UNESCO Weltkulturerbe

Beiträge zum Thema UNESCO Weltkulturerbe

Politikprominenz gab sich ein Stell-dich-ein
147

Hiataeinzug Perchtoldsdorf
Großes Jubiläum für ältestes Erntedankfest

BEZIRK MÖDLING. Rund 5000 Gäste feierten das 600 jährige Jubiläum des "Hiataeinzugs", des größten Erntedankfests Österreichs in Perchtoldsdorf. Die Hiata (=Hüter) hatten die Aufgabe die Weintrauben in der Reifezeit vor Diebstahl und Wildschäden zu hüten. Nun wird mit dem Hiataeinzug, der seit 2010 zu den immateriellen UNESCO-Weltkulturerben zählt, gefeiert.  Neben dem feierlichen Einzug, dem Gottesdienst in der Kirche und dem beliebten Gstanzl-Singen, spielten auch die Kinder eine gewichtige...

Gruppenbild der Gemeinden | Foto: Wolfgang Artner
15

Festakt in Carnuntum
Der Donaulimes ist jetzt UNESCO Welterbe

Im Rahmen eines großen Festakts anlässlich der Fertigstellung der neuen Dauerausstellung im Museum Carnuntinum in Bad Deutsch Altenburg überreichte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Welterbe-Urkunden an die Standorte im österreichischen Abschnitt des UNESCO Welterbes Donaulimes. BAD DEUTSCH-ALTENBURG (red.). Der Donaulimes, die befestigte Grenze entlang der Donau in Bayern, Österreich und der Slowakei wurde im Jahr 2021 nach dem Hadrians- und Antoninuswall in Großbritannien sowie dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.