Umzug

Beiträge zum Thema Umzug

Matthias, Sabine, Daniel und Christian Riss. | Foto: Christian Nowotny
290

Faschingsumzug 2024
Tulli Tulli närrisches Treiben in Tulln

Großartige Stimmung, tolle Kostüme und kreative Teilnehmer beim Tullner Faschingsumzug. Tulli Tulli machte Tulln zur Faschingshochburg. TULLN. Nach jahrelanger Narrenabstinenz wurde wieder der Fasching gefeiert. Mit zweiundzwanzig sehr kreativen Gruppen bei der Faschingsparade und unzähligen Besucherinnen und Besucher am Hauptplatz und entlang der Straßen der Innenstadt war das närrische Treiben ein voller Erfolg. Von der Karlsgasse startete der Umzug und jede Gruppe präsentierte ihre...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Foto: Kendlbacher
2:32

Bildergalerie
Milser Matschgererumzug lockte Besucher in Scharen an

Letzten Sonntag fand der große Milser Matschgererumzug statt. Unter Tausenden Besuchern war auch Landeshauptmann Anton Mattle mitdabei, um das bunte Spektakel hautnah mitzuerleben. MILS. Das Wetter hätte nicht besser sein können – strahlender Sonnenschein begleitete den Milser Matschgererumzug am vergangenen Sonntag und lockte die Besucher in Scharen an. Farbenprächtige Umzugswägen zogen durch die Straßen – Muller, Hexen und Co. waren in ihrem Element. Rund 800 aktive Teilnehmer verbreiteten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Auch das Milser Fasserrössl war heuer wieder unterwegs. | Foto: Kendlbacher
Aktion 16

Trauerumzug am Faschingsdienstag
Milser sagen der Fasnacht „Aufwiedersehen!"

Am Faschingsdienstag wird in Mils traditionell der Bär als Symbol der Fasnacht zu Grabe getragen. Ein Trauerumzug startete durchs Dorf – der Pfarrer gab einen humorvollen Rückblick auf das vergangene Jahr. MILS. Lustig, bunt und heiter. Der Faschingsdienstag wurde auch heuer wieder gebührend zelebriert und die Brauchtumsgruppen präsentierten sich noch einmal lautstark, bevor die Fastenzeit beginnt. Aber auch die Besucherinnen und Besucher ließen ihrer Kreativität freien Lauf und maskierten sich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Ein Faschingskrapfen darf natürlich nicht fehlen | Foto: Ingrid Seifert
24

Lei Lei Leitzersdorf
Eindrucksvoller Faschingsumzug in Leitzersdorf

Vergangenen Sonntag fand, nach 19 Jahren Pause, wieder ein Faschingsumzug in Leitzersdorf statt. BEZIRK KORNEUBURG / LEITZERSDORF. "Es war mein Herzenswunsch, den Faschingsumzug wieder aufleben zu lassen. Bräuche sollten gelebt werden. Immerhin fand der letzte Umzug 2004 statt. Das ist schon eine sehr lange Zeit", freut sich Bürgermeisterin Sabine Hopf. Eine Windböe bläst ein paar Luftballons davon. Die Orts-Chefin hält ihren Wikiningerhelm fest: "Da können uns Wind und Regen auch nichts mehr...

  • Korneuburg
  • Ingrid Seifert
Bestens unterhalten: Doris und Roberto Blanco  | Foto: Kendlbacher
9

Familienfasching im FoRum
Unsinniger Donnerstag in Rum wurde groß gefeiert

Am unsinnigen Donnerstag hieß es für viele Menschen, auf nach Rum zum Familienfasching im FoRum. RUM. Der „Unsinnige" wird in der Marktgemeinde Rum besonders groß gefeiert. Die Straßen waren voll von Menschen, die sich an den Kostümen und dem bunten Treiben erfreuten. Es gab aufwendig gestaltete Wagen, die durch das Dorf zogen und gute Stimmung verbreiteten. Die Musik und Tänze auf den Wagen sorgten für zusätzliche Unterhaltung und animierten die Menge zum Mitmachen. Im Veranstaltungszentrum...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
1 57

Impressionen ...
Das WEINLESEFEST TATTENDORF am Raiffeisenplatz 19.9.2021

Prachtvoll geschmückte Traktorwägen trafen pünktlich um 14 Uhr am Raiffeisenplatz ein. Die Winzerkönigin Stella I. ( Stella Strot ) durfte das Fest gemeinsam mit den Burschen der Burschenschaft "Eintracht" Tattendorf eröffnen. Ein Platzkonzert der Musikkapelle St. Veit sorgte für gute Stimmung. Gesehen wurde auch Bürgermeister Alfred Reinisch und Vizebürgermeister Franz Knötzl. Für Speis und Trank sorgten bestens die Tattendorfer Vereine. GENUSS - WEIN - KULTUR - KULINARIK Den Sinn des Festes...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.