Umwelt

Beiträge zum Thema Umwelt

Unser App-Tipp der Woche ist eine App zum Schmetterlinge bestimmen. Gleichzeitig kann man an der Schmetterlingszählung teilnehmen. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: apptec GmbH
Video 13

App-Tipp
Schmetterlinge Österreichs – Schmetterlinge bestimmen und zählen

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche ist eine App zum Schmetterlinge bestimmen. Gleichzeitig kann man an der Schmetterlingszählung teilnehmen. Die Schmetterlings-App gibt es kostenlos für IOS und Android. Schmetterlinge-Volkszählung50 Prozent der tagaktiven Schmetterlinge sind bedroht. Sie brauchen dringend Unterstützung und eine Lobby. Mit unserem App-Tipp der Woche "Schmetterlinge Österreichs" kann man die Initiative von Blühendes Österreich und Global 2000 unterstützen. Mit der App rufen sie...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Anzeige
1 Jahr RecycleMich-App und mehr als 400.000 recycelte Verpackungen in Wien | Foto: ©Raan GmbH

Recycling, App, Jubiläum, Gewinnspiel
Recycling per App: RecycleMich feiert Jubiläum mit Sondergewinnspiel

Über die RecycleMich-App wurden alleine in Wien innerhalb eines Jahres bereits mehr als 400.000 Verpackungen recycelt. Um diesen Erfolg gemeinsam zu feiern, können User:innen bei einem Sondergewinnspiel ein refurbished iPhone 13 gewinnen. Digitale Apps und Lösungen sind in fast allen Märkten auf dem Vormarsch. Dass diese auch im Bereich Recycling vorbildlich funktionieren können, beweist die App RecycleMich mehr als deutlich. Vor knapp einem Jahr von der international agierenden Reclay Group...

  • Wien
  • Donaustadt
  • RecycleMich
Anzeige
Die RecycleMich-App funktioniert jetzt auch mit dem Gelben Sack in Wien
©RecycleMich_StefanieJSteindl

Recycling, App, Gewinnspiel
Mit der RecycleMich App jetzt bequem zu Hause recyceln und gewinnen

Mit der RecycleMich App können Kunststoffverpackungen und Aludosen in Wien nun auch mit dem Gelben Sack sowie Gelben Tonnen in privaten Müllräumen erfasst und damit tolle Preise gewonnen werden! Kunststoffverpackungen und Aludosen richtig sammeln und dabei tolle Preise als Belohnung für das richtige Recycling gewinnen: Das ist das Erfolgsrezept der RecycleMich-App. Aufgrund des großen Erfolgs von RecycleMich wurde die App nun auch allen Wiener:innen zur Verfügung gestellt, die ihre Verpackung...

  • Wien
  • Donaustadt
  • RecycleMich
Anzeige
von links nach rechts: RecycleMich Gewinner Dirk, Nicole Vacha (RecycleMich) und Markus Gratzer (ÖHV) 
© RecycleMich
 | Foto: © RecycleMich

Recycling, App, Gewinnspiel
Mit der RecycleMich-App entspannte Urlaube in Österreich gewinnen

Für das richtige Recycling haben Nutzer:innen der App monatlich die Chance auf einen Hotelgutschein für www.meinhotel.at im Wert von 500 Euro. Recycling und Hotelaufenthalte in Österreich: Was haben diese Begriffe gemeinsam? Sehr viel sogar! Die RecycleMich App und die Österreichische Hoteliervereinigung (ÖHV) sagen der Umweltverschmutzung durch falsches Recycling nämlich gemeinsam den Kampf an. Die Kooperationspartner möchten dabei einerseits die ordnungsgemäße Mülltrennung in Wien fördern und...

