Umweltschutzpreis

Beiträge zum Thema Umweltschutzpreis

Bettina Hoffmann (Mitglied des deutschen Bundestags, Parlamentarische
Staatssekretärin im Ministerium für Umwelt, Naturschutz, Nukleare Sicherheit und
Verbraucherschutz), Roman Pachoinig, (Leitung HSEQ PMS Group), Gertraud Kaltenegger (Leitung Marketing PMS Group), Bundesministerin Leonore Gewessler | Foto: Umweltbundesamt/B. Gröger

Auszeichnung
PMS Group bekam den Umweltmanagement-Preis

Die PMS Group wurde für ihre Umwelterklärung mit dem Umweltmanagementpreis 2024 ausgezeichnet. ST. STEFAN, WIEN. Die PMS Group erhielt im Rahmen der Umweltmanagement-Konferenz in Wien den Umweltmanagementpreis 2024 in der Kategorie „Beste EMAS-Umwelterklärung“. Die Jury honorierte damit die herausragende Gestaltung der Erklärung, die, so die Begründung, „zum Lesen einlädt“. Nachhaltig kommunizierenDer Umweltmanagementpreis wird vom Bundesministerium für Klimaschutz in Zusammenarbeit mit dem...

Im Welser Tiergarten verliehen sowohl Bürgermeister Rabl als auch Klimaschutz-Stadtrat Thomas Rammerstrofer die Umweltschutzpreise 2024 an die kreativsten Projekte aus den hiesigen Bildungseinrichtungen. | Foto: Chris Holzinger
14

Preisverleihung im Welser Tiergarten
Kinder für Umweltschutz-Projekte ausgezeichnet

Im Welser Tiergarten verliehen sowohl Bürgermeister als auch Klimaschutz-Stadtrat  die Umweltschutzpreise 2024. Das Thema lautete: „Fließendes Wels" und sammelte Ideen zum Erhalt von Artenvielfalt, Lebensraum und Gewässer. WELS. „Wir konnten heuer wieder neun großartige Projekte mit hunderten beteiligten Schülerinnen und Schülern prämieren", erklärt Klima- und Umweltstadtrat Thomas Rammerstrofer (Grüne). Die Jury bestand aus ihm, der städtischen Umwelt- und Klimaschutzbeauftragten, Birgitt...

Überreicht wurden die Auszeichnungen von Landesrätin Maria Hutter, einer Bruckerin (5. von rechts).  | Foto: Franz Neumayr

Umwelt-Verdienstzeichen
Aus dem Pinzgau wurden Nikolaus Hinterstoisser und Thomas Zanker geehrt

SALZBURG / PINZGAU. Salzburgerinnen und Salzburger, die sich für Umwelt-, Klima- und Naturschutz sowie für erneuerbare Energien und Energieeffizienz engagieren, erhielten das Umwelt-Verdienstzeichen des Landes. „Mit dieser Auszeichnung wollen wir die Wertschätzung für das persönliche und oft ehrenamtliche Engagement ausdrücken“, betonten Umweltreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn und Naturschutzlandesrätin Maria Hutter bei der Überreichung der Verdienstzeichen in der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.