Umzug

Beiträge zum Thema Umzug

Die FF Buch siedelte in das neue Gebäude um.  | Foto: ZOOM-Tirol
18

Infrastruktur
Feierliche Übersiedlung der FF Buch in das neue Feuerwehrhaus

Der 13. Juni 2024 war für die Freiwillige Feuerwehr Buch/Tirol ein ganz besonderer Abend. Nachdem im März 2023 mit dem Neubau vom Feuerwehrhaus begonnen wurde, konnte die Mannschaft samt Gerätschaft nach 45 Jahren in das neue Feuerwehrhaus samt Arztpraxis übersiedeln. BUCH (red). Nach der letzmaligen Aufstellung beim alten Feuerwehrhaus marschierte die Mannschaft in Richtung neues Feuerwehrhaus, gefolgt von allen Fahrzeugen samt Blaulicht. Während die Fahrzeuge in die neuen Garagen einparkten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Gruppenfoto vom traditionellen Faschingsumzug der Freiwilligen Feuerwehr Fistritz. | Foto: privat

Tradition in Fistritz
Feuerwehr organisiert Faschingsumzug

FISTRITZ. Am Samstag, 10. Februar marschierte eine große Truppe wieder von Haus zu Haus um für die Freiwillige Feuerwehr Spenden zu sammeln. Die „Faschingsnarren“ wurden von den Bewohnern in Fistritz (Gemeinde Groß Siegharts) bestens mit Speis und Trank verköstigt und bedanken sich für die großzügigen Spenden. Das könnte dich auch interessieren: Die Narren trafen sich im LevelFaschingsumzug in Waidhofen - die Highlights

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ein Faschingskrapfen darf natürlich nicht fehlen | Foto: Ingrid Seifert
24

Lei Lei Leitzersdorf
Eindrucksvoller Faschingsumzug in Leitzersdorf

Vergangenen Sonntag fand, nach 19 Jahren Pause, wieder ein Faschingsumzug in Leitzersdorf statt. BEZIRK KORNEUBURG / LEITZERSDORF. "Es war mein Herzenswunsch, den Faschingsumzug wieder aufleben zu lassen. Bräuche sollten gelebt werden. Immerhin fand der letzte Umzug 2004 statt. Das ist schon eine sehr lange Zeit", freut sich Bürgermeisterin Sabine Hopf. Eine Windböe bläst ein paar Luftballons davon. Die Orts-Chefin hält ihren Wikiningerhelm fest: "Da können uns Wind und Regen auch nichts mehr...

  • Korneuburg
  • Ingrid Seifert
Fotos: Kevin Kralik
84

FF Schwaming
Der Nikolaus und seine Krampusse kehrten nach zweijähriger Pause zurück

GARSTEN/SCHWAMING. Am Samstag, 03. Dezember wurde bereits zum 12. Mal der Nikolaus mit seinen Krampussen bei der Freiwilligen Feuerwehr Schwaming empfangen. Auch nach einer zweijährigen Zwangspause war der Andrang der Besucher wieder sehr groß. Die Kinder waren bereits sehr aufgeregt, denn man hörte schon schaurige Glockengeräusche. Alle, welche sich fürchteten, fanden einen sicheren Zufluchtsort im warmen Feuerwehrhaus. Bengalische Lichter wurden entzündet und die ersten Krampusse waren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
11

Feuerwehr Steyr
Nikolaus und Krampus kommen nach Münichholz

STEYR-MÜNICHHOLZ. Der Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr lädt am Montag, 5. Dezember nach 2 Jahren Corona bedingter Pause, wieder zu „Nikolaus und Krampus“ ins Feuerwehrhaus Münichholz ein. Bereits ab 17:00 Uhr freuen sich die Florianis darauf, Sie begrüßen zu dürfen, um gemeinsam auf den Nikolaus zu warten. Um 18:00 Uhr ist es dann so weit, der Nikolaus wird in Begleitung seiner Krampusse beim Löschzug 5 eintreffen. Dieses Jahr werden Krampus von den „Devils and Angel...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Ein letztes Mal versammelten sich die Stegersbacher Feuerwehrleute vor ihrem alten Haus, um dann in einem Festzug zum neuen Haus zu ziehen. | Foto: Feuerwehr Stegersbach
Video 22

Abschied und Übersiedlung
Feuerwehr Stegersbach verließ ihr Haus

Das Aufheulen der Sirene am späten Nachmittag hatte keinen Brand als Ursache. Vielmehr markierte es den Abschied der Ortsfeuerwehr Stegersbach von ihrem Feuerwehrhaus, das ihr 60 Jahre als Heimat gedient hatte. Langer Zug durch den OrtIn der Schoaderstraße formierte sich der lange Zug, der den Abschied sichtbar dokumentierte. Alle waren gekommen: die Aktiven, die Reservisten, die Jungfeuerwehrleute, insgesamt über 80 an der Zahl. Dazu gesellten sich Vertreter des Bezirkskommandos, der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Kindergartenleiterin Birgit Lugstein und die Kinder freuen sich über den Umzug in den neuen Kindergarten. | Foto: Neumayr

Straßwalchen
Kindgartenkinder ziehen um

Mit großer Vorfreude und viel Engagement laufen derzeit die Umzugsarbeiten beim Kindergarten Funkelstein in Straßwalchen. STRASSWALCHEN. In der Bahnhofstraße errichtete die Salzburg Wohnbau im Auftrag der Gemeinde Straßwalchen ein modernes Kombinationsgebäude. Darin ist neben dem Kindergarten, der in Holzbauweise realisiert wurde, auch die Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr untergebracht, an der die Bauarbeiten noch im Gange sind. Rechtzeitig fertiggestellt Der Kindergarten konnte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Aufwändig gebaute Wagen, viele Lieder und Sprüche bekamen die Zuschauer bei großen Umzug in Rietz geboten.
106

