Unfälle

Beiträge zum Thema Unfälle

Fußgänger wurden auf einem Schutzweg nieder gestoßen und ein Mann verletzte sich bei Forstarbeiten. | Foto: ÖAMTC

Mehrere Unfälle im Murtal und Murau
Auf Schutzweg angefahren

Gestern ereigneten sich gleich mehrere Unfälle. Auf einem Schutzweg in Knittelfeld wurden drei Personen angefahren. In Schöder verletzte sich ein Mann mit einer Motorsäge. MURTAL/MURAU. Dienstagmittag, dem 19. Oktober, kollidierte ein 86-jähriger Pkw-Lenker mit drei Fußgängern auf einem Schutzweg. Dabei wurden zwei Personen verletzt. Zuvor gab es in Schöder einen schweren Unfall bei Forstarbeiten.  Pkw fuhr drei Personen niederIn Knittelfeld fuhr gegen 11.40 Uhr ein 86-Jähriger aus dem Bezirk...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Bei Pkw-Lenkern liegt die Quote mit 91,5 Prozent etwas höher, bei Einspurigen lediglich bei 66,7 Prozent.  | Foto: ÖAMTC
1 Aktion 6

Rücksichtslose Motorradfahrer
Drittel aller Fußgängerunfälle am Schutzweg

Schutzwege sollten Fußgängern ein ungehindertes und ungefährdetes Überqueren der Straße ermöglichen. Doch sind Missverständnisse und Unfälle an der Tagesordnung. Die Folge: Jährlich sterben Menschen am Schutzweg. ÖSTERREICH. Leider passieren in Österreich viele Unfälle auf Zebrastreifen, obwohl diese dafür da sind, Fußgänger zu beschützen. Alle Verkehrsteilnehmer sind gefragt, um Unfälle am Schutzweg zu vermeiden. Insgesamt verunfallen österreichweit jährlich rund 1.000 Personen auf Schutzwegen...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Ein 3D-Schutzweg wie dieser in Linz könnte bald auch in der Robert-Kunz-Straße für mehr Sicherheit sorgen. | Foto: Okalin GmbH

3D-Schutzweg könnte Kunzstraße entschärfen

VÖCKLABRUCK. Nach mehreren Schutzweg-Unfällen arbeitet die Stadt nun an Lösungen, um die Robert-Kunz-Straße für Fußgänger sicherer zu machen. "Wir sind noch in der Planungsphase", sagt Bürgermeister Herbert Brunsteiner. Geplant ist, den Zebrastreifen beim Maximarkt zu verlegen und eine Mittelinsel zu errichten. Außerdem sind auf den beiden Fahrbahnen 3D-Schutzwege vorgesehen, wie sie die Firma Okalin bereits in Linz umgesetzt hat. Derzeit warte man noch auf das endgültige Okay eines...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
In der Vorwoche ereigneten sich wieder zwei Unfälle auf Schutzwegen in der Robert-Kunz-Straße. Die Stadt Vöcklabruck will die Fußgängerübergänge jetzt sicherer machen.

Vöcklabruck: Gefahr auf Schutzwegen

Nach Unfallhäufung sollen die Schutzwege in der Robert-Kunz-Straße noch besser abgesichert werden. VÖCKLABRUCK (ju). Immer wieder kommt es in der besonders stark frequentierten Robert-Kunz-Straße zu schweren Unfällen und gefährlichen Situationen mit Fußgängern. In der Vorwoche wurden innerhalb von zwei Tagen gleich drei Personen auf dem Schutzweg von Autos angefahren und verletzt. Ende November war sogar ein Todesopfer zu beklagen: Eine 83-jährige Frau erlag im Krankenhaus ihren schweren...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
"Vorrang für Fußgänger" lautete das Motto der KFV-Aktion in Schärding – denn Zebrastreifen sind nicht immer "sicher". | Foto: Stadtgemeinde
3

Aktion "Zebra" soll für mehr Sicherheit sorgen

SCHÄRDING (ebd). Schwere Unfälle auf Schutzwegen zeigen immer wieder, dass die „weißen Balken“ auf der Straße oft kein sicheres Terrain sind. Rund 25 Prozent aller Unfälle mit Fußgängern ereignen sich auf den Schutzwegen. Deshalb sind in diesen sensiblen Verkehrsbereichen Präventionsmaßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit besonders wichtig. Die Stadt Schärding führte gemeinsam mit dem Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) nun vorbeugende Maßnahmen durch. Vorrang für Fußgänger Um die...

  • Schärding
  • David Ebner
2 1 3

Großeinsatz in der Karmarschgasse

Erstaunen herrschte heute bei den Anrainern über das Großaufgebot der Polizei und der Rettung in der Karmarschgasse Ecke Davidgasse. Drei Polizeiautos sorgen für spontanen Gesprächsstoff der Anrainer: "Dort kracht es ohnehin immer wieder, da der Verkehr in der Davidgasse immer mehr steigt." "Vielleicht bekommen wir ja sogar einen Zebrastreifen für die Fußgänger!" "Eine Ampel haben sie dort vorne beim Spar auch schon installiert. Sicher wegen des wachsenden Verkehrs in der Davidgasse" Wo:...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.