unbürokratische Hilfe

Beiträge zum Thema unbürokratische Hilfe

Landtagspräsident Sonderegger beim Treffen der Bruderschaft St. Christoph in Tirol (Mitte) | Foto: Vorarlberger Landtag/Oliver Sigismondi

„Bruderschaftssonntag“
Ehrenamt und Nächstenlieben bestimmen eine "Bruderschaft"

Landtagspräsident Harald Sonderegger beim Treffen der Bruderschaft St. Christoph in Tirol Beim traditionellen „Bruderschaftssonntag“ am 10. Juli 2022 stand neuerlich gelebte Nächstenliebe und der ehrenamtliche Einsatz für die Mitmenschen im Mittelpunkt. Angesichts der vielen Herausforderungen der Gegenwart setze das helfende Wirken der Bruderschaft ein deutliches Zeichen für Zusammenhalt und Zuversicht, erklärte Landtagspräsident Harald Sonderegger und dankte der Vereinigung für ihren...

V.l.: Präsident Hermann Pfurtscheller, Gründungsmitglied Albin Klinar mit Gattin Gloria und Vizepräs. Reinhard Vötter | Foto: privat

Stubai-Wipptal
Präsidentenübergabe im Jubiläumsjahr

STUBAI/WIPPTAL. Im 30. Jubiläumsjahr bleibt das Präsidentenamt beim Lions-Club Stubai-Wipptal in der Zuständigkeit von Hermann Pfurtscheller. 1990 wurde von engagierten Stubaiern und Wipptalern der Lions-Club Steinach/Stubaital gegründet. Als Mitglied der weltweit grössten Serviceorganisation ist es dem Verein ein besonderes Anliegen, bedürftige Familien vorwiegend im Raum Stubai-Wipptal zu unterstützen. Das vor allem, wenn die von anderen Institutionen bzw. Hilfsorganisationen gegebenen Hilfen...

Hermann Regger, Erich Kofler, Kathrin Gaschnig, Gerhard Köfer, Christian Kucher, Gerald Gadnik, Christian Kollenz | Foto: Spittaler in Not

Hilfsorganisation
"Spittaler in Not" hilft seit 20 Jahren

Der Verein unterstützte bereits 1.300 Menschen mit schneller unbürokratischer Hilfe. SPITTAL. Den Bürgern abseits öffentlicher Stellen rasche und unbürokratische Hilfe in besonders schweren Lebens- und Ausnahmesituationen sowie bei Schicksalsschlägen zu bieten: Das war und ist die Zielsetzung der privaten Initiative „Spittaler in Not“, die kürzlich ihren 20. Geburtstag feiern durfte. 1.300 Menschen geholfen Gründer und Vereinsobmann Gerhard Köfer blickt voller Freude auf diese zwei Jahrzehnte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.