Umstellung

Beiträge zum Thema Umstellung

Sachbearbeiter Gebäude Stefan Schmid, Bezirksstellengeschäftsführer Bernhard Schierer und Bezirksstellenleiter Günter Stöger (v.l.) | Foto: RK WT
2

Bezirksstelle Waidhofen
Rotes Kreuz setzt auf umweltfreundliche Fernwärme

Das Rote Kreuz-Haus in Waidhofen geht einen Schritt weiter in Richtung Umweltschutz. Ab sofort wird die Bezirksstelle mit umweltfreundlicher Fernwärme beheizt, womit ein bedeutender Schritt hin zu einer nachhaltigeren Energieversorgung gemacht wird. WAIDHOFEN/THAYA. Zuvor wurde das Gebäude mit einem Gasofen beheizt. Doch nun hat die Bezirksstelle eine wegweisende Entscheidung getroffen und die Heizungsanlage auf Fernwärme umgestellt. Diese Entscheidung wurde bereits beim Neubau des Hauses vor...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Landesrettungskommandant Werner Kraut, Rotes Kreuz Niederösterreich, Rotkreuz-Suchhundeführerin Carina Jauschnik mit ihrem weißen Schäfer Akiro, Rotkreuz-Suchhundeführerin Karin Karner, EVN Sprecher Stefan Zach, Hugo Karner, Kommandant der Rotkreuz-Suchhunde Niederösterreich | Foto: EVN / Matejschek
2

EVN gibt Laptops weiter
Unterstützung für tierische Spürnasen

ST. PÖLTEN / NÖ (pa). Die Suchhunde des Roten Kreuzes werden gerufen, wenn ein Mensch vermisst wird und eine erste Suche erfolglos blieb. Für die Organisation des laufenden Betriebes übergibt die EVN nun an jede der 9 niederösterreichischen Suchhundestaffel einen Laptop. Die Notebooks sind gebraucht und wurden im Zuge einer Systemumstellung ausgemustert. „Die Notebooks sind voll funktionstüchtig und bei den NÖ Suchhundestaffeln gut aufgehoben. Dort können sie mithelfen, Menschenleben zu retten....

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Das Team des Roten Kreuzes macht Mut. | Foto: RK/Scheiber
1 2

Rotes Kreuz
"Wir sind rund um die Uhr bereit"

Das Rote Kreuz passt während der Krise den Dienst an und minimiert Risiken. MURTAL. „Wir bleiben 365 Tage, 12 Monate, 52 Wochen, 8.760 Stunden und 525.600 Minuten für euch einsatzbereit“, teilen die Mitglieder des Roten Kreuzes auf Facebook mit. Das ändert sich auch während der Krise nicht. „Es gibt zwar derzeit weniger Freizeitunfälle, aber das gleicht sich durch die aktuelle Situation wieder aus“, erklärt Bezirksrettungskommandant Bernd Peer vom Roten Kreuz Knittelfeld. Dienstplan angepasst...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Bezirksstelle in Murau soll neu gebaut werden. Foto: RK

Rotes Kreuz findet den Anschluss

Murau und Judenburg werden an Rettungsleitstelle angeschlossen. MURAU/JUDENBURG. "Für den Anrufer soll sich nichts ändern." Das war das erklärte Ziel des Murauer Rotkreuz-Bezirksgeschäftsführers Michael Grabuschnig vor der Zuschaltung zur Rettungsleitstelle des Landes, die vergangene Woche absolviert wurde. Die erste Bilanz fällt sehr gut aus: „Die monatelangen Vorbereitungen haben sich ausgezahlt. Es gab keinerlei technische Probleme, der Start ist mehr als geglückt“, berichtet Grabuschnig....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.