Umweltverschmutzung

Beiträge zum Thema Umweltverschmutzung

Seit Montag war die Feuerwehr im Großeinsatz. | Foto: FF Maria Anzbach
4

Gülle trat aus, Fische starben
Umweltalarm im Anzbach

Seit Montag beschäftigen sich die Einsatzkräfte der Feuerwehr mit einem Schadstoffeinsatz beim Anzbach. Das Gewässer war nämlich verschmutzt. Nun wurde die Ursache geklärt: Gülle trat aus. MARIA ANZBACH. 50.000 Liter Gülle sind ausgetreten, etliche Fische starben. Die Gülle kam aus Unter-Oberndorf - ein Teil davon erreichte den Anzbach. Laut Feuerwehr war eine "massive Verunreinigung" die Folge. Die örtlichen Feuerwehren waren im Großeinsatz. Josef Ertl, Kommandant aus Maria Anzbach meint:...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Landwirtschaftskammer-Präsident Johann Mößler und Jungbauernobmann Herwig Drießler appellieren an die Bevölkerung.  | Foto: Kärntner Bauernbund
2

Bauernbund
Verschmutzung von Wiesen wird zum Problem

Bauern stehen durch die Verschmutzung von Wiesen, Äckern, Feldern und Wäldern vor immer größeren Herausforderungen.  KÄRNTEN. Die Jungbauernschaft und der Bauernbund appellieren an jeden Einzelnen seinen Müll ordnungsgemäß zu entsorgen, anstatt dort wegzuwerfen wo er gerade anfällt. Bevor die Landwirte im Frühjahr ihre Felder bestellen können, müssen sie ihre Flächen immer öfter von Müll befreien, der achtlos dort hinterlassen wurde. Kärntens Straßenmeistereien sammeln jährlich 500 Tonnen Müll...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
3

Ölspur NA UND
Motorradunfall mit großer Ölspur

Floridsdorf.  Am 25.04.2019 war ein Verkehrsunfall mit einen Motorrad auf der dicht befahrenen 4spurigen Leopoldauerstraße. Es gab eine 15 Meter lange Ölspur. Der Unfallenker stellte das Motorrad wieder auf und schleppte dies am Gehsteig ca. 200 Meter bis vor den Töllerpark und parkte es dort. Der Polizeinotruf wurde über zwei Mal alarmiert und die MA48 über die Ölspur informiert. Die Person von der MA48 teilte mit, dass Sie nur dann was machen - wenn die Polizei etwas sagt?! Bei einer Ölspur...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Robin Hood
Derzeit ist noch nicht bekannt, woher das Öl im Lexerbach stammt. | Foto: ZOOM-Tirol
8

Bach in Bad Häring durch Öl verschmutzt

BAD HÄRING. Am 21. November gegen 08.45 Uhr bemerkten Fußgänger, dass der sogenannte Lexerbach in Bad Häring durch Öl verschmutzt sei. Die durch die Leitstelle verständigte Feuerwehr Bad Häring errichtete bei der Einmündung zum Osterndorferbach eine Ölsperre. Derzeit sind die Erhebungen durch die Feuerwehr Bad Häring und der Polizei Kirchbichl zwecks Feststellung der Verursachung bzw. Austrittsstelle im Gange. Wo: Bad Häring, Dorf 10, 6323 Bad Häring auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Derzeit ist noch nicht bekannt, woher das Öl im Lexerbach stammt. | Foto: ZOOM-Tirol

Bach in Bad Häring durch Öl verschmutzt

BAD HÄRING. Am 21. November gegen 08.45 Uhr bemerkten Fußgänger, dass der sogenannte Lexerbach in Bad Häring durch Öl verschmutzt sei. Die durch die Leitstelle verständigte Feuerwehr Bad Häring errichtete bei der Einmündung zum Osterndorferbach eine Ölsperre. Derzeit sind die Erhebungen durch die Feuerwehr Bad Häring und der Polizei Kirchbichl zwecks Feststellung der Verursachung bzw. Austrittsstelle im Gange. Wo: Bad Häring, Dorf 10, 6323 Bad Häring auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
In Zeltschach wird mit Hochdruck an der Straße gearbeitet | Foto: Wouk
3

Aktion "Nicht egal": Straße wird ausgebessert!

ST. VEIT, ZELTSCHACH, ALTHOFEN. Nächste Folge der WOCHE-Aktion: Mit einem neuen Fall und einigen erfreulichen Meldungen. Müll am Muraunberg Persönlich schaute eine WOCHE-Leserin jetzt in der Redaktion vorbei - mit einem Foto, das eine massive Umweltverschmutzung dokumentiert. "Am Muraunberg, weiter aufwärts von der Kapelle mit der Schwarzen Muttergottes, hat man eine herrliche Aussicht auf Hochosterwitz und Taggenbrunn. Doch leider wird dieser Ausblick von einem Müllberg getrübt", erklärt sie....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.