Fasnachts-Umzug in Rietz
Große Show der Rietzer Fasnachtsgruppen

RIETZ. Endlich war es wieder soweit: Die Rietzer Fasnachtsgruppen zogen mit ihren Wagen durch's Dorf und so mache Rietzer durch den Kakao. An den drei Aufführungsorten beim Dorferwirt, beim Seiser (Unterdorf) und zum Schluss beim Gemeindehaus ließen die Gruppen das Dorfgeschehen der letzten drei Jahre Revue passieren und deckten die Schandtaten mancher Bürger/innen auf. Premiere für TribüneAlle drei Jahre findet die Fasnacht in Rietz statt, heuer mit einer besonderen Neuerung: Vis a vis dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2 2 147

120 Jahre FF Niederndorf - Feldmesse & Umzug...

Der Dritte und letzte Festtag begann mit einer Feldmesse von Pfarrer Mag. Thomas Schwarzenberger im Musikpavillon und einem Umzug der Ortsvereine und Nachbarfeuerwehren ums Dorf. Da sich sowohl der Pfarrer als auch die Festredner sehr kurz hielten, konnte der anschließende Frühschoppen punktgenau beginnen. Wo: Haus der Musik, Bergstrau00dfe 4, 6342 Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.

FF-Jugend zieht ins Gemeindehaus ein

KÖSTENDORF (fer). Seit März gibt es in Köstendorf die Feuerwehrjugend. Das sind rund 25 Mädchen und Buben, die sich schon darauf freuen, zu Jung-Feuerwehrleuten ausgebildet zu werden. Im Gemeindeamt ist genügend Platz – daher wird in den nächsten Monaten umgebaut, damit sie einen Aufenthaltsraum und einen Umkleideraum bekommen. Die „großen“ Florianijünger der Freiwilligen Feuerwehr Köstendorf werden demnächst mehr Platz benötigen. Ob das bestehende Gebäude ausgebaut oder neu gebaut wird, muss...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Foto: Foto: FF Rietz
3

Ein Leben für die Feuerwehr

RIETZ. Im Beisein von Bürgermeister Ing. Gerhard Krug und Abschnittskommandant Roland Market, führte die Feuerwehr Rietz ihren traditionellen Floriani-Kirchgang durch, der von der hiesigen Musikkapelle sowie den Mitgliedern von Rettung und Bergrettung begleitet wurde. Nach Beendigung des Gottesdienstes, den Ortspfarrer Mag. Herbert Karsten zelebrierte, trafen sich genannte Vereine im Saal des Gemeindezentrums, wo nach der Begrüßung durch Kdt. Rainer Schuchter das weitere Programm Ehrungen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Weiß-blaue Geschichten aus Schlumpfhausen | Foto: Eduard Erber
4

"Alles erlaubt" beim Faschingsumzug ín Oberdrosen

Trotz gefrierenden Regens machten sich jede Menge Maskierte und Kostümierte auf den Weg zum Faschingsumzug der Feuerwehr Oberdrosen. Der Umzug, der unter dem Motto „Alles ist erlaubt!“ stand, führte entlang der Hauptstraße durch das gesamte Ortsgebiet. Im Feuerwehrhaus wurde noch bis in die späten Abendstunden gefeiert.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
67

Tradition und Brauchtum - Festumzug in Freistadt

Sonntag, 16. Juni 2013 - Festzug mit Kutschenfahrzeugen und Trachtengruppen aus den Bezirken Urfahr-Umgebung, Freistadt und Südböhmen. Wo: Altstadt, Freistadt auf Karte anzeigen

  • Freistadt
  • Richard Schramm
4

125 Jahre Feuerwehr Lermoos- Dorffest

Die Freiwillige Feuerwehr Lermoos ladet ein, zum 125- jährigen Bestehen. Das Feuerwehr Dorffest findet vom 12. bis 14. August 2011 beim Feuerwehrhaus statt. Auf Ihren Besuch freuen sich die Kameraden rund um den Kommandanten Bernhard Köck. Programm-Flyer unter: http://www.lermoos.at/files/Flyer2011_1311835604.pdf Wann: 12.08.2011 20:30:00 bis 14.08.2011, 00:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Alte Straße, 6631 Lermoos auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Alfred Sonnweber
10

Feuer im Faschingswagen

Nach dem Umzug ging ein Showfahrzeug in Weer in Flammen auf WEER. Ein Faschingswagen der Jungbauernschaft Terfens geriet Sonntag Abend in Brand. Nach dem Umzug haben die Mitglieder der Jungbauernschaft, den Wagen am Dorfplatz abgestellt und es wurde noch in kleinen Maßen an Gäste ausgeschenkt. Als Heizung hinter der Bar, dienten zwei Heizstrahler, die auf 20-Liter Gasflaschen montiert waren. Plötzlich stand der Wagen in Vollbrand. Gäste und auch das Schankpersonal könnten sich noch in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Günther, Karl Heinz und Johann von der Marktmusik Eberstein
66

Heimatherbst in Eberstein

Ein ganzer Ort war auf den Beinen, um am 19. September 2010 den Heimatherbst in Eberstein zu gestalten. Mit der Motorrad—Oldtimer Rally begann das Erntedankfest, welches nach dem Gottesdienst mit dem Umzug den Höhepunkt erreichte. Durch die Mitwirkung zahlreicher Vereine bildete sich ein bunter Festzug, an dessen Spitze die liebevoll gestaltete Erntekrone der Landjugend Eberstein prangte. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die Vollgas Musi, die Ebersteiner Kirchtagsmusik und die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Elfriede Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.