmigt fünf neue Master-Studien der Tiroler Privatuniversität UMIT HALL. In ihrer Juli-Sitzung hat die für die Qualitätssicherung an österreichischen Hochschulen zuständige Behörde, AQ Austria, nach einem intensiven und umfangreichen Begutachtungsverfahren fünf neue Master-Studien der Tiroler Privatuniversität UMIT genehmigt. Damit werden ab Herbst 2019 die Master-Studien „Public Health“, „Advanced Nursing Practice (ANP)“, „Pflege und Gesundheitspädagogik“, „Pflege und...

Halls Bügermeisterin Eva Posch, der Landtagsabgeordnete Martin Wex, Stadträtin Sabine Kolbitsch und Vizebürgermeister Gerhard Mimm zeigten sich bei einem Rundgang mit UMIT-Rektorin Christa Them (2. v.l.) von der Arbeit der UMIT-Wissenschaftler begeistert. | Foto: UMIT
2

Großer Andrang bei der Langen Nacht der Forschung an der UMIT in Hall

Ein Riesenandrang herrschte vergangenen Woche bei der Langen Nacht der Forschung an der Gesundheitsuniversität UMIT. Von 17.00 Uhr bis 22.00 Uhr konnten die Wissenschaftler der Haller Universität 800 Besucher an ihren Forschungsstationen begrüßen. Die Rektorin der UMIT, Christa Them freute sich über den großen Andrang. „Unsere Wissenschaftler haben heuer auf 20 Stationen eine informative Kompetenzschau über Forschungsprojekte an der UMIT zusammengestellt und bei der Langen Nacht der Forschung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.