  • Wien
  • Donaustadt
  • RecycleMich
Mit unserem App-Tipp der Woche "Planta – für gesunde Pflanzen" lässt sich die Bepflanzung für Haus und Garten planen. Alles mit Blick auf das Pflanzenwohl. | Foto: BB Tirol / Logo: Strömming AB
19

App-Tipp
Gesunde Pflanzen mit Planta

APP-TIPP. Mit unserem App-Tipp der Woche "Planta – für gesunde Pflanzen" lässt sich die Bepflanzung für Haus und Garten planen. Alles mit Blick auf das Pflanzenwohl. Planta ist kostenlos und für IOS und Android erhältlich. Die App Planta für gesunde PflanzenUnser App Tipp der Woche "Planta – für gesunde Pflanzen" richtet sich an alle, die Pflanzen zu Hause oder im Garten haben. Gleich nach dem Öffnen der App, kann man sich entscheiden, ob man eher einen braunen oder einen grünen Daumen hat....

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Anzeige
von links nach rechts: Petra Nothdurfter (Eckes-Granini), Herbert Bauer, Mark Joainig (beide Coca-Cola HBC Österreich) Philipp Bodzenta (Coca-Cola Österreich), Monika Fiala (Waldquelle), Herbert Schlossnikl (Vöslauer),Christian Abl (Reclay Group), Stephanie Gaggl (innocent), Gerhard Schilling (Almdudler), Katharina Kossdorff (Öst. Getränkeverband) Hinweis: Alle Personen wurden unmittelbar vor dem Fototermin COVID-19 getestet. © RecycleMich / Martin Steiger | Foto: Partnerinnen und Partner der RecycleMich-Initiative: © RecycleMich / Martin Steiger
2

Recycling, App, Wien, Gewinnspiel
Startschuss für die RecycleMich-App in Wien

Mit leeren Getränkeverpackungen kann ab sofort JEDER IN WIEN TOLLE PREISE gewinnen! Die RecycleMich-App macht's möglich. Endlich ist es geschafft, der erste Schritt der RecycleMich-Initiative ist abgeschlossen! Die innovative Recycling-App für Wien, bei der User*innen fürs richtige Recycling von PET-Flaschen und Getränkedosen Punkte sammeln und tolle Preise gewinnen können, ist in jedem App-Store oder via app.recyclemich.at kostenlos verfügbar! Mit der RecycleMich-Initiative ist ein...

  • Wien
  • Donaustadt
  • RecycleMich
Unser App-Tipp der Woche "Flora Incognita" ist eine kostenlose App zur Pflanzenbestimmung über selbst gemachte Fotos. Flora Incognita gibt es für IOS und Android. | Foto:  / Logo: Technische Universität Ilmenau
Video 18

App-Tipp
Flora Incognita – schnelle Pflanzenbestimmung

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche "Flora Incognita" ist eine kostenlose App zur Pflanzenbestimmung über selbst gemachte Fotos. Flora Incognita gibt es für IOS und Android. Flora Incognita – automatische PflanzenbestimmungMit unserem APP-Tipp der Woche Flora Incognita lassen sich bei einem Spaziergang im Wald oder auf der Wiese Pflanzen bestimmen. Seit ungefähr zwei Jahren gibt es die kostenlose App. Sie umfasst mehr als 4.800 Pflanzenarten, die zur Bestimmung herangezogen werden. Allerdings –...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
2

Digitale Radkarte wird noch größer und mobil

Ab Mitte 2014 auch das ganze Land Salzburg via PC und App abrufbar. Seit 2013 steht eine digitale Radkarte für die Stadt Salzburg, Wals und die angrenzenden bayrischen Gemeinden Ainring, Freilassing, Piding und Saaldorf-Surheim zur Verfügung. Damit sollen Radfahrende schnell und sicher ihre günstigsten Radverkehrsverbindungen finden können. Stadt und Land wollen mit dieser Platform das Fahrrad als Mobilitätsalternative forcieren. Noch größer. Noch digitaler. Jetzt soll www.radlkarte.eu auf das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.